To see the other types of publications on this topic, follow the link: Institut für Osteuropäische Geschichte.

Dissertations / Theses on the topic 'Institut für Osteuropäische Geschichte'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 30 dissertations / theses for your research on the topic 'Institut für Osteuropäische Geschichte.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Spieker, Ira, and Sönke Friedreich. "Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Dresden." Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 2021. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A76200.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hengst, Karlheinz. "100 Jahre Namenforschung am Institut für Slavistik." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-145574.

Full text
Abstract:
The article gives a review about the development of onomastics in Leipzig, beginning with first publications about Lithuanian personal names in 1909 by a famous representative of Slavonic linguistics. Further the survey shows the merits of Slavonic linguists for onomastics in scientific discourse with other philologists. Three different stages of its development since the Second World War are characterised specifically: the time of orientation in the new scientific area, the formation of an interdisciplinary group of researchers in 1953 and their regular national and international publications
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lauer, Lucinde. "Die Serie "Problemata musicologica" des Russischen Instituts für die Geschichte der Künste St. Petersburg." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-218881.

Full text
Abstract:
Das "Rossijskij institut istorii iskusstv" (Russisches Institut für die Geschichte der Künste) in St. Petersburg ist neben dem Moskauer "Institut iskusstvoznanija" das zweite russische Forschungsinstitut im geisteswissenschaftlichen Bereich. Obwohl um einiges älter als die seit 1944 existierende Moskauer Einrichtwlg vergleichbaren Zuschnitts - es wurde 1912 vom Grafen Zubov in seinem Palais gegenüber der Isaaks-Kathedrale gegründet - ist das Petersburger Institut im Westen wenig beachtet worden. Die wechselvolle Geschichte dieser Forschungsinstitution, die als Wiege der Formalistenschule um Vi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lauer, Lucinde. "Die Serie "Problemata musicologica" des Russischen Instituts für die Geschichte der Künste St. Petersburg." Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 1 (1997), S. 185-207, 1997. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15318.

Full text
Abstract:
Das "Rossijskij institut istorii iskusstv" (Russisches Institut für die Geschichte der Künste) in St. Petersburg ist neben dem Moskauer "Institut iskusstvoznanija" das zweite russische Forschungsinstitut im geisteswissenschaftlichen Bereich. Obwohl um einiges älter als die seit 1944 existierende Moskauer Einrichtwlg vergleichbaren Zuschnitts - es wurde 1912 vom Grafen Zubov in seinem Palais gegenüber der Isaaks-Kathedrale gegründet - ist das Petersburger Institut im Westen wenig beachtet worden. Die wechselvolle Geschichte dieser Forschungsinstitution, die als Wiege der Formalistenschule um Vi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schulte, Christin [Verfasser], and Dieter [Akademischer Betreuer] Metzler. "Das Institut für Altertumskunde an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1914-1958 : Kontinuitäten und Diskontinuitäten in Lehrstuhlbesetzung und Wissenschaftsbetrieb / Christin Schulte ; Betreuer: Dieter Metzler." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2018. http://d-nb.info/1171312687/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Sahle, Patrick [Verfasser], Manfred [Akademischer Betreuer] Thaller, and Andreas [Akademischer Betreuer] Speer. "Digitale Editionsformen. Zum Umgang mit der Überlieferung unter den Bedingungen des Medienwandels. Teil 1: Das typografische Erbe.[Preprint-Fassung] / Patrick Sahle. Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE). Gutachter: Manfred Thaller ; Andreas Speer." Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2013. http://d-nb.info/1038378435/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bünz, Enno, Winfried Müller, Joachim Schneider, and Ira Spieker. "ISGV digital: Studien zur Landesgeschichte und Kulturanthropologie." Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A38200.

Full text
Abstract:
Mit der Reihe ISGV digital begründet das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde eine digitale, barrierefreie Publikationsreihe. Durch die permanente Verfügbarkeit im Internet wird eine neue Reichweite der Veröffentlichungen ermöglicht. Gleichzeitig werden die Forschungsergebnisse auf verschiedenen Plattformen publiziert: auf dem Dokumenten- und Publikationsserver „Qucosa“ der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden sowie auf Webseiten des ISGV. Diesem Vernetzungsgedanken folgt auch die Möglichkeit, in der Publikation Links zu zitierten Online-Angebo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hengst, Karlheinz. "100 Jahre Namenforschung am Institut für Slavistik: kurzer Abriss zur Entwicklung der Onomastik an der Universität Leipzig." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2010. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A11518.

Full text
Abstract:
The article gives a review about the development of onomastics in Leipzig, beginning with first publications about Lithuanian personal names in 1909 by a famous representative of Slavonic linguistics. Further the survey shows the merits of Slavonic linguists for onomastics in scientific discourse with other philologists. Three different stages of its development since the Second World War are characterised specifically: the time of orientation in the new scientific area, the formation of an interdisciplinary group of researchers in 1953 and their regular national and international publications
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lang, Stefan. "Dietrich Andernacht: Regesten zur Geschichte der Juden in der Reichsstadt Frankfurt am Main von 1520–1616. Aus dem Nachlass hg. von Helga Andernacht in Verbindung mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt und dem Arye-Maimon-Institut für Geschichte der Juden an der Universität Trier (Forschungen zur Geschichte der Juden. Abteilung B: Quellen; Bde. 2/1, 2/2) / [rezensiert von] Stefan Lang." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4360/.

Full text
Abstract:
rezensiertes Werk: Andernacht, Dietrich: Regesten zur Geschichte der Juden in der Reichsstadt Frankfurt am Main von 1520–1616 / Dietrich Andernacht. Aus dem Nachlass hg. von Helga Andernacht in Verbindung mit dem Institut für Stadtgeschichte Frankfurt und dem Arye-Maimon-Institut für Geschichte der Juden an der Universität Trier. - Hannover : Hahnsche Buchhandlung, 2007. - 2 Bde., IX + 1419 S. (Forschungen zur Geschichte der Juden, Abteilung B: Quellen ; 2/1, 2/2)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Buchleva, Daniela [Verfasser], and Heiko [Akademischer Betreuer] Stoff. "Alfred Kantorowicz : Leben und Werk unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendzahnheilkunde / Daniela Buchleva ; Akademischer Betreuer: Heiko Stoff ; Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2020. http://d-nb.info/121120149X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Karl, Christian [Verfasser]. "Wettlauf von Technik und Recht. : Geschichte der Rechtswissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Technische Hochschule. (Abt. B: Abhandlungen zur Europäischen und Deutschen Rechtsgeschichte). / Christian Karl." Berlin : Duncker & Humblot, 2018. http://d-nb.info/1238443222/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Klingner, Jens, and Merve Lühr. "Forschungsdesign 4.0: Datengenerierung und Wissenstransfer in interdisziplinärer Perspektive." Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35918.

Full text
Abstract:
„Digitalisierung“ ist ein gleichermaßen vager wie entscheidender Begriff, um die andauernden Veränderungen des Forschungsprozesses zu fassen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ISGV nutzten ihn im Frühjahr 2018 als Ausgangspunkt, um eine interdisziplinäre Konferenz durchzuführen. Am Beispiel vielfältiger Projekte und konkreter Problemlagen wurden der Stand der Forschungsarbeit im digitalen Zeitalter bilanziert und zukünftige Herausforderungen und Herangehensweisen diskutiert. Die vorliegende Publikation vereint die Beiträge der Veranstaltung und spannt einen Bogen von der Datengenerierun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Uhlemann, Frank. "Vom Institut für landwirtschaftlichen Transport Meißen zum Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in der Landwirtschaft in der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (1960–1992): aus heutiger Sicht: eine „Bundesforschungseinrichtung“." Frank Uhlemann, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71467.

Full text
Abstract:
Über 30 Jahre existierte in Meißen in der DDR eine Forschungseinrichtung für den landwirtschaftlichen Transport. Im Laufe der Zeit wurde das Forschungs- und Entwicklungsgebiet um Umschlag und Lagerung und schließlich um die Energieanwendung in der Landwirtschaft erweitert. Die Forschungen in Meißen zeichneten sich durch die weitestgehend einheitliche Betrachtung von Ökonomie, Technologie, Technik, Betriebs- und Volkswirtschaft aus. Dabei wurde Wert darauf gelegt, die Ergebnisse mit Partnern aus der Praxis und anderen Verfahrensinstituten ständig zu diskutieren und deren Wünsche zu berücksichti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Greve, Beate [Verfasser], and Heiko [Akademischer Betreuer] Stoff. "Prof. Dr. med. Rudolf Degkwitz : *19.1.1889-†21.5.1973 : sein wissenschaftliches und politisches Leben vom Kaiserreich bis zur Demokratie / Beate Greve ; Akademischer Betreuer: Heiko Stoff ; Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2020. http://d-nb.info/1211202267/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Fraunholz, Uwe, Hagen Schönrich, Oliver Steinbock, Clemens Milker, and Philipp Pfennig. "Willy Gehler." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-224065.

Full text
Abstract:
Karrieren in Stahlbeton Stahlbeton ist heute ein omnipräsentes Baumaterial, das die Druckfestigkeit des Betons mit der Zugfestigkeit des Stahls kombiniert. Graue Betonoberflächen, die versteckte Metallkerne umhüllen, prägen weite Teile des menschlichen Technotops und werden allenfalls aus ästhetischen Gründen abgelehnt. Ob verschämt mit Natursteinen verkleidet oder selbstbewusst präsentiert – die Funktionalität dieses Materials steht heutzutage nicht ernsthaft infrage. Vor einhundert Jahren war es dagegen keineswegs selbstverständlich, Bauten in Stahlbeton zu konstruieren. Vielmehr blieb es ei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Will, Heike. "Vergleich der Indikationen des 'Kleinen Destillierbuches' des Chirurgen Hieronymus Brunschwig (Straßburg 1500) mit den nach derzeitigem wissenschaftlichem Erkenntnisstand belegten Indikationen." kostenfrei, 2009. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2009/4003/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Schneider, Ulrike. "Birgit M. Körner: Hebräische Avantgarde. Else Lasker-Schülers Poetologie im Kontext des Kulturzionismus." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A34552.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Mayer-Nicolai, Christine. "Vergleich der durch die historischen Autoren Hildegard von Bingen und Leonhart Fuchs pflanzlichen Arzneimitteln zugeschriebenen mit aktuell anerkannten Indikationen." kostenfrei, 2008. http://www.opus-bayern.de/uni-wuerzburg/volltexte/2009/3396/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Ansari, Peter [Verfasser], and Brigitte [Akademischer Betreuer] Lohff. "Die Therapiegeschichte der Depression und die Einführung der antidepressiven medikamentösen Therapie in der BRD im Zeitraum von 1945 - 1970 / Peter Ansari. Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie in der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Betreuer: Brigitte Lohff." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2014. http://d-nb.info/1060673118/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Bigl, Benjamin, and Jens Blecher. "Schlaglichter." Universitätsbibliothek Leipzig, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-216968.

Full text
Abstract:
Die Posterausstellung des Lehr- und Praxisprojekts von Studierenden des Bachelorstudienganges Kommunikations- und Medienwissenschaft anlässlich der 61. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik gibt in Kooperation mit dem Universitätsarchiv Leipzig Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig im 100. Jahr seiner Gründung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Sippel, Daniel Rainer [Verfasser], and Daniel [Akademischer Betreuer] Strech. "Clinical ethics in Gabon : the spectrum of clinical ethical issues based on findings from in-depth interviews at three public hospitals / Daniel Rainer Sippel ; Akademischer Betreuer: Daniel Strech ; Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2018. http://d-nb.info/1159907684/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Bove, Jens, and Wolfgang Hesse. "Die Eroberung der beobachtenden Maschinen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39115.

Full text
Abstract:
In der Deutschen Fotothek der SLUB Dresden wird ein kleiner aber außerordentlich bedeutsamer Bestand von Amateurfotografien aufbewahrt. Es handelt sich um ca. 750 Motive von Hans Bresler, Kurt Beck und Erich Meinhold. Alle drei waren 1933 aktiv in der KPD-nahen „Vereinigung der Arbeiter-Fotografen Deutschlands“ gewesen. Anfang der 80er Jahre wurde nur ein kleiner Teil der Aufnahmen in die Kataloge der Fotothek eingearbeitet. Durch einen DFG-gefördertes Forschungsprojekt konnten die restlichen Negative in Kooperation mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Völkerkunde e.V. erschlossen un
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Kreuzer, Jörn. "NS-Raubgut aus zweiter Hand. Das Schicksal geraubter Jüdischer Gemeindebibliotheken am Beispiel der Israelitischen Religionsgemeinde zu Dresden." HATiKVA e.V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen, 2014. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A35006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Vogel, Regina. "Bürgerliche Werte und Statuserhalt." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2008. http://dx.doi.org/10.18452/15823.

Full text
Abstract:
Die Reaktionen von Hochschullehrern und Unternehmern auf Bildungsreformen und -expansion in Westdeutschland und Britannien nach dem Zweiten Weltkrieg sind Gegenstand dieser Arbeit. Sie untersucht, wie sich beide Gruppen zu Hochschul- und Schulreformen im Besonderen und zur sozialen Öffnung im Allgemeinen äußerten. Welche bildungs- und hochschulpolitischen Interessen verfolgten diese Gruppen? Mit welchen Argumentationen versuchten sie, ihre Interessen durchzusetzen? Spielten bürgerliche Werte und Bildungsideale dabei noch eine Rolle? Herrschte eine bildungspolitische Werte- und Interessenüber
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Zorn, Bernward Notker. "Wirkung und Anwendung von Hyssopus officinalis L. - eine medizinhistorische Studie." Doctoral thesis, 2012. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-77023.

Full text
Abstract:
In dieser Arbeit ist zusammengetragen, was frühere Heilkundige und Pflanzenkenner über Ysop berichtet haben. Welche Eigenschaften schrieb man ihm zu, welche Wirkungen und Anwendungen waren bekannt? Gegen welche Krankheiten verordnete man Ysop-haltige Arzneien und wie sahen diese aus? In welcher Form wurden sie gegeben und welche weiteren Bestandteile enthielten sie? Wo taucht Ysop zum vermutlich ersten Mal auf?<br>In this study, you can find what persons skilled in the art of healing and experts of botany reported about hyssope. Which properties were attributed to it, wich effects and uses wer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Beyer, Bernhard. "Der niederrheinische Pesttraktat 'Regimen de epidemia' des Broder Peter van Hemerden aus dem Jahre 1490, Teil II: Wörterbuch." Doctoral thesis, 2008. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-27527.

Full text
Abstract:
Lexikographische Erfassung und gattungsgeschichtliche Einordnung eines mittelalterlichen Pesttraktates vom Niederrhein aus dem 15.Jahrhundert<br>Lexicographic recovery and historical positioning of a plague-treaty of the lower Rhine from the 15th century
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Mutz-Humrich, Stefanie. "Prof. Dr. med. Robert Rieder (1861-1913) und sein Wirken in der Türkei. Seine Gedanken, Ansichten und Vorstellungen." Doctoral thesis, 2008. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-34630.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Bigl, Benjamin, and Jens Blecher. "Schlaglichter: ein Streifzug durch 100 Jahre Institut für Kommunikations- undMedienwissenschaft 1916 – 2016." 2016. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A15217.

Full text
Abstract:
Die Posterausstellung des Lehr- und Praxisprojekts von Studierenden des Bachelorstudienganges Kommunikations- und Medienwissenschaft anlässlich der 61. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik gibt in Kooperation mit dem Universitätsarchiv Leipzig Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig im 100. Jahr seiner Gründung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Hartung, Katharina. "Auswertung der Equiden-Sektionen im Institut für Veterinär-Pathologie der Universität Leipzig und Dresden von 1890 bis 2013." 2018. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A32194.

Full text
Abstract:
Derzeit erfolgt in Deutschland lediglich eine Erfassung anzeigepflichtiger Tierseuchen und meldepflichtiger Tierkrankheiten bei Equiden. Folglich besteht ein Bedarf an Informationen aus klinischen und post-mortem-Statistiken, um frühzeitig Hinweise auf Veränderungen im Erkrankungsspektrum dieser Tiere zu erhalten. Im Rahmen entsprechender Auswertungen ist es zudem möglich, Daten zu selten auftretenden Alterationen zu sammeln. Allerdings müssen bei der Interpretation der Ergebnisse Einflussfaktoren, die die Zusammensetzung des Untersuchungsgutes beeinflussen, berücksichtigt werden, da die ausge
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Wolf, Dieter, Bernd Voland, Wolfgang Kramer, and Werner Pälchen. "Das Institut für Mineralogie der TU Bergakademie Freiberg zwischen der 200-Jahrfeier 1965 und dem Ende des Diplomstudienganges Mineralogie 2005." 2021. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A74021.

Full text
Abstract:
Das Werk behandelt die Geschichte des Instituts für Mineralogie der TU Bergakademie Freiberg in den Jahren 1965 bis 2005.:1. Einleitung 2. Von 1965 bis zur lll. Hochschulreform 1968 2.1. Struktur, Leitung, Lehrkörper, Mitarbeiter 2.2. Lehre und Lehrmittel 2.3. Die Laboratorien 2.4. Forschung 2.5. Die Sammlungen 2.6. Internationale Aktivitäten und Tagungen 3. Von der III. Hochschulreform 1968 bis 1990 3.1. Struktur, Leitung, Lehrkörper, Personalbestand 3.2. Lehre und Lehrmittel 3.3. Die Laboratorien 3.4. Forschung 3.4.1. Wissenschaftsbereich Mineralogie/Geochemie 3.4.2. Wissenschaftsbereich Lag
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!