Academic literature on the topic 'Innenbildung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Innenbildung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Innenbildung"

1

Ertl-Schmuck, Roswitha, and Sandra Altmeppen. "Wie kann hermeneutische Fallkompetenz gelingen?" PADUA 13, no. 1 (2018): 33–39. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000413.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Portfolioarbeit gewinnt in der Lehrer / innenbildung zunehmend an Bedeutung. Dies lässt sich an der gestiegenen Zahl einschlägiger Veröffentlichungen ebenso ablesen, wie an neueren Gesetzen und Verordnungen, die bspw. für Nordrhein-Westfalen ein flächendeckendes Portfolio für die praktischen Phasen der Lehrer / innenbildung vorsehen (MSW NRW 2009). Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, welche Bedeutung Portfolioarbeit in der Lehrer / innenbildung für die Pflege- und Gesundheitsberufe zukünftig hat.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Massumi, Mona. "Diversitätssensible Lehrer*innenbildung." Politisches Lernen 40, no. 3-4 (2022): 2–3. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v40i3-4.01.

Full text
Abstract:
Im Zuge aktueller Diversitätsdebatten rücken insbesondere benachteiligte Personen im Bildungssystem stärker in den Fokus. In diesem Zusammenhang ist zu überlegen, welchen Beitrag eine diversitätssensible Lehrer*innenbildung leisten kann, um Bildungsbenachteiligung im Lehramtsstudium sowie im Schulsystem entgegenzuwirken. Im Rahmen des Beitrags werden Impulse für eine systematisch ausgerichtete diversitätssensible Lehrer*innenbildung gegeben, die der Diversität der Lehramtsstudierenden gerecht wird und sie professionalisiert, damit sie zukünftig der Diversität ihrer Schüler*innenschaft gerecht
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schütt, Marie-Luise, Gabriele Ricken, Angelika Paseka, and Andreas Körber. "Universal Design for Learning als Baustein erziehungswissenschaftlicher Seminarkonzepte für eine inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung an der Universität Hamburg." Sonderpädagogische Förderung heute, no. 1 (May 22, 2020): 21–33. http://dx.doi.org/10.3262/sz2001021.

Full text
Abstract:
Für die Entwicklung inklusionsorientierter Seminare in der Lehrer*innenbildung an der Universität Hamburg wurde das Konzept des Universal Design for Learning (UDL) gewählt und erprobt. Dafür wurden verschiedene Varianten entwickelt und in den Seminaren der Sportdidaktik, der Geschichtsdidaktik und der Schulpädagogik getestet. Ein Vergleich der Varianten zeigt das Potential des UDL-Konzepts und führt zu Aspekten, die in der Fortsetzung der Seminarentwicklung im Sinne einer inklusionsorientierten Lehrer*innenbildung zu bearbeiten sind.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Windheuser, Jeanette. "Sexuelle Bildung in Schule und Lehrer/innenbildung der Gegenwart." Betrifft Mädchen, no. 1 (January 2, 2019): 27–30. http://dx.doi.org/10.3262/bem1901027.

Full text
Abstract:
Sexuelle Bildung in Schule und universitärer Lehrer/innenbildung ist ein aktuell umkämpftes Thema. Der Beitrag fragt danach, was Sexuelle Bildung im Kontext universitärer Lehrer/innenbildung zu leisten hat, wenn Erziehungswissenschaft und feministische Theorie den wissenschaftlichen Horizont sachlich begründen. Als Kommentar wird ein Ausblick gewagt, welcher die zentralen gegenwärtigen Positionen der Sexuellen Bildungslandschaft daraufhin betrachtet, inwiefern sie dem Anspruch der Bildung und Professionalisierung im Medium der Wissenschaft gerecht werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Steinwachs, Jens, and Helge Gresch. "Umgang mit Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht – Implizites Wissen von Lehramtsstudierenden bei der Wahrnehmung von Videovignetten." Die Praxis der Lehrer*innenbildung. Ansätze – Erträge – Perspektiven 8, no. 1-2019 (2019): 24–39. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v8i1.02.

Full text
Abstract:
In strukturtheoretischen Ansätzen von Lehrerprofessionalität wird davon ausgegangen, dass der adäquate Umgang von Lehrer*innen mit Antinomien ein zentrales Merkmal von Professionalität darstellt, wobei aus biologiedidaktischer Sicht insbesondere die Sachantinomie hinsichtlich des Verhältnisses von fachlicher Norm und Schülervorstellungen relevant ist. Dabei bieten Videovignetten die Möglichkeit einer fallbasierten Wahrnehmung und Reflexion der Antinomien in der universitären Lehrer*innenbildung. Unter der Annahme, dass die Wahrnehmung von Unterricht auch auf implizitem Wissen basiert, ist es f
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kansteiner, Katja, Pierre Tulowitzki, Michael Kruger, and Christoph Stamann. "Führungskräfteentwicklung in der Lehramtsausbildung. Thesendiskussion zu curricularen Ergänzungen des Lehramtsstudiums." DDS – Die Deutsche Schule 2021, no. 2 (2021): 174–87. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2021.02.05.

Full text
Abstract:
Im Beitrag diskutieren wir die Aufnahme des Themenfeldes Personalführung und Management in das Lehramtsstudium über die Verankerung in den Kompetenzstandards und begründen, warum sein Fehlen als Lücke in der nötigen wissenschaftlichen Vorbereitung auf die spätere Berufsausübung gelten kann. Das Themenfeld Personalführung und Management in die erste Phase der Lehrer*innenbildung mitaufzunehmen, heißt für uns zugleich, zur Führungskräfteentwicklung beizutragen. Vor diesem Hintergrund skizzieren wir auch, was für einen möglichen Aus- oder Umbau der Curricula der ersten Phase der Lehrer*innenbildu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Uta, Hauck-Thum. "Lehrer*innenbildung im Kontext kultureller Veränderungsprozesse." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–12. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/23.

Full text
Abstract:
Lehrer*innenbildung an Hochschulen findet aktuell im digitalen Raum statt, da Lehrangebote pandemie-bedingt nicht länger ortsgebunden ausgebracht werden können. Die größten Herausforderungen für Studierende ergeben sich dabei in erster Linie aus der Nutzung digitaler Angebotsstrukturen. Unter Digitalisierung wird in der Breite nach wie vor die Verwendung online-basierter (Lern-)Plattformen zur Verteilung von Materialien verstanden, die ihre ursprüngliche Struktur und die damit verbundenen Aufgabenformate auch in digitaler Form beibehalten. Außer Acht gelassen werden dabei oft einschneidende ku
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zenker, Nasibe. "Interkulturelle Kompetenz in der Lehrer / innenbildung." PADUA 12, no. 2 (2017): 91–95. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000362.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Der vorliegende Text präzisiert die Forderung nach interkultureller Kompetenz in der Lehrer / innenbildung. Des Weiteren wird ein Seminarkonzept vorgestellt, das in der ersten praktischen Phase des Lehramtsstudiums den Studierenden einen Einstieg zum Erwerb interkultureller Kompetenz unter Einbeziehung des Forschenden Lernens ermöglicht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Beutel, Silvia-Iris, Michaele Geweke, Christiane Ruberg, and Lutz van Spankeren. "Demokratie in Schule und Lehrer*innenbildung." DDS – Die Deutsche Schule 2025, no. 1+2 (2025): 103–11. https://doi.org/10.31244/dds.2025.02.10.

Full text
Abstract:
Wie können angehende Lehrkräfte und Berufseinsteiger*innen darauf vorbereitet werden, eine demokratische Schul- und Unterrichtskultur zu gestalten und antidemokratischen Konfrontationen in der Schule zu begegnen? Dieser Diskussionsbeitrag richtet den Blick zunächst auf demokratische Konzepte und Praxiserfahrungen von Schulen, thematisiert die Position und Stellung von „Demokratiebildung“ exemplarisch in Lehramtsstudiengängen und verknüpft diese Darstellung mit Überlegungen für eine Aus- und Fortbildung von Lehrkräften, welche die Professionalisierung für die Querschnittsaufgabe der Demokratieb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Walm, Maik, and Doris Wittek. "Grundständige Lehrer*innenbildung. Bundesweite Gravitationskräfte im Vergleich." Pädagogik, no. 5 (April 30, 2020): 42–46. http://dx.doi.org/10.3262/paed2005042.

Full text
Abstract:
Die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern verläuft in Deutschland üblicherweise über zwei institutionell voneinander abgetrennte Phasen und ist ein Musterbeispiel für die Komplexität des bundesdeutschen Bildungsföderalismus. Sie steht immer wieder in der öffentlichen Kritik und ist gerade in der letzten Zeit wieder zum Gegenstand vielfältiger landespolitischer Reformversuche geworden. Ist sie dadurch auch verbessert worden?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Innenbildung"

1

Paseka, Angelika. "Gender Mainstreaming und Lehrer/innenbildung : Widerspruch, kreative Irritation, Lernchance? /." Innsbruck : Studien Verlag, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016671883&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hottenroth, Daniela [Verfasser], Martin [Gutachter] Lindner, Gabriele [Gutachter] Schrüfer, and Carina [Gutachter] Peter. "Wildnisbildung in der universitären Geographielehrer/-innenbildung : eine längsschnittliche Interviewstudie zu professionellen Handlungskompetenzen für die Gestaltung von Wildnisbildung / Daniela Hottenroth ; Gutachter: Martin Lindner, Gabriele Schrüfer, Carina Peter." Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2020. http://d-nb.info/1229917241/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Thiele, Fred [Verfasser], and Tittlbach [Akademischer Betreuer] Susanne. "Kulturelle Diversität in der Sportlehrer*innenbildung : Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Seminarkonzepts zur Steigerung der Kompetenz zukünftiger Sportlehrkräfte im Umgang mit kultureller Diversität / Fred Thiele ; Betreuer: Tittlbach Susanne." Bayreuth : Universität Bayreuth, 2020. http://d-nb.info/1214297358/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Innenbildung"

1

Leitner, Susanne, and Anselm Böhmer, eds. Decolonise Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43410-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Busse, Annette. Reflexive Kompetenzentwicklung in der Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35078-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Klusmeyer, Jens, and Dorit Bosse, eds. Konzepte reflexiver Praxisstudien in der Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35483-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Maurič, Ursula. Global Citizenship Education in der Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-658-46267-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Holten, Kathrin. Fachdidaktischverbindendes Forschen und Lehren in der Mathematiklehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-37514-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Besa, Kris-Stephen, Denise Demski, Johanna Gesang, and Jan-Hendrik Hinzke, eds. Evidenz- und Forschungsorientierung in Lehrer*innenbildung, Schule, Bildungspolitik und -administration. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38377-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gritsch, Bernhard. Lehrer/Innenbildung Im Fluss. Books on Demand GmbH, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lukács, Bence, Benjamin Heurich, and Mirjam Dick. Innovative Lehrer*innenbildung, digitally enhanced. Edited by Bence Lukács, Benjamin Heurich, Mirjam Dick, and Ines Brachmann. PressbooksOER, 2022.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Basten, Melanie, Claudia Mertens, Anke Schöning, and Eike Wolf, eds. Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Waxmann Verlag GmbH, 2020. http://dx.doi.org/10.31244/9783830991540.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Oleschko, Sven, Katharina Grannemann, and Andrea Szukala, eds. Diversitätssensible Lehrer*innenbildung. Theoretische und praktische Erkundungen. Waxmann Verlag GmbH, 2022. http://dx.doi.org/10.31244/9783830990710.

Full text
Abstract:
Vielfalt in der Schule wird von Lehrer*innen häufig als Herausforderung wahrgenommen und nicht selten auch als Erklärung für individuelles Belastungsempfinden herangezogen. Dabei spielen Alltagstheorien und Bewertungsgewohnheiten, eingeführte Praktiken, aber auch institutionelle Sortiermechanismen eine besondere Rolle für die stetige Remobilisierung von Beharrungskräften im System. Aus den einschlägigen „Abkürzungen“, die Akteur*innen zwischen professionellem Wissen, Governance und Praxis im Alltag nehmen, entstehen spezifische Blockaden von überfälligen Erneuerungen und Perspektivwechseln im
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Innenbildung"

1

Prenzel, Manfred. "Lehrer*innenbildung." In Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-37858-5_40.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Thoen-McGeehan, Yandé, and Jonas Becker. "Der Preis der Entlastung. Psychodynamische Überlegungen zu Rassismus und Lehrer*innenbildung." In Decolonise Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43410-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Odabasi, Nesibe, and Katharina Julia Lang. "Wie sprechen wir miteinander über Rassismus und Diskriminierung? Überlegungen zur Notwendigkeit des Austauschs aus zwei unterschiedlichen Perspektiven." In Decolonise Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43410-6_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Leitner, Susanne, and Anselm Böhmer. "Einführung." In Decolonise Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43410-6_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Isso, Illie. "Geschichten der „Anderen“: Dekolonialisierung der historischen Bildung durch den Dialog mit Geflüchteten." In Decolonise Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43410-6_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Blanck, Bettina. "Dekonstruktionen und (Re)Konstruktionen im Spannungsfeld von Genese und Geltung aus Sicht erwägungsorientierter Bildung." In Decolonise Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43410-6_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stănescu, Mirona-Horiana, and Stefan Jeuk. "Südosteuropa als (post-)koloniale Spielwiese am Beispiel der Lehrer*innenbildung in Rumänien." In Decolonise Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43410-6_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Spellenberg, Henriette, and Lâle Tipieser. "„Zugang und Teilhabe auf dem Bildungsweg von Kindern mit eigener oder familiärer Zuwanderungsgeschichte“." In Decolonise Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43410-6_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Beck, Katja, and Lynn Hartmann. "Inklusion und Diversität im Angesicht ungleicher Machtverhältnisse von Bildungssituationen." In Decolonise Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43410-6_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Leitner, Susanne. "Das richtig eingepackte Pausenbrot. (Post-)Kolonialität in pädagogischen Alltagssituationen." In Decolonise Lehrer*innenbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43410-6_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Innenbildung"

1

"Migrationsgesellschaftliche Mehrsprachigkeit in der Lehrer*innenbildung – welche Perspektiven eröffnen die Erstsprachen innerhalb der Sprach(en)didaktik?" In 5° Convegno sulle didattiche disciplinari. Dipartimento formazione e apprendimento – SUPSI, Svizzera / swissuniversities, Svizzera, 2022. http://dx.doi.org/10.33683/dida.22.05.88.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!