Academic literature on the topic 'Innovationsmanagement. Methode'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Innovationsmanagement. Methode.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Innovationsmanagement. Methode"
Meschkat, Oliver. "Innovationen lassen sich managen." Der Betriebswirt: Volume 57, Issue 1 57, no. 1 (February 28, 2016): 30–34. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.57.1.30.
Full textZabel, Christian, and Sven Pagel. "Innovationsmanagement in deutschen Tageszeitungen: Einführung der Online-Video-Produktion in fünf Verlagen." MedienWirtschaft 13, no. 1 (2016): 12–21. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2016-1-12.
Full textJakob, Mihály, Fabian Kaiser, Holger Schwarz, and Severin Beucker. "Generierung von Webanwendungen für das Innovationsmanagement (Generating Web Applications for the Management of Innovations)." it - Information Technology 48, no. 4 (January 1, 2006). http://dx.doi.org/10.1524/itit.2006.48.4.225.
Full textRegner, Franziska. "Open Innovation neu denken und steuern: Ein Beitrag aus der Perspektive des Innovationsmanagements an der ETH-Bibliothek." 027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur 3, no. 3 (November 16, 2015). http://dx.doi.org/10.12685/027.7-3-3-69.
Full textDissertations / Theses on the topic "Innovationsmanagement. Methode"
Kröll, Markus. "Methode zur Technologiebewertung für eine ergebnisorientierte Produktentwicklung." Heimsheim : Jost-Jetter, 2007. http://d-nb.info/987420283/04.
Full textKnese, Jens. "Schlüsseldeterminanten zur Genese disruptiver Innovationen in Unternehmen Analyse, Konzept, empirische Untersuchung und Gestaltungsempfehlungen." München Mering Hampp, 2009. http://d-nb.info/994958226/04.
Full textRiedrich, Timo. "Die Bedeutung der Earned Value Methode für die Steuerung von Produktentwicklungsprojekten /." Hamburg : Kovač, 2007. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/519824687.PDF.
Full textVogel, Tobias [Verfasser]. "Wissensbasiertes und prozessorientiertes Innovationsmanagement WPIM : Innovationsszenarien, Anforderungen, Modell und Methode, Implementierung und Evaluierung anhand der Innovationsfähigkeit fertigender Unternehmen / Tobias Vogel." Hagen : Fernuniversität Hagen, 2012. http://d-nb.info/1026249368/34.
Full textStockmeyer, Bernhard. "Ansatzpunkte und Methoden zur Effizienzsteigerung im Innovationsmanagement der Ernährungsindustrie." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963983768.
Full textArnold, Daniel. "Entwicklung einer Methodik für Innovationsprozesse im Wohnungsbau." Kassel : Kassel Univ. Press, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980554411.
Full textBurger, Korbinian. "Instrumente und Methoden aus der Unternehmensbewertung für das Innovationscontrolling : Grenzen, Möglichkeiten der Anwendung und neue Konzepte /." Hamburg : Diplomica-Verl, 2008. http://www.diplom.de/katalog/arbeit/11012.
Full textBurger, Korbinian. "Instrumente und Methoden aus der Unternehmensbewertung für das Innovationscontrolling Grenzen, Möglichkeiten der Anwendung und neue Konzepte." Hamburg Diplomica-Verl, 2007. http://d-nb.info/989621154/04.
Full textKohler, Jens. "Wissenstransfer bei hoher Produkt- und Prozesskomplexität Pilotierung, Rollout und Migration neuer Methoden am Beispiel der Automobilindustrie." Wiesbaden Gabler, 2007. http://d-nb.info/987214063/04.
Full textKohler, Jens. "Wissenstransfer bei hoher Produkt- und Prozesskomplexität : Pilotierung, Rollout und Migration neuer Methoden am Beispiel der Automobilindustrie /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://d-nb.info/987214063/04.
Full textBooks on the topic "Innovationsmanagement. Methode"
Plag, Martin. Vera nderungsmanagement in Bundesministerien: Eine empirische Untersuchung auf Basis multipler Fallstudien. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2007.
Find full textHerstatt, Cornelius. Management der frühen Innovationsphasen: Grundlagen, Methoden, neue Ansätze. 2nd ed. Wiesbaden: Gabler, 2007.
Find full textHerrmann, Thomas A. Innovationen an der Schnittstelle zwischen technischer Dienstleistung und Kunden: Methoden und Strategien. Heidelberg: Physica-Verl., 2009.
Find full textTechnologie- und Innovationsmanagement im Unternehmen: Methoden, Praxistipps und Softwaretools. 2nd ed. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004.
Find full textWördenweber, Burkhard, and Wiro Wickord. Technologie- und Innovationsmanagement im Unternehmen: Methoden, Praxistipps und Softwaretools (VDI-Buch). 2nd ed. Springer, 2004.
Find full textKrcmar, Helmut, Kathrin Möslein, Jan Marco Leimeister, and Sandra Ohly. Innovieren im demografischen Wandel: Methoden und Konzepte für ein modernes Innovationsmanagement. Springer Gabler, 2016.
Find full textBook chapters on the topic "Innovationsmanagement. Methode"
Goldenbaum, Andrea. "Methode." In Innovationsmanagement in Schulen, 161–201. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19425-7_6.
Full textWalcher, Dominik. "Der Ideenwettbewerb als Methode der Open Innovation." In Kommunikation als Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement, 141–57. Wiesbaden: Gabler, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8242-1_7.
Full textGardini, Marco A., and Raija Seppälä-Esser. "Vom Produkt zum Kundenerlebnis: Experience-Design als innovative Methode der Dienstleistungsgestaltung." In Innovationen und Innovationsmanagement im Gesundheitswesen, 493–517. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28643-9_27.
Full textWagner, Philipp, and Frank T. Piller. "Open Innovation - Methoden und Umsetzungsbedingungen." In Innovationsmanagement 2.0, 101–29. Wiesbaden: Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6743-5_5.
Full textKaschny, Martin, and Matthias Nolden. "Unterstützende Methoden und Informationssysteme." In Innovationsmanagement im Mittelstand, 317–66. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02545-8_8.
Full textEversheim, Walter, Frank Brandenburg, Thomas Breuer, Michael Hilgers, and Christian Rosier. "Die InnovationRoadMap-Methodik." In Innovationsmanagement für technische Produkte, 27–131. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55768-2_3.
Full textErdmann, Gitta. "Einsatz von computerbasierten Methoden und künstlicher Intelligenz in der chemischen Innovation." In Innovationsmanagement der chemischen Industrie im digitalen Zeitalter, 143–77. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61358-0_8.
Full textSchoblik, Johanna, Bernhard Kölmel, Rebecca Bulander, Alexander Richter, and Lukas Waidelich. "Methoden des kundenzentrierten Innovationsmanagements als Basis der personalisierten Produkt-/Servicegestaltung." In Dialogmarketing Perspektiven 2019/2020, 1–19. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29456-4_1.
Full textMieke, Christian, and Michael Nagel. "1 Einführung in die Methoden zum Innovationsmanagement." In Innovationsmanagement, 11–20. UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017. http://dx.doi.org/10.24053/9783739802060-12.
Full text"20. Innovationsmanagement und TRIZ." In TRIZ/TIPS - Methodik des erfinderischen Problemlösens, 197–202. De Gruyter Oldenbourg, 2014. http://dx.doi.org/10.1515/9783486859126.197.
Full text