Journal articles on the topic 'Interkultureller Vergleich'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Interkultureller Vergleich.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Huss, M., A. Iseler, and U. Lehmkuhl. "Interkultureller Vergleich der Conners-Skalen: Lässt sich die US-amerikanische Faktorenstruktur an einer deutschen Klinikstichprobe replizieren?" Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 29, no. 1 (February 2001): 16–24. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.29.1.16.
Full textBrackmann, Nathalie, and Elmar Habermeyer. "Interkultureller Vergleich kindlicher Zeugen‑/Opferbefragungen: Was wir von anderen Ländern lernen können." Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 13, no. 2 (March 29, 2019): 143–50. http://dx.doi.org/10.1007/s11757-019-00534-7.
Full textHipfl, Brigitte, and Jan Jagodzinski. "Medienkonsum - Fantasien - Identitätskonstruktionen." MedienJournal 21, no. 4 (May 4, 2017): 58–71. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v21i4.562.
Full textSchouler-Ocak, Meryam, Iris T. Graef-Calliess, Malek Bajbouj, and Paul L. Plener. "Psychische Störungen bei MigrantInnen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 48, no. 6 (November 1, 2020): 453–57. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000769.
Full textPiepenbrink, Karen. "Vergangenheitsbezug in interkultureller Perspektive: Die Rhetorik der attischen Demokratie und der späten römischen Republik im Vergleich." Klio 94, no. 1 (May 2012): 100–121. http://dx.doi.org/10.1524/klio.2012.0006.
Full textDeter, Gerhard. "Thomas Weyrauch, Handwerkerorganisationen in der vorindustriellen Stadt. Ein interkultureller Vergleich des Handwerkertums in Asien, Afrika und Europa. Edition historique." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 116, no. 1 (August 1, 1999): 600–602. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1999.116.1.600.
Full textHerwartz-Emden, Leonie, Wiebke Waburg, and Manuela Westphal. "Erziehung in Aussiedlerfamilien im interkulturellen Vergleich." Bildung und Erziehung 67, no. 2 (May 2014): 171–86. http://dx.doi.org/10.7788/bue-2014-0205.
Full textWestphal, Manuela. "Elternschaft und Erziehung im interkulturellen Vergleich." Bildung und Erziehung 67, no. 2 (May 2014): 187–202. http://dx.doi.org/10.7788/bue-2014-0206.
Full textWasserheß, Eva. "2. Deutsch-Asiatischer Studientag Literaturwissenschaft: ,,Deutsch-Japanische Komparatistik im weltkulturellen Kontext“ am 2. November 2016 an der Freien Universität Berlin." Jahrbuch für Internationale Germanistik 50, no. 1 (January 1, 2018): 321–24. http://dx.doi.org/10.3726/ja501_321.
Full textHennig, Mathilde, and Robert Niemann. "Unpersönliches Schreiben in der Wissenschaft. Kompetenzunterschiede im interkulturellen Vergleich." Informationen Deutsch als Fremdsprache 40, no. 6 (December 1, 2013): 622–46. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2013-0606.
Full textSalman, Ramazan. "Gesundheit mit Migranten für Migranten – die MiMi Präventionstechnologie als interkulturelles Health-Literacy-Programm." Public Health Forum 23, no. 2 (June 1, 2015): 109–12. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2015-0040.
Full textGrund-Wittenberg, Alexandra. "»Du aber, JHWH – bis in fernste Zeit thronst du, und dein Gedächtnis währt von Generation zu Generation« (Ps 102,13)." Berliner Theologische Zeitschrift 37, no. 1 (September 28, 2020): 20–41. http://dx.doi.org/10.1515/bthz-2020-0004.
Full textHardenberg, Roland. "Das “einschließende Haus“. Wertehierarchien und das Konzept der “Hausgesellschaft“ im interkulturellen Vergleich." Anthropos 102, no. 1 (2007): 157–68. http://dx.doi.org/10.5771/0257-9774-2007-1-157.
Full textYoungick Chang. "Fernsehnachrichten im interkulturellen Vergleich am Beispiel der deutschen und koreanischen TV-Nachrichtensendungen." Zeitschrift f?r Deutsche Sprache und Literatur ll, no. 64 (June 2014): 69–103. http://dx.doi.org/10.30947/zfdsl.2014..64.69.
Full textBrück, Franz. "Österreichische Kulturstandards im Vergleich zu Deutschland - Auswirkungen auf interkulturelles Managementtraining in Österreich." Der Donauraum 40, no. 3-4 (December 2000): 9–40. http://dx.doi.org/10.7767/dnrm.2000.40.34.9.
Full textOsborne, R. "Review. Rechtscodifizierung und soziale Normen im interkulturellen vergleic. H.-J Gehrke." Classical Review 47, no. 1 (January 1, 1997): 87–88. http://dx.doi.org/10.1093/cr/47.1.87.
Full textBorgolte, Michael. "Wie Weltgeschichte erforscht werden kann. Ein Projekt zum interkulturellen Vergleich im mittelalterlichen Jahrtausend." Zeitschrift für Historische Forschung 43, no. 1 (March 2016): 1–25. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.43.1.1.
Full textKovács, László. "Kognitive Markenrepräsentationen im interkulturellen Vergleich – Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei deutschen und ungarischen Verbrauchern." Germanica Wratislaviensia 141 (February 15, 2017): 245–65. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.141.17.
Full textWinkler, Ines, Lamjav Buyantugs, Andreas Petscheleit, Reinhold Kilian, and Matthias C. Angermeyer. "Die interkulturelle Erfassung der Lebensqualität im Alter: Das WHOQOL-OLD-Projekt." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 16, no. 4 (January 2003): 177–92. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.16.4.177.
Full textBretz, Joachim, Dilek Sahin, Eva Brandl, and Meryam Schouler-Ocak. "Kulturabhängigkeit der Einstellung gegenüber psychotherapeutischer Behandlung bei Türkeistämmigen und Personen ohne Migrationshintergrund." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 69, no. 05 (April 13, 2018): 176–81. http://dx.doi.org/10.1055/a-0583-1093.
Full textKury, Helmut. "Rohne, Holger-Christoph, Opferperspektiven im interkulturellen Vergleich. Eine viktimologische Studie im Kontext der Al-Aqsa-Intifada." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 93, no. 1 (February 1, 2010): 97–98. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2010-930108.
Full textSchröder, Ulrike. "Metaphorische Konzepte im Vergleich: Ein Beitrag zur interkulturellen Landeskunde. Zwei Beispiele aus der universitären Fremdsprachenpraxis im brasilianischen Kontext." Informationen Deutsch als Fremdsprache 33, no. 4 (August 1, 2006): 373–87. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2006-0408.
Full textStump, A., M. Schröder, U. Domanski, K. J. Franke, and G. Nilius. "Deutsche Übersetzung und sprachliche Validierung des multidimensionalen Dyspnoe-Profils (MDP)." Pneumologie 73, no. 08 (June 17, 2019): 470–73. http://dx.doi.org/10.1055/a-0861-1516.
Full textPekar, Thomas. "Gössmann, Hilaria; Jaschke, Renate; Mrugalla, Andreas (Hrsg.): Interkulturelle Begegnungen in Literatur, Film und Fernsehen. Ein deutsch-japanischer Vergleich." Informationen Deutsch als Fremdsprache 40, no. 2-3 (June 1, 2013): 210–13. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2013-2-341.
Full textAssmann, Jan. "Helmut Zander, „Europäische“ Religionsgeschichte. Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich, Berlin/Boston: De Gruyter 2016, 642 S." Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 68, no. 2 (May 18, 2016): 193–96. http://dx.doi.org/10.1163/15700739-90000225.
Full textFeyrer, Cornelia. "Water and Space in Literature and Cultures: Water Concepts in an Intercultural Comparison / Wasser als Raum in Literatur und Kultur: Wasserkonzepte im interkulturellen Vergleich." Kalbotyra 59, no. 59 (January 1, 2008): 77. http://dx.doi.org/10.15388/klbt.2008.7595.
Full textAuffarth, Christoph. "Zander, Helmut: ‚Europäische‘ Religionsgeschichte. Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich. (Berlin: de Gruyter, 2016), 635 Seiten. ISBN 978-3-11-041797-5." Zeitschrift für Religionswissenschaft 28, no. 2 (October 7, 2020): 351–54. http://dx.doi.org/10.1515/zfr-2020-0018.
Full textAuffarth, Christoph. "“Europäische” Religionsgeschichte. Religiöse Zugehörigkeit Durch Entscheidung - Konsequenzen im Interkulturellen Vergleich. By HelmutZander. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2016. Pp. vii + 635 Seiten. Cloth, $140.00; paper, $34.99; e-book, $144.00." Religious Studies Review 44, no. 1 (March 2018): 101–2. http://dx.doi.org/10.1111/rsr.13323.
Full textTacoma, Laurens E. "Antieke kindslaven tussen uitbuiting en affectie - Heinz Heinen ed., Kindersklaven – Sklavenkinder. Schicksale zwischen Zuneigung und Ausbeutung in der Antike und im interkulturellen Vergleich (Franz Steiner Verlag; Stuttgart 2012) 326 p., ill., €52,- ISBN 9783515094146." Tijdschrift voor Geschiedenis 125, no. 4 (December 1, 2012): 582–83. http://dx.doi.org/10.5117/tvgesch2012.4.b7.
Full textGünther, Sven. "Heinz Heinen (Hrsg.), Kindersklaven – Sklavenkinder. Schicksale zwischen Zuneigung und Ausbeutung in der Antike und im interkulturellen Vergleich. Beiträge zur Tagung des Akademievorhabens Forschungen zur antiken Sklaverei (Mainz, 14. Oktober 2008). Red.:Johannes Deißler. (Forschungen zur antiken Sklaverei, Bd. 39.) Stuttgart, Steiner 2012 Heinen Heinz Kindersklaven – Sklavenkinder. Schicksale zwischen Zuneigung und Ausbeutung in der Antike und im interkulturellen Vergleich. Beiträge zur Tagung des Akademievorhabens Forschungen zur antiken Sklaverei (Mainz, 14. Oktober 2008). Red.:Johannes Deißler. (Forschungen zur antiken Sklaverei, Bd. 39.) 2012 Steiner Stuttgart € 52,–." Historische Zeitschrift 296, no. 1 (February 2013): 141. http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.2013.0011.
Full textBoelicke, Anaïs. "ALLABA (Djama Ignace), Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich. Max Frischs Die Chinesische Mauer und Ahmadou Kouroumas Der schwarze Fürst. Frankfurt a.M., Bruxelles, Wien, Bern, NY, Oxford : Peter Lang, Cross-Cultural Communication, Vol. 23, 2012, 247 p. – ISBN 978-3-631-63376-2." Études littéraires africaines, no. 41 (2016): 154. http://dx.doi.org/10.7202/1037802ar.
Full textThurmair, Maria. "Büchner, Peter; Krüger, Heinz-Hermann; Chisholm, Lynne (Arsg.): Kindheit und Jugend im interkulturellen Vergleich. Zum Wandel der Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland und in Großbritannien. Leverkusen : Leske + Budrich, 1990. - ISBN 3-8100-0799-4. 288 Seiten, DM 48." Informationen Deutsch als Fremdsprache 17, no. 5-6 (December 1, 1990): 506–9. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1990-175-617.
Full textLang, CJG, and R. Ferrari. "Ein interkultureller Vergleich von Symptomerwartungen nach Halswirbelsäulendistorsionsverletzung zwischen Kanada und Deutschland." Aktuelle Neurologie 31, S 1 (2004). http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-833347.
Full textPaulmann, Johannes. "Internationaler Vergleich und interkultureller Transfer Zwei Forschungsansätze zur europäischen Geschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts." Historische Zeitschrift 267, no. 1 (January 1, 1998). http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.1998.267.jg.649.
Full textKudla, D., J. Kujur, S. Tigga, P. Tirkey, P. Rai, and M. Fegg. "Validierung des „Schedule for Meaning in Life Evaluation“ in Hindi und interkultureller Vergleich von indischen und deutschen Palliativpatienten." Zeitschrift für Palliativmedizin 15, no. 03 (May 16, 2014). http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1374124.
Full textKowalcek, I., D. Rotte, K. Painn, and K. Diedrich. "Vorstellungen über die Menopause und das Erleben der Menopause in verschiedenen Kulturen – Ein interkultureller und intrakultureller Vergleich von prämenopausalen und postmenopausalen Frauen in Deutschland und in Papua Neuguinea." Zentralblatt für Gynäkologie 127, no. 01 (January 17, 2005). http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-862467.
Full textRoth, Klaus. "Tod und Trauer im interkulturellen Vergleich." Public Health Forum 12, no. 2 (January 1, 2004). http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2004-2081.
Full textMuthny, FA. "Laientheorien Gesunder zum Herzinfarkt im interkulturellen europäischen Vergleich." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 56, no. 02 (March 1, 2006). http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-934289.
Full textŞenöz-Ayata, Canan. "Interkulturelle Wissenschaftskommunikation – dargestellt an Abstracts in deutschen und türkischen Germanistikzeitschriften." Linguistik Online 52, no. 2 (March 1, 2012). http://dx.doi.org/10.13092/lo.52.294.
Full textOesterle, Günter. "Kleine Erfolge und große Hindernisse bei der Gründung einer deutschen Abteilung an der Hebräischen Universität Jerusalem." Naharaim 11, no. 1-2 (December 20, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/naha-2017-0004.
Full textNerlicki, Krzysztof, and Claudia Riemer. "Sprachverwendungsangst im interkulturellen Vergleich – auf der Suche nach ihren universellen und lernkontextspezifischen Ursachen." Deutsch als Fremdsprache, no. 2 (May 1, 2012). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2012.02.04.
Full textKnoll, Joachim H. "Peter BÜCHNER, Heinz-Hermann KRÜGER, Lynne CHISHOLM (Hg.): Kindheit und Jugend im interkulturellen Vergleich." Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 18, no. 1 (January 1990). http://dx.doi.org/10.7788/ijbe.1990.18.1.182.
Full textDemeulenaere, Alex. "Ursula Hennigfeld (Hg.), Poetiken des Terrors. Narrative des 11. September 2001 im interkulturellen Vergleich." Romanistisches Jahrbuch 67, no. 1 (January 1, 2016). http://dx.doi.org/10.1515/roja-2016-0011.
Full textRiegel, Klaus-Georg. "Inquisitionssysteme von Glaubensgemeinschaften." Zeitschrift für Soziologie 16, no. 3 (January 1, 1987). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1987-0302.
Full textMerz, Andreas. "Gesten im interkulturellen Vergleich – eine kontrastive Analyse der Bedeutungen von zwei Emblemen in Kolumbien und Deutschland." Lebende Sprachen 56, no. 1 (January 2011). http://dx.doi.org/10.1515/les.2011.003.
Full textGotthard, Axel. "Helmut Zander, „Europäische“ Religionsgeschichte. Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich. Berlin/Boston, De Gruyter 2015." Historische Zeitschrift 305, no. 3 (December 6, 2017). http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2017-1453.
Full textKispál, Tamás. "Anna Lewandowska: Sprichwort-Gebrauch heute. Ein interkulturell-kontrastiver Vergleich von Sprichwörtern anhand polnischer und deutscher Printmedien." Deutsch als Fremdsprache, no. 4 (December 1, 2010). http://dx.doi.org/10.37307/j.2198-2430.2010.04.10.
Full textFix, Ulla. "Gudrun Held & Sylvia Bendel (Hg.). 2008. Werbung – Grenzenlos. Multimodale Werbetexte im interkulturellen Vergleich (Sprache im Kontext 31)." Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 4, no. 1 (January 2012). http://dx.doi.org/10.1515/zrs-2012-0016.
Full textStruve, Dr Karen. "Denzel de Tirado, Heidi: Biographische Fiktionen. Das Paradigma Denis Diderot im interkulturellen Vergleich (1765–2005). Würzburg: Königshausen & Neumann 2008." Arcadia 48, no. 2 (November 1, 2013). http://dx.doi.org/10.1515/arcadia-2013-0036.
Full textCardozo, Maurício Mendonça. "VEJMELKA, Marcel: Kreuzwege: Querungen – João Guimarães Rosas ‘Grande sertão: veredas’ und Thomas Manns ‘Doktor Faustus’ im interkulturellen Vergleich. Berlim: Edition Tranvía, 2005. 484 p." Revista Letras 71 (April 30, 2007). http://dx.doi.org/10.5380/rel.v71i0.6473.
Full text