Academic literature on the topic 'Institut für Osteuropäische Geschichte'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Institut für Osteuropäische Geschichte.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Institut für Osteuropäische Geschichte"
Saikovska, Olena. "UKRAINIAN STUDIES AT THE DEPARTMENT OF SLAVIC STUDIES AT EBERHARD KARL UNIVERSITY OF TÜBINGEN: A CHRONICLE OF EVENTS IN 2024." Odessa National University Herald. Series: Philology 29, no. 2(30) (2024): 129–35. https://doi.org/10.18524/2307-8332.2024.2(30).320413.
Full textPokrovac, Zoran. "Povijesnopravno i teorijskopravno istraživanje istočne Europe u Max-Planck-Institutu za europsku pravnu povijest (Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte)." Zbornik radova Pravnog fakulteta u Splitu 55, no. 3 (2018): 529–39. http://dx.doi.org/10.31141/zrpfs.2018.55.129.529.
Full textThiel, Kira. "Zwischen Heimat und Zuhause." merz | medien + erziehung 63, no. 5 (2019): 88–89. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2019.5.22.
Full textStoy, Manfred. "Das Seminar für osteuropäische Geschichte der Universität Wien 1935–1940. Ergänzungen." Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 99, JG (1991): 229–42. http://dx.doi.org/10.7767/miog.1991.99.jg.229.
Full textFritz, Gerhard, and Max-Planck-Institut für Geschichte. "Rezension von: Max-Planck-Institut für Geschichte (Hrsg.), Untersuchungen zu Kloster und Stift." Württembergisch Franken 67 (February 14, 2024): 193–94. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v67i.10213.
Full textRaffeiner, Andreas. "Institut für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim (Hrsg.)." Journal der Juristischen Zeitgeschichte 16, no. 3 (2022): 137–38. http://dx.doi.org/10.1515/jjzg-2022-0048.
Full textSchaaff, Herbert. "Geschichte und Zukunft der Arbeit." Wirtschaft und Gesellschaft 49, no. 4 (2024): 103–10. http://dx.doi.org/10.59288/wug494.220.
Full textBaschin, Marion. "Digitale Angebote des Instituts für Geschichte der Medizin in Stuttgart." Allgemeine Homöopathische Zeitung 270, no. 03 (2025): 20–24. https://doi.org/10.1055/a-2548-6352.
Full textWindmüller, Otto, and Klaus Megerle. "Rezension von: Megerle, Klaus, Württemberg im Industrialisierungsprozeß Deutschlands." Württembergisch Franken 72 (November 2, 2023): 392–93. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v72i.8247.
Full textWaltenspül, Sarine. "Geschichtsvergessene Digitalisierung. Nationalsozialistische Provenienzen wissenschaftlich-technischer Filme aus der Sammlung des IWF." Technikgeschichte 91, no. 2 (2024): 139–74. http://dx.doi.org/10.5771/0040-117x-2024-2-139.
Full textDissertations / Theses on the topic "Institut für Osteuropäische Geschichte"
Spieker, Ira, and Sönke Friedreich. "Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Dresden." Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 2021. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A76200.
Full textHengst, Karlheinz. "100 Jahre Namenforschung am Institut für Slavistik." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-145574.
Full textLauer, Lucinde. "Die Serie "Problemata musicologica" des Russischen Instituts für die Geschichte der Künste St. Petersburg." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-218881.
Full textLauer, Lucinde. "Die Serie "Problemata musicologica" des Russischen Instituts für die Geschichte der Künste St. Petersburg." Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 1 (1997), S. 185-207, 1997. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15318.
Full textSchulte, Christin [Verfasser], and Dieter [Akademischer Betreuer] Metzler. "Das Institut für Altertumskunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1914-1958 : Kontinuitäten und Diskontinuitäten in Lehrstuhlbesetzung und Wissenschaftsbetrieb / Christin Schulte ; Betreuer: Dieter Metzler." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2018. http://d-nb.info/1171312687/34.
Full textSahle, Patrick [Verfasser], Manfred [Akademischer Betreuer] Thaller, and Andreas [Akademischer Betreuer] Speer. "Digitale Editionsformen. Zum Umgang mit der Überlieferung unter den Bedingungen des Medienwandels. Teil 1: Das typografische Erbe.[Preprint-Fassung] / Patrick Sahle. Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE). Gutachter: Manfred Thaller ; Andreas Speer." Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2013. http://d-nb.info/1038378435/34.
Full textBünz, Enno, Winfried Müller, Joachim Schneider, and Ira Spieker. "ISGV digital: Studien zur Landesgeschichte und Kulturanthropologie." Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A38200.
Full textHengst, Karlheinz. "100 Jahre Namenforschung am Institut für Slavistik: kurzer Abriss zur Entwicklung der Onomastik an der Universität Leipzig." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2010. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11518.
Full textLang, Stefan. "Dietrich Andernacht: Regesten zur Geschichte der Juden in der Reichsstadt Frankfurt am Main von 1520–1616. Aus dem Nachlass hg. von Helga Andernacht in Verbindung mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt und dem Arye-Maimon-Institut für Geschichte der Juden an der Universität Trier (Forschungen zur Geschichte der Juden. Abteilung B: Quellen; Bde. 2/1, 2/2) / [rezensiert von] Stefan Lang." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4360/.
Full textBuchleva, Daniela [Verfasser], and Heiko [Akademischer Betreuer] Stoff. "Alfred Kantorowicz : Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendzahnheilkunde / Daniela Buchleva ; Akademischer Betreuer: Heiko Stoff ; Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2020. http://d-nb.info/121120149X/34.
Full textBooks on the topic "Institut für Osteuropäische Geschichte"
Brigitte, Emmrich, Moser Johannes, and Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde., eds. Europäische Ethnologien im neuen Millennium: Osteuropäische Ethnologien auf neuen Wegen : Abschied vom Referatenorgan DEMOS : Referate einer Tagung des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. am 12. und 13. November 2001 in Dresden. Thelem, 2002.
Find full textInstitut für die Geschichte der Deutschen Juden (Germany). Institut für die Geschichte der Deutschen Juden. Edited by Heinsohn Kirsten and Schumacher Nora. Institut für die Geschichte der Deutschen Juden, 2009.
Find full textBorzel, Albert. Institut für sozialpädagogische Berufe St. Loreto: Die Geschichte. Lambertus, 1998.
Find full textMosandl, Armin. Zur Geschichte der Goethe-Universität, Institut für Lebensmittelchemie. Andere Verlag, 2007.
Find full textInstitut für Europäische Geschichte (Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany), ed. Institut für Europäische Geschichte Mainz 1950-2000: Eine Dokumentation. von Zabern, 2000.
Find full textInstitut für Geschichte der Juden in Österreich. Zwischen den Zeilen: 20 Jahre Institut für jüdische Geschichte Österreichs. Institut für jüdische Geschichte Österreichs, 2008.
Find full textBecker, Cornelia. Das Institut für Anatomie in Leipzig: Eine Geschichte in Bildern. Sax, 2005.
Find full textSchulze, Winfried. Die Gründung des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. P. von Zabern, 1992.
Find full textGert, Preiser, and Raue-Winkelmann Ingeborg, eds. Fünfzig Jahre Senckenbergisches Institut für Geschichte der Medizin, 1938-1988: Bericht und Bibliographie. Olms Weidmann, 1988.
Find full textAlbrecht, Geuther, and DIN Deutsches Institut für Normung., eds. 75 Jahre DIN, 1917 bis 1992: Ein Haus mit Geschichte und Zukunft : Festschrift. Beuth, 1992.
Find full textBook chapters on the topic "Institut für Osteuropäische Geschichte"
Bielka, Heinz. "Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung." In Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93392-9_2.
Full textMaltschnig, Maria. "50 Jahre Karl-Renner-Institut. Geschichte verstehen, Zukunft gestalten." In Österreichisches Jahrbuch für Politik 2022. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7767/9783205217213.457.
Full textNadarzinski, Martin, and Sophie Link. "Sammlungsdigitalisierung am Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft." In Edition Museum. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839457900-010.
Full textDefrance, Corine. "Das Mainzer Institut für Europäische Geschichte: eine Gründung zur Erneuerung der Historikerbeziehungen «nach der Katastrophe»?" In Organization & Public Management. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-44331-3_13.
Full textHierdeis, Helmwart, and Hans Jörg Walter. "Zur Geschichte der Psychoanalytischen Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck." In Psychoanalytische Pädagogik zwischen Theorie und Praxis. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38751-8_3.
Full textLehne, Jakob. "„Ein deplorabler Zustand“? – Das Wiener Institut für Geschichte der Medizin in der Nachkriegszeit." In Medizin in Wien nach 1945. V&R unipress, 2022. http://dx.doi.org/10.14220/9783737013932.67.
Full textBaer, Martin, and Hubert Emmerig. "Die Geschichte der Sammlung am Institut für Numismatik und Geldgeschichte der Universität Wien." In Universitäre Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum. Vandenhoeck & Ruprecht, 2025. https://doi.org/10.13109/9783666306082.437.
Full textKörtner, Ulrich H. J. "Das Wiener Institut für Ethik und Recht in der Medizin – Geschichte, Forschungsschwerpunkte und Vernetzungen." In Medizin in Wien nach 1945. V&R unipress, 2022. http://dx.doi.org/10.14220/9783737013932.591.
Full textWirth, Maria. "Das Vienna BioCenter – Geschichte, Erkenntnisinteressen und Organisationsformen. Clusterbildungen in den Life Sciences." In Organization & Public Management. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-44331-3_9.
Full textAchermann, Dania. "Über das Fliegen zum Forschen: Das DLR-Institut für Physik der Atmosphäre im Kontext des 20. Jahrhunderts." In Organization & Public Management. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-44331-3_3.
Full text