Academic literature on the topic 'Integriertes Managementsystem'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Integriertes Managementsystem.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Integriertes Managementsystem"

1

Fröhlich, Marius. "Integriertes Managementsystem." Controlling 17, no. 10 (2005): 617–20. http://dx.doi.org/10.15358/0935-0381-2005-10-617.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Westhof, Sadija. "Lern-Managementsystem ILIAS." PADUA 16, no. 2 (April 2021): 79–84. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000603.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Das Lern-Management-System ILIAS (Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System) bietet Instrumente und Werkzeuge, die reine E-Learning Szenarien ermöglichen z. B. virtuelle Seminare. Zudem kann das Lern-Management-System auch in Lernszenarien agieren, die Präsenz- und Computerbasiertes Lernen im sinnvollen Wechsel einsetzen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Funck, Dirk. "Integrierte Managementsysteme." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 30, no. 8 (2001): 443–46. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2001-8-443.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Scherer, Josef, and Ann-Kathrin Birker. "„Unternehmensführung 4.0“ in der Health-Care- und Pflege-Branche: Der „Ordentliche Kaufmann 4.0“ und sein digitalisiertes Integriertes GRC-Managementsystem: „Das Richtige richtig tun“ in unsicheren Zeiten!" Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht, no. 1 (2020): 34. http://dx.doi.org/10.37942/jmg202001003401.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jochum, C. "75. Integrierte Managementsysteme." Chemie Ingenieur Technik - CIT 68, no. 9 (September 1996): 1113–14. http://dx.doi.org/10.1002/cite.330680977.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Martin, Hubert. "Integration möglich?: Integriertes Managementsystem für Sicherheit und Umweltschutz. Generic Management System. Von H. W. Adams. Hanser, München, 1995. 216 Seiten., geb., 68,- DM. ISBN 3-446-18104-0." Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium 45, no. 1 (January 1997): 46. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.19970450125.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Refflinghaus, Robert, and Sandra Klute-Wenig. "Integrierte Managementsysteme einfach handhaben." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 109, no. 4 (April 28, 2014): 218–21. http://dx.doi.org/10.3139/104.111133.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Binner, Hartmut F. "Entwicklung und Einführung integrierter Managementsysteme." ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 97, no. 9 (September 28, 2002): 472–73. http://dx.doi.org/10.3139/104.100572.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Janas, I., St Müller, P. Orban, and B. Zabel. "Einführung eines Integrierten Managementsystems in der Bauwirtschaft." Bautechnik 75, no. 8 (August 1998): 596–99. http://dx.doi.org/10.1002/bate.199804230.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sens, Brigitte. "Prozessorientierung als Instrument strategischer Unternehmensführung und integrierter Managementsysteme." Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 104, no. 6 (January 2010): 447–53. http://dx.doi.org/10.1016/j.zefq.2010.07.008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Integriertes Managementsystem"

1

Ameli, Hamidreza. "Arbeitswissenschaftliche Gestaltung und Nachweisführung eines integrierten Managementsystems in kleinen und mittleren Unternehmen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2001. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200100043.

Full text
Abstract:
Bei der Führung und Lenkung einer Unternehmung nehmen die Aspekte Qualität, Umwelt- und Arbeitsschutz neben anderen bisher relevanten ökonomischen Gesichtspunkten eine zunehmend bedeutende Stellung ein. Die in den letzten Jahren entwickelten normierten Managementsysteme reichen hierfür nicht mehr aus, da sie vor allem keine geeigneten Arbeits- und Organisationsgestaltungsmethoden als notwendige Ergänzung zu deren Umsetzung, insbesondere in der betrieblichen Praxis der kleinen und mittleren Unternehmen aufzeigen. Der Ansatz zur Behebung dieses Defizits bildet in dieser Arbeit die Erweiterung der ökonomischen Dimension des Managements durch die soziale Dimension. Dazu werden bekannte Prinzipien aus der Handlungsregulationstheorie sowie aus dem soziotechnischen Systemansatz herangezogen. Es wird ein konzentrisches Gestaltungsmodell vorgeschlagen und in einem Fallbeispiel angewendet. Damit wird gezeigt, dass durch eine adäquate Arbeits- und Organisationsgestaltung umfassende Managementziele zu erreichen sind.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Rößler, Richard. "Modellgestützte Dokumentation und Integration von Managementsystemen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-210069.

Full text
Abstract:
Im Sinne einer nachhaltigen und ganzheitlichen Firmenentwicklung lässt sich in der Unternehmenslandschaft ein Trend in Richtung einer kontinuierlichen Erweiterung des unternehmerischen Zielsystems beobachten. Neben etablierten Aspekten, wie dem Qualitätsmanagement und der Arbeitssicherheit, erlangen weitere Themen, wie beispielsweise das betriebliche Umwelt- und Energiemanagement, zunehmend an Bedeutung. Um die Berücksichtigung dieser Aspekte nachzuweisen, steht Unternehmen die Möglichkeit zur Zertifizierung nach funktionsspezifischen Managementsystemnormen offen. Die Einführung und Dokumentation entsprechender Managementsysteme erweist sich jedoch als ein zeitintensiver Prozess, dessen Schwierigkeit vor allem in der unternehmensspezifischen Interpretation der allgemein formulierten Normanforderungen liegt. Strebt ein Unternehmen die Zertifizierung nach mehreren Managementsystemnormen an, so eröffnet sich die Möglichkeit zur Integration der Managementsysteme. Allerdings sind auch die Aufgaben der Integration durch verschiedene Herausforderungen gekennzeichnet, die den Bedarf nach einer systematischen Unterstützung verdeutlichen. Im Bereich der Wirtschaftsinformatik haben sich konzeptuelle Modelle als Instrument zur zielorientierten und verständlichen Beschreibung komplexer Informationssysteme etabliert. Entsprechende Modelle können die Durchdringung und Kommunikation komplexer Sachverhalte durch eine zweckmäßige Abstraktion und Strukturierung vereinfachen und eine Überführung in Anwendungssoftware vorbereiten. Für die vorliegende Dissertation leitet sich unter Berücksichtigung dieser Aspekte folgende zentrale Forschungsfrage ab: Wie kann die konzeptuelle Modellierung bei den Aufgaben der Dokumentation und Integration standardisierter Managementsysteme unterstützen? Der Forschungsmethode des Design Science Research folgend, präsentiert die vorliegende Arbeit funktionsspezifische und funktionsunspezifische Artefakte, die bei der Dokumentation standardisierter Managementsysteme und deren Integration modellbasiert unterstützen. Die Anwendbarkeit der Artefakte wird anhand eines realen Anwendungsfalls demonstriert. Die Ausführungen der vorliegenden Arbeit basieren auf einer Analyse der Anforderungen nach ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme, ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme, ISO 50001 für Energiemanagementsysteme, OHSAS 18001 für Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsmanagementsysteme sowie des durch die Internationale Organisation für Standardisierung veröffentlichten Annex SL.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kadir, Abdulkhalek M. "Entwicklung und Implementierung eines integrierten technischen Managementsystems." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976707942.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zimmermann, Claudia. "Entwicklung eines integrierten Managementsystems für technologieorientierte Forschungsinstitute." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964876728.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gawron, Thomas [Verfasser]. "Integrierte Managementsysteme. : Betriebliche Erfolgssicherung im Nachhaltigkeitskontext. / Thomas Gawron." Berlin : Duncker & Humblot GmbH, 2020. http://d-nb.info/1238496555/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Jacobi, Roland, Franziska Scholz, Frank Umbach, Björn Wagner, and Karoline Warmuth. "Entwicklung eines integrierten Managementsystems bei einem mittelständischen Unternehmen der Entsorgungswirtschaft." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1132648595884-28554.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Ausgabe beschäftigt sich mit der Entwicklung eines integrierten Managementsystems bei einem mittelständischen Unternehmen der Entsorgungswirtschaft (UEW). Aufgrund des hohen wissenschaftlichen Anspruches wurde die Integration von Qualitäts- (QMS) und Umweltmanagementsystem (UMS) als Hauptziel definiert. Dabei sollten Grundlagen und Integrationsansätze erarbeitet werden. Die Erstellung eines Integrierten Managementhandbuches (IMH) auf Basis der ISO 9001:2000 war dabei besonders wichtig. Weiterhin wurde seitens des UEW der Wunsch eingebracht, später eine gekürzte Version als Imagebroschüre zu veröffentlichen. Dies machte ein Integriertes Managementhandbuch mit verschiedenen Ebenen nötig. In der obersten Ebene sollten die wichtigsten, veröffenlichtbaren Informationen dargestellt werden. Über umfangreiche Vernetzungen sollten dann in der elektronischen Version an den Arbeitsplätzen die weitergehenden Arbeits- und Verfahrensanweisungen eingebunden werden. Eine weitere Anforderung des UEW war, das Qualitäts- und Umweltziele - als wichtige Bestandteile von QMS und UMS - objektiv messbar oder vergleichbar sein sollen. Um dies zu erreichen, wurde in Abstimmung mit UEW die Erstellung eines spezifischen Qualitäts- und Umweltkennzahlensystems in die Entwicklung des Integrierten Managementsystems eingebunden. Ein Teil des Leistungsspektrums des UEW ist die Herstellung von Ersatzbrennstoffen (EBS). Daher sollte im Rahmen des Projektes, speziell im Kennzahlensystem, auch die EBS-Herstellung genauer untersucht werden. Kern dieser Untersuchung sollte eine energetische Ökobilanzierung für das Produkt EBS durchgeführt werden. Damit sollte die Umweltverträglichkeit dieses komplizierten Produktes geprüft werden, um damit auch den ökologischen Aspekt stärker im Absatz betonen zu können. Gleichzeitig stellt die Umweltverträglichkeitsprüfung der EBS-Herstellung ein Musterbeispiel für die Analyse eines Geschäftszweiges im Rahmen des ständigen Verbesserungsprozesses des Integrierten Managementsystems dar.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kornek, Sascha. "Entwicklung einer Methodik eines integrierten Managementsystems von Umwelt-, Qualitäts- und Arbeitsschutzaspekten unter besonderer Betrachtung des Risikomanagements." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1155144498448-06984.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Ausgabe beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Methodik eines integrierten Managementsystems von Umwelt-, Qualitäts- und Arbeitsschutzaspekten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unter besonderer Betrachtung des Risikomanagements. Die Geschäftsbedingungen für KMU verändern sich stetig. Globalisierung der Märkte, neue Technologien und Kundenbedürfnisse oder die steigende ordnungsrechtliche Regelungsdichte vor allem in den Bereichen Umwelt, Qualität und Arbeitsschutz verändern das Unternehmensumfeld tiefgreifend. In der vorliegenden Arbeit werden geeignete Wege für den Umgang mit diesem Wandel, der eine Vielzahl von Chancen aber auch Risiken für kleine und mittlere Unternehmen bereithält, aufgezeigt. Im ersten inhaltlichen Abschnitt stehen daher genormte Managementsysteme für Qualität, Umwelt- und Arbeitsschutz im Mittelpunkt der Betrachtung, die es Unternehmen allgemein ermöglichen, bereichsspezifisch steigenden Anforderungen zu begegnen. Um diese bedeutenden Instrumente auch KMU zugänglich zu machen, ist die praxisorientierte Entwicklung des Konzeptes eines Integrierten Managementsystems, als flexibles Instrument zum unternehmensweiten Umgang mit Risiken, im weiteren Verlauf das Ziel der Arbeit. Im zweiten inhaltlichen Abschnitt wird sich mit den gesetzlichen Anforderungen zum strukturierten Umgang mit Unternehmensrisiken auseinandergesetzt. Seit 1998 fordert der Gesetzgeber die Einführung eines Risikomanagementsystems in Unternehmen. Aufbauend auf den Erkenntnissen des ersten inhaltlichen Teils der Arbeit wird, unter besonderer Beachtung der Bedürfnisse von KMU, ein umfassendes Konzept eines unternehmensweiten Risikomanagements erarbeitet, dass den bereichsübergreifenden Umgang mit der Komplexität des Unternehmensumfeldes und den daraus entstehenden Risiken ermöglicht. Die Zusammenführung der Erkenntnisse der Arbeit soll abschließend aufzeigen, inwiefern das entwickelte Instrument eines Integrierten Managementsystems KMU Möglichkeiten und Wege aufbietet, die gesetzliche Pflicht zum Umgang mit Risiken KMU-gerecht zu erfüllen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Behrends, Jens. "Bewertung von Managementsystemen für Unternehmen und Projekte der Bauwirtschaft : Ableitung strategischer Handlungsfelder /." Wuppertal : Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014189740&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Thiele, Julia [Verfasser]. "Entwicklung, Erprobung, Evaluierung und dauerhafte Etablierung eines forderungsgerechten integrierten Managementsystems / Julia Thiele." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1166511693/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ameli, Hamidreza. "Arbeitswissenschaftliche Gestaltung und Nachweisführung eines integrierten Managementsystems in kleinen und mittleren Unternehmen." [S.l. : s.n.], 2001. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9073815.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Integriertes Managementsystem"

1

Schwendt, Stefanie, and Dirk Funck, eds. Integrierte Managementsysteme. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57475-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Koubek, Anni, and Wolfgang Pölz. Integrierte Managementsysteme. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2014. http://dx.doi.org/10.3139/9783446441569.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Riemenschneider, Frank. Implementierung integrierter Managementsysteme. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91362-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Pischon, Alexander. Integrierte Managementsysteme für Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Edited by Dietfried G. Liesegang. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58414-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Friederici, Ingolf. Musterdokumentation eines integrierten Managementsystems. Expert-Verlag, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

(Editor), Stefanie Schwendt, and Dirk Funck (Editor), eds. Integrierte Managementsysteme: Konzepte, Werkzeuge, Erfahrungen. Physica-Verlag Heidelberg, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schwendt, Stefanie, and Dirk Funck. Integrierte Managementsysteme: Konzepte, Werkzeuge, Erfahrungen. Physica, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Riemenschneider, Frank. Implementierung integrierter Managementsysteme: Erfolgsfaktoren für die Unternehmenspraxis. Deutscher Universitätsverlag, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

(Editor), Dietfried G. Liesegang, ed. Integrierte Managementsysteme für Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Springer, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Rolf, Eschenbach, Horak Christian, Plasonig Gerhard, and Wirtschaftsuniversität Wien. Institut für Unternehmensführung., eds. Modernes Sportmanagement: Beispiel Fussball : Entwicklung eines integrierten Managementsystems. Wien: Manz, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Integriertes Managementsystem"

1

Friedrichs, Werner, Richard Bagdahn, Zaki Kebdani, Sarah Evelyn Lang, and Julius Schade. "Integriertes OHSEEn-Managementsystem." In Ressourcenmanagement in KMU, 51–120. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.3139/9783446459878.002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Tietze, Helmut, and Hans-Joachim Jung. "Integriertes Managementsystem Sicherheit und Umweltschutz." In Betriebliches Umweltmanagement in Deutschland, 249–62. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-08283-5_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Koubek, Anni, and Wolfgang Pölz. "Wie gestaltet man ein gut integriertes Managementsystem?" In Integrierte Managementsysteme, 125–203. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2014. http://dx.doi.org/10.3139/9783446441569.004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hanschke, Inge. "Integriertes Managementsystem für Datenschutz und Informationssicherheit." In essentials, 29–76. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27063-6_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hanschke, Inge. "Integriertes Managementsystem für Datenschutz und Informationssicherheit." In Informationssicherheit und Datenschutz – einfach & effektiv, 55–75. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2019. http://dx.doi.org/10.3139/9783446459731.002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hanschke, Inge. "Integriertes Managementsystem für Datenschutz und Informationssicherheit." In essentials, 29–75. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28699-6_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Jäger, Valentin. "Taifun-Tofu GmbH: Integriertes Managementsystem – Konzept, Sackgassen, Erfolge." In Praxisbuch Prozessmanagement, 259–93. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2018. http://dx.doi.org/10.3139/9783446452435.014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Brugger-Gebhardt, Simone, and Günter Jungblut. "Integrierte Managementsysteme." In Die DIN EN ISO 50001:2018 verstehen, 17–24. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26266-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kuntsche, Peter, and Kirstin Börchers. "Integrierte Managementsysteme." In Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen, 441–98. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55185-7_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sihn, Wilfried, Alexander Sunk, Tanja Nemeth, Peter Kuhlang, and Kurt Matyas. "Integrierte Managementsysteme." In Produktion und Qualität, 333–44. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2016. http://dx.doi.org/10.3139/9783446449916.011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography