Journal articles on the topic 'Interkulturell Management'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 20 journal articles for your research on the topic 'Interkulturell Management.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Dorison, Françoise, Anita Kasper, and Sabine Krumrey. "Kleine Unterschiede mit großer Wirkung!" Der Betriebswirt: Volume 51, Issue 2 51, no. 2 (2010): 28–32. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.51.2.28.
Full textPiñeiro, Esteban, Martina Koch, and Nathalie Pasche. "Von der Chancengleichheit zur managerialen Selbstmobilisierung. Über die diskursive Adaption der „interkulturellen Öffnung“ im schweizerischen Verwaltungskontext." der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 11, no. 2-2018 (2018): 479–98. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v11i2.11.
Full textImhof, Michaela, Rima Eberle-Sejari, Maria Hagl, et al. "Erfahrungen mit einem kultur- und migrationsspezifischen Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugend- hilfe in der Arbeit mit misshandelten Kindern und Jugendlichen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 3 (2019): 204–10. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000624.
Full textPrechtl, Elisabeth. "Rezensionen: Interkulturelles Management." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 20, no. 2 (2006): 202–4. http://dx.doi.org/10.1177/239700220602000211.
Full textScherm, Ewald. "Rezensionen: Interkulturelles Management. Österreichische Perspektiven." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 17, no. 3 (2003): 358–59. http://dx.doi.org/10.1177/239700220301700307.
Full textSpieß, Erika. "Interkulturelle Kompetenz." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 61, no. 2 (2017): 101–2. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000239.
Full textSchneider, Melanie. "Wie beeinflussen interkulturelle Werte das Top Management?" Controlling & Management Review 58, no. 1 (2014): 71. http://dx.doi.org/10.1365/s12176-014-0878-7.
Full textSkrebec, Olga. "Interkulturelle Trainings planen und durchführen." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 64, no. 4 (2020): 293–95. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000343.
Full textReisach, Ulrike. "Interkulturelle Aspekte bei der Gestaltung von Unternehmenswebseiten." Der Betriebswirt 55, no. 2 (2014): 15–22. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.55.2.15.
Full textZucha, Rudolf O. "Globalisierung im Hotelmanagement? - Globale Management - Trends bei der ASTD-Konferenze ’96 in Orlando." Tourism and hospitality management 2, no. 1 (1996): 191–95. http://dx.doi.org/10.20867/thm.2.1.19.
Full textA.Gardini, Marco. "Zur Kontextualisierung der Unternehmenskultur als Führungsgröße international operierender Hotelunternehmen: Theoretische Fundierung und empirische Erkenntnisse." Zeitschrift für Tourismuswissenschaft 10, no. 2 (2018): 185–210. http://dx.doi.org/10.1515/tw-2018-0013.
Full textAlfiati, Alfiati. "Pembelajaran Bahasa Indonesia di Perguruan Tinggi dalam Konteks Interkultural." An-Nuha : Jurnal Kajian Islam, Pendidikan, Budaya dan Sosial 8, no. 1 (2021): 167–77. http://dx.doi.org/10.36835/annuha.v8i1.400.
Full textHoppe, Annekatrin. "Stressbezogene Arbeitsanalyse bei kultureller Diversität." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 55, no. 1 (2011): 17–31. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000028.
Full textGronke, Horst, and Falk Schmidt. "Interkulturelles Management vor dem Problem des Universalismus - Ein Beitrag zur unternehmensethischen Diskussion zwischen kulturalistischer Beratungsethik und transzendentalpragmatischer Diskursethik." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 1, no. 3 (2000): 313–38. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2000-3-313.
Full textGenkova, Petia, and Lisa Kruse. "Auslandsaufenthalt als Kompetenzschule? – Eine empirische Untersuchung der Auswirkungen von Auslandsaufenthalten auf die berufsbezogenen Kompetenzbereiche." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 52, no. 1 (2021): 135–46. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-021-00553-1.
Full textCzycholl, Dietmar. "Sucht-Rehabilitation mit Patienten mit Migrationshintergrund: Migration, Rehabilitation, Integration." Suchttherapie 19, no. 03 (2018): 126–31. http://dx.doi.org/10.1055/a-0635-3118.
Full textRösch, Olga. "Interkulturelles Management – lehren, trainieren, evaluieren. Ein Seminar für interkulturelle Trainer am Institut für Interkulturelle Kommunikation." Wissenschaftliche Beiträge / Technische Hochschule Wildau, 2004. http://dx.doi.org/10.15771/0949-8214_2004_1_7.
Full text"Bericht über die 14. Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeits- und Organisationspsychologie (SGAOP) - “interkulturell/international: arbeiten, führen + kooperieren“." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 51, no. 2 (2007): 102–3. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.51.2.102.
Full textDiel, Irina. "Warum Vielfalt eine enorme Herausforderung darstellt." International Dialogues on Education Journal 4, no. 1 (2017). http://dx.doi.org/10.53308/ide.v4i1.115.
Full textHugo, A., and L. J. Van Vuuren. "A cross-cultural analysis of work values and moral reasoning." SA Journal of Industrial Psychology 22, no. 1 (1996). http://dx.doi.org/10.4102/sajip.v22i1.599.
Full text