Books on the topic 'Jelinek, Elfriede / Die Klavierspielerin'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Jelinek, Elfriede / Die Klavierspielerin.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kern, Stefan Helge. Erla uterungen zu Elfriede Jelinek, Die Klavierspielerin: Band 471. [S.l.]: C. Bange Verlag, 2008.
Find full textRoig, Cecilia López. Aspectos de fraseología contrastiva (alemán-español) en el sistema y en el texto. Frankfurt a.M: P. Lang, 2002.
Find full textElfriede Jelinek in der Geschlechterpresse: "Die Klavierspielerin" und "Lust" im printmedialen Diskurs. Hildesheim: Olms-Weidmann, 1994.
Find full textMichael, Fischer. Trivialmythen in Elfriede Jelineks Romanen "Die Liebhaberinnen" und "Die Klavierspielerin". St. Ingbert: W.J. Röhrig, 1991.
Find full textIngeborg Bachmann, Elfriede Jelinek: Intertextuelle Schreibstrategien in Malina, Das Buch Franza, Die Klavierspielerin und Die Wand. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2009.
Find full textArteel, Inge. "Ich schlage sozusagen mit der Axt drein": Stilistische, wirkungsästhetische und thematische Betrachtungen zu Elfriede Jelineks Roman Die Klavierspielerin. Ghent: Studia Germanica Gandensia, 1991.
Find full textAuf der Suche nach dem weiblichen Subjekt: Studien zu Ingeborg Bachmanns Malina, Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin und Yoko Tawadas Opium für Ovid. Heidelberg: Winter, 2007.
Find full textJanz, Marlies. Elfriede Jelinek. Stuttgart: J.B. Metzler, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03983-5.
Full text1967-, Koberg Roland, ed. Elfriede Jelinek: Ein Porträt. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2006.
Find full textHoffmann, Yasmin. Elfriede Jelinek: Une biographie. Paris: Editions Jacqueline Chambon, 2005.
Find full textBrunner, Maria Elisabeth. Die Mythenzertrümmerung der Elfriede Jelinek. Neuried: Ars Una, 1997.
Find full textVerena, Humer, Kovacs Teresa, and Schenkermayr Christian 1980-, eds. Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption. Wien: Praesens Verlag, 2014.
Find full textOberger, Birgit. Elfriede Jelinek als Übersetzerin: Eine Einführung. Frankfurt am Main: Lang, 2008.
Find full text"Mówię i mówię": Teatralne maski Elfriede Jelinek. Bydgoszcz: Wydawn. Uniwersytetu Kazimierza Wielkiego, 2008.
Find full textHoffmann, Yasmin. Elfriede Jelinek: Sprach- und Kulturkritik im Erzählwerk. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999.
Find full textDoll, Annette. Mythos, Natur und Geschichte bei Elfriede Jelinek. Stuttgart: J.B. Metzler, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04213-2.
Full textTextherstellungsverfahren bei Elfriede Jelinek: Das Beispiel "Totenauberg". Würzburg: Königshausen & Neumann, 1996.
Find full text1967-, Müller Sabine, and Theodorsen Cathrine, eds. Elfriede Jelinek--Tradition, Politik und Zitat: Ergebnisse der Internationalen Elfriede Jelinek-Tagung 1.-3. Juni 2006 in Tromsø. Wien: Praesens Verlag, 2008.
Find full textCaduff, Corina. Ich gedeihe inmitten von Seuchen: Elfriede Jelinek : Theatertexte. Bern: P. Lang, 1991.
Find full textIch gedeihe inmitten von Seuchen: Elfriede Jelinek, Theatertexte. Bern: P. Lang, 1991.
Find full textClaus, Zittel, and Holona Marian, eds. Positionen der Jelinek-Forschung: Beiträge zur Polnisch-Deuschen Elfriede Jelinek-Konferenz, Olsztyn 2005. Bern: Peter Lang, 2008.
Find full textGewaltproblematik bei Elfriede Jelinek: Erläutert anhand des Romans Lust. Stuttgart: WiKu, 2005.
Find full textHeberger, Alexandra. Der Mythos Mann in ausgewählten Prosawerken von Elfriede Jelinek. Osnabrück: Der Andere Verlag, 2002.
Find full textDekonstruktion des Mythos in ausgewählten Prosawerken von Elfriede Jelinek. Frankfurt am Main: P. Lang, 1998.
Find full textPflüger, Maja Sibylle. Vom Dialog zur Dialogizität: Die Theaterästhetik von Elfriede Jelinek. Tübingen: Francke, 1996.
Find full textSchauriges Lachen: Komische Schreibweisen bei Christa Reinig, Irmtraud Morgner und Elfriede Jelinek. Sulzbach/Taunus: Helmer, 2009.
Find full textDoll, Annette. Mythos, Natur, und Geschichte bei Elfriede Jelinek: Eine Untersuchung ihrer literarischen Intentionen. Stuttgart: M & P Verlag für Wissenschaft und Forschung, 1994.
Find full textTheater im Medienzeitalter: Das postdramatische Theater von Elfriede Jelinek und Heiner Müller. Bielefeld: Aisthesis, 2007.
Find full textClaes, Oliver. Fremde, Vampire: Sexualität, Tod und Kunst bei Elfriede Jelinek und Adolf Muschg. Bielefeld: Aisthesis, 1994.
Find full textLanyon, Jenny. Double bind: Female subjectivity in selected works by Elfriede Jelinek and Anne Duden. [Oxford]: Oxford Brookes University, 2001.
Find full textWendelin, Schmidt-Dengler, ed. Spiegelwelten-Weltenspiegel: Zum Spiegelmotiv bei Elfriede Jelinek, Adolf Muschg, Thomas Bernhard, Albert Drach. Wien: Braumüller, 2004.
Find full textLiebe, Ehe, Ehebruch: Ein Spannungsfeld deutscher Prosa von Christian Fürchtegott Gellert bis Elfriede Jelinek. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993.
Find full textHeidemann-Nebelin, Klaudia. Rotkäppchen erlegt den Wolf: Marieluise Fleisser, Christa Reinig und Elfriede Jelinek als satirische Schriftstellerinnen. Bonn: Holos, 1994.
Find full textFlitner, Christine. Frauen in der Literaturkritik: Gisela Elsner und Elfriede Jelinek im Feuilleton der Bundesrepublik Deutschland. Pfaffenweiler: Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1995.
Find full textPostdramatik: Transformationen des epischen Theaters bei Peter Handke, Heiner Müller, Elfriede Jelinek und Rainald Goetz. Berlin: De Gruyter, 2015.
Find full textRichard, Pils, ed. Schreiben zwischen Lust und Schrecken: Essays zu Ingeborg Bachmann, Elfriede Jelinek, Friederike Mayröcker, Marlene Streeruwitz. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2008.
Find full textEndres, Ria. Schreiben zwischen Lust und Schrecken: Essays zu Ingeborg Bachmann, Elfriede Jelinek, Friederike Mayröcker, Marlene Streeruwitz. Weitra: Bibliothek der Provinz, 2008.
Find full textLamb-Faffelberger, Margarete. Valie Export und Elfriede Jelinek im Spiegel der Presse: Zur Rezeption der feministischen Avantgarde Österreichs. New York: P. Lang, 1992.
Find full textBloch, Natalie. Legitimierte Gewalt: Zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Theatertexten von Elfriede Jelinek und Neil LaBute. Bielefeld: Transcript, 2011.
Find full textSchmiedt, Helmut. Liebe, Ehe, Ehebruch: Ein Spannungsfeld in deutscher Prosa von Christian F"urchtegott Gellert bis Elfriede Jelinek. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993.
Find full textAuf dem Weg zum Theater: Else Lasker-Schüler, Marieluise Fleisser, Nelly Sachs, Gerlind Reinshagen, Elfriede Jelinek. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2003.
Find full text