Books on the topic 'Interkultureller Vergleich'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Interkultureller Vergleich.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Douven, Salima S. Markenwirkungen in der automobilzuliefurindustrie: Ein interkultureller vergleich unter... [S.l.]: Gabler, 2009.
Find full textSeeland, Klaus. Interkultureller Vergleich: Eine Theorie der Weltaneignung nach Heidegger. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1998.
Find full textSchönbrunn, Bianka. Emotionalität in der Berichterstattung deutscher und französischer Tageszeitungen: Ein interkultureller Vergleich. Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2015.
Find full textInthorn, Julia. Gesundheit und Gerechtigkeit: Ein interkultureller Vergleich zwischen O sterreich und den Philippinen. Wien: Springer, 2010.
Find full textMarion, Papenbrok, ed. Kulturzentren in der Kultur- und Sozialarbeit von Sinti und Roma: Ein interkultureller Vergleich. Weinheim: Deutscher Studien, 1987.
Find full textInterkultureller Vergleich der Schmerzwahrnehmung und Krankheitsverarbeitung bei türkischen und deutschen Patienten mit chronischer Polyarthritis. Frankfurt am Main: P. Lang, 1996.
Find full textMolvaer, Janitha. Ingenieurin, warum nicht?: Berufsbild und Berufsmotivation von zukünftigen Ingenieurinnen und Ingenieuren : ein interkultureller Vergleich. Frankfurt [am Main]: Campus Verlag, 1994.
Find full textHöflichkeit im Englischen, Deutschen, Russischen: Ein interkultureller Vergleich am Beispiel von Ablehnungen und Komplimenterwiderungen. Marburg: Tectum Verlag, 2002.
Find full textWeyrauch, Thomas. Handwerkerorganisationen in der vorindustriellen Stadt: Ein interkultureller Vergleich des Handwerktums in Asien, Afrika und Europa. Wettenberg: VVB Laufersweiler, 1993.
Find full textBliesener, Claudia. Wenn Worte zu gefährlich werden--: Zensur in der DDR, Zensur in Spanien unter Franco : ein interkultureller Vergleich. Berlin: Frank & Timme, 2012.
Find full textSwelam, Ahmed. Linkshändigkeit: Interkulturelle Vergleiche. Göttingen: C.J. Hogrefe, 1989.
Find full textvon Borries, Bodo, and Jörn Rüsen. Geschichtsbewußtsein im interkulturellen Vergleich. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-408-7.
Full textKern, Mathias. Arbeitseinstellungen im interkulturellen Vergleich. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81503-3.
Full textKlemm, Torsten. Skandalisierung sexuellen Kindesmissbrauchs im interkulturellen Vergleich. Leipzig: Leipziger Wissenschaftsverlag, 2012.
Find full textBüchner, Peter, Heinz-Hermann Krüger, and Lynne Chisholm, eds. Kindheit und Jugend im interkulturellen Vergleich. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-92642-5.
Full textSabban, Annette, and Jan Wirrer, eds. Sprichwörter und Redensarten im interkulturellen Vergleich. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97010-7.
Full textBorries, Bodo von. Geschichtsbewusstsein im interkulturellen Vergleich: Zwei empirische Pilotstudien. Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1994.
Find full textGudrun, Held, and Bendel Sylvia, eds. Werbung-- grenzenlos: Multimodale Werbetexte im interkulturellen Vergleich. Frankfurt am Main: P. Lang, 2008.
Find full textAbschied im Alltag: Grussformen und Abschiedsgestaltung im interkulturellen Vergleich. München: Iudicium, 1993.
Find full textVerschieden, Gleich, Anders?: Geschlechterarrangements im intergenerativen und interkulturellen Vergleich. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011.
Find full textGatzen, Barbara. Fernsehnachrichten in Japan: Inszenierungsstrategien im interkulturellen Vergleich mit Deutschland. Tübingen: Gunter Narr, 2001.
Find full textHirokazu, Kawaguchi, Seelmann Kurt Prof Dr, and International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy. Schweizerische IVR-Sektion., eds. Rechtliche und ethische Fragen der Transplantationstechnologie in einem interkulturellen Vergleich. Stuttgart: Franz Steiner, 2003.
Find full textLauth, Hans-Joachim. Demokratie und Demokratiemessung: Eine konzeptionelle Grundlegung für den interkulturellen Vergleich. 2nd ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004.
Find full textMall, Ram Adhar. Philosophie im Vergleich der Kulturen: Interkulturelle Philosophie, eine neue Orientierung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesesellschaft, 1995.
Find full textPoetiken des Terrors: Narrative des II. September 2001 im interkulturellen Vergleich. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2014.
Find full textGössmann, Hilaria, Andreas Mrugalla, Renate Jaschke, and Jacqueline Gutjahr. Interkulturelle Begegnungen in Literatur, Film und Fernsehen: Ein deutsch-japanischer Vergleich. München: Iudicium, 2011.
Find full textFrey-Vor, Gerlinde. Langzeitserien im deutschen und britischen Fernsehen: Lindenstrasse und EastEnders im interkulturellen Vergleich. Berlin: Wissenschaftsverlag V. Spiess, 1996.
Find full textE, Salsbury Robert, ed. Multicultural education: An international guideto research, policies, and programs. Westport, Conn: Greenwood Press, 1996.
Find full textMitchell, Bruce M. Multicultural education: An international guide to research, policies, and programs. Westport, Conn: Greenwood Press, 1996.
Find full textBistrich, Andrea. Maitreya, 'I come to change all things': Eine moderne Heilserwartung im interkulturellen Vergleich. München: Akademischer Verlag, 1996.
Find full textEngelen, Andreas. Marktorientierung junger Unternehmen: Einflussgrößen und Wirkung im interkulturellen Vergleich zwischen Deutschland, Thailand und Indonesien. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2007.
Find full textWolf, Frederike. Interkulturelle Integration als Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Fernsehens: Die Einwanderungsländer Deutschland und Grossbritannien im Vergleich. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011.
Find full textŠukevičiūtė, Inga. Interkulturelle Interferenzen im Bereich Wirtschaftskommunikation: Zur Analyse von Geschäftsbriefen im Vergleich Deutschland, Litauen und Russland. Frankfurt am Main: Lang, 2004.
Find full textSprichwort-Gebrauch heute: Ein interkulturell-kontrastiver Vergleich von Sprichwörtern anhand polnischer und deutscher Printmedien. Bern: P. Lang, 2008.
Find full textVejmelka, Marcel. Kreuzwege, Querungen: João Guimarães Rosas Grande sertão, veredas und Thomas Manns Doktor Faustus im interkulturellen Vergleich. Berlin: Edition Tranvía, 2005.
Find full textKoster, Luc. Deutsche und amerikanische Gesten im interkulturellen Vergleich: Ein empirischer Beitrag zur Gestenforschung im Kontext der Dolmetschwissenschaft. Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2013.
Find full textTheokratie und theokratischer Diskurs: Die Rede von der Gottesherrschaft und ihre politisch-sozialen Auswirkungen im interkulturellen Vergleich. Tübingen: Mohr Siebeck, 2013.
Find full textInterkulturelle Frauenfiguren im deutschsprachigen Roman der Gegenwart: Aspekte der interkulturellen Literatur und der Literatur von Frauen in den Werken von Terézia Mora, Zsuzsa Bánk und Aglaja Veteranyi im Vergleich zu den Werken von Nella Larsen und Gloria E. Anzaldúa. Dresden: Thelem, 2012.
Find full textKindersklaven, Sklavenkinder: Schicksale zwischen Zuneigung und Ausbeutung in der Antike und im interkulturellen Vergleich : Beiträge zur Tagung des Akademievorhabens Forschungen zur antiken Sklaverei (Mainz, 14. Oktober 2008). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2012.
Find full textElizabeth, Mortlock, and Fieg John P. 1941-, eds. A common core: Thais and Americans. [Yarmouth, Me.]: Intercultural Press, 1989.
Find full textNeudefinition der Tscherkessin im Spannungsfeld religiöser Dogmen und tscherkessischer Tradition: Ein Beitrag zum Verständnis der Rolle der tscherkessischen Frau zwischen ihrer soziokulturellen Stellung und der herrschenden patriarchalischen Verhältnissen nach der Islamisierung zum Zweck des interkulturellen Vergleiches. Ankara: Karınca Yayınları, 2011.
Find full textNavigating cross-cultural ethics: What global managers do right to keep from going wrong. Boston: Butterworth-Heinemann, 1998.
Find full textEducation in mission/mission in education: A critical comparative study of selected approaches. Frankfurt am Main: Verlag P. Lang, 1987.
Find full text1948-, Rinderspacher Jürgen P., Henckel Dietrich, and Hollbach-Grömig Beate, eds. Die Welt am Wochenende: Entwicklungsperspektiven der Wochenruhetage : ein interkultureller Vergleich. Bochum: SWI, 1994.
Find full text1953-, Grausgruber Alfred, Zapotoczky Klaus 1938-, and Dyczewski Leon 1936-, eds. Festkultur im Wandel: Ein interkultureller Vergleich zwischen Polen und Österreich. Linz: R. Trauner, 1998.
Find full textAndreas, Birner, ed. Lokale Entwicklungsinitiativen: Ein interkultureller Vergleich : Lebensstrategien und globaler struktureller Wandel. Frankfurt am Main: P. Lang, 1997.
Find full textIndividualismus / Kollektivismus Und Hilfreiches Verhalten: Interkultureller Vergleich Zwischen Bulgarien Und Deutschland. Peter Lang Publishing, 2003.
Find full textMironovschi, Lilia. Komplimente und Komplimenterwiderungen Im Russischen und Im Deutschen: Ein Interkultureller Vergleich. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2008.
Find full text1941-, Dücker Uwe von, ed. "Strassenschule": Strassenkinder in Lateinamerika und Deutschland : ein interkultureller Vergleich aus sozial- und entwicklungspolitischer und methodisch-konzeptioneller Sicht. Frankfurt am Main: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1998.
Find full text