Academic literature on the topic 'Industriedesign Geschmacksmusterrecht Gemeinschaftsgeschmacksmuster Deutschland'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Industriedesign Geschmacksmusterrecht Gemeinschaftsgeschmacksmuster Deutschland.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Dissertations / Theses on the topic "Industriedesign Geschmacksmusterrecht Gemeinschaftsgeschmacksmuster Deutschland"

1

Zenner, Holger. "Designschutz ohne Registereintragung in Deutschland." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/987104306/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Zenner, Holger. "Designschutz ohne Registereintragung in Deutschland /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3482-7.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wöhrn, Kirsten-Inger. "Designschutz in der Schiffbauindustrie : Urheber- und geschmacksmusterrechtlicher Schutz von Schiffsbauten /." Berlin : De Gruyter, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3258127&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wöhrn, Kirsten-Inger. "Designschutz in der Schiffbauindustrie." Berlin de Gruyter Recht, 2008. http://d-nb.info/993135757/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Beplat, Heiko J. "Formenschutz von Maschinen und Anlagen : Schutz des äußeren Erscheinungsbildes von Investitionsgütern im Spannungsverhältnis zwischen Geschmacksmuster-, Marken-, Wettbewerbs- und Urheberrecht /." Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u. a.] : Lang, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016983294&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Industriedesign Geschmacksmusterrecht Gemeinschaftsgeschmacksmuster Deutschland"

1

Steichele, Philipp. "Die Grundzüge des Designrechts in Deutschland." In Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62179-0_4.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas Designrecht bzw. Geschmacksmusterrecht schützt die ästhetisch wirkenden Gestaltungsformen eines Produkts. Dabei soll der Designschutz zur Innovation und Entwicklung neuer Erzeugnisse sowie zu Investitionen für ihre Herstellung ermutigen. Gesetzgebungspolitische Motivation des Schutzes für das eingetragene Design und Gemeinschaftsgeschmacksmuster ist es daher, einen wirtschaftlichen Anreiz für Innovationen der Entwerfer und für Investitionen der Produzenten von Erzeugnissen zu schaffen, die die Erfordernisse der Neuheit und Eigenart erfüllen. Der Schutzgegenstand liegt beim Geschmacksmuster bzw. Design – wie bei allen Teilgebieten des gewerblichen Rechtsschutzes – auf dem Schutz immaterieller Güter. Keinen Schutz gewährt das Designrecht für formlose Erzeugnisse wie Cremes oder Flüssigkeiten ohne ein besonderes Erscheinungsbild in der Farbgebung, Computerprogramme, Tiere oder Pflanzen, Ideen oder allgemeine Gedanken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!