Books on the topic 'Ingolstadt'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Ingolstadt.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Marieluise, Fleisser. Pioniere in Ingolstadt. Manchester: Manchester University Press, 1992.
Find full textHofmann, Siegfried. Geschichte der Stadt Ingolstadt. Ingolstadt: Donau Courier, 2000.
Find full textStraub, Theodor. Juden in Ingolstadt: Eine Gedenkschrift. Ingolstadt: Verlag Schanzer Journal, 1988.
Find full textAlisa, Douer, and Ingolstadt (Germany) Kulturreferat, eds. Ingolstädter Gesichter: 750 Jahre Juden in Ingolstadt. Ingolstadt: Courier-Druckhaus, 2000.
Find full textMitze, Katja. Das Kriegsgefangenenlager Ingolstadt während des Ersten Weltkriegs. Berlin: Dissertation.de, 2000.
Find full textRiedel, Gerd. Ingoldesstat: Archäologische Untersuchungen zu Ingolstadt im Mittelalter. Ingolstadt: Donau Courier, 2000.
Find full textBach, Frieder. DKW-MZ: Motorräder aus Zschopau und Ingolstadt. Stuttgart: Motorbuch Verlag, 1992.
Find full textSchütz, Cornelia. Das urnenfelderzeitliche Gräberfeld von Zuchering-Ost, Stadt Ingolstadt. Kallmünz/Opf: Lassleben, 2006.
Find full textStančíková, Alžbeta. Eiserscheinungen auf der Donau von Ingolstadt bis Braila. Bratislava: Forschungsanstalt für Wasserwirtschaft, 1993.
Find full textGabriel, H. E. H.E. Gabriel: Städtische Galerie Harderbastei, Ingolstadt, 9.-30. April 2000 / [Herausgeber, Städtische Galerie Harderbastei, Ingolstadt ; Ausstellung und Katalogredaktion, Peter Volkwein]. Ingolstadt: Städtische Galerie, 2000.
Find full textHelga, König, ed. Vierzig Jahre Ausstellungen und Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt 1964-2004. Wiesbaden: Harrassowitz, 2004.
Find full textKremer, Renate. Die Auseinandersetzungen um das Herzogtum Bayern-Ingolstadt, 1438-1450. München: Beck'sche Verlagsbuchhandlung, 2000.
Find full textTreffer, Gerd. Die ehrenwerten Ausbrecher: Das Kriegsgefangenenlager Ingolstadt im Ersten Weltkrieg. Regensburg: F. Pustet, 1990.
Find full textTobias, Hoffmann, ed. Künstler der Stiftung für Konkrete Kunst und Design Ingolstadt. Köln: Wienand, 2012.
Find full textDas Herzogliche Georgianum in Ingolstadt, Landshut, München 1494-1994. Regensburg: Verlag Schnell & Steiner, 1994.
Find full textWeid, Edeltraud. Die Kleinfunde der mittelalterlichen Siedlung von Zuchering bei Ingolstadt. Büchenbach: Faustus, 2000.
Find full textKoller, Rudolf. Ingolstadt: Stadt an der Donau im Strom der Zeit. 3rd ed. Ingolstadt: Verlag Donau-Courier, 2000.
Find full textIngolstadt, Stadtmuseum. Ingolstadt im Ersten Weltkrieg: Das Kriegsgefangenenlager ; Entdeckung eines Stückes europäischer Geschichte ; [eine Austellung des Stadtmuseums Ingolstadt, 31. Juli bis 31. Oktober 1999. Ingolstadt: Das Stadtmuseum, 1999.
Find full textLochner, Ingrid. Wirkungsanalyse von Stadterneuerungen dargestellt am Beispiel zweier Altstadtquartiere in Ingolstadt. Bayreuth: Universitat Bayreuth, 1987.
Find full textWimmer, Ruprecht, Claudia Grund, and Rüdiger Klein. Tradition und Zukunft: Die Architektur der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Lindenberg: J. Fink, 2008.
Find full textTradition und Zukunft: Die Architektur der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Lindenberg: J. Fink, 2008.
Find full textZur Geschichte der Botanik an der Universität Ingolstadt, 1472-1800: Der heutigen Ludwig-Maximilians-Universität München : die Botanik als Teil der Medizin. München: Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Kommission beim Verlag C.H. Beck, 2005.
Find full textEichlinger, Pius. Pius Eichlinger: Keramik. Stadtmuseum Ingolstadt, 29. September bis 31. Oktober 1985. Ingolstadt: Stadtmuseum, 1985.
Find full textNiklas, Christa. Den Bogen gespannt: Vom Staatlichen Georgischen Kammerorchester zum Georgischen Kammerorchester Ingolstadt. Ingolstadt: Espresso, 2010.
Find full textTreffer, Gerd. Historisches Ingolstadt: Aus der Geschichte der Bürger-, Residenz-, Universitäts- und Festungsstadt. Bamberg: Bayerische Verlagsanstalt, 1988.
Find full text1961-, Bruns Peter, and Luthe Heinz Otto, eds. Vom Euphrat an die Altmühl: Die Forschungsstelle Christlicher Orient an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2012.
Find full textKaiser, Magdalena. Freizeit und Stadtentwicklungsplanung: Ein Analyse- und Bewertungsmodell am Beispiel der Stadt Ingolstadt. Osnabrück: Selbstverlag des Fachgebietes Osnabrück im Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften der Universität Osnabrück, 1994.
Find full textTreffer, Gerd. Museen rund um Ingolstadt: Ein Streifzug durch die Geschichte Vorschlage fur Regentage. Bamberg: Bayerische Verlagsanstalt, 1988.
Find full textSpringer, Ferdinand. Ferdinand Springer: Retrospektive : Galerie im Stadttheater Ingolstadt, 18. September-18. Oktober 1992. Ingolstadt: Kulturreferat der Stadt Ingolstadt, 1992.
Find full textKunitzsch, Paul. Peter Apian und Azophi: Arabische Sternbilder in Ingolstadt im frühen 16. Jahrhundert. München: Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1986.
Find full textSchöner, Christoph. Mathematik und Astronomie an der Universität Ingolstadt im 15. und 16. Jahrhundert. Berlin: Duncker & Humblot, 1994.
Find full textGermany), Frankenstein-Symposium (1993 Ingolstadt. Mary Shelley's "Frankenstein": Text, Kontext, Wirkung : Vorträge des Frankenstein-Symposiums in Ingolstadt. Essen, DE: Verlag die Blaue Eule, 1994.
Find full textHausfelder, Edmund. Johann Oswald von Zimmern (1604-1680): Ein geistliches Leben in unruhiger Zeit : Ausstellung des Stadtarchivs, der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek und des Stadtmuseums Ingolstadt. Ingolstadt: Stadtmuseum Ingolstadt, 2004.
Find full textFuchs, Leonhart. Leonhart Fuchs zum 500. Geburtstag: Philologe, Mediziner, Botaniker : ein Universalgelehrter an der Universität Ingolstadt : Ausstellung vom 13. Juli 2001 bis 7. Oktober 2001 im Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt. Ingolstadt: Deutsches Medizinhistorisches Museum, 2001.
Find full textFegert, Hans. Ingolstadt einst und jetzt: Historische Fotografien im Bildvergleich mit Neuaufnahmen von Gerlinde Reiche. Kösching: 3K-Verlag, 1999.
Find full textBierschneider, Friedrich A. Friedrich A. Bierschneider: Retrospektive : Städtische Galerie Harderbastei Ingolstadt, 23. Juni-29. Juli 2001. Ingolstadt: Die Galerie, 2001.
Find full textDas Gnadenbild der Mater ter admirabilis von Ingolstadt in Bayern: Geschichtlicher Bericht und Gebete. 2nd ed. Freiburg im Breisgau: Herder, 1986.
Find full textInternationales Simon-Mayr-Symposion (1st 1992 Ingolstadt, Germany). Beiträge des 1. Internationalen Simon-Mayr-Symposions vom 2.-4. Oktober 1992 in Ingolstadt. Ingolstadt: Donaukurier, 1995.
Find full textPeter, Volkwein, and Museum für Konkrete Kunst (Ingolstadt, Germany), eds. G.Y. Wu: Die Tropfen : Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt, 29. Oktober-23. November 2000. Ingolstadt: Museum für Konkrete Kunst, 2000.
Find full textPetschner, Gisela. Lebensspuren: Zeichnungen von Gisela Petschner. Ingolstadt: Deutsches Medizinhistorisches Museum, 1997.
Find full textSchlemmer, Thomas. Industriemoderne in der Provinz: Die Region Ingolstadt zwischen Neubeginn, Boom und Krise, 1945 bis 1975. München: Oldenbourg, 2009.
Find full textPeter, Volkwein, and Museum für Konkrete Kunst (Ingolstadt, Germany), eds. Peter Vogel: Schattenorchester : interaktive Klanginstallationen : Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt, 30. Juni-30. Juli 2000. Ingolstadt: Das Museum, 2000.
Find full textGlattfelder, Hansjörg. Hans Jörg Glattfelder: Konstruktive Metaphern : Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt, 12. September-10. Oktober 1999. Ingolstadt: Das Museum, 1999.
Find full textRiese, Hans-Peter. Eduard Steinberg: Monographie : [anl. der Ausstellungen von Eduard Steinberg, Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen ... Ludwigshafen ... Ingolstadt]. Köln: Wienand, 1998.
Find full textWede, Kai. Die Siegel der bayerischen Landesuniversitäten Ingolstadt-Landshut-München, Würzburg und Erlangen: Eine historisch-sphragistische Untersuchung. Mammendorf/Obb: Septem Artes, 1996.
Find full textKnut Schnurer: Retrospektive : Malerei, Grafik, Kunst am Bau : Ausstellungsraum im Herzogskasten, Ingolstadt, 21.9.-13.10. 85. [Ingolstadt]: Kulturamt der Stadt Ingolstadt, 1985.
Find full text