Books on the topic 'Inkunabeln'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Inkunabeln.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Wien, Universitätsbibliothek. Katalog der Inkunabeln. 2nd ed. Wien: Die Bibliothek, 1996.
Find full textKapp, Maria. Die Inkunabeln der Goslarer Marktkirchenbibliothek. Goslar: Evangelisch-lutherische Marktkirchengemeinde, 1991.
Find full textDie Inkunabeln der Universitätsbibliothek Würzburg. Würzburg: Die Bibliothek, 1986.
Find full textReiner, Nolden, and Boeck Anne, eds. Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2015.
Find full textBeck, Sigisbert. Katalog der Inkunabeln in der Stiftsbibliothek Engelberg. St. Ottilien: Eos Verlag Erzabtei St. Ottilien, 1985.
Find full textSchlosser, Michael. Die Inkunabeln der Stadtbibliothek Bad Windsheim: Inkunabeln und Drucke des 16. Jahrhunderts der Augustiner-Eremiten in Windsheim. Würzburg: Kommissionsverlag F. Schöningh, 1997.
Find full textRostock, Universitätsbibliothek, ed. Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Rostock: Mit den Inkunabeln der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin und der Kirchenbibliothek Friedland. Wiesbaden: Harrassowitz, 2003.
Find full textDie Inkunabeln der Stadtbibliothek Ulm: Besitzgeschichte und Katalog. Weissenhorn: A.H. Konrad, 1987.
Find full text1947-, Hartig Matthias, ed. Die Inkunabeln in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn. Wiesbaden: Harrassowitz, 1993.
Find full textThomas, Wilhelmi, ed. Katalog der Inkunabeln in Bibliotheken der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Wiesbaden: Harrassowitz, 1993.
Find full textEinsiedeln, Stiftsbibliothek, ed. Katalog der Inkunabeln und Postinkunabeln der Stiftsbibliothek Einsiedeln bis 1520. Basel: Schwabe Verlag, 2010.
Find full text1954-, Faber Monika, and Graphische Sammlung Albertina, eds. Inkunabeln einer neuen Zeit: Pioniere der Daguerreotypie in Österreich, 1839-1850. Wien: Christian Brandstätter, 2006.
Find full textHistorische Bibliothek der Stadt Rastatt., ed. Inkunabeln der Historischen Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium. Wiesbaden: Harrassowitz, 1999.
Find full textWambach, Walter. Die Kirchenbibliothek Schwabach: Geschichte und Bestand : mit Katalog der Handschriften und Inkunabeln. Baden-Baden: V. Koerner, 1990.
Find full textDie illuminierten Handschriften und Inkunabeln der Universitätsbibliothek Graz: Die illuminierten Handschriften 1400 bis 1550. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2010.
Find full textGamper-Schlund, Gertraud. Katalog der Inkunabeln in der Kantonsbibliothek St. Gallen: Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde und Eigenbestand. Dietikon-Zürich: Urs Graf Verlag, 2010.
Find full textVera, Sack, ed. Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Freiburg im Breisgau und Umgebung. Wiesbaden: O. Harrassowitz, 1985.
Find full textKühnel, Karsten. Die Ratsbibliothek Hof: Katalog der Inkunabeln, Frühdrucke und Handschriften : mit einer Darstellung der Bibliotheksgeschichte. Hof: Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde, 1998.
Find full textBrinkhus, Gerd, Ewa Dubowik-Baradoy, and Astrid Breith. Inkunabeln der Universitätsbibliothek Tübingen, der Fürstlich Hohenzollernschen Hofbibliothek Sigmaringen und des Evangelischen Stifts Tübingen. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2014.
Find full textStaatsbibliothek, Bayerische. Als die Lettern laufen lernten: Medienwandel im 15. Jahrhundert : Inkunabeln aus der Bayerischen Staatsbibliothek München. Edited by Wagner Bettina. Wiesbaden: Reichert, 2009.
Find full textBettina, Wagner, ed. Als die Lettern laufen lernten: Medienwandel im 15. Jahrhundert : Inkunabeln aus der Bayerischen Staatsbibliothek München. Wiesbaden: Reichert, 2009.
Find full textArmin, Schlechter, and Ries Ludwig, eds. Katalog der Inkunabeln der Universitätsbibliothek Heidelberg, des Instituts für Geschichte der Medizin und des Stadtarchivs Heidelberg. Wiesbaden: Harrassowitz, 2009.
Find full textBasel, Universitätsbibliothek, ed. Basler Wiegendrucke: Verzeichnis der in Basel gedruckten Inkunabeln, mit ausführlicher Beschreibung der in der Universitätsbibliothek Basel vorhandenen Exemplare. Basel: Schwabe, 1998.
Find full text1450, Hartlieb Johann active, ed. Johann Hartliebs "Histori von dem grossen Alexander": Zur Rezeption des Werkes am Beispiel der bebilderten Handschriften und Inkunabeln. Korb: Didymos-Verlag, 2010.
Find full textPierre L. van der Haegen. Basler Wiegendrucke: Verzeichnis der in Basel gedruckten Inkunabeln von Berthold Ruppel bis Nikolaus Kessler : mit ausführlicher Beschreibung der in Basel vorhandenen Exemplare. Basel: Universitätsbibliothek, 1985.
Find full textvon, Rabenau Konrad, and Dubowik-Belka Ewa, eds. Inkunabeln in Greifswalder Bibliotheken: Verzeichnis der Bestände der Universitätsbibliothek Greifswald, der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums und des Landesarchivs Greifswald. Wiesbaden: Harrassowitz, 1997.
Find full textDie Bibliothek des Kardinals Giovanni d'Aragona (1456-1485): Illuminierte Handschriften und Inkunabeln für einen humanistischen Bibliophilen zwischen Neapel und Rom. Wiesbaden: Dr. L. Reichert, 1997.
Find full textDöring, Hellmut. Freiberger Inkunabelkatalog: Die Inkunabeln der Andreas-Moeller-Bibliothek, des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, undweiterer Freiberger Sammlungen : unter Mitwirkung von Konrad von Rabenau. Berlin: Akademie Verlag, 1993.
Find full textStaub, Kurt Hans, and Erwin Müller. Ein Blick in die Nicolaus-Matz-Bibliothek (Kirchenbibliothek) Michelstadt: Bemerkenswerte mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln und Drucke des 16. Jahrhunderts mit Text und Bildern. Michelstadt: Stadt Michelstadt, 2009.
Find full textTomskiĭ gosudarstvennyĭ universitet imeni V.V. Kuĭbysheva. Nauchnai͡a biblioteka. Katalog inkunabul Nauchnoĭ biblioteki Tomskogo universiteta. Tomsk: Izd-vo Tomskogo universiteta, 1988.
Find full textBudde, Susanne. Endnu tretten inkunabler I det kongelige Bibliotek. [Copenhagen: Copenhagen Kongelige Bibliotek, 1996.
Find full textSachsen-Anhalt, Universitäts und Landesbibliothek, ed. Inkunabel-Census der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle (Saale). Halle (Saale): Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2009.
Find full textDas Buch der Natur Konrads von Megenberg: Die illustrierten Handschriften und Inkunabelm. Köln: Böhlau, 2005.
Find full textI͡Akerson, S. M. Evreĭskie inkunabuly: Opisanie ėkzempli͡arov, khrani͡ashchikhsi͡a v bibliotekakh Moskvy i Leningrada. Leningrad: BAN, 1988.
Find full textI︠A︡kerson, S. M. Evreĭskie inkunabuly: Opisanie ėkzempli︠a︡rov, khrani︠a︡shchikhsi︠a︡ v bibliotekakh Moskvy i Leningrada. Leningrad: BAN, 1988.
Find full textJankovič, L̕̕ubomír. Inkunábuly: Umenie európskych knižných tvorcov 15. storočia : v zbierke Slovanskej národnej knižnice = Incunabula : the art of 15th century European book-makers in the collection of the Slovak National Library = Inkunabeln : die Kunst des europäischen Buchdrucks des 15. Jahrhunderts in der Samlung der Slowakischen Nationalbibliotek. Martin: Slovenská národná knižnica, 2014.
Find full textSchulte, Brigitte. Die deutschsprachigen spätmittelalterlichen Totentänze: Unter besonderer Berücksichtigung der Inkunabel "Des Dodes Dantz", Lübeck 1489. Köln: Böhlau, 1990.
Find full textHrvatska akademija znanosti i umjetnosti. Knjižnica, ed. Rijetkosti u Knjižnici Hrvatske Akademije Znanosti i Umjetnosti: Katalog inkunabula i knjiga 16. stoljeća. Zagreb: HAZU, 2011.
Find full textWimpheling, Jakob. Lob des Speyerer Doms =: Laudes ecclesiae Spirensis : Faksimile der Inkunabel von 1486, Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Inc. 141. Wiesbaden: Reichert, 1999.
Find full textReinhard, Düchting, and Kohnle Antje, eds. Lob des Speyerer Doms: Faksimile der Inkunabel von 1486, Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Inc. 141 = Laudes ecclesiae Spirensis. Wiesbaden: Reichert, 1999.
Find full textbiblioteka, Rossiĭskai︠a︡ gosudarstvennai︠a︡. Katalog evreĭskikh inkunabul iz sobranii︠a︡ RGB =: Catalogue of Hebrew incunabula in the Russian State Library. Moskva: Izd-vo "Pashkov dom", 2003.
Find full textbiblioteka, Rossiĭskai︠a︡ gosudarstvennai︠a︡. Katalog evreĭskikh inkunabul iz sobranii︠a︡ RGB =: Catalogue of Hebrew incunabula in the Russian State Library. Moskva: Izd-vo "Pashkov dom", 2003.
Find full textP, Vartanov I︠U︡, Kukushkin S. V, Nesis A. K, and T︠S︡entr vostochnoĭ literatury, eds. Katalog evreĭskikh inkunabul iz sobranii︠a︡ RGB =: Catalogue of Hebrew incunabula in the Russian State Library. Moskva: Izd-vo "Pashkov dom", 2003.
Find full textI︠A︡kerson, S. M. Mivḥar peninim =: Izbrannye zhemchuzhiny : unikalʹnye pami︠a︡tniki evreĭskoĭ kulʹtury v Sankt-Peterburge (rukopisi, dokumenty, inkunabuly, kulʹtovai︠a︡ utvarʹ). Sankt-Peterburgskai︠a︡: Sankt-Peterburgskai︠a︡ evreĭskai︠a︡ religioznai︠a︡ obshchina = St. Petersburg Jewish Religious Community, 2003.
Find full textGerhard, Hartwig. Schicksal der alten Hammelburger Bibliotheken vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart: Untersuchungen an Hand der Inkunabel- und Frühdruckbestände der Hessischen Landesbibliothek Fulda und der Bibliothek des Franziskanerklosters Altstadt. Würzburg: Freunde Mainfränkischer kunst un Geschichte E.V. Würzburg, 1995.
Find full textBiblioteca de la Universidad de Oñati., ed. Catálogo de incunables e impresos de siglo XVI de la Biblioteca de la Universidad de Oñati =: Oñatiko Unibersitateko Liburutegiko XVI. mendeko inpreso eta inkunableen katalogoa. [Donostia, Spain]: Diputación Foral de Gipuzkoa, Departamento de Cultura, Educación, Deportes y Turismo, 1991.
Find full textM, Ilʹkiv-Svydnyt︠s︡kyĭ Mykola, and Kmetʹ Vasylʹ, eds. Inkunabuly (pershodruky) Naukovoï biblioteky Lʹvivsʹkoho nat︠s︡ionalʹnoho universytetu imeni Ivana Franka: Kataloh ; [do 400-richchi︠a︡ Naukovoï Biblioteky ta 350-richchhi︠a︡ Lʹvivsʹkoho Nat︠s︡ionalʹnoho Universytetu imeni Ivana Franka]. 2nd ed. Lʹviv: LNU imeni Ivana Franka, 2011.
Find full textBibelübersetzung und Heilsgeschichte: Studien zur Freiburger Perikopenhandschrift von,1462 und zu den deutschsprachigen Lektionaren des 15. Jahrhunderts; mit einem Anhang: Deutschsprachige Handschriften, Inkunabelm und Frühdrucke aus Freiburger Bibliothejsbesitz bis ca. 1600. Berlin ; New York: Walter de Gruyter, 2007.
Find full text