Books on the topic 'International and municipal law – Germany'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'International and municipal law – Germany.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Alkan, Deniz. Der duldsame Souverän: Zur Haltung des Deutschen Bundestags gegenüber der rechtlichen Integration Europas. Verlag Dr. Kovac̆, 2012.
Find full textGerman-Soviet Colloquy on International Law (3rd 1987 Universität Kiel). International law and municipal law: Proceedings of the German-Soviet Colloquy on International Law at the Institut für Internationales Recht an der Universität Kiel, 4 to 8 May 1987. Edited by Tunkin G. I and Wolfrum Rüdiger. Duncker & Humblot, 1988.
Find full textPaulsen, Aura María Cárdenas. Über die Rechtsvergleichung in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts: Analyse der Heranziehung ausländischer Judikatur. Dr. Kovač, 2009.
Find full textFriauf, Karl Heinrich. Europarecht und Grundgesetz: Betrachtungen zu materiell- und formalrechtlichen Problemen bei Schaffung und Umsetzung sekundären Gemeinschaftsrechts. Duncker & Humblot, 1990.
Find full textNowak, Tobias. National judges as European Union judges: Knowledge, experiences and attitudes of lower court judges in Germany and the Netherlands. Eleven International Publishing, 2011.
Find full textHuber, Peter M. Einheimischenmodelle: Städtebauliche Zielverwirklichung an der Schnittstelle von europäischem und nationalem, öffentlichem und privatem Recht. Duncker & Humblot, 2008.
Find full textAugust, Bettermann Karl, and Kloepfer Michael, eds. Die Bedeutung der Europäischen Gemeinschaften für das deutsche Recht und die deutsche Gerichtsbarkeit: Seminar zum 75. Geburtstag von Karl August Bettermann. Duncker & Humblot, 1989.
Find full text1949-, Eger Thomas, and Schäfer Hans-Bernd, eds. Internationalisierung des Rechts und seine ökonomische Analyse =: Internationalization of the law and its economic analysis : Festschrift für Hans-Bernd Schäfer zum 65. Geburtstag. Gabler, 2008.
Find full textUlrich, Everling, ed. Grundgesetz und europäische Integration: Die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Nomos, 2010.
Find full textFolz, Hans-Peter. Demokratie und Integration: Der Konflikt zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof über die Kontrolle der Gemeinschaftskompetenzen : zum Spannungsverhältnis zwischen demokratischer Legitimation und Autonomie supranationaler Rechtsordnung. Springer, 1999.
Find full textGössling, Katja. Der Aufenthaltsstatus von ausländischen Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland: Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben und ihre Umsetzung in das nationale Recht. Lang, 2009.
Find full textAdrian, Axel. Grundprobleme einer juristischen (gemeinschaftsrechtlichen) Methodenlehre: Die begrifflichen und ("fuzzy"-)logischen Grenzen der Befugnisnormen zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und die Maastricht-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes. Duncker & Humblot, 2009.
Find full textSimson, Werner von. Europäische Integration und Grundgesetz: Maastricht und die Folgen für das deutsche Verfassungsrecht : mit einem Textauszug des Maastrichter Vertragsentwurfs über die Europäische Union. W. de Gruyter, 1992.
Find full textWarnking, Vera. Strafprozessuale Beweisverbote in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und ihre Auswirkungen auf das deutsche Recht. P. Lang, 2008.
Find full textWelck, Georg v. Die Bundesländer und die einheitliche europäische Akte. VVF, 1991.
Find full textHildebrand, Inga. Arbeitnehmerschutz von geschäftsführenden Gesellschaftsorganen im Lichte der Danosa-Entscheidung des EuGH. PL Academic Research, 2014.
Find full textKregel-Olff, Ansgar. Der Einfluss der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf das deutsche Erbrecht. P. Lang, 2011.
Find full textC, Blond Neil, and Marafino John 1953-, eds. Blond's international law. Sulzburger & Graham Pub., 1991.
Find full textRamos, Rui Manuel Gens de Moura. Da comunidade internacional e do seu direito: Estudos de direito internacional público e relações internacionais. Coimbra Editora, 1996.
Find full textInternational law and municipal law: Proceedings of the German-Soviet Colloquy on International Law at the Institut fur Internationales Recht an der Universitat ... Recht an der Universitat Kiel). Duncker & Humblot, 1988.
Find full textHaendel, Ralf. Treaty Overriding Im Internationalen Steuerrecht Als Verfassungsproblem: Insbesondere Zur Reichweite der Voelkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2016.
Find full textHaendel, Ralf. Treaty Overriding Im Internationalen Steuerrecht Als Verfassungsproblem: Insbesondere Zur Reichweite der Voelkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2016.
Find full textHaendel, Ralf. Treaty Overriding Im Internationalen Steuerrecht Als Verfassungsproblem: Insbesondere Zur Reichweite der Voelkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2016.
Find full textHaendel, Ralf. Treaty Overriding Im Internationalen Steuerrecht Als Verfassungsproblem: Insbesondere Zur Reichweite der Voelkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2016.
Find full textKling, Camilla. Gebietsübergreifende Vergabe Von Online-Rechten an Musikwerken: Probleme Einer Effizienten Lizenzierungspraxis Unter Geltung des VGG. de Gruyter GmbH, Walter, 2017.
Find full textKling, Camilla. Gebietsübergreifende Vergabe Von Online-Rechten an Musikwerken: Probleme Einer Effizienten Lizenzierungspraxis Unter Geltung des VGG. de Gruyter GmbH, Walter, 2017.
Find full textKling, Camilla. Gebietsübergreifende Vergabe Von Online-Rechten an Musikwerken: Probleme Einer Effizienten Lizenzierungspraxis Unter Geltung des VGG. de Gruyter GmbH, Walter, 2017.
Find full textKlagge, Julian. Normative Kohärenz des Deutschen Lauterkeitsrechts: Analyse Zur Umsetzung der Dogmatik der UGP-Richtlinie in das Deutsche UWG. de Gruyter GmbH, Walter, 2016.
Find full textKlagge, Julian. Normative Kohärenz des Deutschen Lauterkeitsrechts: Analyse Zur Umsetzung der Dogmatik der UGP-Richtlinie in das Deutsche UWG. de Gruyter GmbH, Walter, 2016.
Find full textKlagge, Julian. Normative Kohärenz des Deutschen Lauterkeitsrechts: Analyse Zur Umsetzung der Dogmatik der UGP-Richtlinie in das Deutsche UWG. De Gruyter, Inc., 2016.
Find full textDer "offene Verfassungsstaat" des Grundgesetzes nach 60 Jahren: Anspruch und Wirklichkeit einer grossen Errungenschaft. Duncker & Humblot, 2010.
Find full textHorich, Carsten. Abschiebungen Nach Europaischen Vorgaben: Die Auswirkungen der Ruckfuhrungsrichtlinie Auf das Deutsche Aufenthaltsrecht. Nomos Verlagsgesellschaft, 2015.
Find full textHofmann, Désirée. Die Umsetzung Universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2017.
Find full textHofmann, Désirée. Die Umsetzung Universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2017.
Find full textHofmann, Désirée. Die Umsetzung Universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2017.
Find full textHofmann, Désirée. Die Umsetzung Universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2017.
Find full textNormsatzstruktur des IPR: Zur rechtstheoretischen Einordnung des Befehls der "Anwendung" ausländischem Recht entnommener Normsätze im autonomen deutschen IPR. Mohr Siebeck, 2007.
Find full textGrenzen des Bundesverfassungsgerichts Im Europäischen Integrationsprozess. Mohr Siebeck GmbH & Company KG, 2016.
Find full textUmsetzungsrecht: Zum Verhältnis von internationaler Sekundärrechtsetzung und deutscher Gesetzgebungsgewalt. Mohr Siebeck, 2010.
Find full textHuber, Peter M., and Ferdinand Wollenschläger. Einheimischenmodelle: Städtebauliche Zielverwirklichung an der Schnittstelle Von Europäischem und Nationalem, Öffentlichem und Privatem Recht. Duncker & Humblot GmbH, 2008.
Find full textDie Mitwirkung der Bundesländer an der Rechtsetzung der Europäischen Gemeinschaften de lege lata und de lege ferenda. P. Lang, 1996.
Find full textDas Recht der Europäischen Gemeinschaften als Prüfungsgegenstand des Bundesverfassungsgerichts: Verfassungsrechtliche und verfahrensrechtliche Möglichkeiten unter den Gesichtspunkten des deutschen sowie des europäischen Rechts und des Völkerrechts. Duncker & Humblot, 1986.
Find full textZiegler, Katja S., and Peter M. Huber. Current Problems in the Protection of Human Rights: Perspectives from Germany and the UK. Bloomsbury Publishing Plc, 2013.
Find full textZiegler, Katja S., and Peter M. Huber. Current Problems in the Protection of Human Rights: Perspectives from Germany and the UK. Bloomsbury Publishing Plc, 2013.
Find full textSchulze, Pia Maria. Deutsche Kindschafts- und Abstammungsrecht und Die Rechtsprechung des EGMR. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.
Find full textSchulze, Pia Maria. Deutsche Kindschafts- und Abstammungsrecht und Die Rechtsprechung des EGMR. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.
Find full textDavies, Bill. Resisting the European Court of Justice: West Germany's Confrontation with European Law, 1949-1979. Cambridge University Press, 2012.
Find full text