Academic literature on the topic 'Itzehoe'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Itzehoe.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Itzehoe"

1

Gaede, Kirsten. "Klinikmanager profitieren von Besuch der Medica." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 09 (September 2012): 50–51. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576612.

Full text
Abstract:
Auf dem Krankenhaustag der Medica lässt sich der eine oder andere Krankenhauschef sehen. Aber bei den Ausstellern in den Hallen? Die meisten schicken ihre Mitarbeiter und kommen nicht persönlich. Das ist ein Fehler, meint der Krankenhausdirektor des Klinikums Itzehoe.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Brix, Vivien. "Funktion, Perfektion und Ästhetik in Einem." VDI-Z 161, no. 10 (2019): 66–68. http://dx.doi.org/10.37544/0042-1766-2019-10-66.

Full text
Abstract:
Im Jahr 1949 gründete Walter Otto Müller das gleichnamige Unternehmen in Itzehoe. Nach vielen Investitionen in moderne Technik vereint das Unternehmen mittlerweile die Kompetenzen von Mechanik und Metallveredelung „unter einem Dach“. Einen wichtigen Anteil an der positiven Entwicklung hat die Business-Software „Deleco“.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hrube, Mandy. "LG Itzehoe: Verpixelung eines Grundstücks im Kartendienst Google Earth." Computer und Recht 36, no. 7 (July 1, 2020): r77—r78. http://dx.doi.org/10.9785/cr-2020-360704.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Menzel, Nadine, Jan Rilling, Ralph Rings, and Uwe Heiland. "Der Bau der Autobahnbrücken Itzehoe im Zuge der A23." Stahlbau 81, no. 10 (October 2012): 748–56. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201201617.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Küster, Konrad. "Cembalo- und Violinmusik im Notenbuch des Johann Kruse (1694/1704) : Kompositionen Buxtehudes, Reinkens, Pachelbels, Muffats und anderer." Schütz-Jahrbuch 27 (July 21, 2017): 129–74. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v2005614.

Full text
Abstract:
Johann Kruse war 1707-1710 Organist in Breitenberg bei Itzehoe, protegiert von Christian Detlef Graf von Rantzau als Territorialherrn. Sein umfangreiches Notenbuch enthält Tanzsätze für solistische Violine (unter anderem von Dietrich Becker) und für Cembalo, ferner Cembalosuiten, unter anderem von Johann Adam Reinken (C-Dur, F-Dur) und Dieterich Buxtehude (a-Moll, bislang unbekannt) sowie eine Arcangelo-Corelli-Bearbeitung (Triosonate op. 4/1, Corrente). Ein Faszikel der Handschrift bietet anonyme Werke, die über Konkordanzen Johann Pachelbel, Wolfgang (?) Ebner und Georg Muffat zugewiesen werden können; Überlieferung und Schriftbild verweisen auf den Johann-Pachelbel-Schüler Johann Conrad Rosenbusch, der als Organist in Itzehoe wirkte. Kruse hielt sich zeitweilig in Lübeck auf; in die Hamburger Gemeinde St. Katharinen unterhielt er zumindest persönliche Beziehungen. Über Auseinandersetzungen mit Rosenbusch und über seine Anstellung informieren detaillierte örtliche Dokumente. Kruse ist damit in engstem Kontakt zu der Musikszene seiner Zeit zu sehen; sein Notenbuch ist eine zentrale norddeutsche Quelle nichtsakraler Tastenmusik der Zeit, nicht zuletzt mit der Überlieferung mittel- und süddeutsch-österreichischer Musik. Ihr reiches Tanzsatz-Repertoire ergänzt ferner das norddeutsch-skandinavische Repertoire der Zeit. (Autor) Quelle: Bibliographie des Musikschrifttums online
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hussla, Ingo, and Rainer Felten. "IZET innovationszentrurn itzehoe: Transfer, entrepreneurship and innovations based on micro-technologies." Microelectronics Journal 28, no. 4 (May 1997): ix—xiv. http://dx.doi.org/10.1016/s0026-2692(97)84512-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Küster, Konrad. "Schütz, Opitz und andere bei Christian Druhl (1650)." Schütz-Jahrbuch 30 (July 20, 2017): 69–91. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v2008576.

Full text
Abstract:
Der norddeutsche Theologe und Komponist Christian Druhl (nachweisbar zwischen 1635 und 1661, zuletzt als Pastor in Kellinghusen bei Itzehoe) legt in den Geistlichen Konzerten seiner 'Psalmodia Davidico-Ecclesiastica' von 1650 für die ersten 10 Psalmen 29 Kompositionen vor, also 2-4 Kompositionen je Psalm. Jeweils einer von ihnen liegt ein Ausschnitt biblischer Prosa zugrunde, den übrigen jeweils eine Einzelstrophe aus Psalmdichtungen (Ambrosius Lobwasser, Martin Opitz, Bartholomäus Ringwald) mit deren zugehörigen Melodien oder mit deren Satzverbund (Cornelius Becker/ Heinrich Schütz). Druhl unterscheidet die Satztypen als 'Concerte' (Bibelwort) und 'Madrigale' (Aufbereitung der Einzelstrophen aus Psalmdichtungen). Er leistet damit einen eigenständigen Beitrag zur zeitgenössischen Gattungsdifferenzierung unmittelbar vor Caspar Zieglers Madrigalabhandlung und im Umfeld sowohl der Dichtungsreformen durch Johann Rist als auch der Herausbildung des Prinzips 'Concerto cum aria'. (Autor) Quelle: Bibliographie des Musikschrifttums online
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gaede, Kirsten. "Aus der Redaktion." kma - Klinik Management aktuell 21, no. 05 (May 2016): 3. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1578086.

Full text
Abstract:
Attraktiv, attraktiv Manchmal ist es nicht leicht, mit einer Recherche zu Rande zu kommen – die Experten sind schwer zu erreichen und hat man sie endlich an der Strippe oder sitzt sogar vor ihnen, sagen sie Dinge wie: „Die demografische Entwicklung stellt uns vor enorme Herausforderungen.“ Aber dieses Mal lief’s mit der Titelgschichte (Seite 34) wie geölt, jeder Experte hatte handfeste Tipps und Beispiele parat. Im Grunde könnten wir eine Serie starten zum Thema Arbeitgeberattraktivität. Am Ende hatten wir viel zu viel Material; zwei Gesprächspartner, Gunda Dittmer (Klinikum Itzehoe) und Josef Hug (Städtisches Klinikum Karlsruhe) sind leider gar nicht erwähnt. Wir werden uns aber bei ihnen melden, denn was sie sagten, ist berichtenswert – es passte nur nicht in den Fluss der Geschichte, zumal der Platz irgendwann aufgezehrt ist. Hybrid, Hybrid Manche Begriffe traut man sich nicht mehr zu hinterfragen, sie scheinen allgemeiner Wortschatz und doch leicht diffus. Hybrid-OP etwa – ist jeder OP mit einem C-Bogen schon ein Hybrid-OP? Wenn ja, hat einen solchen OP nicht längst jedes Krankenhaus? Wir freuen uns, dass Sven Seifert, Chefarzt am Klinikum Chemnitz, sich nicht zu fein für unsere allgemeinen Fragen war (Seite 51). Vielleicht ist das normal. Wir stellen schon seit Längererm fest, dass dünkelhafte Chefärzte rar geworden sind. Welch ein Glück für uns …Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihre Kirsten Gaede Kirsten Gaede, kma-Chefredakteurin
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Thompson, Dominik A. "Maertens, Ralf, Das Landgericht Altona (1879–1937) und die Anfänge des Landgerichts Itzehoe (1937–1945). Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Tätigkeitsberichte und rechtspolitischen Stellungnahmen." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 131, no. 1 (August 1, 2014): 639–41. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga-2014-0179.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Vogt, Christine, Jorg Benz, and Theodor Kroger. "150 Jahre Itzehoer Liedertafel 1841-1991. Eine Wanderung zwischen Kultur und Politik." Jahrbuch für Volksliedforschung 39 (1994): 149. http://dx.doi.org/10.2307/848641.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Itzehoe"

1

Schnoor, Mathias, and Jörg Raasch. "Entwicklung eines dynamischen WAP-Interface am Beispiel der Geschäftspartnerverwaltung des Dokumentenmangementsystems DokWorks der Firma Phoenix EDV- Systemtechnik GmbH, Itzehoe." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-205719.

Full text
Abstract:
Seit 1999 ist es möglich, mit einem Mobiltelefon auch das World Wide Web zu benutzen. Die Technologie, die in Europa zur Verbindung von Mobiltelefon und Internet eingesetzt wird, nennt sich WAP (Wireless Application Protocol) [5], [6] und wurde als eigene, auf XML basierende Seitenbeschreibungssprache, die WML (Wireless Markup Language) [5], [6], entwickelt, die weitgehend an den HTML Standard (Hyper Text Markup Language) [8] angeglichen wurde. Die Arbeit behandelt die im Rahmen einer Studienarbeit entstandene Programmierung von dynamischen WAP-Seiten mit dem Framework Visual Age Smalltalk Web Connection der Firma IBM. Es wird die Möglichkeit aufgezeigt, mit einer integrierten Entwicklungsumgebung in einem adäquaten Umfang dynamische WAP-Seiten zu entwickeln, wenn die Standard-Entwicklungsumgebung IBM Visual Age Smalltalk auch für eine unter dieser Entwicklungsumgebung entwickelten Applikation (hier ein Dokumentenmanagementsystem) eingesetzt wird. Hierzu wird eine WAP-Anwendung vorgestellt, bei der über ein Mobiltelefon aus einer Unternehmensdatenbank Informationen über Adressenangaben von Geschäftspartnern abgerufen werden, wobei insbesondere die abgerufenen Telefonnummern direkt vom Mobiltelefon übernommen und gewählt werden können. Die hierbei im Zusammenhang mit WTAI (Wireless Telephonie Applications Inteface) [9] zu lösenden Probleme werden dargestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Osman, Homam [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Neipp. "Vergleich zwischen strenger, prolongierter Nahrungskarenz und kurzer, gelockerter Nüchternheit bei Patienten mit komplizierten Sigmadivertikulitis nach Hansen und Stock (IIa und IIb) / Homam Osman ; Akademischer Betreuer: Michael Neipp ; Klinikum Itzehoe." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2019. http://d-nb.info/1186726229/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Makuschkin, Evgenij [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Neipp. "Rendezvous-Verfahren : eine Methode der interventionellen Endoskopie und laparoskopischen Chirurgie in der Behandlung endoskopisch nicht-abtragbarer Polypen des Kolons und Rektums / Evgenij Makuschkin. Klinik für Allgemein, -Gefäß,- und Viszeralchirurgie des Klinikums Itzehoe. Betreuer: Michael Neipp." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2013. http://d-nb.info/1044764996/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Itzehoe"

1

Priewe, Friedrich. Lebendiges Itzehoe: Beiträge zu 750 Jahren Stadtrecht. [Rendsburg]: H. Möller, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mehlhorn, Dieter-Jürgen. Klöster in Schleswig-Holstein: Itzehoe-Preetz-Schleswig-Uetersen. Heide: Boyens, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wire and walls: RAF prisoners of war in Itzehoe, Spangenberg and Thorn 1939-42. Hersham, Surrey: I. Allan, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Radau, Hanns. Hanns Radau, 1901-1960: Ausstellung, 17. März bis 5. Mai 1991, Kreismuseum Prinzesshof, Itzehoe. Itzehoe: Das Museum, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Leipold, Karl. Karl Leipold: Itzehoe, Kreismuseum Prinzesshof, 28 april 1989 bis 18. juni 1989. Exhibition Catalog. Itzehoe: Kreismuseum, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Micus, Rosa. Trachten im Kreis Steinburg: Austellung im Kreismuseum Prinzesshof Itzehoe 3. Oktober bis 28. November 1993. Itzehoe: Kreismuseum Prinzesshof, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Leipold, Karl. Karl Leipold: Ausstellung im Kreismuseum Prinzesshof, Itzehoe, vom 28. April 1989 bis 18. Juni 1989. Itzehoe: Das Museum, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Das Landgericht Altona (1879-1937) und die Anfänge des Landgerichts Itzehoe (1937-1945): Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Tätigkeitsberichte und rechtspolitischen Stellungnahmen. Frankfurt am Main: P. Lang, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kahlke, Max. Max Kahlke, 1892-1928: Das religiöse Werk, Verein der Freunde und Förderer des Detlefsenmuseums e.V. Glückstadt, Stadtkirche Glückstadt, 22. März-12. April 1992 : Einblicke ins Werk, Kreismuseum Prinzesshof Itzehoe, 29. März-3. Mai 1992. Itzehoe [Germany]: Das Museum, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Falk-Verlag. Itzehoe. 4th ed. Falk-Verlag, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Itzehoe"

1

Zins, Hauke. "Innerstädtisches Abfallwirtschaftskonzept in Itzehoe als wichtiger Baustein eines modernen Stadtmarketings." In Stadtmarketing und kommunales Audit, 195–205. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60793-6_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography