Academic literature on the topic 'Interpolationsmethode'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Interpolationsmethode.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Interpolationsmethode"

1

Spiel, G., M. Kundi, and F. Benninger. "Darstellung einer Interpolationsmethode zur Bestimmung von angenäherten Maxima- und Minimapunkten als Voraussetzung von EEG-Analysen im Zeitbereich mittels EDV-Anlagen geringer Speicherkapazität." Klinische Neurophysiologie 17, no. 01 (March 1986): 7–10. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1060924.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bartl, Guido, Michael Krystek, and Arnold Nicolaus. "Messung von absoluten Kugelradiustopografien mit einem Kugelinterferometer — Interpolationsmethoden." tm - Technisches Messen 79, no. 4 (April 2012): 196–201. http://dx.doi.org/10.1524/teme.2012.0222.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Interpolationsmethode"

1

Shao, Yuanyuan. "Beiträge zur Regularisierung inverser Probleme und zur bedingten Stabilität bei partiellen Differentialgleichungen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-102801.

Full text
Abstract:
Wir betrachten die lineare inverse Probleme mit gestörter rechter Seite und gestörtem Operator in Hilberträumen, die inkorrekt sind. Um die Auswirkung der Inkorrektheit zu verringen, müssen spezielle Lösungsmethode angewendet werden, hier nutzen wir die sogenannte Tikhonov Regularisierungsmethode. Die Regularisierungsparameter wählen wir aus das verallgemeinerte Defektprinzip. Eine typische numerische Methode zur Lösen der nichtlinearen äquivalenten Defektgleichung ist Newtonverfahren. Wir schreiben einen Algorithmus, die global und monoton konvergent für beliebige Startwerte garantiert. Um die Stabilität zu garantieren, benutzen wir die Glattheit der Lösung, dann erhalten wir eine sogenannte bedingte Stabilität. Wir demonstrieren die sogenannte Interpolationsmethode zur Herleitung von bedingten Stabilitätsabschätzungen bei inversen Problemen für partielle Differentialgleichungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Shao, Yuanyuan. "Beiträge zur Regularisierung inverser Probleme und zur bedingten Stabilität bei partiellen Differentialgleichungen." Doctoral thesis, 2012. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A19827.

Full text
Abstract:
Wir betrachten die lineare inverse Probleme mit gestörter rechter Seite und gestörtem Operator in Hilberträumen, die inkorrekt sind. Um die Auswirkung der Inkorrektheit zu verringen, müssen spezielle Lösungsmethode angewendet werden, hier nutzen wir die sogenannte Tikhonov Regularisierungsmethode. Die Regularisierungsparameter wählen wir aus das verallgemeinerte Defektprinzip. Eine typische numerische Methode zur Lösen der nichtlinearen äquivalenten Defektgleichung ist Newtonverfahren. Wir schreiben einen Algorithmus, die global und monoton konvergent für beliebige Startwerte garantiert. Um die Stabilität zu garantieren, benutzen wir die Glattheit der Lösung, dann erhalten wir eine sogenannte bedingte Stabilität. Wir demonstrieren die sogenannte Interpolationsmethode zur Herleitung von bedingten Stabilitätsabschätzungen bei inversen Problemen für partielle Differentialgleichungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Interpolationsmethode"

1

Lenze, Burkhard. "Klassische polynomiale Interpolationsmethoden." In Basiswissen Angewandte Mathematik – Numerik, Grafik, Kryptik, 105–30. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30028-9_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Oehler, May. "Ergebnisse der unterschiedlichen Interpolationsmethoden." In Interpolations-basierte Sinogrammrestauration zur Metallartefaktreduktion in der Computertomographie, 135–212. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06082-4_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Betten, Josef. "Interpolationsmethoden für tensorwertige Funktionen." In Tensorrechnung für Ingenieure, 189–213. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99337-3_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography