Journal articles on the topic 'Informatikunterricht'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 23 journal articles for your research on the topic 'Informatikunterricht.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Baberowski, David, Thiemo Leonhardt, and Nadine Bergner. "Digital Fabrication als Brücke zwischen Making und Informatik." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 56 (February 5, 2024): 314–30. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/56/2024.02.05.x.
Full textGramm, Andreas. "Portfolioarbeit im Informatikunterricht." LOG IN 34, no. 1 (2014): 138–44. http://dx.doi.org/10.1007/s40569-014-0018-0.
Full textBethge, Bernd, and Michael Fothe. "Grunderfahrungen im Informatikunterricht." LOG IN 34, no. 2 (2014): 36–40. http://dx.doi.org/10.1007/s40569-014-0027-z.
Full textSchwarz, Richard, Lutz Hellmig, and Steffen Friedrich. "Informatikunterricht in Deutschland – eine Übersicht." Informatik Spektrum 44, no. 2 (2021): 95–103. http://dx.doi.org/10.1007/s00287-021-01349-9.
Full textHumbert, Ludger, and Peter Brichzin. "Unterrichtskultur und Aufgaben im Informatikunterricht." LOG IN 34, no. 1 (2014): 45–53. http://dx.doi.org/10.1007/s40569-014-0006-4.
Full textWehrheim, Otto. "Software Eclipse Ein universelles Entwicklungssystem für den Informatikunterricht." LOG IN 30, no. 2-3 (2010): 122–26. http://dx.doi.org/10.1007/bf03323675.
Full textBrinda, Torsten, Ira Diethelm, Lutz Hellmig, Johannes Magenheim, Ralf Romeike, and Ulrik Schroeder. "Kritische Entgegnung auf die Studie «Zur Relevanz informatischer Bildung in der Schule für den Erwerb computer- bzw. informationsbezogener Kompetenzen»." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 33, Didaktik der Informatik (2018): 1–10. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/33/2018.10.29.x.
Full textDüggeli, Albert, Katja Kinder, and Wolfgang Kandzia. "Das Internet als Informationsquelle für den Aufbau von Berufswahlwissen: Wie Jugendliche es nützen, und wie nützlich sie die erhaltenen Informationen einschätzen." Swiss Journal of Educational Research 40, no. 2 (2018): 351–72. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.40.2.5065.
Full textNoichl, Svenja. "Informatik-Kompetenzen für technikferne Erwachsene zur Teilhabe in der Digitalen Welt." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 36, Teilhabe (2019): 117–32. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/36/2019.11.17.x.
Full textDittert, Nadine, and Melanie Stilz. "Making und die Informatik." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 56 (April 4, 2024): 494–517. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/56/2024.04.04.x.
Full textEickelmann, Birgit, and Kerstin Drossel. "Zur Relevanz informatischer Bildung in der Schule für den Erwerb computer- und informationsbezogener Kompetenzen als Teilaspekt von Medienbildung. Ergebnisse für Deutschland und die Schweiz im internationalen Vergleich." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 25, Computer Science Education (2016): 80–108. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/25/2016.10.29.x.
Full textMagenheim, Johannes. "‹Big Data› aus der Perspektive von Informatischer Bildung und Medienpädagogik." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37, Medienpädagogik als Schlüsseld (2020): 139–63. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.07.08.x.
Full textHubwieser, Peter. "Informatische Bildung und Medienerziehung." merz | medien + erziehung 62, no. 4 (2018): 19–26. https://doi.org/10.21240/merz/2018.4.10.
Full textSchmalfeldt, Thomas, and Björn Maurer. "Kreativität in der informatischen Bildung: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven." merz – Zeitschrift für Medienpädagogik 65, no. 5 (2021): 10–23. https://doi.org/10.5281/zenodo.5725080.
Full textMüller, Dieter. "Einsatz und didaktische Bedeutung maschinennah programmierbarer Simulations-Modellrechner bei der Einführung in die Logik datenverarbeitender Maschinen im Mathematik- und Informatikunterricht der Sekundarstufe I." Journal für Mathematik-Didaktik 12, no. 2-3 (1991): 279–80. http://dx.doi.org/10.1007/bf03338766.
Full textHauf-Tulodziecki, Annemarie. "Editorial: Informationstechnische Bildung und Medienerziehung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 4, Informationstechnische Bildung (2001): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/04/2001.10.15.x.
Full textAndreas, Kiener. "Entwicklung eines Messinstruments zu den Grunderfahrungen des Informatikunterrichts." Teaching Mathematics and Computer Science 17, no. 2 (2020): 159–78. http://dx.doi.org/10.5485/tmcs.2019.0463.
Full textAnnegarn-Gläß, Michael. "Die Entstehung des Informatikunterrichts in den 1980er und 1990er Jahren." Zeitschrift für Pädagogik, no. 5 (September 18, 2020): 626–41. http://dx.doi.org/10.3262/zp2005626.
Full textMüller, Antje. "nachgefragt: Ida Pöttinger, Sprecherin der GMK-Fachgruppe Global Media Literacy." merz | medien + erziehung 62, no. 3 (2018): 6–7. https://doi.org/10.21240/merz/2018.3.7.
Full textWelling, Stefan, Marion Brüggemann, and Günther Anfang. "Das Ende der Kreidezeit. Können Tablets und Smartphones Schule verändern?" merz | medien + erziehung 60, no. 1 (2016): 6–8. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2016.1.7.
Full textReuter, Oliver, Anja Hartung-Griemberg, and Wolfgang Neumann. "Vom Wert der Kreativität." merz | medien + erziehung 65, no. 5 (2021): 3–9. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2021.5.1.
Full textWijnen, Christine W. "Schule 4.0 – Digitale Bildung aus österreichischer Perspektive." merz | medien + erziehung 62, no. 5 (2018): 34–37. https://doi.org/10.21240/merz/2018.5.11.
Full textLosch, Daniel, Steffen Jaschke, Tilman Michaeli, et al. "Was alle über Künstliche Intelligenz wissen sollen und wie KI-bezogene Kompetenzen in der Schule entwickelt werden können." Informatik Spektrum, January 7, 2025. https://doi.org/10.1007/s00287-024-01584-w.
Full text