Journal articles on the topic 'Innenbildung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Innenbildung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Ertl-Schmuck, Roswitha, and Sandra Altmeppen. "Wie kann hermeneutische Fallkompetenz gelingen?" PADUA 13, no. 1 (2018): 33–39. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000413.
Full textMassumi, Mona. "Diversitätssensible Lehrer*innenbildung." Politisches Lernen 40, no. 3-4 (2022): 2–3. http://dx.doi.org/10.3224/pl.v40i3-4.01.
Full textSchütt, Marie-Luise, Gabriele Ricken, Angelika Paseka, and Andreas Körber. "Universal Design for Learning als Baustein erziehungswissenschaftlicher Seminarkonzepte für eine inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung an der Universität Hamburg." Sonderpädagogische Förderung heute, no. 1 (May 22, 2020): 21–33. http://dx.doi.org/10.3262/sz2001021.
Full textWindheuser, Jeanette. "Sexuelle Bildung in Schule und Lehrer/innenbildung der Gegenwart." Betrifft Mädchen, no. 1 (January 2, 2019): 27–30. http://dx.doi.org/10.3262/bem1901027.
Full textSteinwachs, Jens, and Helge Gresch. "Umgang mit Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht – Implizites Wissen von Lehramtsstudierenden bei der Wahrnehmung von Videovignetten." Die Praxis der Lehrer*innenbildung. Ansätze – Erträge – Perspektiven 8, no. 1-2019 (2019): 24–39. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v8i1.02.
Full textKansteiner, Katja, Pierre Tulowitzki, Michael Kruger, and Christoph Stamann. "Führungskräfteentwicklung in der Lehramtsausbildung. Thesendiskussion zu curricularen Ergänzungen des Lehramtsstudiums." DDS – Die Deutsche Schule 2021, no. 2 (2021): 174–87. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2021.02.05.
Full textUta, Hauck-Thum. "Lehrer*innenbildung im Kontext kultureller Veränderungsprozesse." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–12. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/23.
Full textZenker, Nasibe. "Interkulturelle Kompetenz in der Lehrer / innenbildung." PADUA 12, no. 2 (2017): 91–95. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000362.
Full textBeutel, Silvia-Iris, Michaele Geweke, Christiane Ruberg, and Lutz van Spankeren. "Demokratie in Schule und Lehrer*innenbildung." DDS – Die Deutsche Schule 2025, no. 1+2 (2025): 103–11. https://doi.org/10.31244/dds.2025.02.10.
Full textWalm, Maik, and Doris Wittek. "Grundständige Lehrer*innenbildung. Bundesweite Gravitationskräfte im Vergleich." Pädagogik, no. 5 (April 30, 2020): 42–46. http://dx.doi.org/10.3262/paed2005042.
Full textBreiwe, René, Oxana Ivanova-Chessex, and Claudia Schuchart. "Rassismuskritik im Kontext der Lehrer*innenbildung (Editorial)." Journal für LehrerInnenbildung 24, no. 4 (2024): 7–15. https://doi.org/10.5281/zenodo.15495599.
Full textSeidel, Tina, Alexander Renkl, and Werner Rieß. "Basisdimensionen für Unterrichtsqualität im Fachkontext konkretisieren: Die Rolle von Unterrichtsartefakten und Bestimmung von Standardsituationen." Unterrichtswissenschaft 49, no. 2 (2021): 293–301. http://dx.doi.org/10.1007/s42010-021-00108-9.
Full textTotter, Alexandra, and Johanna Egli. "Reflexion mittels E-Portfolio: Ein Beispiel der Online-Reflexionspraxis angehender Lehrpersonen während ihrer berufspraktischen Ausbildung." Journal für LehrerInnenbildung 21, no. 1 (2021): 46–55. https://doi.org/10.5281/zenodo.5078475.
Full textKüper, Judith, and Corrie Thiel. "„Das war mir dann zu weit weg von der Quelle“." Sozialer Sinn 21, no. 1 (2020): 133–48. http://dx.doi.org/10.1515/sosi-2020-0005.
Full textWagner-Kerschbaumer, Rebecca. "Urteilen lernen: Annäherungen an ein Verständnis von Urteilskompetenz in der Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung (EVB)." HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 12, no. 1 (2023): 113–26. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v12i1.08.
Full textVötsch, Mario. "„Wie oft seid ihr Essen gegangen?“ Verbraucher*innenbildung anhand der historischvergleichenden Analyse von Konsum- und Ernährungspraktiken." HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 13, no. 4-2024 (2024): 65–76. https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i4.06.
Full textHerzmann, Petra, Katharina Kunze, Matthias Proske, and Kerstin Rabenstein. "Die Praxis der Lehrer*innenbildung. Ansätze – Erträge – Perspektiven." Die Praxis der Lehrer*innenbildung. Ansätze – Erträge – Perspektiven 8, no. 1-2019 (2019): 3–23. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v8i1.01.
Full textReich, Kersten. "INKLUSION UND DIE NOTWENDIGKEIT EINER VERÄNDERTEN LEHRER/-INNENBILDUNG." Gemeinsam Lernen 2, no. 1 (2017): 18–24. http://dx.doi.org/10.46499/937.45.
Full textSchiefner-Rohs, Mandy. "Digitalisierung (in) der Lehrer*innenbildung – Problemaufriss und Forschungsperspektiven." Bildung und Erziehung 73, no. 2 (2020): 123–35. http://dx.doi.org/10.13109/buer.2020.73.2.123.
Full textHascher, Tina. "Lernfeld Praktikum – Evidenzbasierte Entwicklungen in der Lehrer/innenbildung." Zeitschrift für Bildungsforschung 2, no. 2 (2012): 109–29. http://dx.doi.org/10.1007/s35834-012-0032-6.
Full textNußbaumer, Christina. "Nachhaltige Lebensmittelbeschaffung an berufsbildenden Schulen. Projekt „Taten statt Worte: Wir machen die Herkunft unserer Lebensmittel an der Schule sichtbar!“." HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 13, no. 4-2024 (2024): 54–64. https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i4.05.
Full textReese-Schnitker, Annegret, Daniel Bertram, and Martin Richwien. "Curriculare Kohärenz als Ansprch innovativer hochschulischer Lehre." Religionspädagogische Beiträge 47, no. 1 (2024): 61–72. http://dx.doi.org/10.20377/rpb-295.
Full textPlinz, Claudia. "Ernährungs- und Verbraucher*innenbildung in der Grundschule – ein Spiralcurriculum im Sachunterricht." HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 11, no. 4 (2022): 16–27. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v11i4.02.
Full textGroß, Katharina, Dennis Kurzbach, and Claudia Maria Angele. "NMR for food profiling – Long Drink, Short Experiment: Ein interdisziplinärer Zugang zur Förderung von Urteilskompetenz." Das rechte Maß – Maß halten – Haushalten lernen 9, no. 4-2020 (2020): 79–96. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.06.
Full textGötz, Stefan, Nina Hoheneder, Jürgen Maaß, and Claudia Angele. "Lebensmittelverschwendung in Österreich – interdisziplinäre Perspektiven für die Sekundarstufe." HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 13, no. 4-2024 (2024): 91–104. https://doi.org/10.3224/hibifo.v13i4.08.
Full textKreis, Annelies, and Marco Galle. "Ein Fels in der Brandung? Zur Bedeutung von Peers im Praktikum." journal für lehrerInnenbildung 21, no. 2 (2021): 76–83. https://doi.org/10.5281/zenodo.5184727.
Full textGautschi, Peter. "Lehrer/-innenbildung für das Integrationsfach „Gesellschaftswissenschaften“ – Impulse, Kernideen, Perspektiven." zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften 10, no. 2 (2019): 43–74. http://dx.doi.org/10.46499/1525.1157.
Full textSchoberth, Ingrid. "„Wahrheitsfähigkeit“ als professionelles Können – Implikationen für die Religionslehrer/innenbildung." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 68, no. 1 (2016): 098–110. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2016-0010.
Full textHoiß, Christian. "Nachgelesen." #schuleverantworten 4, no. 2 (2024): 196–97. http://dx.doi.org/10.53349/schuleverantworten.2024.i2.a446.
Full textBeutel, Wolfgang. "Demokratiebildung allenthalben – Ein Essay zur aktuellen Lage." Politisches Lernen 43, no. 1+2-2025 (2025): 2. https://doi.org/10.3224/pl.v43i1-2.01.
Full textSchmidt, Jennifer. "Tagungsbericht: "Maker-Education in der Lehrer*innenbildung. Konzept – Einsatz – Transfer"." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 23 (October 10, 2023): 1–6. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/23/21.
Full textSchleicher, Ulrike. "Innovative Schulautonomie als Chance für pädagogische Standortentwicklung." schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie 2, no. 3 (2022): 114–18. http://dx.doi.org/10.53349/sv.2022.i3.a241.
Full textKärner, Tobias, Caroline Bonnes, and Christian Schölzel. "Bewertungstransparenz im Referendariat." Zeitschrift für Pädagogik, no. 3 (June 6, 2019): 378–400. http://dx.doi.org/10.3262/zp1903378.
Full textDo, Minh-Ly, and Tina Hascher. "Zusammenarbeit von Lehramtstudierenden im Tandempraktikum – mehr als Austausch und Aufteilung?" Zeitschrift für Pädagogik, no. 5 (September 20, 2021): 760–83. http://dx.doi.org/10.3262/zp2105760.
Full textBagner, Annemarie, Jann Niklas Vogel, and Matthias Müller. "Das praxisphasenübergreifende und ressourcenorientierte E-Portfolio in der beruflichen Lehrer: innenbildung." Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik 119, no. 4 (2023): 684–701. http://dx.doi.org/10.25162/zbw-2023-0027.
Full textSippl, Carmen. "Denkraum Zukünfte I." #schuleverantworten 4, no. 2 (2024): 173–78. http://dx.doi.org/10.53349/schuleverantworten.2024.i2.a435.
Full textBrahm, Taiga, Malte Ring, and Michelle Rudeloff. "Mögliche Ausgestaltung der reflexiven Wirtschaftsdidaktik für die Lehrer*innenbildung an allgemeinbildenden Schulen." Zeitschrift für Pädagogik, no. 6 (November 17, 2020): 873–93. http://dx.doi.org/10.3262/zp2006873.
Full textHerrmann, Christian, Benjamin Niederkofler, and Harald Seelig. "Evaluation der Qualität des Lehrens und Lernens im Fach Sport – Validierung des QUALLIS-Instruments." Swiss Journal of Educational Research 45, no. 2 (2023): 202–19. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.45.2.10.
Full textBiewer, Gottfried. "Schulische Inklusion in Österreich." Pädiatrie & Pädologie 58, S1 (2023): 19–23. http://dx.doi.org/10.1007/s00608-022-01035-3.
Full textTurecek, Martina. "Die „Anderen“ im Klassenzimmer: Othering im Kontext von DaZ in der Lehrer/innenbildung." Scenario: A Journal of Performative Teaching, Learning, Research IX, no. 1 (2015): 53–78. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.9.1.3.
Full textGrüning and Hascher. "Weiterentwicklung von Praktikumskulturen in der hochschulischen Lehrer/innenbildung durch Begegnungen im Third Space." Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Journal for Higher Education Development) 14, no. 4 (2019): 191–210. http://dx.doi.org/10.3217/zfhe-14-04/12.
Full textHuber, Stephan Gerhard. "Durchgängige und systematische schulische Führungskräftegewinnung und -entwicklung." DDS – Die Deutsche Schule 2021, no. 2 (2021): 149–60. http://dx.doi.org/10.31244/dds.2021.02.03.
Full textLeonhard, Tobias. "Begleitung – hochschuladäquat: Unterricht daten- und methodengestützt analysieren." Journal für LehrerInnenbildung (JLB) 23, no. 1 (2023): 98–105. https://doi.org/10.5281/zenodo.11351329.
Full textBellmann, Johannes, Katharina Hans, Judith Küper, and Corrie Thiel. "Qualität als Tradierungsproblem. Eine Auseinandersetzung mit Forschungsperspektiven auf evaluative Praktiken in der Lehrer*innenbildung." Bildung und Erziehung 74, no. 1 (2021): 8–30. http://dx.doi.org/10.13109/buer.2021.74.1.8.
Full textGiebert, Stefanie, Carola Surkamp, and Andreas Wirag. "Eine Podiumsdiskussion zu den Künsten im Fremdsprachenunterricht." Scenario: A Journal for Performative Teaching, Learning, Research XIV, no. 1 (2020): 115–29. http://dx.doi.org/10.33178/scenario.14.1.9.
Full textGrotegut, Lea, and Katrin B. Klingsieck. "Kompetenzentwicklung in der Lehrkräftebildung: der Mehrwert einer digitalen Simulation." ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 7, no. 1-2023 (2023): 56–73. http://dx.doi.org/10.3224/zehf.v7i1.05.
Full textSchulze, Sarah, Hannah Vonstein, and Jan Kuhl. "Wissen über kognitive Lernvoraussetzungen im Kontext schulischer Förderung." Zeitschrift für Pädagogik, no. 6 (November 10, 2023): 789–810. http://dx.doi.org/10.3262/zp2306789.
Full textLüsebrink, Ilka, Helga Leineweber, Vera Volkmann, and Petra Wolters. "Üben als Bezugspunkt fachlicher Bildung im Sportunterricht – eine fachdidaktische Einordung." Zeitschrift für sportpädagogische Forschung 12, no. 2 (2024): 150–70. https://doi.org/10.5771/2196-5218-2024-2-150.
Full textCechovsky, Nora, and Wolfgang Kaiser-Mühlecker. "Der Einsatz wissenschaftlicher Erhebungsinstrumente zur datenbasierten Unterrichtsentwicklung am Beispiel von Financial Literacy." R&E-SOURCE 11, no. 4 (2024): 4–21. http://dx.doi.org/10.53349/resource.2024.i4.a1346.
Full textNeubauer-Hametner, Doris. "Multiple Intelligenzen als Aufgabenraster für einen stärkenorientierten Primarstufenunterricht. Ein Praxisbericht aus Schule und Lehrer*innenbildung zur ganzheitlich-individualisierenden Begabungsforderung." Zeitschrift für Begabungsforschung und Talententwicklung 2024, no. 1 (2024): 66–77. http://dx.doi.org/10.31244/beta.2024.01.04.
Full text