Journal articles on the topic 'Inklusive Schule'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Inklusive Schule.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hösel, Fanny, Ariane Bößneck, and Anzhela Preissler. "Schulentwicklung im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen und individuellen Anforderungen." Professionalisierung für Inklusion 27, no. 2 (May 2020): 212–36. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2019-2-212.
Full textRohrmann, Albrecht, and Hanna Weinbach. "Die inklusive Schule." Sozial Extra 44, no. 4 (June 30, 2020): 194–97. http://dx.doi.org/10.1007/s12054-020-00302-6.
Full textFilk, Christian. "Adaptive digitale Kulturtechniken im inklusiven Unterricht – Wegmarken zur Sensibilisierung und Qualifizierung von Lehrkräften." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 20 (January 1, 2019): 1–10. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/20/02.
Full textGreiten, Silvia, Thomas Bienengräber, Thomas Retzmann, Lütfiye Turhan, and Marie Schröder. "Kompetenzen von Lehrkräften und weiteren pädagogischen Fachkräften als Gelingensbedingungen der inklusiven Berufsorientierung in allgemeinund berufsbildenden Schulen am Beispiel des Organisierens von Schülerbetriebspraktika." Professionalisierung für Inklusion 27, no. 2 (May 2020): 313–35. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2019-2-313.
Full textSeitz, Simone, and Benjamin Haas. "Inklusion kann gelernt werden! Weiterbildung von Lehrkräften für die Inklusive Schule." Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 84, no. 1 (December 18, 2014): 9. http://dx.doi.org/10.2378/vhn2015.art02d.
Full textMißling, Sven, and Oliver Ückert. "Das Recht auf inklusive Bildung in der Schule." Recht der Jugend und des Bildungswesens 63, no. 1 (2015): 63–78. http://dx.doi.org/10.5771/0034-1312-2015-1-63.
Full textWeiß, Edgar. ",,Inklusive Schule“ – Bemerkungen zur pädagogischen Ideologie der exkludierenden Gesellschaft." Jahrbuch f??r P??dagogik 2014, no. 1 (January 1, 2014): 363–72. http://dx.doi.org/10.3726/265764_363.
Full textLütje-Klose, Birgit, Susanne Miller, and Holger Ziegler. "Professionalisierung für die inklusive Schule als Herausforderung für die LehrerInnenbildung." Soziale Passagen 6, no. 1 (June 2014): 69–84. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-014-0165-7.
Full textZechner, Kerstin Angelika. "Sommer trifft Schulpraxis." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie, no. 1 (July 2, 2021): 86–92. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2021.i1.a75.
Full textBehr, Jule, Tatjana Leidig, and Thomas Hennemann. "Train-the-Trainer." Professionalisierung für Inklusion 27, no. 2 (May 2020): 6–28. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2019-2-6.
Full textSchulz, Lea. "Diklusive Schulentwicklung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 41 (February 9, 2021): 32–54. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/41/2021.02.03.x.
Full textRabenstein, Kerstin, Ina Gnauck, and Mark Schäffer. "Zur Re-Stabilisierung von Grenzziehungen. Eine diskursanalytische Perspektive auf Schulentwicklung im Anspruch von Inklusion in der Sekundarstufe I." Die Praxis der Lehrer*innenbildung. Ansätze – Erträge – Perspektiven 8, no. 1-2019 (September 28, 2019): 138–50. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v8i1.10.
Full textKoch, Martin, and Rolf Werning. "Inklusive Übergänge? Widersprüchliche Steuerungen von Statuspassagen im Übergang Schule-Beruf am exemplarischen Beispiel junger Menschen mit Förderbedarf Lernen." Recht der Jugend und des Bildungswesens 65, no. 4 (2017): 438–56. http://dx.doi.org/10.5771/0034-1312-2017-4-438.
Full textJäntsch, Christian, Martin Dege, and Michel Knigge. "»Wenn Sie da reingucken, ist da wirklich eine große Wüste …«." Professionalisierung für Inklusion 27, no. 2 (May 2020): 143–69. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2019-2-143.
Full textHeinemann, Evelyn. "Menschen mit Demenz verstehen." »Alter/n« | »Islam« 30, no. 2 (December 2018): 17–40. http://dx.doi.org/10.30820/8241.04.
Full textSkorsetz, Nina, Marina Bonanati, and Diemut Kucharz. "Was ist ein Hindernis? – Fachliche Aushandlungen im Sachunterricht am Beispiel der Mobilitätsbildung." Zeitschrift für Grundschulforschung 14, no. 1 (January 25, 2021): 83–98. http://dx.doi.org/10.1007/s42278-020-00099-z.
Full textSchaumburg, Heike. "Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien als Herausforderung für die Schulentwicklung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 41 (February 24, 2021): 134–66. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/41/2021.02.24.x.
Full textMüller, Thomas. "Schulen zur Erziehungshilfe – inklusive Schulen?" Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 82, no. 3 (2012): 35–45. http://dx.doi.org/10.2378/vhn2013.art03d.
Full textAbels, Simone, Christine Heidinger, Brigitte Koliander, and Thomas Plotz. "Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie." Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 7, no. 1-2018 (August 24, 2018): 135–51. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v7i1.09.
Full textLübeck, Anika. "Sinn der inklusiven Schule." Behindertenpädagogik 59, no. 1 (March 2020): 7–28. http://dx.doi.org/10.30820/0341-7301-2020-1-7.
Full textPreis, Nina. "Die Steuerung multiprofessioneller Zusammenarbeit in Ganztagsschulen durch Schulleitende." Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 16, no. 3 (September 21, 2021): 273–86. http://dx.doi.org/10.3224/diskurs.v16i3.02.
Full textZillhardt, Cornelie, Andrea Hasselbusch, and Vera Kaelin. "Schulbasierte Ergotherapie – Partizipation im inklusiven Schulalltag ermöglichen." ergopraxis 11, no. 09 (September 2018): 28–31. http://dx.doi.org/10.1055/a-0632-7173.
Full textKöpfer, Andreas, Katharina Papke, and Jürgen Gerdes. "Rekonstruktionen zum Verhältnis von Inklusionsverständnissen und -bedingungen in der Praxis von Lehrkräften." Professionalisierung für Inklusion 27, no. 2 (May 2020): 170–91. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2019-2-170.
Full textKuhl, Poldi. "Professionalisierung inklusiver Schulentwicklungsprozesse." Professionalisierung für Inklusion 27, no. 2 (May 2020): 192–211. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2019-2-192.
Full textNolte, Marianne, and Anna Sophie Bock. "Fragen zur Umsetzung von Inklusion in der Schule." Lernen und Lernstörungen 9, no. 4 (October 2020): 225–34. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000312.
Full textNolte, Marianne. "Neue Entwicklungen: Perspektiven auf Fragen zur Inklusion im Mathematikunterricht der Grundschule." Lernen und Lernstörungen 9, no. 4 (October 2020): 247–54. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000313.
Full textAhrbeck, Bernd. "Schulische Inklusion." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 31, no. 1 (January 2017): 5–11. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000193.
Full textHartung, Julia, Elsa Zschoch, and Michael Wahl. "Inklusion und Digitalisierung in der Schule." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 41 (February 9, 2021): 55–76. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/41/2021.02.04.x.
Full textStrecker, Dirk. "Inklusion ist Teamwork." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 06, no. 04 (August 2017): 145–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-112087.
Full textHandwerk, Hanne. "Inklusive Individuierung. Fallrekonstruktion einer besonderen Schul-Biographie." Zeitschrift für Qualitative Forschung 16, no. 1 (April 4, 2016): 115–39. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v16i1.22857.
Full textPütz, Kerstin, and Thomas Holzbeck. "Kunst macht Schule – Inklusives Ausstellungsprojekt der Studienseminare Wiesbaden." Behindertenpädagogik 60, no. 3 (September 2021): 307–15. http://dx.doi.org/10.30820/0341-7301-2021-3-307.
Full textHimmel, R., J. M. Fegert, U. Ziegenhain, and K. Henn. "Umsetzung des Teilhabeanspruchs auf inklusive Beschulung am Beispiel der Schulbegleitung." Nervenheilkunde 36, no. 03 (2017): 119–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1635145.
Full textHintermair, Manfred, and Désirée Korneffel. "Zum Zusammenhang exekutiver Funktionen und sozial-emotionaler Auffälligkeiten bei integriert beschulten Kindern mit einer Hörschädigung." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 41, no. 5 (September 2013): 347–59. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917//a000249.
Full textBaumann, Ina. "Zum Umgang mit kultureller Diversität in der inklusiven Schule." Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2, no. 1 (April 24, 2017): 71–75. http://dx.doi.org/10.3224/zdfm.v2i1.09.
Full textTheunissen, Georg. "Autismus und Schule." PiD - Psychotherapie im Dialog 21, no. 03 (August 31, 2020): 60–64. http://dx.doi.org/10.1055/a-0987-5266.
Full textSpitzer, Beate, and Katja Struth. "»In Widersprüchen denken – Inklusion in Schule und Ausbildung«." Behindertenpädagogik 57, no. 2 (May 2018): 205–10. http://dx.doi.org/10.30820/8237.09.
Full textBehn, Sabine, and Aline-Sophia Hirseland. "Begabungsförderung im Rahmen inklusiver Bildung und Erziehung an der Schule." unsere jugend 65, no. 6 (2013): 251–59. http://dx.doi.org/10.2378/uj2013.art23d.
Full textKlemm, Klaus. "Auf dem Weg zur inklusiven Schule: Versuch einer bildungsstatistischen Zwischenbilanz." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 17, no. 4 (June 26, 2014): 625–37. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-014-0543-0.
Full textPrengel, Annedore. "Inklusive Pädagogik in Schulen und ihre Bedeutung für Politische Bildung." GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 64, no. 3 (September 7, 2015): 345–56. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v64i3.20754.
Full textMichalik, Kerstin. "Denkanregungen." Lernen und Lernstörungen 9, no. 4 (October 2020): 235–45. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000311.
Full textRützel, Josef. "Inklusion als Herausforderung für die beruflichen Schulen." Haushalt in Bildung & Forschung 3, no. 1 (March 10, 2014): 61–74. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v3i1.15562.
Full textGede, Heike, and Fritz Buthke. "Gelungene Kooperation – Schulbasierte Ergotherapie." ergopraxis 12, no. 02 (February 2019): 36–39. http://dx.doi.org/10.1055/a-0770-4816.
Full textHetmanczyk, Philipp. "Religion als Grenzkategorie von „Diversität“: Zur politischen Verhandlung einer Handschlagverweigerung." Zeitschrift für Religionswissenschaft 29, no. 1 (May 1, 2021): 128–45. http://dx.doi.org/10.1515/zfr-2019-0018.
Full textHintermair, Manfred. "Lebensqualität integriert beschulter Kinder mit einer Hörschädigung." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 38, no. 3 (January 2010): 189–99. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000032.
Full textSeitz, Stefan. "Inklusion – Forderungen und Umsetzungsmöglichkeiten im deutschen Schulsystem." PADUA 15, no. 3 (June 2020): 135–44. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000552.
Full textHaeberlin, Urs. "Rezension: Dilemma Inklusion. Wie Schule allen Kindern gerecht werden kann." Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 89, no. 3 (June 30, 2020): 223–24. http://dx.doi.org/10.2378/vhn2020.art27d.
Full textSturm, Tanja, and Monika Wagner-Willi. ",Leistungsdifferenzen’ im Unterrichtsmilieu einer inklusiven Schule der Sekundarstufe I in der Schweiz." Zeitschrift für Qualitative Forschung 16, no. 2 (June 27, 2016): 231–48. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v16i2.24327.
Full textDedering, Kathrin, and Tanja Lindacher. "Unterrichtliche Kooperation zwischen Professionellen an inklusiven Schulen. Überblick zum Forschungsstand." DDS – Die Deutsche Schule 110, no. 3 (September 7, 2018): 263–74. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2018.03.07.
Full textBatzdorfer, Veronika, and Harry Kullmann. "Neue Vielfalt im Klassenzimmer – Multiprofessionelle Kooperation als Herausforderung inklusiver Schulen." Diagonal 37, no. 1 (December 5, 2016): 263–80. http://dx.doi.org/10.14220/digo.2016.37.1.263.
Full textLütje-Klose, Birgit, and Melanie Urban. "Professionelle Kooperation als wesentliche Bedingung inklusiver Schul- und Unterrichtsentwicklung. Teil 1: Grundlagen und Modelle inklusiver Kooperation." Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 83, no. 2 (March 27, 2014): 112. http://dx.doi.org/10.2378/vhn2014.art09d.
Full text