Academic literature on the topic 'Institutt for privatrett'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Institutt for privatrett.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Institutt for privatrett"

1

Kaban, Elisabeth, and Sina Krottmaier. "Das eABGB." RuZ - Recht und Zugang 4, no. 2 (2023): 164–80. http://dx.doi.org/10.5771/2699-1284-2023-2-164.

Full text
Abstract:
Viele Paragraphen des österreichischen Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) sind seit über 200 Jahren sprachlich nahezu unverändert in Kraft. Mit dem „Modernisierung des ABGB“-Projekt streben Peter Bydlinski und sein Team eine Neutextierung des ABGB an. Bei der Umsetzung des ABGB-Modernisierungs-Projektes traten ab einem gewissen Forschungsstadium aufgrund der schieren Textmenge jedoch Schwierigkeiten auf. Zur Problemlösung entstand in Kooperation zwischen dem Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht und dem Institut Zentrum für Informationsmodellierung (Z
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Winkler, Vincent. "Die Kodifikation der Vertragsfreiheit im chinesischen, deutschen und europäischen Zivilrecht: Tagungsbericht zur 6. Deutsch-Chinesischen Tagung am 26./27. Juli 2018 in Freiburg i. Br." Zeitschrift für Chinesisches Recht 25, no. 3 (2018): 262–67. https://doi.org/10.71163/zchinr.2018.262-267.

Full text
Abstract:
Die Kodifikation des chinesischen Zivilgesetzbuchs hat 2017 mit dem Allgemeinen Teil (ATZR) begonnen und wird 2020 durch die Kodifikation der Bücher zum Vertragsrecht, Deliktsrecht, Sachenrecht, Familien- und Erbrecht fortgesetzt. Im Allgemeinen Teil hat der chinesische Gesetzgeber grundlegende Prinzipien für das chinesische Privatrecht, insbesondere das Vertragsrecht, gefasst, die die weitere Ausgestaltung des Privatrechts prägen können. Die Deutsch-Chinesische Tagung am 26. und 27. Juli 2018 in Freiburg hat daher diese Grundprinzipien und ihre Bedeutung für das Vertragsrecht in den Mittelpun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pißler, Knut Benjamin, and Yvonne Eulers. "Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2013." Zeitschrift für Chinesisches Recht 21, no. 2 (2014): 172–90. https://doi.org/10.71163/zchinr.2014.172-190.

Full text
Abstract:
This bibliography aims at providing an overview of journal articles, edited books and monographs on Chinese law with a focus on publications in English and German. The structure of the bibliography follows the classification scheme of the leading German law bibliography „Karlsruher Juristische Bibliographie“.Classification Scheme:I. Law and Jurisprudence (Recht und Rechtswissenschaft)II. Legal and Constitutional History (Rechts- und Verfassungsgeschichte)III. Private Law (Privatrecht)1. In General (Allgemein)2. General Part of the Civil Code (Allgemeiner Teil des Zivilrechts)3. Law of Obligati
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schmid, Selina. "Recht und Rechtsdurchsetzung im Chinageschäft, China Time 2010, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, 10.09.2010." Zeitschrift für Chinesisches Recht 17, no. 4 (2010): 411–13. https://doi.org/10.71163/zchinr.2010.411-413.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hohloch, Gerhard. "Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts im Jahre 2018. Hrsg. vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht. Im Institut bearb. von Rain." Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86, no. 2 (2022): 520. http://dx.doi.org/10.1628/rabelsz-2022-0037.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Koch, H. "Stefan HUBER, Entwicklung transnationaler Modellregeln fur Zivilverfahren - am Beispiel der Dokumentenvorlage. Studien zum auslandischen und internationalen Privatrecht, ed.Max-Planck-Institut fur auslandisches und internationales Privatrecht, Band 197, 2008 - Mohr Siebeck (Tubingen)- ISBN 3161494547 - pp. XXVII + 517." Uniform Law Review - Revue de droit uniforme 13, no. 4 (2008): 1027–29. http://dx.doi.org/10.1093/ulr/13.4.1027.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rastin-Tehrani, Kabeh. "Familienrecht in Afghanistan: Ein Workshop des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, in Kabul vom 10.-12. Juni 2006." Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71, no. 1 (2007): 136. http://dx.doi.org/10.1628/003372507779800237.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hohloch, Gerhard. "Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts im Jahre 2019. Hrsg. vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht." Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87, Online First (2023): 1. http://dx.doi.org/10.1628/rabelsz-2023-0041.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Torremans, Paul L. C. "Benedetta Ubertazzi: Exclusive Jurisdiction in Intellectual Property, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht, Studien zum Ausländischen und Internationalen Privatrecht, Vol. 273. Tübingen, Mohr Siebeck 2012. pp. XVIII, 341. ISBN: 978-3-16-151954-3. €69.00." IIC - International Review of Intellectual Property and Competition Law 44, no. 1 (2013): 134–36. http://dx.doi.org/10.1007/s40319-012-0008-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lenglart, Elie, Sandrine Brachotte, and Geoffrey Samuel. "Die Frühehe im Recht, Praxis - Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht , par N. Yassari et R. Michaels (dir.), Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, t. 135, éd. Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Mohr Siebeck, 2021, 660 pages." Revue critique de droit international privé N° 1, no. 1 (2023): 287–90. http://dx.doi.org/10.3917/rcdip.231.0287.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Institutt for privatrett"

1

1944-, Bing Jon, Torvund Olav, and Universitetet i Oslo. Institutt for privatrett. Avdeling for EDB-spørsmål., eds. 25 years anniversary anthology in computers and law. Tano, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften., ed. Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht. 2nd ed. Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht. Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht. 3rd ed. Edited by Emrich Ulrike and Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kunze, Rolf-Ulrich. Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht 1926-1945. Wallstein, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fritz, Reichert-Facilides, Kötz Hein 1935-, and Universität Innsbruck, eds. Privatrechtsvergleichung und internationales Privatrecht an der Universität Innsbruck: Dokumentation einer Universitätsabteilungseröffnung vom 18. November 1991. Im Kommissionsverlag der Wagner'schen Universitäts-Buchh., 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

von, Bar Christian, Universität Osnabrück. Institut für Internationales Privatrecht., and Universität Osnabrück. Institut für Fachbereichs Rechtwissenschaften., eds. Europäisches Gemeinschaftstrecht und Internationales Privatrecht: Tagung des Instituts für Internationales Privatrecht und Rechts vergleichung des Fachbereichs Rectswissenschaften der Universität Osnabrück am 6. und 7., April 1990 in Osnabrück. Heymann, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wenckstern, Manfred. Europäisches Kreditsicherungsrecht: Symposium im Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht zu Ehren von Ulrich Drobnig am 12. Dezember 2008. Mohr Siebeck, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Peter, Waehler Jan, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht., and Instytut Państwa i Prawa (Polska Akademia Nauk), eds. Deutsch-polnisches Kolloquium über Wirtschaftsrecht und das Recht des Persönlichkeitsschutzes: Zweites Kolloquium veranstaltet vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und vom Institut für Staat und Recht der Polnischen Akademie der Wissenschaften. J.C.B. Mohr, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Armin, Ehrenzweig Albert, Serick Rolf, Niederländer Hubert, Jayme Erik, and Universität Heidelberg. Institut für Ausländisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht., eds. Albert A. Ehrenzweig und das internationale Privatrecht: Symposium veranstaltet vom Institut für Ausländisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg am 17. Juli 1984. C. Winter, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Deutsch-Sowjetisches Juristen-Symposium (5th 1990 Donet͡sʹk, Ukraine). Deutsches und sowjetisches Wirtschaftsrecht V: Fünftes Deutsch-Sowjetisches Juristen-Symposium veranstaltet vom Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht und vom Institut für Staat und Recht, Akadmie der Wissenschaften der UdSSR, Donezk, 23.-26. Oktober 1990. J.C.B. Mohr (P. Siebeck), 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Institutt for privatrett"

1

Magnus, Ulrich. "Geschichte des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, 1949–2000." In Rechtswissenschaft in der Max-Planck-Gesellschaft, 1948–2002. Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. http://dx.doi.org/10.13109/9783666993718.91.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!