Academic literature on the topic 'Institut für Bayerische Geschichte'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Institut für Bayerische Geschichte.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Institut für Bayerische Geschichte"
Szejnmann, C. C. "'Nationalsozialismus und Region' An International Symposium organized by the Institut fur Bayerische Geschichte and the Institut fur Zeitgeschichte, Munich, 26-28 October 1993." German History 12, no. 3 (July 1, 1994): 395–98. http://dx.doi.org/10.1093/gh/12.3.395.
Full textSzejnmann, C. C. "'Nationalsozialismus und Region' An International Symposium organized by the Institut fur Bayerische Geschichte and the Institut fur Zeitgeschichte, Munich, 26-28 October 1993." German History 12, no. 3 (October 1, 1994): 395–98. http://dx.doi.org/10.1177/026635549401200307.
Full textOtt, M., and G. Robilliard. "Fifth Workshop on Early Modern German History: Institut fur Bayerische Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universitat, Munich, 25 September 2006." German History 25, no. 4 (October 1, 2007): 625–28. http://dx.doi.org/10.1177/0266355407082776.
Full textPauly, Walter. "Der Bayerische Landtag vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Probleme und Desiderate historischer Forschung. Kolloquium des Instituts für Bayerische Geschichte am 20. Januar 1995 im Maximilianeum in München. Hg. von Walter Ziegler in Zusammenarbeit mit Elisabeth Lukas-Götz und Martin Ott." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 114, no. 1 (August 1, 1997): 557–59. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1997.114.1.557.
Full textDrobec, Paul. "Die Wachsmoulagen im Institut für Geschichte der Medizin im Josephinum." Spektrum der Augenheilkunde 27, no. 1 (February 2013): 15–17. http://dx.doi.org/10.1007/s00717-013-0151-z.
Full textMüller, Winfried. "Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden. Bericht für das Jahr 2017." Neues Archiv für Sächsische Geschichte 89 (January 1, 2019): 325–30. http://dx.doi.org/10.52411/nasg.bd.89.2018.s.325-330.
Full textMüller, Winfried. "Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden. Bericht für das Jahr 2018." Neues Archiv für Sächsische Geschichte 90 (August 16, 2021): 311–17. http://dx.doi.org/10.52411/nasg.bd.90.2019.s.311-317.
Full textReichmann, Gerhard, Christian Schlögl, and Stefan Thalmann. "Das Institut für Informationswissenschaft an der Universität Graz: 1987 – 2020." Information - Wissenschaft & Praxis 72, no. 1 (January 7, 2021): 1–9. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2020-2132.
Full textWoller, Hans, and Jürgen Zarusky. "Der „Fall Theodor Eschenburg“ und das Institut für Zeitgeschichte." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 61, no. 4 (October 15, 2013): 551–66. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg.2013.0024.
Full textMartens, Stefan. "Frankreich zwischen „Histoire contemporaine” und „Histoire du temps présent”." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 55, no. 4 (October 15, 2007): 583–616. http://dx.doi.org/10.1524/vfzg.2007.55.4.583.
Full textDissertations / Theses on the topic "Institut für Bayerische Geschichte"
Spieker, Ira, and Sönke Friedreich. "Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Dresden." Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 2021. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A76200.
Full textHengst, Karlheinz. "100 Jahre Namenforschung am Institut für Slavistik." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-145574.
Full textHeck, Klaus [Verfasser]. "Wireless LAN performance studies in the context of 4G networks / Bayerische Justus-Maximilian-Universität, Institut für Informatik, Lehrstuhl für Verteilte Systeme. Vorgelegt von Klaus Heck." Würzburg : Inst. für Informatik, Lehrstuhl für Verteilte Systeme, 2005. http://d-nb.info/979681820/34.
Full textLauer, Lucinde. "Die Serie "Problemata musicologica" des Russischen Instituts für die Geschichte der Künste St. Petersburg." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-218881.
Full textLauer, Lucinde. "Die Serie "Problemata musicologica" des Russischen Instituts für die Geschichte der Künste St. Petersburg." Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 1 (1997), S. 185-207, 1997. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15318.
Full textSchulte, Christin [Verfasser], and Dieter [Akademischer Betreuer] Metzler. "Das Institut für Altertumskunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1914-1958 : Kontinuitäten und Diskontinuitäten in Lehrstuhlbesetzung und Wissenschaftsbetrieb / Christin Schulte ; Betreuer: Dieter Metzler." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2018. http://d-nb.info/1171312687/34.
Full textSahle, Patrick [Verfasser], Manfred [Akademischer Betreuer] Thaller, and Andreas [Akademischer Betreuer] Speer. "Digitale Editionsformen. Zum Umgang mit der Überlieferung unter den Bedingungen des Medienwandels. Teil 1: Das typografische Erbe.[Preprint-Fassung] / Patrick Sahle. Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE). Gutachter: Manfred Thaller ; Andreas Speer." Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2013. http://d-nb.info/1038378435/34.
Full textHengst, Karlheinz. "100 Jahre Namenforschung am Institut für Slavistik: kurzer Abriss zur Entwicklung der Onomastik an der Universität Leipzig." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2010. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11518.
Full textBünz, Enno, Winfried Müller, Joachim Schneider, and Ira Spieker. "ISGV digital: Studien zur Landesgeschichte und Kulturanthropologie." Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A38200.
Full textLang, Stefan. "Dietrich Andernacht: Regesten zur Geschichte der Juden in der Reichsstadt Frankfurt am Main von 1520–1616. Aus dem Nachlass hg. von Helga Andernacht in Verbindung mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt und dem Arye-Maimon-Institut für Geschichte der Juden an der Universität Trier (Forschungen zur Geschichte der Juden. Abteilung B: Quellen; Bde. 2/1, 2/2) / [rezensiert von] Stefan Lang." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4360/.
Full textBooks on the topic "Institut für Bayerische Geschichte"
Petersen, Stefan, and Bernhard Lübbers. Studienführer: Geschichte an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2004.
Find full textBorzel, Albert. Institut für sozialpädagogische Berufe St. Loreto: Die Geschichte. Freiburg im Breisgau: Lambertus, 1998.
Find full textBecker, Cornelia. Das Institut für Anatomie in Leipzig: Eine Geschichte in Bildern. Beucha: Sax, 2005.
Find full textGeschichte des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Kohlenforschung 1913-1943. Weinheim: VCH, 1989.
Find full textSchulze, Winfried. Die Gründung des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Mainz: P. von Zabern, 1992.
Find full textAkteure, Beziehungen, Ideen: Bayerische Geschichte im interterritorialen Zusammenhang : Festgabe für Alois Schmid zum 65.Geburtstag. Kallmünz/Oberpfalz: Lassleben, 2010.
Find full textPaulitsch, Christian. Psychologische Apparate aus der Sammlung des Institutes für Geschichte der Psychologie, Universität Passau. [Passau]: Universitätsverlag Passau, 2005.
Find full textGoltz, Maren. Das Kirchenmusikalische Institut: Spuren einer wechselvollen Geschichte : Dokumentation der Ausstellung "Das Kirchenmusikalische Institut" im Rahmen der Wandelausstellung zum Bach-Jahr 2000 in Leipzig. Leipzig: Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig, 2001.
Find full textBayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Institut für Kunstgeschichte and Martin-von-Wagner-Museum, eds. Still + Leben. Dresden: Sandstein Verlag, 2012.
Find full textBenser, Günter. Aus per Treuhand-Bescheid: Der Überlebenskampf des Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung : mit einem Dokumentenanhang. Berlin: Edition Bodoni, 2013.
Find full textBook chapters on the topic "Institut für Bayerische Geschichte"
Bielka, Heinz. "Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung." In Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch, 20–60. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93392-9_2.
Full textTilch, Horst. "Das Bayerische Oberste Landesgericht in Geschichte und Gegenwart." In Festschrift für Walter Odersky zum 65. Geburtstag am 17. Juli 1996, edited by Reinhard Böttcher, Götz Hueck, and Burkhard Jähnke, 107–22. Berlin, Boston: De Gruyter, 1996. http://dx.doi.org/10.1515/9783110898415-008.
Full text"Darstellungen und Quellen zur Geschichte von Auschwitz." In 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte, 265–80. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1515/9783486708516-016.
Full textKarlhofer, Ferdinand, Fritz Plasser, and Franz Eder. "Daten und Fakten zur Geschichte des Instituts." In 40 Jahre Institut für Politikwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 27–44. innsbruck university press, 2018. http://dx.doi.org/10.15203/3187-27-6-06.
Full text"Seit 1984 Seminar für Osteuropäische Geschichte und Slavistisches Seminar. Seit 2016 Institut für Medienwissenschaft." In Die Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1818–2018, 159–60. Göttingen: V&R unipress, 2020. http://dx.doi.org/10.14220/9783737011594.159.
Full textBrogiato, Heinz Peter, and Haik Thomas Porada. "DAS LEIBNIZ-INSTITUT FÜR LÄNDERKUNDE IN LEIPZIG EIN GEOGRAPHISCHES FORSCHUNGSINSTITUT MIT TRADITION." In Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Band 54, (2008), 243–92. DE GRUYTER SAUR, 2008. http://dx.doi.org/10.1515/9783110979220-006.
Full text"12 Das Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität/Gesamthochschule Duisburg." In Bd. 7: Teil III, Kultur, 272–74. De Gruyter, 1990. http://dx.doi.org/10.1515/9783110734171-036.
Full text"Zum Wirken Paul Fridolin Kehrs für ein deutsches historisches Zentralinstitut oder: Der lange Weg zum Kaiser-Wilhelm-Institut für Deutsche Geschichte." In Das Harnack-Prinzip, 423–44. De Gruyter, 1996. http://dx.doi.org/10.1515/9783110802443.423.
Full text"Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung: Archiv und Erforschung seiner Geschichte Mit einem Exkurs: Überlegungen zur Errichtung einer Forschungsstelle für Wissenschaftsgeschichte." In Das Harnack-Prinzip, 55–60. De Gruyter, 1996. http://dx.doi.org/10.1515/9783110802443.55.
Full textCollin, Peter. "Technikverwaltungs(rechts)geschichte: Veröffentlichungen zum "Recht in der Industriellen Revolution" aus dem Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte." In Jahrbuch für europäische Verwaltungsgeschichte, Band 20. Annuaire d'Histoire Administrative Européenne, Vol. 20. Annuario per la Storia Amministrativa Europea, Vol. 20. Yearbook of European Administrative History, Vol. 20, 323–44. Nomos, 2008. http://dx.doi.org/10.5771/9783845211909-323.
Full text