Academic literature on the topic 'Isometrische Kontraktion'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Isometrische Kontraktion.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Isometrische Kontraktion"

1

Reiser, Mathias. "Kraftgewinne durch Vorstellung maximaler Muskelkontraktionen." Zeitschrift für Sportpsychologie 12, no. 1 (2005): 11–21. http://dx.doi.org/10.1026/1612-5010.12.1.11.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. In der vorliegenden Trainingsstudie wurde der Effekt imaginierter Muskelkontraktionen (IMC-Training) auf die isometrische Maximalkraft (MVC) untersucht. In der Literatur finden sich hierzu teils widersprüchliche Befunde ( Herbert, Dean & Gandevia, 1998 ; Yue & Cole, 1992 . Im Rahmen eines vierwöchigen kontrollierten Trainingsprogramms trainierten Versuchspersonen (N = 34) die Kraftübung Bankdrücken entweder physisch (Gruppe “MaxKraft“, n = 12), d. h. mit maximalen isometrischen Kontraktionen oder indem sie die entsprechenden Kontraktionen so lebhaft als möglich imagini
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kujath, P., and U. Bendel. "MATHEMATISCHE FUNKTIONEN FÜR DIE APPROXIMATION VON ZEITVERLÄUFEN DER ISOMETRISCHEN MYOKARDIALEN KONTRAKTION." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering 45, s1 (2000): 397–98. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.2000.45.s1.397.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bak, P., C. Anders, B. Bocker, and U. C. Smolenski. "Reliabilität der Messung der isometrischen maximalen willkürlichen Kontraktion der Rumpfmuskulatur bei Probanden." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 13, no. 1 (2003): 28–34. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-37669.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Recknagel, Sabine, Astrid Schilling, Ute Witthuhn, and Erika Glusa. "Experimentelle Untersuchungen über vasokonstriktorische Effekte an varikösen und nichtvarikösen Saphenastämmen." Phlebologie 28, no. 04 (1999): 112–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617296.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Methode: An der isolierten Vena saphena vom Menschen wurden Kontraktionen durch Agonisten mit unterschiedlichem Wirkungsmechanismus ausgelöst. Die Gefäßringe wurden in einem Organbad in Krebs-Henseleit-Lösung fixiert und die Kontraktionen isometrisch gemessen. Die Venenpräparate wurden von Patienten nach Saphenektomie oder bei Bypassoperationen erhalten. Ergebnis: Als stärkste Agonisten erwiesen sich Endothelin-1 und Thromboxan A2 (als U 46619), gefolgt von 5-HT und Noradrenalin. Angiotensin II entwickelte bei nanomolaren Konzentrationen nur eine geringe Vasokontraktion. Zur Ch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gojanovic. "Fitness, sport et pression artérielle." Praxis 99, no. 25 (2010): 1551–57. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a000331.

Full text
Abstract:
Nach einem aeroben Training, aber auch nach einem Krafttraining senkt sich der Blutdruck für einige Stunden ab, nach ersterem hält der Effekt länger an als nach letzterem. Regelmässiges Training kann den Blutdruck sowohl in Ruhe als auch bei Aktivität (24-h-Blutdruckmessung) senken. Dabei spielen verschiedene Mechanismen wie verminderter peripherer Widerstand, verbesserte Endothelfunktion, verminderte sympathische und Plasma-Renin-Aktivität, strukturelle Gefässveränderungen und Modulationen der Barorezeptoren eine Rolle. Vielversprechend scheinen neuere Übungen mit exzentrischen oder isometris
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bendel, U. "Die innere Bewegung eines nichthomogenen Muskels bei tetanischer isometrischer Kontraktion." Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering, July 17, 2009, 15–16. http://dx.doi.org/10.1515/bmte.1992.37.s2.15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Bei Patellasehnenschmerzen wirken isometrische Kontraktionen stärker schmerzlindernd als isotonische Kontraktionen: Eine randomisierte klinische Studie während der Spielsaison." physioscience 15, no. 02 (2019): 94–96. http://dx.doi.org/10.1055/a-0892-9092.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Isometrische Kontraktion"

1

Ebert, Volker. "Oberflächenelektromyographie der autochthonen Rückenmuskulatur während isometrischer maximaler und submaximaler Kontraktion bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen: vergleichende Untersuchung der Muskelaktivität von Schmerzpatienten und gesunden Probanden." Ulm : Universität Ulm, Medizinische Fakultät, 1999. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8412704.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gröndahl, Katharina. "Motilität und enterales Nervensystem des normalen Ösophagus von Ratten und Hunden sowie von Hunden mit idiopathischem Megaösophagus." Giessen : VVB Laufersweiler, 2009. http://d-nb.info/997115998/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gröndahl, Katharina. "Motilität und enterales Nervensystem des normalen Ösophagus von Ratten und Hunden sowie von Hunden mit idiopathischen Megaösophagus." Giessen VVB Laufersweiler, 2009. http://d-nb.info/996008136/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Groth, Holger [Verfasser]. "Nachweis isometrischer Kontraktionen im extravasalen myofibroelastischen System der menschlichen Plazenta / Holger Groth." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2008. http://d-nb.info/102323159X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ebert, Volker [Verfasser]. "Oberflächenelektromyographie der autochthonen Rückenmuskulatur während isometrischer maximaler und submaximaler Kontraktion bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen: vergleichende Untersuchung der Muskelaktivität von Schmerzpatienten und gesunden Probanden / Volker Ebert." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 1999. http://d-nb.info/1015899358/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Drohomirecka, Marzena. "Messung des reaktiven Anstiegs der Durchblutung des M. biceps brachii von Frauen mittels Farbduplexsonographie nach isometrischer Belastung." Doctoral thesis, 2010. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-000D-F24F-D.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schulte, Elke [Verfasser]. "Nichtinvasive Erfassung elektrophysiologischer Parameter zur Beurteilung von Muskelermüdung unter isometrischen und dynamischen Kontraktionen / vorgelegt von Elke Schulte." 2005. http://d-nb.info/980189888/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lindner, Christine [Verfasser]. "In-vitro-Untersuchungen zum Einfluss der Calciumausschüttung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum auf den Kraft-Zeit-Verlauf isometrischer Kontraktionen / vorgelegt von Christine Lindner." 2007. http://d-nb.info/986307203/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!