To see the other types of publications on this topic, follow the link: Interkulturelle kommunikation.

Dissertations / Theses on the topic 'Interkulturelle kommunikation'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Interkulturelle kommunikation.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Щигло, Лариса Володимирівна, Лариса Владимировна Щигло, Larysa Volodymyrivna Shchyglo, and A. Ozkan. "Interkulturelle kommunikation und linguistik." Thesis, Sumy State University, 2015. http://essuir.sumdu.edu.ua/handle/123456789/39996.

Full text
Abstract:
Es ist nicht so einfach in eine andere Kultur durchzudringen, sie anzunehmen und sich in ihr zu integrieren. Man wird in der fremden Umgebung lange als Fremder angesehen, durch sein Benehmen und Vorgehensweise kann man doch viel dafür tun, um im fremden Land akzeptiert zu werden, weil der gegenseitige Respekt und Verständnis anderer Verhaltens - und Denkensweisen die Vorrausetzungen für diese Akzeptanz und Mitarbeit bilden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Åsberg, Ylva. "Interkulturelle Organisationskommunikation : Eine kontrastive Studie zur interkulturellen Kommunikation in deutschen und schwedischen Betrieben." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för språk (SPR), 2019. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-82156.

Full text
Abstract:
Germany and Sweden are important business partners. In business it is important to be aware of different organizational cultures. Sweden and Germany are in many aspects alike, but at the same time there are cultural differences. In this study, research was conducted to compare part of the Swedish-German organizational communication as well as the meaning of intercultural communication in different companies. Online questionnaires were answered by 18 respondents. They included Swedes at a company in Sweden, which was bought by a German company and Germans at a company in Germany, which was boug
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fröhling, Anja. "Literarische Reisen ins Eis interkulturelle Kommunikation und Kulturkonflikt." Würzburg Königshausen und Neumann, 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2683509&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Vierling, Hermann. "Hermeneutik - Stammesreligion - Evangelium : interkulturelle Kommunikation bei den Kendayan /." Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus G. Mohn, 1990. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35546725g.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Fröhling, Anja. "Literarische Reisen ins Eis : interkulturelle Kommunikation und Kulturkonflikt /." Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb410521906.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wiegmann, Dietlind. "Die Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation für den Europäischen Kulturkanal ARTE. Das interkulturelle Seminar als unternehmensinterne Maßnahme." Master's thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-124520.

Full text
Abstract:
Es werden unterschiedliche Teilziele in der Diplomarbeit verfolgt. Das erste theoretische Kapitel soll zunächst die für die interkulturelle Kommunikation (IKK) relevanten Begriffe und Konzepte wie Sprache, Kommunikation und Kultur aufgreifen und den Leser für die vielseitigen Aspekte der interkulturellen Kommunikation sensibilisieren. Eine Darstellung der Ergebnisse kulturvergleichender Studien hat den Zweck, auf die interkulturellen Herausforderungen bei der Begegnung zwischen Personen aus Deutschland und Frankreich hinzuweisen. Die theoretischen Grundlagen II behandeln den Forschungsbereich
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Jordan-Ecker, Ute. "Interkulturelle Kommunikation in internationalen Jugendaustauschmassnahmen unter besonderer Berücksichtigung von Hauptschülern." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=96579461X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wijkmark, Karl, and Åsa Höjer. "Den Interkulturelle Kommunikatören : En studie av kulturens inverkan på kommunikation." Thesis, University of Kalmar, School of Communication and Design, 2008. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:hik:diva-1062.

Full text
Abstract:
<p>AbstractAuthors: Åsa Höjer, Karl WijkmarkTitle: The intercultural communicator. A study of cultures’ influence on communication.Level: BA Thesis in Media and Communication StudiesLocation: University on KalmarLanguage: SwedishNumber of pages: 67Date of seminar: 2009-01-15Advisor: Jens CavallinKey words: Intercultural communication, culture, Hofstede´s cultural dimensions, anxiety and uncertainty, self-confidence, high and low context, verbal and nonverbal communication, Telenor, Pakistan, Scandinavia.Case company: TelenorPurpose: The purpose of this study is to investigate what cultural dif
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wijkmark, Karl Höjer Åsa. "Den interkulturelle kommunikatören : en studie av kulturens inverkan på kommunikation /." Kalmar : University of Kalmar. School of Communication and Design, 2008. http://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:139624/FULLTEXT01.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gnepf, Corinne. "Schlüsselkompetenzen der interkulturellen Kommunikation ein Anforderungsprofil für soziale Arbeit im Ausland." Rubigen Bern Ed. Soziothek, 2006. http://www.soziothek.ch?978-3-03796-188-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Arnold, Maik, Katrin Hallmann, Steffen Kersten, Sylvia Koch, Marcel Köhler, and Lars Leidl. "Interkulturelle Kompetenz." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-120735.

Full text
Abstract:
Das Working Paper Nr. 2 informiert über die Ergebnisse eines Workshops zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“, in dem Vertreter der Technischen Universität Dresden, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik, Professur für Didaktik des beruflichen Lernens (Dr. Steffen Kersten, Dipl.-Berufspäd. Marcel Köhler, Lars Leidl M.A., M.Sc.) und der Daetz-Stiftung (Katrin Hallmann M.A.) im Auftrag der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn (Dr. Maik Arnold, Sylvia Koch M.A.) eine Arbeitsdefinition und Lernziele für die Zusatzqualifikation diskutiert haben. Das Working Paper ist
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Henzelmann, Martin. "Tagungsbericht zum 14. Workshop Interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Lernen: Institut für Slavistik der Technischen Universität Dresden 12.–14. Mai 2016." De Gruyter, 2016. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A71061.

Full text
Abstract:
Vom 12. bis 14. Mai 2016 fand bereits zum 14. Mal der Workshop Interkulturelle Kommunikation und interkulturelles Lernen statt, der im jährlichen Wechsel vom Institut für Slawische Sprachen der Wirtschaftsuniversität Wien, dem Institut für Interkulturelle Kommunikation der Stiftung Universität Hildesheim und dem Institut für Slavistik der TU Dresden ausgerichtet wird. Der thematische Schwerpunkt war auf differenzierte Analysen kultureller und sprachlicher Hybriditäten gerichtet, während die Vorträge den vielfältigen kulturspezifisch bedingten Hybridisierungsprozessen, ihren unterschiedlichen A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Merz, Andreas. "Embleme im interkulturellen Vergleich." Master's thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-126381.

Full text
Abstract:
The following thesis highlights intercultural misunderstandings that can occur due to different semantic values of emblems, a gesture generally defined as having an accepted verbal translation in a certain culture or community. To illustrate such problems, the semantic meanings of sixteen emblems in Colombia and Germany are analyzed. Misunderstandings caused by the use of these emblems are then explained from a communicative point of view, using Austin’s speech-act theory.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Rütten, Raimund. "Kongreßbericht: Interkulturelle Kommunikation in der europäischen Druckgraphik vom 18. zum 19. Jahrhundert." Universität Leipzig, 2002. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A33538.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Giesbrecht, Karl H. "Escuela indígena - escuela moderna : interkulturelle Kommunikation an Beispiel indianischer Schulen in Paraquai /." Frankfurt/M. : IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation, 1997. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/225567407.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Held, Susanne, and Miriam Schreiter. "Studien zur Erforschung interkultureller Kommunikation." Technische Universität Chemnitz, 2015. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20235.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Band wirft einen Blick in verschiedene Forschungsfelder, die an der Professur Interkulturelle Kommunikation der Technischen Universität Chemnitz in den letzten Jahren von Studierenden im Masterstudiengang ‚Interkulturelle Kommunikation – Interkulturelle Kompetenz‘ bearbeitet wurden. Die den sechs Artikeln zugrunde liegenden Studien nutzen Methoden der qualitativen Sozialforschung zur Datenerhebung und -auswertung. Die Artikel thematisieren interkulturelle Lernprozesse in internationalen Workcamps und interkulturellen Trainings, Erfahrungen während eines Auslandsstudiums und im
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Arnold, Maik, Katrin Hallmann, Steffen Kersten, Sylvia Koch, Marcel Köhler, and Lars Leidl. "Interkulturelle Kompetenz." Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A3516.

Full text
Abstract:
Das Working Paper Nr. 2 informiert über die Ergebnisse eines Workshops zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“, in dem Vertreter der Technischen Universität Dresden, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik, Professur für Didaktik des beruflichen Lernens (Dr. Steffen Kersten, Dipl.-Berufspäd. Marcel Köhler, Lars Leidl M.A., M.Sc.) und der Daetz-Stiftung (Katrin Hallmann M.A.) im Auftrag der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn (Dr. Maik Arnold, Sylvia Koch M.A.) eine Arbeitsdefinition und Lernziele für die Zusatzqualifikation diskutiert haben. Das Working Paper ist
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Ekawati, Dian [Verfasser], and Bernd [Akademischer Betreuer] Müller-Jacquier. "Interkulturelle Kommunikation in Institutionen : deutsch-indonesische Kontaktgespräche / Dian Ekawati ; Betreuer: Bernd Müller-Jacquier." Bayreuth : Universität Bayreuth, 2017. http://d-nb.info/114078434X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Ekawati, Dian Verfasser], and Bernd [Akademischer Betreuer] [Müller-Jacquier. "Interkulturelle Kommunikation in Institutionen : deutsch-indonesische Kontaktgespräche / Dian Ekawati ; Betreuer: Bernd Müller-Jacquier." Bayreuth : Universität Bayreuth, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:703-epub-3393-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Gutermuth, Anke. "Interkulturelle Kommunikation zwischen Seeleuten Einfluss verschiedener ethnischer und nationaler Herkünfte am Arbeitsplatz Schiff." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2006. http://d-nb.info/988700158/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Geng, Xiaoyun. "Interkulturelle Kommunikation am Beispiel der Beziehung zwischen Deutschen und Chinesen bei einem internationalen Unternehmen." Marburg Tectum-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2841691&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Dreissig, Verena. "Interkulturelle Kommunikation im Krankenhaus : eine Studie zur Interaktion zwischen Klinikpersonal und Patienten mit Migrationshintergrund /." Bielefeld : Transcript, 2005. http://bibpurl.oclc.org/web/30432.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Stetten, Franziska von. "Imageänderung Deutschlands durch die FIFA WM 2006 : Stereotypen, interkulturelle Kommunikation, Erwartungs- und Wahrnehmungsabgleich, Einflussfaktoren /." Bochum : Brockmeyer, 2009. http://d-nb.info/993523080/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Porila, Astrid. "Interkulturelle Kommunikation in der Ausländerbehörde: „Wir sind hier praktisch nur der Mittler zwischen dem Ganzen.“." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-143892.

Full text
Abstract:
Diese Arbeit untersucht mündliche Kommunikation zwischen Mitarbeitern einer deutschen Ausländerbehörde und ihren Klienten. Anhand authentischer Gesprächsaufnahmen und Ergebnissen teilnehmender Beobachtung sowie unter Einsatz der funktional-pragmatischen Diskursanalyse wird erforscht, wie Behördenvertreter im Zuge der Anliegensbearbeitung Wissen an ihre ausländischen Klienten vermitteln. Die Spezifik des Handlungsfelds Ausländerbehörde wird anhand bereits vorhandener Forschungsergebnisse und eigener Daten rekonstruiert. Es ergibt sich ein Bild starker Dichotomie, was das Wissen und die Handlung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Weidemann, Arne. "Die Erforschung und Lehre interkultureller Kommunikation und Kompetenz." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-77481.

Full text
Abstract:
Um interkulturelle Interaktionen verstehen und erklären zu können, bedarf es eines Ansatzes, der offen für die Selbst- und Weltverhältnisse aller beteiligten Interaktanden ist und sich dementsprechend emischer, nicht etischer, Beschreibungen von Handlungen und damit verknüpften Bedeutungszuschreibungen verpflichtet fühlt. Auf Basis (1) eines Kulturbegriffs, der von der Kulturdurchdrungenheit jeglichen Handelns einerseits und der (an individuelles Handeln gebundenen) Handlungsbedingtheit von Kultur andererseits ausgeht, wie dies in der Kulturpsychologie der Fall ist, und (2) qualitativ-sinnvers
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Arnold, Maik, Marcel Köhler, and Lars Leidl. "Interkulturelle Kompetenz in der Sächsischen Wirtschaft." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-120726.

Full text
Abstract:
Das Working Paper Nr. 1 basiert auf der Studie „Ergebnisse der Situationsanalyse“, welche von der Technischen Universität Dresden, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik, Professur für Didaktik des beruflichen Lernens (Prof. Dr. paed. habil. Hanno Hortsch, Dipl.-Berufspäd. Marcel Köhler, Lars Leidl M.A., M.Sc.) im Auftrag der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn durchgeführt wurde. Die vollständige Studie, die für den vorliegenden Bericht durch die Herausgeberin gekürzt und redaktionell weiterverarbeitet wurde, wird nicht als eigene Publikation der Öffentlichke
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Arslan, Ayse. "Interkulturelle Website-Forschung Analyse und Bewertung der Darstellung der Istanbul-Website http://www.istanbul.de und http://www.istanbul.com.tr /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11675503.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Arnold, Maik, Marcel Köhler, and Lars Leidl. "Interkulturelle Kompetenz in der Sächsischen Wirtschaft." Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A3515.

Full text
Abstract:
Das Working Paper Nr. 1 basiert auf der Studie „Ergebnisse der Situationsanalyse“, welche von der Technischen Universität Dresden, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik, Professur für Didaktik des beruflichen Lernens (Prof. Dr. paed. habil. Hanno Hortsch, Dipl.-Berufspäd. Marcel Köhler, Lars Leidl M.A., M.Sc.) im Auftrag der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn durchgeführt wurde. Die vollständige Studie, die für den vorliegenden Bericht durch die Herausgeberin gekürzt und redaktionell weiterverarbeitet wurde, wird nicht als eigene Publikation der Öffentlichke
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Frohs, Verena A. "Erfahrungen deutscher Studierender an der University of Denver, Colorado : Eine qualitative Untersuchung zur subjektiven Bedeutung eines Auslandsstudienaufenthaltes in den USA." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200801166.

Full text
Abstract:
Ein Studium im Ausland zu absolvieren hat unter deutschen Studierenden in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Die zunehmende Internationalisierung bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein Auslandsstudium. Gleichwohl ergibt sich aus dem anhaltenden Globalisierungstrend die Notwendigkeit als auch die Nützlichkeit eines derartigen Aufenthaltes. Internationale und interkulturelle Begegnungen sind wesentliche Bestandteile unseres alltäglichen Handelns geworden. Die Fähigkeit, in verschiedenen kulturellen Kontexten erfolgreich agieren zu können, so genannte interkulturelle Kommunikation
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Kim, Tae Kun Verfasser], and Hans Jürgen [Akademischer Betreuer] [Krysmanski. "Die interkulturelle Schwellenphase als wesentlicher Zeitraum für den Erfolg der interkulturellen Kommunikation : eine qualitativ-empirische Untersuchung am Beispiel des langjährigen Auslandsaufenthalts / Tae Kun Kim. Betreuer: Hans Jürgen Krysmanski." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2012. http://d-nb.info/102702100X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Kim, Tae Kun [Verfasser], and Hans Jürgen [Akademischer Betreuer] Krysmanski. "Die interkulturelle Schwellenphase als wesentlicher Zeitraum für den Erfolg der interkulturellen Kommunikation : eine qualitativ-empirische Untersuchung am Beispiel des langjährigen Auslandsaufenthalts / Tae Kun Kim. Betreuer: Hans Jürgen Krysmanski." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2012. http://d-nb.info/102702100X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Cao, Shan [Verfasser]. "Interkulturelle Kommunikation und Ideologiekritik : Eine Untersuchung am Beispiel der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2008 in Beijing / Shan Cao." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1116874725/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Ohler, Peter, Astrid Schütz, Peter Pawlowsky, et al. "Profillinie 5: Kommunikation, Medien, Technik." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200501537.

Full text
Abstract:
Die Forschungsprofillinie 5 “Kommunikation, Medien, Technik” entstand im Jahr 2005 aus der ursprünglichen Profillinie “Medien, Kommunikation und Informationstechnologien”. Sie zeigt heute eine deutlich stärkere Vernetzung über die verschiedenen Fakultäten hinweg, als das die bisherige Ausrichtung des Profils leisten konnte. Der wesentliche Unterschied zu den anderen Forschungsprofillinien der Technischen Universität Chemnitz besteht darin, dass hier der Mensch als der Nutzer technischer Systeme im Zentrum steht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass vor allem sozial-, verhaltens- und kulturwissensc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Nowoczien, Jessica [Verfasser]. "Drama in the Classroom : Dramenarbeit im Englischunterricht der Sekundarstufe I im Hinblick auf Gendersensibilisierung und interkulturelle Kommunikation / Jessica Nowoczien." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012. http://d-nb.info/104241288X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Heller, Beate. "Angewandte interkulturelle Kommunikation im Hochschulbereich : "comparative cultural studies in different media" am Beispiel eines projektorientierten Seminars für internationale Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften /." Hamburg : Kovač, 2000. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=008843442&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Bauzá, Iraola Amanda Eva [Verfasser], and Markus Klaus [Akademischer Betreuer] Schäffauer. "Interkulturelle Kompetenz als operationalisierbare Verhaltensorientierung für die deutsch-spanische Kommunikation und Zusammenarbeit / Amanda Eva Bauzá Iraola. Betreuer: Markus Klaus Schäffauer." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016. http://d-nb.info/1097561666/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Bauzá, Iraola Amanda Eva Verfasser], and Markus Klaus [Akademischer Betreuer] [Schäffauer. "Interkulturelle Kompetenz als operationalisierbare Verhaltensorientierung für die deutsch-spanische Kommunikation und Zusammenarbeit / Amanda Eva Bauzá Iraola. Betreuer: Markus Klaus Schäffauer." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016. http://d-nb.info/1097561666/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Hößler, Ulrich. "Interkulturelle Qualifizierung im Rahmen des Hochschulstudiums in Deutschland." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/17721.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, ein Modell interkultureller Qualifizierung im Rahmen des Hochschulstudiums in Deutschland zu generieren. Im theoretischen Teil wird der Qualifizie-rungsbegriff in Bezug zum Qualifizierungsziel interkulturelle Kompetenz und zum Anwen-dungskontext Hochschulstudium in Deutschland erörtert sowie das Thema innerhalb der Erzie-hungswissenschaften verortet. Auf die Themen interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Lernen wird gesondert eingegangen. Darauf aufbauend werden im empirischen Tiel die zwei durchgeführten Studien beschrieben und abschließend die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Köhler, Marcel, and Lars Leidl. "Interkulturell ausgerichtete Studien- und Dienstleistungsangebote." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-120746.

Full text
Abstract:
Das Working Paper Nr. 3 ist Ergebnis einer Recherche nach interkulturellen Bildungs-, Studien- und Dienstleistungsangeboten, welche von der Technischen Universität Dresden, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik, Professur für Didaktik des beruflichen Lernens (Prof. Dr. paed. habil. Hanno Hortsch, Dipl.-Berufspäd. Marcel Köhler, Lars Leidl M.A., M.Sc.) im Auftrag der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn durchgeführt wurde. Das Working Paper ist Bestandteil des Projektes „Zusatzqualifikation zur Förderung der interkulturellen Kompetenz von Studierenden der Beruf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Schicho, Walter. "`Ist es unhöfich mit Worten sparsam zu sein?.`: Überlegungen zur interkulturellen Begegnung.Deutsch-Swahili." Swahili Forum; 1 (1994), S. 139-158, 1994. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A10561.

Full text
Abstract:
Wir haben uns in der Afrikanistik bislang vor allem mit der Sprache im engeren Sinn beschaftigt, weniger mit dem Sprecher und mit dem, was Jespersen (1924:313) eine `bestimmte Geisteshaltung des Sprechers bezogen auf den Inhalt des Satzes` nannte In den folgenden Uberlegungen beschiiftige ich mich in diesem Sinne mit Sprechereinstellungen in konkreten Kontexten und dem was aus bestimmten Ausserungen fur zwischenmenschliche Beziehungen intrakultureller und vor allem interkultureller Art folgt Solche Ansatze haben heutzutage einen etwas modischen Charakter Wenn wir allerdings die zunehmende Aggr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Schicho, Walter. "`Ist es unhöfich mit Worten sparsam zu sein?.`." Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-95105.

Full text
Abstract:
Wir haben uns in der Afrikanistik bislang vor allem mit der Sprache im engeren Sinn beschaftigt, weniger mit dem Sprecher und mit dem, was Jespersen (1924:313) eine `bestimmte Geisteshaltung des Sprechers bezogen auf den Inhalt des Satzes` nannte In den folgenden Uberlegungen beschiiftige ich mich in diesem Sinne mit Sprechereinstellungen in konkreten Kontexten und dem was aus bestimmten Ausserungen fur zwischenmenschliche Beziehungen intrakultureller und vor allem interkultureller Art folgt Solche Ansatze haben heutzutage einen etwas modischen Charakter Wenn wir allerdings die zunehmende Aggr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Rohland, Hendrik [Verfasser], Ulrich [Akademischer Betreuer] Müller, and Henny [Gutachter] Piezonka. "Die Nordstadt von Karakorum : Archäologische Spuren der Kirche des Ostens und interkulturelle Kommunikation in der altmongolischen Hauptstadt / Hendrik Rohland ; Gutachter: Henny Piezonka ; Betreuer: Ulrich Müller." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2020. http://d-nb.info/1207318590/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Nothnagel, Steffi. "Spuren eines Auslandsaufenthaltes im Leben und in Lebensentwürfen junger Erwachsener : eine qualitative Untersuchung von Erzählungen über Au-pair Auslandsaufenthalte." Master's thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200801262.

Full text
Abstract:
Au-pair Aufenthalte haben in Europa schon eine lange Tradition und werden nach wie vor gern als Möglichkeit genutzt, um eine längere Zeit im Ausland zu verbringen und im engen Kontakt mit der Gastfamilie Sprache und Kultur des Gastlandes kennen zu lernen. Die Autorin geht davon aus, dass solche nicht zuletzt auch interkulturellen Erfahrungen Spuren im Leben und in den Lebensentwürfen der jungen Erwachsenen hinterlassen. Über die subjektive Bedeutung dieser Erfahrung sowie deren Auswirkung ist bisher nur wenig bekannt, daher widmet sich die vorliegende Untersuchung von autobiographischen Erzähl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Köhler, Marcel, and Lars Leidl. "Interkulturell ausgerichtete Studien- und Dienstleistungsangebote." Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A3517.

Full text
Abstract:
Das Working Paper Nr. 3 ist Ergebnis einer Recherche nach interkulturellen Bildungs-, Studien- und Dienstleistungsangeboten, welche von der Technischen Universität Dresden, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik, Professur für Didaktik des beruflichen Lernens (Prof. Dr. paed. habil. Hanno Hortsch, Dipl.-Berufspäd. Marcel Köhler, Lars Leidl M.A., M.Sc.) im Auftrag der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn durchgeführt wurde. Das Working Paper ist Bestandteil des Projektes „Zusatzqualifikation zur Förderung der interkulturellen Kompetenz von Studierenden der Beruf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Andelius, Cecilia, and Guillermo Munoz. "Interkulturell kommunikation. : En studie av kommunikationen mellan svenskar och forna jugoslaver." Thesis, Linköping University, Department of Management and Economics, 2003. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:liu:diva-1662.

Full text
Abstract:
<p>Bakgrund: För att svenska företag ska kunna ta del av de synergieffekter det innebär att ha människor anställda som härstammar ur olika kulturer krävs en medvetenhet om olikheterna. Genom medvetenhet om, samt kunskap och färdigheter i den andre kommunikationspartnerns kultur kan vi skaffa oss en intellektuell kommunikationsförmåga för att först lösa de enklaste och sedan en del av de mer komplicerade problemen. Ju mer kunskap om våra olikheter vi införskaffar oss, desto lättare är det att förutse dessa problem och därmed ha en möjlighet att undvika dem. </p><p>Syfte: Syftet med denna uppsat
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Evelina, Olsson, and Karlsson Emma. "Den interkulturella tamburen : En studie om fyra förskollärares uppfattningar om interkulturell kommunikation i förskolans tambur." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för utbildningsvetenskap (UV), 2016. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-49521.

Full text
Abstract:
Syftet med studien är att undersöka förskollärares uppfattningar om interkulturell kommunikation på förskolan. Specifikt fokus riktas mot förskollärares kommunikation i förskolans tambur med vårdnadshavare som har bristfälliga kunskaper i svenska språket. Fyra förskollärare på två olika förskolor i södra delen av Sverige har medverkat i studien. I tamburen förekommer de spontana och informella samtalen som skapas av både vårdnadshavare och förskollärare. Resultatet visar att förskollärare anser att kommunikationen mellan hem och förskola har stor betydelse för barnets vistelse på förskolan. Bl
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Mazza, Moneta Elisabetta. "Deutsche und Italiener : der Einfluss von Stereotypen auf interkulturelle Kommunikation : deutsche und italienische Selbst- und Frembilder und ihre Wirkung auf die Wahmehmung von italiern in Deutschland /." Frankfurt am Main : P. Lang, 2000. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb388884116.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Rebane, Gala, and Anne-Coralie Bonnaire. "Akademische Kulturen: Abschlussschrift zum Projekt Akademische Integration internationaler Studierender." Technische Universität Chemnitz, 2020. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A72978.

Full text
Abstract:
Die Schrift stellt das theoretische Konzept akademischer Kulturen dar und diskutiert anhand empirischer Forschungsdaten seine verschiedenen Dimensionen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen Prozesse der interkulturellen Kommunikation in akademischen Lehr- und Lernsettings.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Podobínska, Zofia. "Une couple Polono-Tanzanien serait-il hereux?" Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-91353.

Full text
Abstract:
Le titre de notre article est une formulation métaphorique de la problématique qui est discutée, partant du principe qu´un des fondements d´une vie de couple harmonieuse est une bonne enente entre les partenaires.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Komori-Glatz, Miya. "(B)ELF in multicultural student teamwork." De Gruyter, 2017. http://dx.doi.org/10.1515/jelf-2017-0007.

Full text
Abstract:
Many researchers agree that multicultural teams are a "double-edged sword" with the potential for high levels of creativity and production, but also conflict. This paper argues that effective communication is vital for developing "virtuous", rather than vicious, circles and that research into (B)ELF offers an insight into what effective communication in multicultural and multilingual teams can look like. The conceptual frame develops research into ELF and BELF by also drawing on organisational and management research to examine team processes and the role of language within them. The second pa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!