To see the other types of publications on this topic, follow the link: Institut für Auslandsbeziehungen. Bibliothek.

Journal articles on the topic 'Institut für Auslandsbeziehungen. Bibliothek'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 25 journal articles for your research on the topic 'Institut für Auslandsbeziehungen. Bibliothek.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Düwell, Kurt. "Das Institut für Auslandsbeziehungen (IfA) in Stuttgart und sein kulturpolitischer Vorläufer in vier Epochen." Archiv für Kulturgeschichte 101, no. 1 (2019): 129–78. http://dx.doi.org/10.7788/arku.2019.101.1.129.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

ENGİN, Fırat. "Artspace Germany Sergisi Örneği ve Türkiye'de Çağdaş Sanat Politikaları." Ankara Üniversitesi Sosyal Bilimler Dergisi 11, no. 1 (2020): 56. http://dx.doi.org/10.33537/sobild.2020.11.1.7.

Full text
Abstract:
Her 5 yılda bir dünyanın farklı kentlerinde sergilenen ve bu yıl 10 Ocak – 9 Şubat 2019 tarihleri arasında İFA (Institut für Auslandsbeziehungen) ve Goethe Institut-İstanbul işbirliğiyle İstanbul Milli Reasürans Galerisinde açılan Artspace Germany sergisi, büyük ve usta sanatçılar üzerinden temellenen seçkisinin ötesinde, bu sanatçıların bir araya getirilişinin arkasında yatan güçlü neoliberal politikaları, bireysel özgürlük ve farklılıkları kapsayan çoğulcu demokratik zemini ile Alman Federal Cumhuriyet'inin çağdaş sanat alanındaki çok uluslu kültürel yapıya olan inancını paylaşmaktadır. Türk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schivelbusch, Wolfgang. "Felix Weils Aktentasche." Zeitschrift für Ideengeschichte 13, no. 4 (2019): 45–46. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2019-4-45.

Full text
Abstract:
In meinem Buch über die Frankfurter Intellektuellen in der Weimarer Republik (Intellektuellendämmerung, 1982) kommt auch das Institut für die Sozialforschung vor. Ich verzichtete auf seine damals bereits weitgehend erforschte Gründunggeschichte und erzählte stattdessen die Geschichte seiner Schließung 1933 durch das NS-Regime und der Liquidation seiner Bibliothek.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kummrow, Eckhard. "Librarian in Residence 2014 – „Lobbying für eBooks in Öffentlichen Bibliotheken“." Bibliotheksdienst 49, no. 8 (2015): 788–800. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2015-0094.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Als Stipendiat von Bibliothek International (BI) und dem Goethe-Institut New York habe ich im November 2014 die USA besucht. Der Bericht zum Thema Lobbying für eBooks in Öffentlichen Bibliotheken gibt Einblicke in verschiedene Segmente, in denen amerikanische Bibliotheken Lobbyisten für eBooks (und andere digitale Inhalte) sind. Die Projekte ReadersFirst und LibrarySimplified können auch von deutschen Bibliotheken ideell unterstützt werden und sind als Grundlage für eine gemeinsame Position der deutschen Bibliotheken gegenüber Verlagen und Aggregatoren hilfreich.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fühles-Ubach, Simone, Philipp Schaer, Klaus Lepsky, and Ragna Seidler-de Alwis. "Data Librarian – ein neuer Studienschwerpunkt für wissenschaftliche Bibliotheken und Forschungseinrichtungen." Bibliothek Forschung und Praxis 43, no. 2 (2019): 255–61. http://dx.doi.org/10.1515/bfp-2019-2053.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag beschäftigt sich mit dem neuen Studienschwerpunkt „Data Librarian“ im Studiengang „Data and Information Science“, der seit dem Wintersemester 2018/19 am Institut für Informationswissenschaft der Technischen Hochschule Köln angeboten wird. Im Rahmen einer gemeinsamen Akkreditierung aller Bachelor-Studiengänge des Instituts entwickelt, bündelt bzw. vermittelt er u. a. umfassende Kenntnisse in den Bereichen Datenstrukturen, Datenverarbeitung, Informationssysteme, Datenanalyse und Information Research in den ersten Semestern. Das sechsmonatige Praxissemester findet in e
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hertling, Anke. "Auf dem Weg der digitalen Transformation: Neubau der Bibliothek des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI)." ABI Technik 42, no. 2 (2022): 109–19. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2022-0020.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Zielgruppe der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler findet in den Auseinandersetzungen um neue Konzepte im Bibliotheksbau bislang kaum Berücksichtigung. Für die neue Bibliothek des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien (GEI) lag es deshalb nahe, ihre engen Kontakte zur Forschung zu nutzen und ihre Community in die Planungen mit einzubeziehen. Neben den ermittelten Bedarfen für ein hybrides und zunehmend kollaboratives Arbeiten war das Interesse am GEI groß, sich über Forschungsräume der Zukunft auszutauschen und sich vom Primat des Digitalen sowie von Pop-up Stores und L
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vogel, Bernd. "Orte des Selbststudiums 2018." ABI Technik 39, no. 2 (2019): 92–103. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2019-2002.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung hat im Frühjahr 2018 eine Befragung unter Studierenden zum Selbststudium durchgeführt. Unter Selbststudium wird das studienbezogene Lernen außerhalb von Lehrveranstaltungen verstanden. Ziel war es, empirische Daten darüber zu erheben, an welchen Orten und mit welchem Zeitaufwand Studierende außerhalb von Lehrveranstaltungen lernen. Im Ergebnis zeigt sich, dass aktuell die beliebteste Lernwelt der Studierenden das Homeoffice ist: zwei Drittel der Studierenden lernen vor allem zu Hause, ein Drittel in der Hochschule. Innerhalb der Hochsch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schaller, Christian. "In der Gegenwart erschließen – Für die Zukunft bewahren. Die Aufgaben und Ziele des Institut Papst Benedikt XVI. im Dienst der Theologie von Joseph Ratzinger / Benedikt XVI." Služba Božja 60, no. 2 (2020): 160–74. http://dx.doi.org/10.34075/sb.60.2.3.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Abhandlung stellt die Ziele und Aufgaben des 2008 in Regensburg gegründeten Institut Papst Benedikt XVI. vor. Vorerst geht es um die Edition der „Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften“ (JRGS). Mit diesem Projekt möchte das Institut das umfangreiche theologische Werk von Joseph Ratzinger der Gegenwart zugänglich machen und es für die Zukunft zur Verfügung stellen. Die Schilderung der Ziele und Aufgaben des Instituts wird durch den zusammenfassenden Überblick über die Hauptmerkmale der Theologie von Joseph Ratzinger erweitert. Während seines 60-jährigen theologischen Wirkens hat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Zwins, Sibylle. "Die Bibliothek Denk/Raum Gender and beyond an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM)." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 69, no. 2 (2016): 260–63. http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v69i2.1633.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Junghänel, Marko. "Neues Wiki: Interlinking Pictura." merz | medien + erziehung 62, no. 4 (2018): 3. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2018.4.3.

Full text
Abstract:
Im Mai 2018 wurde unter dem Titel Interlinking Pictura eine neue Wiki-Enzyklopädie frei­geschaltet und ist als Online- Angebot zur Erforschung der Bildungsgeschichte anhand von Bildern (Zeichnungen und Illustrationen) frei zugänglich. Interlinking Pictura stellt aus­gewählte Bestände des Bildar­chivs Pictura Paedagogica zur Verfügung und bettet diese in einen interaktiven Bearbei­tungsmodus ein. Als erste In­halte wurde das Bilderbuch für Kinder von Friedrich Johann Justin Bertuch eingepflegt. Das Bilderbuch, das zwischen 1790 und 1830 entstanden war, um­fasst mehr als 1.000 Tafeln, verteilt a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Krüger, Thomas. "Medienbildung und Politische Bildung." merz | medien + erziehung 60, no. 2 (2016): 78. https://doi.org/10.21240/merz/2016.2.18.

Full text
Abstract:
_____________________________________________________________________ Interdisziplinärer Diskurs Medien vor 60 Jahren – Medien heute. Da ist vieles gleich geblieben und doch irgendwie alles ganz anders. Wir sind vernetzt, online und mobil, Medien sind immer und überall – und aus keinem Lebensbereich und keiner (humanwissenschaftlichen) Disziplin wegzudenken. merz, seit 60 Jahren Forum der Medienpädagogik, nimmt ihren Geburtstag zum Anlass, um dies im interdisziplinären Horizont zu erörtern. Wir fragten Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Disziplinen: Was macht den Mehrwert medienpädagogis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Zobel, M. "Bibliographie des Schrifttums für den Bereich Haushalt und Verbrauch 1982. Bearbeitet von H.-J. Ulrich, A. Hahn, B. Kettnaker, R. Liebchen, E. Mattes, C. Schulz und V. Spallek. 195 Seiten. Herausgegeben vom Institut für Ernährungsökonomie und -soziologie der Bundesforschungsanstalt für Ernährung, Bibliothek und Dokumentation, Stuttgart–Hohenheim 1984." Food / Nahrung 29, no. 1 (1985): 112. http://dx.doi.org/10.1002/food.19850290131.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Ulbricht, G. "Bibliographie des Schrifttums für den Bereich Haushalt und Verbrauch 1991. Bearbeitet von H. J. Ulrich, G. Fiedler, A.-L. Hahn, D. Hettich, B. Hochstrat, R. Liebchen, V. Spallek und G. Zabel. 261 Seiten. Institut für Ernährungsökonomie und -soziologie der Bundesforschungsanstalt für Ernährung, Bibliothek und Dokumentation, Stuttgart-Hohenheim 1993." Food / Nahrung 38, no. 1 (1994): 108. http://dx.doi.org/10.1002/food.19940380138.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Fuchs, Walther J., Tschirren Marianne Keller, and Osamu Okuda. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 14 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien 14, no. 2023 (2023): 138–39. https://doi.org/10.5281/zenodo.10064579.

Full text
Abstract:
<strong>AUTORINNEN UND AUTOREN</strong>&nbsp;<strong>Marcel Baumgartner</strong>, 1971–1979 Studium der Kunstgeschichte, der Architekturgeschichte und der Klassischen Archäologie in Bern; 1980 Promotion mit einer Arbeit <i>Zur Aktualität des Kubismus</i>. 1974–1979, parallel zum Studium, Mitarbeit an der Paul Klee-Stiftung, Kunstmuseum Bern. 1979–1981 Mitarbeit an der Ausstellung <i>Westkunst. Zeitgenössische Kunst seit 1939</i> in Köln. Studienaufenthalte in München und London. 1982–1988 Aufbau der Sammlung <i>Stiftung Kunst Heute</i>, Bern (zusammen mit Bernhard Mendes Bürgi und Christian Cu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Zobel, M. "Bibliographie des Schrifttums für den Bereich Haushalt und Verbrauch 1983. Bearbeitet von H.-J. Ulrich, A. Hahn, B. Kettnaker, R. Liebchen, E. Mattes, C. Schulz und V. Spallek. 334 Seiten. Herausgegeben vom Institut für Ernährungsökonomie und -soziologie der Bundesforschungsanstalt für Ernährung, Bibliothek und Dokumentation, Stuttgart—Hohenheim 1984. Preis: 10,—DM." Food / Nahrung 30, no. 3-4 (1986): 466. http://dx.doi.org/10.1002/food.19860300390.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Zwitscher-Maschine. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 12 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien, ISSN 2297-6809 12, no. 2022 (2022): 91–92. https://doi.org/10.5281/zenodo.7266604.

Full text
Abstract:
<strong>Lars Berg</strong>, Studium der Kunstgeschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Klassischen Arch&auml;ologie an der Westf&auml;lischen Wilhelms-Universit&auml;t M&uuml;nster. 2010, Magister Artium im Hauptfach Kunstgeschichte mit einer Arbeit &uuml;ber <em>San Giorgio Maggiore in Venedig. Untersuchungen zu Architektur und Fassadenwirkung in der venezianischen Kirchenbaukunst Andrea Palladios</em>. 2013, Promotion zum Dr. phil. im Hauptfach Kunstgeschichte mit einer Arbeit &uuml;ber <em>Otto Knille (1832&ndash;1898). Ein Historienmaler zwischen D&uuml;sseldorfer Malerschule und Berlin
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Okuda, Osamu, Walther Fuchs, and Tschirren Marianne Keller. "Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien No. 13 (Autorinnen und Autoren)." Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien, ISSN 2297-6809 13 (April 6, 2023): 132–33. https://doi.org/10.5281/zenodo.7806092.

Full text
Abstract:
AUTORINNEN UND AUTOREN <strong>Rudolf Altrichter</strong> ist Philosoph und lebt als freier Schriftsteller in der Schweiz. Letzte Ver&ouml;ffentlichungen: <em>Spiegelungen. Traktat &uuml;ber die Liebe</em> (2016), &raquo;Das Mysterium der Moderne. &Uuml;ber das Geheimnis als Betriebsgeheimnis der Kunst im Werk von Paul Klee&laquo;, in: <em>Zwitscher-Maschine</em>, Nr. 3 (2017), <em>Versuch &uuml;ber das Wirkliche</em> (2018), <em>&Uuml; ber das Opfer</em> (2019), <em>Metaphysisch denken</em> (2020), <em>Betrachtungen</em> (2021),&nbsp; <em>&Uuml; ber den Anlass</em> (Neudruck 2022), <em>Philos
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Sieberns, Anne. "Die Bibliothek im Deutschen Institut für Menschenrechte." Jahrbuch Menschenrechte 2008, jg (2007). http://dx.doi.org/10.7788/jbmr-2007-jg30.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Santos - Universidade Federal da Bahia, Eriel De Araújo. "A busca dá imagem, instaurações poéticas em lugares distintos." MODOS 2, no. 1 (2018). http://dx.doi.org/10.24978/mod.v2i1.965.

Full text
Abstract:
Este texto apresenta reflexões sobre minha experiência com a obra que produzi intitulada A busca dá imagem. Esta obra foi instalada no Museu de Arte Moderna da Bahia, em Salvador, e no Institut für Auslandsbeziehungen – IFA Galerie, nas cidades de Stuttgart, Bonn e Berlin (Alemanha). Durante as montagens, os espaços expositivos, as condições arquitetônicas e, principalmente, as condições sociais e culturais de cada região, contribuíram para que a obra se modificasse a partir da sua apresentação formal, conceitual e construções sígnicas diversas. Experiências que ultrapassam o processo criativo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Anarchistische Bibliothek. "Umbauen in Zeiten von Corona." Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 73, no. 3-4 (2020). http://dx.doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5339.

Full text
Abstract:
Die Anarchistische Bibliothek | Archiv | Institut für Anarchismusforschung Wien übersiedelt mit ihrem gesamten Bestand in ein neues Gebäude, die Räumlichkeiten müssen dazu generalsaniert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von nachhaltigen Materialien, das Ziel ist eine ökologisch klimaneutrale Bibliothek. Die Renovierungsarbeiten wurden durch Handelsschließungen und personellen Einschränkungen während des COVID-19-bedingten Lockdowns sowie mangelnde finanzielle Mittel erschwert. Der Beitrag zeichnet mittels der laufend als Newsletter verschickten „Baustellen Infos“ die Tätigkeite
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Nielsen, Bendt Viinholt. "Rued Langgaards første symfoni – en “rejseberetning”." Fund og Forskning i Det Kongelige Biblioteks Samlinger 47 (May 19, 2014). http://dx.doi.org/10.7146/fof.v47i0.41211.

Full text
Abstract:
Rued Langgaards erste Sinfonie (1908-11) wurde 1913 von den Berliner Philharmonikern unter Max Fiedlers Stabführung uraufgeführt. Zehn Jahre später spendete der Komponist seine Partitur-Reinschrift an das Fürstliche Institut für Musikwissenschaftliche Forschung in Bückeburg. Langgaard hatte zum damaligen Zeitpunkt gerade die Abschrift der Partitur anfertigen lassen, die heute in der dänischen Nationalbibliothek in Kopenhagen vorhanden ist. Seit Ende der Siebziger hat sich der Verfasser des Artikels mehrmals nach dem Verbleib des vom Komponisten selbst angefertigten Manuskripts in Deutschland e
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Bognár, Szabina. "Ernő Tárkány Szücs's Legal Ethnographic Research and International Ethnography (1967–1994)." Acta Ethnographica Hungarica, December 7, 2022. http://dx.doi.org/10.1556/022.2022.00021.

Full text
Abstract:
AbstractIn 1967, Ernő Tárkány Szücs published his article summarizing the results and tasks of European legal ethnography in the columns of Ethnologica Europeana in Paris (under the title Results and Task of Legal Ethnology in Europe). With this, he revived an important tradition of Hungarian legal ethnography: Károly Tagányi published his summary of international research history in German in 1922 (Lebende Rechtsgewohnheiten und ihre Sammlung in Ungarn. Ungarische Bibliothek. Für das Ungarische Institut an der Universität Berlin. Erste Reihe. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. Berlin un
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 45, Issue 4 45, no. 4 (2018): 799–870. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.45.4.799.

Full text
Abstract:
Leeuwen, Richard van, Narratives of Kingship in Eurasian Empires, 1300 – 1800 (Rulers and Elites, 11), Leiden / Boston 2017, Brill, VI u. 278 S. / Abb., € 109,00; als E-Book: Open Access. (Tobias Winnerling, Düsseldorf) Kruijtzer, Gijs / Thomas Ertl (Hrsg.), Law Addressing Diversity. Pre-Modern Europe and India in Comparison (13th–18th Centuries), Berlin / Boston 2017, de Gruyter Oldenbourg, VIII u. 220 S., € 59,95. (Anna Dönecke, Bielefeld) Blockmans, Wim / Mikhail Krom / Justyna Wubs-Mrozewicz (Hrsg.), The Routledge Handbook of Maritime Trade around Europe 1300 – 1600 (Routledge History Hand
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 48, Issue 2 48, no. 2 (2021): 311–436. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.48.2.311.

Full text
Abstract:
Bihrer, Andreas / Miriam Czock / Uta Kleine (Hrsg.), Der Wert des Heiligen. Spirituelle, materielle und ökonomische Verflechtungen (Beiträge zur Hagiographie, 23), Stuttgart 2020, Steiner, 234 S. / Abb., € 46,00. (Carola Jäggi, Zürich) Leinsle, Ulrich G., Die Prämonstratenser (Urban Taschenbücher; Geschichte der christlichen Orden), Stuttgart 2020, Kohlhammer, 250 S. / Abb., € 29,00. (Joachim Werz, Frankfurt a. M.) Gadebusch Bondio, Mariacarla / Beate Kellner / Ulrich Pfisterer (Hrsg.), Macht der Natur – gemachte Natur. Realitäten und Fiktionen des Herrscherkörpers zwischen Mittelalter und Frü
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 46, no. 1 (2019): 83–218. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.46.1.83.

Full text
Abstract:
Edelmayer, Friedrich / Gerhard Pfeisinger (Hrsg.), Ozeane. Mythen, Interaktionen und Konflikte (Studien zur Geschichte und Kuktur der iberischen und iberoamerikanischen Länder, 16), Münster 2017, Aschendorff, 336 S. / Abb., € 49,00. (Ruth Schilling, Bremen / Bremerhaven) Jaynes, Jeffrey, Christianity beyond Christendom. The Global Christian Experience on Medieval Mappaemundi and Early Modern World Maps (Wolfenbütteler Forschungen, 149), Wiesbaden 2018, Harrassowitz in Kommission, 483 S. / Abb., € 128,00. (Gerda Brunnlechner, Hagen) Weltecke, Dorothea (Hrsg.), Essen und Fasten. Interreligiöse A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!