Academic literature on the topic 'Indogermanistik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Indogermanistik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Indogermanistik"
Lühr, Rosemarie. "Indogermanistik und Germanistik." Historical Linguistics 129, no. 1 (December 7, 2016): 233–63. http://dx.doi.org/10.13109/hisp.2016.129.1.233.
Full textKulikov, Leonid. "200 Jahre Indogermanistik. By Thomas Lindner." Historiographia Linguistica 45, no. 3 (December 31, 2018): 397–402. http://dx.doi.org/10.1075/hl.00034.kul.
Full textStelter, K. "SCHMITT-BRANDT, R.: Einführung in die Indogermanistik." Kratylos 46, no. 1 (2001): 200–202. http://dx.doi.org/10.29091/kratylos/2001/1/31.
Full textMelchert, H. Craig, Michaela Ofitsch, and Christian Zinko. "125 Jahre Indogermanistik in Graz: Festband anlasslich des 125jahrigen Bestehens der Forschungsrichtung "Indogermanistik" an der Karl-Franzens-Universitat Graz." Journal of the American Oriental Society 122, no. 3 (July 2002): 652. http://dx.doi.org/10.2307/3087560.
Full textBichlmeier, Harald. "Der Flussname Inn, Ockhams Rasiermesser und moderne Indogermanistik." Zeitschrift für celtische Philologie 68, no. 1 (December 10, 2021): 15–38. http://dx.doi.org/10.1515/zcph-2021-0003.
Full textKrisch, Thomas. "Altindisch und die Indogermanistik: Streiflichter von Bopp bis zum RIVELEX." Historical Linguistics 130, no. 1 (December 7, 2017): 257–300. http://dx.doi.org/10.13109/hisp.2017.130.1.257.
Full textSimmler, Franz. "Zur Situation und Perspektive der Sprachgeschichte des Deutschen und ihrer Rolle im Jahrbuch für Internationale Germanistik." Jahrbuch für Internationale Germanistik 50, no. 1 (January 1, 2018): 137–47. http://dx.doi.org/10.3726/ja501_137.
Full textRomaschko, Sergej A. "Aus dem leben eines lautgesetzes." Historiographia Linguistica 27, no. 1 (May 29, 2000): 37–58. http://dx.doi.org/10.1075/hl.27.1.04rom.
Full textJoachim Kümmel, M. "125 Jahre Indogermanistik in Graz. Festband anläßlich des 125jährigen Bestehens der Forschungsrichtung „Indogermanistik“ an der Karl-Franzens-Universität Graz. Hrsg. v. M. OFITSCH und Ch. ZINKO." Kratylos 49, no. 1 (2004): 50–58. http://dx.doi.org/10.29091/kratylos/2004/1/7.
Full textMeusel, Eduard. "Griechisch ἴδρις und das Verständnis von Pind. O. 1, 104 im Lichte von Indogermanistik und klassischer Philologie." Glotta 91E, no. 1 (April 2015): 184–207. http://dx.doi.org/10.13109/glot.2015.91e.1.184.
Full textDissertations / Theses on the topic "Indogermanistik"
Bichlmeier, Harald. "Einige grundsätzliche Überlegungen zum Verhältnis von Indogermanistik resp. alteuropäischer Namenkunde mit einigen Fallbeispielen (Moderne Indogermanistik vs. traditionelle Namenkunde, Teil 1): Thoughts on the relation of indogermanistics and Old European onomastics with some case studies (Modern indogermanistics vs. traditional onomastics)." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2009. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12445.
Full textBichlmeier, Harald. "Einige grundsätzliche Überlegungen zum Verhältnis von Indogermanistik resp. alteuropäischer Namenkunde mit einigen Fallbeispielen (Moderne Indogermanistik vs. traditionelle Namenkunde, Teil 1)." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-142697.
Full textBichlmeier, Harald. "Analyse und Bewertung der sprachwissenschaftlichen Standards aktueller Forschungen traditioneller Art zur "alteuropäischen Hydronymie" aus der Perspektive der heutigen Indogermanistik." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-150718.
Full textBichlmeier, Harald. "Analyse und Bewertung der sprachwissenschaftlichen Standards aktueller Forschungen traditioneller Art zur "alteuropäischen Hydronymie" aus der Perspektive der heutigen Indogermanistik." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2013. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11787.
Full textBichlmeier, Harald. "Noch einmal zum Ortsnamen Magdeburg." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-145520.
Full textGuth, Werner. "Der Flussname Unstrut." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-150767.
Full textPerono, Cacciafoco Francesco. "Remote origins - the case of "Water towns", of Olbicella, and of root *alb-*." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-150864.
Full textWenzel, Walter. "Die Ortsnamen Oppach, Regis und Stöbnitz – deutsch, alteuropäisch oder slawisch?" Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-145505.
Full textBichlmeier, Harald. "Einige indogermanistische Anmerkungen zur mutmaßlichen Ableitungsgrundlage des Ortsnamens Leipzig." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-150726.
Full textKremer, Dietlind. "Namen und Übersetzung oder besser: Wiedergabe von Namen in der Übersetzung." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2016. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A16244.
Full textBooks on the topic "Indogermanistik"
Brugmann, Karl, Wilhelm August Streitberg, Eckhard Eggers, and Wolfgang P. Schmid. Indogermanische Forschungen: Zeitschrift fur Indogermanistik und allgemeine Sprachwissenschaft. Berlin: Walter de Gruyter, 2007.
Find full textHüttenbach, Fritz Lochner von. 125 Jahre Indogermanistik in Graz (1873-1998): Forschung und Lehre. Graz: Universitätsbibliothek, 1998.
Find full textIndogermanistik: Über Darstellungen und Einführungen von den Anfängen bis in die Gegenwart. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2009.
Find full textArbeitstagung, Indogermanische Gesellschaft. Indogermanistik, Germanistik, Linguistik: Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft, Jena, 18.-20.09.2002. Hamburg: Dr. Kovač, 2004.
Find full textMayrhofer, Manfred. Indogermanistik: Über Darstellungen und Einführungen von den Anfängen bis in die Gegenwart. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2009.
Find full textPseudo-Altpersische Inschriften: Inschriftenfälschungen und moderne Nachbildungen in altpersischer Keilschrift. Wien: Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2007.
Find full textFachtagung, Indogermanische Gesellschaft. Indogermanistik und Linguistik im Dialog: Akten der XIII. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 21. bis 27. September 2008 in Salzburg. Wiesbaden: Reichert, 2011.
Find full textIndogermanistik und Linguistik im Dialog: Akten der XIII. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 21. bis 27. September 2008 in Salzburg. Wiesbaden: Reichert, 2011.
Find full textBook chapters on the topic "Indogermanistik"
Fritz, Matthias. "Indogermanistik an der Freien Universität Berlin." In Die Altertums- und Kunstwissenschaften an der Freien Universität Berlin, 51–58. Göttingen: V&R unipress, 2015. http://dx.doi.org/10.14220/9783737004275.51.
Full textBenne, Christian. "Apologie des Buchstaben A. Indogermanistik und Moderne." In Abhandlungen zur Literaturwissenschaft, 29–43. Stuttgart: J.B. Metzler, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04551-5_3.
Full textGippert, Jost. "Die Bedeutung des Tocharischen für die Indogermanistik." In Die Erforschung des Tocharischen und die alttürkische Maitrisimit, 17–36. Turnhout: Brepols Publishers, 2013. http://dx.doi.org/10.1484/m.srs-eb.4.00287.
Full textJankowsky, Kurt R. "Franz Bopp und die Geschichte der Indogermanistik als eigener Disziplin." In Die modernen Väter der Antike, edited by Annette M. Baertschi and Colin G. King. Berlin, New York: Walter de Gruyter, 2009. http://dx.doi.org/10.1515/9783110210422.115.
Full text