Dissertations / Theses on the topic 'Internationales Zivilprozessrecht'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 49 dissertations / theses for your research on the topic 'Internationales Zivilprozessrecht.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Mähr, Hannes. "Das internationale Zivilprozessrecht Liechtensteins /." Schaan : GMG Juris Verl, 2002. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/36428854X.pdf.
Full textCaduff, Jlona. "Die Feststellung des anwendbaren Rechts im Prozess (Art. 16 IPRG) : ein Leitfaden für die Abwicklung von Verfahren mit internationalen Sachverhalten /." St. Gallen : Dike Verlag, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/322272394.pdf.
Full textLöser, Arne. "Zuständigkeitsbestimmender Zeitpunkt und perpetuatio fori im internationalen Zivilprozess." [Jena] JWV, Jenaer Wiss. Verl.-Ges, 2007. http://d-nb.info/993315925/04.
Full textDrappatz, Thomas. "Die Überführung des internationalen Zivilverfahrensrechts in eine Gemeinschaftskompetenz nach Art. 65 EGV /." Tübingen : Mohr-Siebeck, 2002. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/340882115.pdf.
Full textSchubert-Panecka, Katarzyna. "Die Europäisierung des internationalen Zivilverfahrensrechts in Polen : Lugano-Übereinkommen und EuGVO /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/517431416.pdf.
Full textBogdanovic, Ivana. "Scheidungen im serbisch-schweizerischen Verhältnis - Rechtsvergleichung, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/00635037004/$FILE/00635037004.pdf.
Full textHuber, Stefan. "Entwicklung transnationaler Modellregeln für Zivilverfahren am Beispiel der Dokumentenvorlage." Tübingen Mohr Siebeck, 2007. http://d-nb.info/985302992/04.
Full textGerhard, Frank. "L' exécution forcée transfrontière des injonctions extraterritoriales non pécuniaires en droit privé /." Zürich : Schulthess, Jur. Medien, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/331656876.pdf.
Full textKressbach, Andrea-Doris. "Haftpflichtrechtliche Ansprüche ausländischer Arbeitnehmer gegen ein schweizerisches Unternehmen." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01651801004/$FILE/01651801004.pdf.
Full textWeber, Michael. "Europäisches Zivilprozessrecht und Demokratieprinzip : internationale Zuständigkeit und gegenseitige Anerkennung im Gerichtssystem der Europäischen Union und der USA /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2009. http://d-nb.info/994804962/04.
Full textKöckert, Ulrike. "Die Beteiligung Dritter im internationalen Zivilverfahrensrecht." Berlin Duncker & Humblot, 2008. http://d-nb.info/999631918/04.
Full textGrolimund, Pascal. "Vertrauensanknüpfung im internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht /." Zürich ; St. Gallen : Dike, 2008. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz287804364inh.htm.
Full textBernitt, Carmen Christina. "Die Anknüpfung von Vorfragen im europäischen Kollisionsrecht." Tübingen Mohr Siebeck, 2009. http://d-nb.info/1000388077/04.
Full textReif, Mathias. "Internationale Franchiseverträge : eine Studie zum internationalen Privatrecht mit Hinweisen zur gerichtlichen und außergerichtlichen Streitbeilegung sowie zur Vertragsgestaltung /." Regensburg : Roderer, 2002. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/346090520.pdf.
Full textAlbers, Christiane. "Die Begriffe der Niederlassung und der Hauptniederlassung im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht /." Jena : Jenaer Wiss. Verl.-Ges, 2010. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3359721&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textScheuermann, Isabel. "Internationales Zivilverfahrensrecht bei Verträgen im Internet : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, europäischen und US-amerikanischen Zuständigkeitsrechts sowie der Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen im deutsch-amerikanischen Rechtsverkehr /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/379100401.pdf.
Full textAnhang in engl. Sprache. Literaturverz. S. [281] -286.
Jaeckel, Fritz. "Die Reichweite der lex fori im internationalen Zivilprozeßrecht /." Berlin : Duncker & Humblot, 1995. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/27375677X.pdf.
Full textArnold, Anne Kathrin. "Lex fori als versteckte Anknüpfung /." Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://d-nb.info/994113048/04.
Full textSchauwecker, Marko. "Extraterritoriale Patentverletzungsjurisdiktion die internationale Zuständigkeit der Gerichte ausserhalb des Patenterteilungsstaates für Verletzungsverfahren." Köln München Heymann, 2008. http://d-nb.info/992750415/04.
Full textAtteslander-Dürrenmatt, Agnes H. "Der Prozessvergleich im internationalen Verhältnis : unter besonderer Berücksichtigung anerkennungs- und vollstreckungsrechtlicher Fragen im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr der Schweiz /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2773000&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textAtteslander-Dürrenmatt, Agnes H. "Der Prozessvergleich im internationalen Verhältnis unter besonderer Berücksichtigung anerkennungs- und vollstreckungsrechtlicher Fragen im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr der Schweiz." Tübingen Mohr Siebeck, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2773000&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textEllrich, Robert. "Die subjektive Reichweite der Rechtskraft bei nicht-akzessorischen Sicherungsrechten zugleich eine rechtsvergleichende Studie zum englischen Recht mit Bezug zum internationalen Zivilprozessrecht." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/992492335/04.
Full textBücker, Stephan. "Internetauktionen : internationales Privat- und Verfahrensrecht /." Münster : LIT, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/368058913.pdf.
Full textAull, Jacques Matthias. "Der Geltungsanspruch des EuGVÜ : "Binnensachverhalte" und internationales Zivilverfahrensrecht in der Europäischen Union ; zur Auslegung von Art. 17 Abs. 1 S. 1 EuGVÜ /." Frankfurt am Main ;Berlin ;Bern ;New York ;Paris ;Wien : Lang, 1996. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/275322130.pdf.
Full textBach, Ivo. "Grenzüberschreitende Vollstreckung in Europa : Darstellung und Entwicklung, Vergleich, Bewertung /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2008. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00251227.pdf.
Full textHölder, Niels. "Grenzüberschreitende Durchsetzung europäischer Patente /." Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/387737499.pdf.
Full textKraft, Bernd. "Grenzüberschreitende Streitverkündung und Third Party Notice /." Berlin : Duncker und Humblot, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272716669.pdf.
Full textLaufer, Henri. "La libre circulation des jugements dans une union judiciaire : une idée géniale de T. M. C. Asser, visionnaire de la Convention de Bruxelles /." Berne ;Berlin [u.a.] : Lang, 1992. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271846054.pdf.
Full textGröschl, Peter. "Internationale Zuständigkeit im europäischen Eheverfahrensrecht : zur Anwendung und Auslegung der Gerichtsstandsregelungen für Ehesachen in der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates vom 27.11.2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1347/2000 /." Konstanz : Hartung-Gorre, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015647814&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textJahnke, Manja. "Haftung bei Unfällen im internationalen Luftverkehr : Forum-Shopping aufgrund von Auslegungsdivergenzen: zwischen Art. 17 WA/MÜ und dem nationalen Recht /." Hamburg : Kovač, 2008. http://d-nb.info/988533294/04.
Full textMarkfort, Carsten. "Geistiges Eigentum im Zivilprozeß : zur Durchsetzung von Patent- und Urheberrechten in Deutschland und Indien nach dem Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums - TRIPS /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2001. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/322848822.pdf.
Full textBaumgartner, Samuel P. "The proposed Hague Convention on jurisdiction and foreign judgments : trans-Atlantic lawmaking for transnational litigation /." Tübingen : Mohr, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/360708293.pdf.
Full textRiemer, Jens-Berghe. "Forum-Shopping mittels negativer Feststellungsklage im Geltungsbereich von ZPO, EuGVVO und CMR /." Berlin : Dissertation.de, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2898623&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textMaibach, Oliver Yves. "Formvorschriften und Online-Schiedsgerichtsbarkeit /." Norderstedt : Verl. Books on Demand, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783839113851.
Full textWaterstraat, Daniel. "ALI/UNIDROIT Principles and Rules of Transnational Civil Procedure : ein Instrument zur Lösung des deutsch-amerikanischen Justizkonflikts bei grenzüberschreitenden Beweisaufnahmen? /." Baden-Baden : Nomos, 2006. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/503778656.pdf.
Full textMumelter, Karl H. "Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes im europäischen Zivilprozessrecht /." Wien [u.a.] : NWV, Neuer Wiss. Verl. [u.a.], 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2954167&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSieveking, Ramon. "Schiedsgutachtenverträge nach deutschem und New Yorker Recht : eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Sach- und Interessengerechtigkeit des deutschen Schiedsgutachtenrechts /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015461597&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textHolzgreve, Andreas [Verfasser]. "Ausländische Beweissicherungsverfahren im inländischen Prozess : Ein Anwendungsfall der Substitution im Internationalen Zivilprozessrecht / Andreas Holzgreve." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018. http://d-nb.info/1173656871/34.
Full textOppermann, Julia-Marie. "Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit und Verjährung /." Frankfurt am Main : P. Lang, 2009. http://d-nb.info/993890547/04.
Full textGlanemann, Michael. "Vergleich des deutschen und österreichischen Zustellsystems : internationale und elektronische Zustellung /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2398-7.htm.
Full textWeber, Michael. "Europäisches Zivilprozessrecht und Demokratieprinzip internationale Zuständigkeit und gegenseitige Anerkennung im Gerichtssystem der Europäischen Union und der USA." Tübingen Mohr Siebeck, 2008. http://d-nb.info/994804962/04.
Full textRuggli, Monika. "Die Vereinbarung des Schiedsortes und seine Verlegung in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit : unter besonderer Berücksichtigung von Schiedsverfahren Privater gegen Staaten /." Luzern, 2005. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00190307.pdf.
Full textDörschner, Lisa Maria. "Beweissicherung im Ausland : zur gerichtlichen vorprozessualen Beweisaufnahme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz am Beispiel des privaten Baurechts sowie zur Beweissicherung bei Auslandssachverhalten und zur Verwertung ausländischer vorsorglicher Beweisaufnahmen im deutschen Hauptsacheprozeß /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2000. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/314696512.pdf.
Full textMühlbauer, Kristina. "Berücksichtigung der ausländischen Eingriffsnormen im Art. 9 Rom I-VO." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021. http://dx.doi.org/10.18452/22884.
Full textThe thesis examines the European concept of the newly defined connecting factor for foreign overriding mandatory rules in the Rome I Regulation. The central attention of the study is the analysis of the politically motivated and restrictive regulation of Art. 9 (3) of the Rome I Regulation. In addition, the first part of the study is dedicated to the examination of the general approach behind the application of foreign overriding mandatory rules in private international law from a dogmatic-historical perspective. The main focus of the thesis, however, is on the research of the considerations behind the new conflict of laws rule. The author specifically questions whether the new connecting factor defined in the Art. 9 (3) Rome I Regulation provides a worthy and sufficient legal framework for the application of foreign overriding mandatory rules.
Delicostopoulos, Ioannis S. "Le procès civil à l'épreuve du droit processuel européen /." Paris : LGDJ, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/37181426X.pdf.
Full textFrank, Martin. "Das verfahrenseinleitende Schriftstück in Art. 27 Nr. 2 EuGVÜ, Lugano-Übereinkommen und in Art. 6 Haager Unterhaltsübereinkommen 1973 : Begriffsbestimmung auf der Grundlage einer rechtsvergleichenden Untersuchung zu Verfahrensänderungen und deren Mitteilung an den abwesenden Beklagten im Recht der Mitgliedstaaten /." Berlin : Duncker und Humblot, 1998. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/272126071.pdf.
Full textZech, Herbert. "Pflichten und Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Kapitalverlusten in Deutschland und Italien Pflichten und korrespondierende Haftung des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und des amministratore di società a responsabilità limitata (S.r.l.) aufgrund kapitalbezogener Vorschriften sowie deren Einordnung im internationalen Zivilprozessrecht und im internationalen Privatrecht /." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969624395.
Full textNiklas, Isabella Maria. "Die europäische Zuständigkeitsordnung in Ehe- und Kindschaftsverfahren /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/365036021.pdf.
Full textZech, Herbert [Verfasser]. "Pflichten und Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Kapitalverlusten in Deutschland und Italien : Pflichten und korrespondierende Haftung des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und des amministratore di società a responsabilità limitata (S.r.l.) aufgrund kapitalbezogener Vorschriften sowie deren Einordnung im internationalen Zivilprozessrecht und im internationalen Privatrecht / vorgelegt von Herbert Zech." 2003. http://d-nb.info/969624395/34.
Full text