Academic literature on the topic 'Insulinsekretion'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Insulinsekretion.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Insulinsekretion"
Fritsche, Andreas, Michael Stumvoll, and Hans-Ulrich H�ring. "Insulinsekretion und Alter." Medizinische Klinik 98, no. 5 (May 1, 2003): 287–91. http://dx.doi.org/10.1007/s00063-003-1259-8.
Full textWahl, Martin A. "Peptidmodulation der Insulinsekretion." Pharmazie in Unserer Zeit 24, no. 1 (1995): 27–33. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.19950240110.
Full textred. "Glukoseabhängige Insulinsekretion kann sich regenerieren." Info Diabetologie 6, no. 3 (June 2012): 52. http://dx.doi.org/10.1007/s15034-012-0140-3.
Full textNauck, M. A., F. Pfeffer, M. Büsing, C. Nauck, Th Baartz, W. Kozuschek, H. D. Becker, U. T. Hopt, and W. Schmiegel. "Insulinsekretion und Glukosemetabolismus nach Pankreastransplantation." Chirurgische Gastroenterologie 12, no. 1 (1996): 62–72. http://dx.doi.org/10.1159/000189976.
Full textWirth, Alfred. "Neustart der Insulinsekretion durch Gewichtsabnahme möglich." MMW - Fortschritte der Medizin 162, no. 15 (September 2020): 26. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-020-4352-5.
Full textWirth, Alfred. "Diabetes: Wiederherstellung der Insulinsekretion durch Gewichtsabnahme möglich." CardioVasc 20, no. 3 (June 2020): 43–44. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-020-2119-7.
Full textEnsinger, U., E. Rogdakis, and H. v. Faber. "Glukosetoleranz und Insulinsekretion bei Piétrains und Edelschweinen1." Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde 41, no. 1-6 (October 9, 2009): 301–9. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1978.tb00595.x.
Full textBroichhagen, Johannes, Tom Podewin, Helena Meyer-Berg, Yorrick von Ohlen, Natalie R. Johnston, Ben J. Jones, Stephen R. Bloom, et al. "Optische Kontrolle der Insulinsekretion mit einem Inkretinschalter." Angewandte Chemie 127, no. 51 (November 2, 2015): 15786–90. http://dx.doi.org/10.1002/ange.201506384.
Full textStorch, M. J., M. Rössle, and L. Kerp. "Pulsatile Insulinsekretion in die Pfortader bei Leberzirrhose." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 118, no. 05 (March 25, 2008): 134–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1059310.
Full textGröber, Uwe, and Michael F. Holick. "Vitamin D in der Prävention von Typ-2-Diabetes?!" Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 17, no. 04 (December 2019): 12–16. http://dx.doi.org/10.1055/a-1056-8336.
Full textDissertations / Theses on the topic "Insulinsekretion"
Welker, Susanne. "Der Einfluß von Imidazolantimykotika auf die Ionenströme und die Insulinsekretion der B-Zellen des Pankreas /." [S.l. : s.n.], 1997. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/239282736.pdf.
Full textBelz, Michael [Verfasser], and Ingo [Akademischer Betreuer] Rustenbeck. "Untersuchungen zur Rolle der Depolarisation in der Auslösung der Insulinsekretion / Michael Belz ; Betreuer: Ingo Rustenbeck." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2013. http://d-nb.info/1175822639/34.
Full textBacher, Martin. "Einfluß einer 48 h anhaltenden Dauerinfusion von Glukose auf Calciumaufnahme und Insulinsekretion Langerhansscher Inseln der Ratte /." [S.l. : s.n.], 1995. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/187381216.pdf.
Full textWalberg, Jörg. "Ausgleich der fehlenden Inkretinstimulation der Insulinsekretion durch Exogenes GLP-1 [7-36 Amid] bei der parenteralen Ernährung." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974372390.
Full textLudwig, Bernhard. "Untersuchungen zur diätetischen Normalisierung der Calciumhomöostase und zur in vitro-Insulinsekretion der Langerhans-Inseln bei PVDR 1-Schweinen." Diss., lmu, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-83528.
Full textLudwig, Bernhard. "Untersuchungen zur diätetischen Normalisierung der Calciumhomöostase und zur in vitro-Insulinsekretion der Langerhans-Inseln bei PVDR 1-Schweinen." kostenfrei, 2008. http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8352/.
Full textStamm, Valerie Verfasser], and Michael [Gutachter] [Roden. "Assoziation von Pankreasfett und Insulinsekretion in einer nicht-diabetischen Population: Identifikation möglicher Einflussfaktoren / Valerie Stamm ; Gutachter: Michael Roden." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018. http://d-nb.info/1169393365/34.
Full textStamm, Valerie [Verfasser], and Michael [Gutachter] Roden. "Assoziation von Pankreasfett und Insulinsekretion in einer nicht-diabetischen Population: Identifikation möglicher Einflussfaktoren / Valerie Stamm ; Gutachter: Michael Roden." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018. http://d-nb.info/1169393365/34.
Full textPaulmann, Nils [Verfasser]. "Aufklärung der Funktion von Serotonin in β-Zellen des Pankreas : die Serotonylierung kleiner GTPasen moduliert die Insulinsekretion / Nils Paulmann." Berlin : Freie Universität Berlin, 2009. http://d-nb.info/1023330113/34.
Full textFleitmann, Ann Kristin Verfasser], and Michael [Gutachter] [Roden. "Der Einfluss von zwei unterschiedlichen Ernährungsmodifikationen auf die Insulinsekretion bei Typ 2 Diabetes / Ann Kristin Fleitmann ; Gutachter: Michael Roden." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2016. http://d-nb.info/1122724438/34.
Full textBook chapters on the topic "Insulinsekretion"
Kapellen, Thomas, and Wieland Kiess. "Physiologie und Pathophysiologie der Insulinsekretion." In Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, 139–47. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57309-9_10.
Full textKapellen, Thomas, and Wieland Kiess. "Physiologie und Pathophysiologie der Insulinsekretion." In Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, 1–9. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52794-8_10-1.
Full textOverkamp, D., W. Renn, B. Jakober, and M. Eggstein. "Eine neue Beschreibung der Dynamik der basalen Insulinsekretion." In Analyse dynamischer Systeme in Medizin, Biologie und Ökologie, 61–67. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77020-3_8.
Full textGolling, M., M. Frankenberg, N. Senninger, Ch Herfarth, and G. Otto. "Cyclosporin A und FK 506 — Einfluß auf Glukosemetabolismus und Insulinsekretion nach Lebertransplantation." In Chirurgisches Forum ’95 für experimentelle und klinische Forschung, 41–44. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-79621-0_9.
Full textSchwarz, A., H. Friess, K. Usinger, M. W. Büchler, and H. G. Beger. "Einfluß der Rekonstruktionsmethode nach Gastrektomie auf die Sekretion von GIP und dessen Bedeutung für die Insulinsekretion." In Chirurgisches Forum ’96 fur experimentelle und klinische Forschung, 81–84. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-80138-9_17.
Full textConference papers on the topic "Insulinsekretion"
Sailer, C., N. Stefan, V. Schmid, L. Fritsche, A. Vosseler, R. Wagner, A. Peter, A. Fritsche, HU Häring, and M. Heni. "Der Zusammenhang von LDL-Cholesterin mit Insulinsensitivität und Insulinsekretion." In Diabetes Kongress 2018 – 53. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641814.
Full textHeni, M., R. Wagner, C. Willmann, BA Jaghutriz, A. Vosseler, C. Kübler, A. Peter, et al. "Insulinwirkung im Gehirn stimuliert die Insulinsekretion – Ergebnisse aus hyperglykämischen Clamps." In Diabetes Kongress 2018 – 53. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641796.
Full textJaghutriz, BA, J. Machann, F. Schick, S. Ullrich, HU Häring, A. Fritsche, M. Heni, and R. Wagner. "Assoziation von Pankreasfett und Insulinsekretion ist abhängig von der genetischen Prädisposition." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688282.
Full textGrupe, K., M. Liebmann, I. Rustenbeck, A. Schürmann, and S. Scherneck. "Adaptive Insulinsekretion trotz gestörter Inselzellproliferation bei einem trächtigen Mausmodell mit gestörter Glucosetoleranz." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688190.
Full textPfeifer, MA, M. Liebmann, K. Grupe, and S. Scherneck. "Einfluss von Serotonin und Estradiol auf die Insulinsekretion bei einem prädiabetischen Mausmodell." In Diabetes Kongress 2021 – 55. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727400.
Full textCarstensen-Kirberg, M., K. Röhrig, C. Niersmann, M. Ouwens, BF Belgardt, M. Roden, and C. Herder. "Sfrp5 erhöht die glukosestimulierte, aber nicht die basale Insulinsekretion in INS-1E Zellen der Ratte." In Late Breaking Abstracts: – Diabetes Kongress 2017 – 52. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1603534.
Full textKarusheva, Y., T. van Gemert, MC Simon, D. Markgraf, K. Strassburger, D. Schmoll, V. Burkart, K. Müssig, J. Szendrödi, and M. Roden. "Effekte der diätetischen Reduktion von verzweigtkettigen Aminosäuren auf Insulinsekretion und -sensitivität bei Typ-2-Diabetes." In Diabetes Kongress 2018 – 53. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641806.
Full textAlshafei, M., M. Morsi, T. Schulze, and I. Rustenbeck. "Die Hemmung der Proteinbiosynthese in Beta-Zellen beeinflußt die mitochondriale Aktivität gleichsinnig mit der Insulinsekretion." In Diabetes Kongress 2021 – 55. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727369.
Full textBurkart, V., C. Wessel, D. Markgraf, and M. Roden. "Der Toll-like Rezeptor 4 als Regulator der glukosestimulierten Insulinsekretion im Tiermodell des Typ 1 Diabetes." In Diabetes Kongress 2018 – 53. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641937.
Full textKarusheva, Y., T. van Gemert, K. Strassburger, D. Markgraf, T. Jelenik, L. Mastrototaro, MC Simon, et al. "Kurzzeitige diätetische Reduktion von verzweigtkettigen Aminosäuren reduziert die Insulinsekretion und verändert die Darmmikrobiomzusammensetzung in übergewichtigen Patienten mit Typ-2-Diabetes." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688199.
Full text