Journal articles on the topic 'Institut für Psychologie und Klinische Psychologie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Institut für Psychologie und Klinische Psychologie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Rief, Winfried, Martin Hautzinger, Fred Rist, Brigitte Rockstroh, and Hans-Ullrich Wittchen. "Klinische Psychologie und Psychotherapie: Eine Standortbestimmung in der Psychologie." Psychologische Rundschau 58, no. 4 (2007): 249–59. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.58.4.249.
Full textMalich, Lisa. "Die Verhaltenstherapie als genuin psychologisch?" Psychologische Rundschau 72, no. 3 (2021): 192–200. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000545.
Full textWieser, Martin. "„Deutsche Seelenheilkunde“ und die Erfindung des „behandelnden Psychologen“." Psychologische Rundschau 72, no. 3 (2021): 181–91. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000544.
Full textGüntürkün, Onur, and Dagmar Timmann-Braun. "Sonderforschungsbereich (SFB 1280) „Extinktionslernen“." Neuroforum 24, no. 2 (2018): 129–34. http://dx.doi.org/10.1515/nf-2017-0037.
Full textButollo, Willi. "Therapeutendämmerung auf dem Weg durch das Felsentor." Psychotherapie 27, no. 1 (2022): 131–62. http://dx.doi.org/10.30820/2364-1517-2022-1-131.
Full textWeber, Matthias M. "Frank-Rutger Hausmann: Hans Bender (1907-1991) und das „Institut für Psychologie und Klinische Psychologie“ an der Reichsuniversität Straßburg 1941-1944." Sudhoffs Archiv 92, no. 1 (2008): 119–20. http://dx.doi.org/10.25162/sudhoff-2008-0010.
Full textHärter, Martin, Beate Ditzen, Nico Dragano, et al. "Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie im Wandel – Bestandsaufnahme und Perspektiven der beiden Fächer in Deutschland." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 70, no. 05 (2020): 205–11. http://dx.doi.org/10.1055/a-1075-2851.
Full textHahlweg, Kurt, Wolfgang Fiegenbaum, Brigitte Schröder, Monika Frank, and Ines von Witzleben. "Klinische Brauchbarkeit der Konfrontationstherapie für agoraphobische Patienten:." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 33, no. 2 (2004): 130–38. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.33.2.130.
Full textBaumann, Urs. "“Klinische Psychologie” versus “Klinische Psychologie und Psychotherapie”?" Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 208, no. 1-2 (2000): 207–25. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.208.12.207.
Full textRiess, Gabriele. "Psychotherapie und Klinische Psychologie." Feedback 13, no. 1 (2024): 69–84. http://dx.doi.org/10.30820/2752-2245-2024-1-69.
Full textWyschkon, Anne, and Günter Esser. "Klinische Kinder- und Jugendlichen-Psychologie." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 35, no. 4 (2006): 252–55. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.35.4.252.
Full textSchui, Gabriel, and Günter Krampen. "Zur Internationalität der Pädagogischen Psychologie aus dem deutschsprachigen Bereich." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 21, no. 2 (2007): 97–106. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.21.2.97.
Full textGlaesmer, Heide, Yuriy Nesterko, and Laura Nohr. "Psychosoziale Versorgung von Menschen mit Migrations- und/ oder Fluchtgeschichte – (k)eine Selbstverständlichkeit?" PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 74, no. 06 (2024): 203–4. http://dx.doi.org/10.1055/a-2301-5701.
Full textConradi, Ania. "Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 49, no. 1 (2020): 79. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000580.
Full textJacobi, Kontakt: Dipl Psych Tanja. "Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 49, no. 2 (2020): 141–42. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000590.
Full textPsychotherapie, Kontakt: DGPs Fachgruppe Klinische. "Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 48, no. 2 (2019): 112. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000539.
Full textPsychotherapie, Kontakt: DGPs Fachgruppe Klinische Psychologie und. "Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 48, no. 3 (2019): 185. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000558.
Full textHerzog, Walter. "Mein Weg zur Pädagogischen Psychologie." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 10, no. 2 (1992): 171–78. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.10.2.1992.10810.
Full textCriblez, Lucien, and Christine Hofer. "Pädagogik als Unterrichtsfach - einige Thesen zur Einleitung einer notwendigen Diskussion." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 12, no. 3 (1994): 279–87. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.12.3.1994.10618.
Full textRichter, Jan, André Bittermann, Hanna Christiansen, Lena V. Krämer, Veronika Kuhberg-Lasson, and Silvia Schneider. "Der Forschungsbeitrag der deutschsprachigen Klinischen Psychologie zu Themen der psychischen Störungen und Psychotherapie." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 49, no. 2 (2020): 113–27. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000582.
Full textBaumann, Urs, and Astrid Perst. "Der Gerontosektor: Stiefkind der Klinischen Psychologie / Psychotherapie." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 12, no. 2 (1999): 129–36. http://dx.doi.org/10.1024//1011-6877.12.2.129.
Full textRösler, Hans-Dieter. "Klinische Psychologie als Berufsfeld im Osten Deutschlands." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 209, no. 1 (2001): 92–101. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.209.1.92.
Full textKaluza, Gert, and Arnold Lohaus. "Psychologische Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 14, no. 3 (2006): 119–34. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.14.3.119.
Full textJordan, Jens, and Ruth Hemmersbach. "Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt." Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 28, no. 06 (2021): 281–84. http://dx.doi.org/10.1055/a-1676-2505.
Full textKaluza, Gert. "Psychologische Gesundheitsförderung und Prävention im Erwachsenenalter." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 14, no. 4 (2006): 171–96. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.14.4.171.
Full textJacobi, Corinna, and Günter Esser. "Zur Einteilung von Risikofaktoren bei psychischen Störungen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 32, no. 4 (2003): 257–66. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.32.4.257.
Full textGundlach, Horst, and Armin Stock. "Das Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie der Universität Würzburg." Psychologische Rundschau 63, no. 4 (2012): 205–17. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000139.
Full textWimmer-Puchinger, Beate, Hilde Wolf, and Anne Klimesch. "Zur Lage der professionellen Psychologie im Gesundheitssystem Österreichs." Psychologische Rundschau 71, no. 4 (2020): 372–83. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000508.
Full textPohl, Anna, Jessica Werthmann, Jan C. Cwik, et al. "Mit Kind zur Konferenz? Ein Positionspapier zur Erweiterung Familienfreundlicher Maßnahmen auf Fachgruppentagungen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 51, no. 1 (2022): 1–10. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000647.
Full textThiele, Claudia, Anton-Rupert Laireiter, and Urs Baumann. "Deutschsprachige Tagebuchverfahren in Klinischer Psychologie und Psychotherapie." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31, no. 3 (2002): 178–93. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.31.3.178.
Full textHeidbrink, Horst. "Virtuelle Seminare: Erfahrungen, Probleme, Forschungsfragen." Virtualität und E-Learning 2, Virtualität und E-Learning (2001): 1–18. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/02/2001.05.16.x.
Full textMichael, Tanja, and Anke Ehlers. "Klassische Konditionierung als Erklärungsprinzip für klinisch bedeutsame Ängste." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 37, no. 4 (2008): 221–30. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.37.4.221.
Full textHautzinger, Martin. "Kreativ? Innovativ? Effizient? Defizient?" Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 33, no. 1 (2004): 1–6. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.33.1.1.
Full textWolf, Laura. "«Die Kunst des Fragens» – Psychoanalyse an der Universität Zürich? Ein Gespräch mit Brigitte Boothe." Journal für Psychoanalyse, July 16, 2020, 139–54. http://dx.doi.org/10.18754/jfp.61.12.
Full textStangier, Ulrich, Viktoria Ritter, Nela Ivankovic, et al. "Wie kann die Psychologie die Psychotherapie verbessern?" Psychologische Rundschau, March 20, 2024. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000662.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherpie in der Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 50, no. 3-4 (2021): 214. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000646.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherpie in der Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 50, no. 1 (2021): 50–51. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000621.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherpie in der Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 50, no. 2 (2021): 105. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000632.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherpie in der Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 51, no. 2 (2022): 157–58. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000670.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 29, no. 4 (2000): 310–11. http://dx.doi.org/10.1026//0084-5345.29.4.310.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 53, no. 2 (2024): 102–4. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000763.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 53, no. 3 (2024): 158–59. https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000773.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 41, no. 4 (2012): 292–93. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000180.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 42, no. 1 (2013): 72. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000190.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 42, no. 3 (2013): 211–12. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000220.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 43, no. 2 (2014): 138–39. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000259.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 43, no. 4 (2014): 293–94. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000291.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 44, no. 3 (2015): 210–11. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000325.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 44, no. 4 (2015): 279–80. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000338.
Full text"Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 45, no. 1 (2016): 68–70. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000354.
Full text