Academic literature on the topic 'Industriebau'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Industriebau.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Industriebau"

1

Fuchs, Maximilian, Michael Perla, Jochen Lehnert, and Katharina Niederberger. "Integrierte Planung im Industriebau." Bautechnik 90, no. 10 (October 2013): 622–25. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201300063.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

AJA. "Farbigkeit — Ein attraktives Element im Industriebau." JOT Journal für Oberflächentechnik 44, no. 3 (March 2004): 44–48. http://dx.doi.org/10.1007/bf03243274.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Röhl, Thomas. "Echte Nachhaltigkeit statt grünem Anstrich." packREPORT 53, no. 10 (2021): 22–23. http://dx.doi.org/10.51202/0342-3743-2021-10-022.

Full text
Abstract:
Ein Unternehmen, das nicht nachhaltig ist, kann mittel- bis langfristig nicht wirtschaftlich und somit auch nicht zukunftsfähig sein. Im Interview erklärt Mathias Heidemann, warum Nachhaltigkeit im Industriebau so viel mehr ist als die simple Installation von Solarkollektoren auf dem Werksdach.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hofmann, Veronika, Norman Werther, and Stefan Winter. "Brandschutztechnische Lösungen für großflächige Holzdachelemente im Industriebau." Bautechnik 94, no. 6 (May 17, 2017): 389–98. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201700037.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schreiter, Frank. "Neues Zuhause für Kunst und Technik." Bühnentechnische Rundschau 116, Sonderband-2022 (2022): 68–71. http://dx.doi.org/10.5771/0007-3091-2022-sonderband-2022-068.

Full text
Abstract:
Nach Kostümwerkstatt und Fundus der Städtischen Theater Chemnitz sind in den sogenannten Spinnbau im Süden der Stadt auch drei Bühnen, Garderoben, Lager und weitere Werkstatträume eingezogen und im März eröffnet worden. Bis voraussichtlich Ende 2023 soll der ehemalige Industriebau das neue Zuhause von Schauspiel und Figurentheater sein. von Frank Schreiter
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Eberl-Pacan, Reinhard. "Sicher in der Welt der Arbeit. Brandschutz im Industriebau." Bauen Plus 3, no. 1 (2017): 19–22. http://dx.doi.org/10.51202/2363-8125-2017-1-19.

Full text
Abstract:
Die Muster-Industriebau-Richtlinie (MIndBauRL) bildet die wichtigste Grundlage für die Planung und Erstellung von Industrie- oder Gewerbebauten. Da sie sich in vielen Punkten vom Baurecht für Nichtindustriebauten unterscheidet, ist der Umgang mit ihr nicht immer einfach. Um Inhalt und Zweck der aktuellen MIndBauRL zu verstehen, muss man die historische Entwicklung des Brandschutzes als Wissenschaft betrachten. Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Glowienka, Simon. "Optimierter Teilsicherheitsfaktor für Lasten aus Equipment im schweren Industriebau." Beton- und Stahlbetonbau 113, no. 4 (February 9, 2018): 275–80. http://dx.doi.org/10.1002/best.201700070.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Dicleli, C. "Stahl im Industriebau der klassischen Moderne: die Zeche Zollverein." Stahlbau 72, no. 11 (November 2003): 809–14. http://dx.doi.org/10.1002/stab.200302820.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Oertel, Ulrike. "Brandschutz für eine Produktionshalle in Holzbauweise. Tragwerke aus Holz leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit." Bauen Plus 9, no. 1 (2023): 13–15. http://dx.doi.org/10.51202/2363-8125-2023-1-13.

Full text
Abstract:
Erdgeschossige Industrieproduktionshallen, Sport- und Freizeithallen, Flugzeughangars sowie Lager- und Logistikhallen werden in der Regel als Sonderbauten nach Muster-Industriebau-Richtlinie (MIndBauRL) betrachtet. Vor allem eingeschossige Hallenbauten sind entsprechend Bauordnung in die Gebäudeklasse 3 einzuordnen, in der der Einsatz von Holz fast uneingeschränkt möglich ist. Der Neubau einer Produktionshalle zeigt exemplarisch, dass für die gewählte Holzbauweise hinsichtlich des Brandschutzes kaum Hürden bestehen und die Vorteile des Holzbaus auch im Hallenbau verstärkt genutzt werden sollten. Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jacob-Freitag, Susanne, and Reinhard Eberl-Pacan. "Holzskelettbau als Klebstoff- und Feuerprobe. Industriebau nutzt die konstruktive Vielfalt des Holzbaus." Bauen Plus 7, no. 6 (2021): 17–23. http://dx.doi.org/10.51202/2363-8125-2021-6-17.

Full text
Abstract:
Die markante Architektur des Innovations- und Anwendungszentrums der Jowat SE repräsentiert das Kernthema des Unternehmens: Klebetechnologie. Da diese vor allem bei Holz und Holzwerkstoffen Anwendung findet, sollte auch das Gebäude ein Holzbau werden. Entstanden ist ein zweigeschossiger Holzskelettbau, unter anderem aus Brettschichtholz, das ganz bewusst mit den hauseigenen Klebstoffen hergestellt wurde. Eine besonders weitgespannte Holz-Beton-Verbunddecke war außerdem die Lösung für die Geschossdecke. Dieser Industriebau zeigt, bei richtiger Planung und frühzeitiger Beteiligung von Brandschutzexperten sind niedrige Industriebauten aus Holz i.d.R. unproblematisch. Es ist daher an der Zeit, auch über baurechtlich zulässige Baustoffe für Industriebauten nachzudenken. Diese Metadaten wurden zur Verfügung gestellt von der Literaturdatenbank RSWB®plus
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Industriebau"

1

Toppel, Carsten Olaf. "Technische und ökonomische Bewertung verschiedener Abbruchverfahren im Industriebau." [S.l. : s.n.], 2004. http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000439.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mergl, Oliver. "Flexibilisierung von Baustrukturen durch Modularisierung zur Verbesserung des Nutzungspotenziales am Beispiel industrieller Produktionsstätten des Automobilbaus." Kassel : Kassel Univ. Press, 2007. http://www.uni-kassel.de/hrz/db4/extern/dbupress/publik/abstract.php?978-3-89958-313-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Eitelhuber, Andreas. "Partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Bauwirtschaft : Ansätze zu kooperativem Projektmanagement im Industriebau /." Kassel : Kassel Univ. Press, 2007. http://www.uni-kassel.de/hrz/db4/extern/dbupress/publik/abstract.php?978-3-89958-321-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kurze, Bertram. "Industriearchitektur eines Weltunternehmens." Erfurt, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=015615905&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kurze, Bertram. "Industriearchitektur eines Weltunternehmens Carl Zeiss 1880 - 1945." Altenburg Reinhold, 2002. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2931153&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Eitelhuber, Andreas [Verfasser]. "Partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Bauwirtschaft : Ansätze zu kooperativem Projektmanagement im Industriebau / Andreas Eitelhuber." Kassel : Kassel Univ. Press, 2007. http://d-nb.info/989834883/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Malz, Angela. "Die Alte Aktienspinnerei Chemnitz wird Universitätsbibliothek." SLUB Dresden, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7785.

Full text
Abstract:
In Chemnitz wird das denkmalgeschützte Gebäude der „Alten Aktienspinnerei“ zur Universitätsbibliothek ausgebaut. Die „Alte Aktienspinnerei“ wurde um 1858 erbaut und war mit 60.000 Spindeln die größte Spinnerei Sachsens. 1914 zog die Spinnerei aus dem Gebäude aus. Im 2. Weltkrieg wurde das Haus stark beschädigt. Nach dem Krieg bekam das Gebäude ein Notdach und erlebte eine vielfältige Nutzung: u. a. als Kaufhaus, Puppenbühne, Stadtbibliothek, Bürogebäude und nach der Jahrtausendwende auch als Galerie. Der Freistaat Sachsen erwarb 2011 das Gebäude und damit war der Weg frei, die Alte Aktienspinnerei zur Universitätsbibliothek umzubauen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Klein, Jochen. "Zum Verhalten von Tragwerken bei natürlicher Brandeinwirkung unter Berücksichtigung technischer Massnahmen." Zürich vdf, Hochsch.-Verl. AG an der ETH, 2009. http://www.ibk.ethz.ch/publications/ibk_reports.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Renz, Kerstin. "Philipp Jakob Manz (1861-1936) : Industriearchitekt und Unternehmer /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB10720636.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Malz, Angela. "Aus der Alten Aktienspinnerei wird die neue Universitätsbibliothek Chemnitz." Walter de Gruyter GmbH, 2020. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A72129.

Full text
Abstract:
In Chemnitz wird die Alte Aktienspinnerei – ein Industriegebäude aus dem 19. Jahrhundert – zur zentralen Universitätsbibliothek umgebaut. Es entsteht ein sehr besonderes Bibliotheksgebäude, in dem historische Elemente mit moderner Technik gepaart sein werden. Die Bibliothek will ein inspirierender Ort für alle werden, die an wissenschaftlicher Information interessiert sind, neue Erkenntnisse gewinnen wollen, sich treffen und austauschen möchten – und das rund um die Uhr als 24/7-Bibliothek.
At Chemnitz, the 'Ancient Stock Spinning Mill' - an industrial building dating back to the 19th century - is reconstructed in order to become the Central University Library. A very particular library building will be resulting from this process combining historic elements with state-of-the-art technology. The library is supposed to become an inspiring location for everyone who is interested in gaining scientific information, gathering new insights, meeting other people as well as exchange experiences and ideas - and doing this day and night in a 24/7-library.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Industriebau"

1

Pasternak, Hartmut, Hans-Ullrich Hoch, and Dieter Füg. Stahltragwerke im Industriebau. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2010. http://dx.doi.org/10.1002/9783433600535.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Otto, Markus. Industriebau als Ressource. 2nd ed. Berlin: Jovis, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Industriekultur, Institut für Neue, ed. Industriebau als Ressource. 2nd ed. Berlin: Jovis, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Sommer, Dagenhard. Industriebau: Radikale Umstrukturierung Praxisreport. Basel: Birkhduser, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

1930-, Sommer Degenhard, and Agricola Sigurd, eds. Industriebau: Europa, Japan, USA : Praxisreport. Basel: Birkhäuser, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lorenz, Peter. Gewerbebau Industriebau: Architektur, Planen, Gestalten. 2nd ed. Leinfelden-Echterdingen: Verlagsanstalt A. Koch, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Corporate process architecture: Industriebau in der postindustriellen Gesellschaft. Berlin: Springer, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1960-, Beaugrand Andreas, Boström Jörg, and Helmert-Corvey Theodor, eds. Der Steinerne Prometheus: Industriebau und Stadtkultur : Plädoyer für eine neue Urbanität. Berlin: FAB Verlag, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

1964-, Krause Markus, and Monheim Florian 1963-, eds. Die andere Schönheit: Industriekultur in Nordrhein-Westfalen. Köln: Greven, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Dvořáková, Eva. 100 technických a industriálních staveb Středočeského kraje. Praha: Pro Středočeský kraj vydalo nakl. Titanic, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Industriebau"

1

Wilkinson, Philip. "Industriebau." In 50 Schlüsselideen Architektur, 32–35. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-3066-3_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Weiß, Klaus-Dieter. "Industriebau." In Gatermann + Schossig Bauten für Industrie und Technik, 36–41. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85041-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schulz, Joachim. "Industriebau." In Architektur der Bauschäden, 427–39. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-07424-1_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Neufert, Peter. "Werkstätten Industriebau." In Bauentwurfslehre, 390–412. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96980-4_30.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Neufert, Ernst. "Werkstätten Industriebau." In Bauentwurfslehre, 327–48. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90624-3_26.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Neufert, Ernst. "Werkstätten Industriebau." In Bauentwurfslehre, 380–401. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99856-9_30.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Neufert, Ernst. "Werkstätten Industriebau." In Bauentwurfslehre, 369–90. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07646-9_30.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schneider, Ulrich, Marita Kersken-Bradley, and Hubert Kirchberger. "Brandschutz im Industriebau." In Bauphysik Kalender 2011, 213–70. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2012. http://dx.doi.org/10.1002/9783433600818.ch10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Werner, Ulf-Jürgen. "Industriebau und Gewerbe." In Bautechnischer Brandschutz, 201–40. Basel: Birkhäuser Basel, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-7852-4_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Pasternak, Hartmut, and Hans-Ullrich Hoch. "Stahl im Industriebau." In Stahlbau-Kalender 2013, 621–99. Weinheim, Germany: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2013. http://dx.doi.org/10.1002/9783433603185.ch10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Industriebau"

1

Hendrawan, H., D. Thaib, T. Malaka, and K. Silaen. "181. Occupational Health and Industrial Hygiene in Indonesian Industriesa." In AIHce 2000. AIHA, 2000. http://dx.doi.org/10.3320/1.2763512.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography