Academic literature on the topic 'Investiturstreit'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Investiturstreit.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Investiturstreit"

1

Buchholzer, Laurence. "Claudia Zey, Der Investiturstreit." Cahiers de civilisation médiévale, no. 240 bis (December 1, 2017): 555–56. http://dx.doi.org/10.4000/ccm.5620.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schieffer, Rudolf. "„Priesterbild“, Reformpapsttum und Investiturstreit." Archiv für Kulturgeschichte 68, no. 2 (December 1986): 479–94. http://dx.doi.org/10.7788/akg.1986.68.2.479.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kohl, Thomas. "Die Erfindung des Investiturstreits." Historische Zeitschrift 312, no. 1 (February 1, 2021): 34–61. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2021-0002.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag untersucht, wann und wie die Laieninvestitur zum zentralen Streitgegenstand im sogenannten „Investiturstreit“ wurde und in welchem Kontext der Begriff Investiturstreit entstand. Er plädiert dafür, lediglich die letzte Phase der Auseinandersetzungen von 1100/11 bis 1122 als „Investiturstreit“ zu bezeichnen und von der durch Schismen gekennzeichneten Zeit davor abzusetzen. Denn erst nach 1100, vor allem nach der Gefangennahme Paschalis’ II. und der Ausstellung des Investiturprivilegs 1111, trat das Thema „Laieninvestitur“ in den Vordergrund der Auseinandersetzungen. Die vorangegangenen Konflikte der Zeit Heinrichs IV., die tatsächlich auf einer unübersichtlichen Gemengelage von Themen und Konfliktlinien beruhten, wurden seit 1111 retrospektiv als Investiturkonflikte gedeutet. Mit der steigenden Bedeutung der Laieninvestitur hing eine subtile Bedeutungsverschiebung des Wortes „investitura“ zusammen, denn die Investitur wurde zunehmend als der entscheidende Vorgang in der Erhebung eines Bischofs oder Abts verstanden. Obwohl die Laieninvestitur den Zeitgenossen seit 1111 allgemein als zentraler Konfliktgegenstand galt, findet sich eine Charakterisierung als „querela investiturarum“ oder „controversia investiturae“ erst seit den 1120er Jahren. Dies geschah vor allem in Kontexten, in denen ein Kontrast zwischen Heinrich V. und den Königen von England (bei William von Malmesbury) und Frankreich (bei Suger von Saint-Denis) hergestellt werden sollte. Übernimmt man diese Deutung der Auseinandersetzungen im Reich zwischen 1076 und 1122 als Investiturstreit, so schließt man sich einerseits der rückblickenden Deutung der Zeit nach 1111 und andererseits den politisch motivierten Interpretationen des Geschehens seit den 1120/30er Jahren an und verstellt damit den Blick auf die Hintergründe der Auseinandersetzungen der Zeit Heinrichs IV. sowie ihren europäischen Kontext.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ehlers, Caspar. "Kanonisches Recht nach dem Investiturstreit." Rechtsgeschichte - Legal History 2019, no. 27 (2019): 317–18. http://dx.doi.org/10.12946/rg27/317-318.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Peltzer, Jörg, and Thomas Kohl. "Rezension von: Kohl, Thomas (Hrsg.), Konflikt und Wandel um 1100." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 80 (August 18, 2022): 456–57. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v80i.3531.

Full text
Abstract:
Thomas Kohl (Hg.), Konflikt und Wandel um 1100. Europa im Zeitalter von Feudalgesellschaft und Investiturstreit (Europa im Mittelalter, Bd. 36). Berlin: De Gruyter 2020. 238 S. ISBN 978-3-11- 068064-5. Geb. € 89,95
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hartmann, Wilfried, and Tobie Jean Daniel Walther. "Rezension von: Walther, Tobie, Zwischen Polemik und Rekonziliation." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 77 (February 16, 2022): 460–61. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v77i.1771.

Full text
Abstract:
Tobie Walther, Zwischen Polemik und Rekonziliation. Die Bischöfe von Straßburg im Investiturstreit bis 1100 und ihre Gegner (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, Bd. 210), Stuttgart: Kohlhammer 2017. LII, 310 S., mit 5 Stammtafeln, Register. ISBN 978-3-17-032443-5. € 32,–
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Peltzer, J. "Der Investiturstreit in England, by Stefanie Schild." English Historical Review 132, no. 556 (April 17, 2017): 673–74. http://dx.doi.org/10.1093/ehr/cex074.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Struve, Tilman. "Werner Goez, Kirchenreform und Investiturstreit 910-1122." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 118, no. 1 (August 1, 2001): 500–501. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2001.118.1.500.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Paulus, Christof. "Investiturstreit, Interim und Domkapitel : zur Ausprägung institutioneller Verantwortlichkeit." Revue belge de philologie et d'histoire 97, no. 2 (2019): 359–76. http://dx.doi.org/10.3406/rbph.2019.9276.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schnack, Frederieke maria. "40 Jahre Übergang. Das Bistum Minden im Investiturstreit." Revue belge de philologie et d'histoire 97, no. 2 (2019): 339–58. http://dx.doi.org/10.3406/rbph.2019.9275.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Investiturstreit"

1

Beulertz, Stefan. "Das Verbot der Laieninvestitur im Investiturstreit /." Hannover : Hahnsche Buchhandlung, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35548731w.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schramm, Percy Ernst. "Kaiser, Rom und Renovatio : Studien zur Geschichte des römischen Erneuerungsgedankens vom Ende des karolingischen Reiches bis zum Investiturstreit /." Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1992. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb374257624.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Birnbacher, Korbinian. "Die Erzbischöfe von Salzburg und das Mönchtum zur Zeit des Investiturstreites : 1060-1164 /." St. Ottilien : EOS Verl, 2001. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38989480f.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Seider, Helge [Verfasser]. "Die Wormser Stadtverfassung im Zeitalter des Investiturstreites / vorgelegt von Helge Seider." 2006. http://d-nb.info/981451055/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Investiturstreit"

1

Der Investiturstreit. 3rd ed. München: R. Oldenbourg, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Laudage, Johannes, ed. Der Investiturstreit. Köln: Böhlau Verlag, 1990. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412335472.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wilfried, Hartmann. Der Investiturstreit. München: R. Oldenbourg, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hartmann, Wilfried. Der Investiturstreit. München: Oldenbourg, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Der Investiturstreit in England. Husum: Matthiesen Verlag, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gregorianische Reform und Investiturstreit. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Erkens, Franz-Reiner. Die Trierer Kirchenprovinz im Investiturstreit. Köln: Böhlau, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kirchenreform und Investiturstreit, 910-1122. Stuttgart: Kohlhammer, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Das Verbot der Laieninvestitur im Investiturstreit. Hannover: Hahnsche Buchhandlung, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Papst Gregor VII: Kirchenreform und Investiturstreit. München: Beck, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Investiturstreit"

1

Weber, Matthias, and Justus Wingenfeld. "Investituren im Investiturstreit. Besançon im Vergleich zu Reichsburgund und dem ostfränkisch-deutschen Reich." In Ein Raum im Umbruch?, 71–92. Köln: Böhlau Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.7788/9783412514198.71.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schieffer, Rudolf. "Deutungen des Investiturstreits." In Brief und Kommunikation im Wandel, 23–42. Köln: Böhlau Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.7788/9783412506636-003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Johrendt, Jochen. "Investiturstreit und Herrschaftsgrundlage. Die Rotuli von St. Viktor in Xanten als Fallstudie für den veränderten Zugriff auf ökonomische Ressourcen." In Der Rotulus im Gebrauch, 133–50. Köln: Böhlau Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.7788/9783412518042.133.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schrör, Matthias. "Zur brieflichen Korrespondenz des Bischofs Hezilo von Hildesheim am Beginn des Investiturstreits." In Brief und Kommunikation im Wandel, 147–56. Köln: Böhlau Verlag, 2016. http://dx.doi.org/10.7788/9783412506636-009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ottmann, Henning. "Die Konkurrenz der Gewalten. Vom »Dictatus Papae« (1075) bis zum Ende des »Investiturstreits« (1122)." In Geschichte des politischen Denkens, 86–103. Stuttgart: J.B. Metzler, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-02911-9_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lieven, Jens. "Monastische Reformen im Zeitalter des Investiturstreits und ihre Resonanz im Rhein-Maasraum. Der Liber officii Capituli des St. Viktor-Stifts Xanten (Cod. Monast. 101) und sein historischer Zeugniswert." In Reformations and their Impact on the Culture of Memoria, 3–24. Turnhout: Brepols Publishers, 2016. http://dx.doi.org/10.1484/m.memo-eb.5.110752.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zey, Claudia. "Titelei/Inhaltsverzeichnis." In Der Investiturstreit, 1–6. Verlag C.H.BECK oHG, 2017. http://dx.doi.org/10.17104/9783406706561-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Zey, Claudia. "10. Die Lösung des Investiturstreits im Wormser Konkordat." In Der Investiturstreit, 100–112. Verlag C.H.BECK oHG, 2017. http://dx.doi.org/10.17104/9783406706561-100.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Zey, Claudia. "Schluss und Ausblick." In Der Investiturstreit, 112–19. Verlag C.H.BECK oHG, 2017. http://dx.doi.org/10.17104/9783406706561-112.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zey, Claudia. "Quellen und Literatur." In Der Investiturstreit, 119–22. Verlag C.H.BECK oHG, 2017. http://dx.doi.org/10.17104/9783406706561-119.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography