Academic literature on the topic 'Johannes (von Salisbury) John'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Johannes (von Salisbury) John.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Johannes (von Salisbury) John"

1

Duggan, Anne. "John of Salisbury and Thomas Becket." Studies in Church History. Subsidia 3 (1994): 427–38. http://dx.doi.org/10.1017/s0143045900003422.

Full text
Abstract:
Johannes Sarebiriensis, quondam clericus beati Thomae martiris, diuina dignatione et meritis beati Thomae martiris, Carnotensis ecclesiae minister humilis’. This protocol from the last known letter to come from John of Salisbury’s hand attests his continuing devotion to the memory of the blessed martyr of Canterbury and his pride in having once belonged to his household. John had made an important contribution to the beginning of the cult of Saint Thomas the Martyr.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Miczka, Georg. "Zur Benutzung der Summa Codicis Trecensis bei Johannes von Salisbury." Studies in Church History. Subsidia 3 (1994): 381–99. http://dx.doi.org/10.1017/s0143045900003392.

Full text
Abstract:
Seit Savignys Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter bewundert die Rechtswissenschaft und mit ihr die historische Forschung die Kenntnisse des Johannes von Salisbury im römischen Recht. Der groβe Forscher konnte nur den Magister Vacarius als Vermittler vermuten. Hermann Fitting hat dann bei seinen weitgespannten und irregeleiteten QueUenstudien auf ein Werk der Glossatoren aufmerksam gemacht, die sog. Summa Codicis Trecensis, die Johannes in seinem 1159 vollendeten Policraticus benutzt haben soll.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kerner, M. "Randbemerkungen zur Institutio Traiani." Studies in Church History. Subsidia 3 (1994): 203–6. http://dx.doi.org/10.1017/s0143045900003318.

Full text
Abstract:
Zur Entstehungsgeschichte der ps.-plutarchischen Institutio Traiani, deren Existenz bisher allein durch 16 lateinische Fragmente im Policraticus des Johannes von Salisbury gesichert ist, haben sich in der neueren Forschung zwei gegenläufige Auffassungen herausgebildet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

KÜHNE, UDO. "Nodus in scirpo - Enodatio quaestionis. Eine Denkfigur bei Johannes von Salisbury und Alanus von Lille." Antike und Abendland 44, no. 1 (1998): 163–76. http://dx.doi.org/10.1515/9783110241563.163.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kerner, Max. "Römisches und kirchliches Recht im Policraticus." Studies in Church History. Subsidia 3 (1994): 365–79. http://dx.doi.org/10.1017/s0143045900003380.

Full text
Abstract:
Daβ Johannes von Salisbury in seinem zwischen 1156 und 1159 verfaβten Policraticus römisches, aber auch kirchliches Recht verwertet hat, ist in der Forschung häufig herausgestellt worden. In welch breitem Umfang dies vor allem für das römische Recht geschah, macht bereits ein kurzer Blick in den kritischen Apparat oder in den Autorenindex der Webb’schen Policraticus-Ausgabe deutlich.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Guth, Klaus. "Hochmittelalterlicher Humanismus als Lebensform: ein Beitrag zum Standesethos des westeuropäischen Weltklerus nach Johannes von Salisbury." Studies in Church History. Subsidia 3 (1994): 63–76. http://dx.doi.org/10.1017/s0143045900003239.

Full text
Abstract:
Mentalität als Denk-, Verhaltens- und Lebensweise eines Standes steht notwendigerweise in Wechselbeziehung zur kollektiven Lebensform einer Kultur tragenden Schicht. Zeigt erstere deren geistige Strukturen, so kann letztere auch materielk Kulturgüter, ihre Funktion im Leben des Menschen und die Weise des Umgangs mit materielle Kultur durch Menschen umfassen. Lebensform im engeren Sinn als die Einheit von Theorie und Praxis, wie sie im folgenden verstanden wird, fuhrt zur sittlichen Lebensgestaltung im Zusammenhang der humanistischen Bewegung. Von ihr, genauer vom Standesethos des hochmittelalt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wilson, Christopher C. "Masculinity Restored: The Visual Shaping of St. John of the Cross." Archiv für Reformationsgeschichte - Archive for Reformation History 98, no. 1 (2007): 134–66. http://dx.doi.org/10.14315/arg-2007-0107.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNG Johannes vom Kreuz (1542-1591) war einer der ersten Ordensbrüder, den Teresa vonA´ vila für ihre Reformpläne des Karmeliterordens gewann. Das Ansehen, das er dadurch gewann, war aber nicht frei von Spannungen. Denn Teresa wurde bereits von ihren Zeitgenossen vorgeworfen, sie beherrsche und kontrolliere die Männer und kehre dadurch die Geschlechterhierarchie um. So wurde Johannes vom Kreuz einerseits verehrt wegen seiner Nähe zu Teresa, die rasch heiliggesprochen worden war und deren Bücher in den katholischen Ländern Europas weite Verbreitung fanden. Andererseits war es gerade
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Shank, Michael H. "Book Review: John of Gmunden Commemorated; Johannes von Gmunden (ca. 1384–1442): Astronom und Mathematiker." Journal for the History of Astronomy 39, no. 1 (2008): 126–27. http://dx.doi.org/10.1177/002182860803900109.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Weidner, Halbert. "Gerhard Schündelen (1808–1876). Überssetzer Von Werken John Henry Newmans in Deutschland. Ein Beitrag Zur Newman-Rezeption by Johannes Sobotta." Newman Studies Journal 3, no. 2 (2006): 112–13. http://dx.doi.org/10.1353/nsj.2006.0027.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tobertson, Ritchie. "Rez.: Stifter und Stifterforschung im 21. Jahrhundert. Biographie – Wissenschaft – Poetik, hrsg. von Alfred Doppler, Johannes John, Johann Lachinger und Hartmut Laufhütte." Sprachkunst. Beiträge zur Literaturwissenschaft 39, no. 1 (2009): 157–61. http://dx.doi.org/10.1553/spk39_1s157.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Johannes (von Salisbury) John"

1

Shin, Dong-Ook. "Wahrnehmung der Wirklichkeit und die vom Kommenden geöffnete Zukunft : Untersuchung der Gottesprädikate und der ekklesiologischen Schemata in der Apokalypse des Johannes mit Hilfe der Rezeption der Auslegung von M. Luther, J. Wesley und K. Barth /." Berlin : Lit, 2009. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3282652&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Karlsson, Jonas. "The First Chapter of the Historia Monachorum in Ægypto in the R4 Recension : Critical edition with English translation." Thesis, Uppsala universitet, Institutionen för lingvistik och filologi, 2013. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-294182.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Shin, Dong-Ook. "Wahrnehmung der Wirklichkeit und die vom Kommenden geöffnete Zukunft Untersuchung der Gottesprädikate und der ekklesiologischen Schemata in der Apokalypse des Johannes mit Hilfe der Rezeption der Auslegung von M. Luther, J. Wesley und K. Barth." Berlin Münster Lit, 2008. http://d-nb.info/993679137/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Park, In Kap [Verfasser], and Johannes [Akademischer Betreuer] Eurich. "Theologie und Praxis der Diakonie im Lebenswerk von John Wesley in Beziehung zum Werk Nikolaus Ludwig von Zinzendorfs – ihre Bedeutung für den neuen diakonischen Aufbau der Korean Methodist Church (KMC) / In Kap Park ; Betreuer: Johannes Eurich." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2013. http://d-nb.info/1177810255/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Brütsch, Martin Ulrich. "Einfluss des Weltbildes auf die Interpretation Biblischer Texte Untersucht am Beispiel von Predigten von Johannes Chrysostomus." Diss., 2002. http://hdl.handle.net/10500/952.

Full text
Abstract:
Text in German<br>This thesis gives a short overview abont the anthropological term worldview and discusses various views of it. A historic resume of the situation of the metropolis Antiochia in Syria in the 4th century AD is followed by an analysis of some important aspects of the worldview of its inhabitants. A short account of the life and work of John Chrysostom is given and followed by an analysis of four of his homilies of the Gospel of Matthew. These are compared with own exegetical points of view of the same texts. The focus is directed to some topics where the influence of worfd
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Chupp, Jesse. "The Lost Soul of the Body Politic." Thesis, 2012. http://hdl.handle.net/1969.1/ETD-TAMU-2012-05-11074.

Full text
Abstract:
The modern nation-state is the product of a gradual process in which the religiously concerned medieval political and ecclesiastical synthesis became more secular and centralized. Mirroring this external institutional development, the theoretical conception of the state changed from one of a natural organic unity of diverse corporate members to a consent-based compact among atomized individuals. This change can be traced in the Body Politic metaphor of four authors: John of Salisbury, Christine de Pizan, Johannes Althusius, and Jean-Jacques Rousseau. In this project, I argue that the Body P
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Johannes (von Salisbury) John"

1

Die Suche nach dem Reich des Priesterkönigs Johannes: Dargestellt anhand von Reiseberichten und anderen ethnographischen Quellen des 12. bis 17. Jahrhunderts. A. Müller, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Paul, John. Enzyklika Ut unum sint von Papst Johannes Paul II. über den Einsatz für die Ökumene: 25. Mai 1995 ; Apostolisches Schreiben "Orientale lumen" von Johannes Paul II. an den Episkopat, den Klerus und die Gläubigen zum hundertsten Jahrestag des Apostolischen Schreibens "Orientalium dignitas" von Papst Leo XIII, 2. Mai 1995. Das Sekretariat, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lusser, Dominik. Individua substantia: Interpretation und Umdeutung des Aristotelischen usia-Begriffs bei Thomas von Aquin und Johannes Duns Scotus. Lang, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Paul, John. Enzyklika Dominum et vivificantem von Papst Johannes Paul II. über den Heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt, 18. Mai 1986. Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schasching, Johannes. Unterwegs mit den Menschen: Kommentar zur Enzyklika "Centesimus annus" von Papst Johannes Paul II : mit dem Text der Enzyklika in überarbeiteter deutscher Übersetzung. Europaverlag, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fèvre, Jean-Marie. Der "indirekte Arbeitgeber": Untersuchung der sozioökonomischen Deutungsrelevanz des theologisch fundierten Begriffs aus der Enzyklika "Laborem Exercens" von Papst Johannes Paul II. (14.9.1981) bezüglich aktueller Entwicklungen auf den Arbeitsmärkten. P. Lang, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Paul, John. Enzyklika Evangelium vitae von Papst Johannes Paul II. an alle Bischöfe, Priester und Diakone, die Ordensleute und Laien sowie an alle Menschen guten Willens über den Wert und die Unantastbarkeit des menschlichen Lebens: 25. März 1995. Das Sekretariat, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Series, Michigan Historical Reprint. The life, character & acts of John the Baptist & the relation of his ministry to the Christian dispensation based upon the Johannes Der t?aufer of L. von Rohden by William C. Duncan... Scholarly Publishing Office, University of Michigan Library, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Johannes (von Salisbury) John"

1

Haye, Thomas. "Johannes von Salisbury." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_1031-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stadler, Hubert, and Thomas Haye. "Johannes von Salisbury." In Kindler Kompakt: Philosophie des Mittelalters. J.B. Metzler, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-04327-6_28.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stadler, Hubert, and Thomas Haye. "Johannes von Salisbury: Metalogicon." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_1032-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stadler, Hubert, and Thomas Haye. "Johannes von Salisbury: Policraticus." In Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_1033-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kerner, Max. "Johannes von Salisbury im späteren Mittelalter." In Das Publikum politischer Theorie im 14. Jahrhundert, edited by Jürgen Miethke. De Gruyter Oldenbourg, 1992. http://dx.doi.org/10.1524/9783486594201-004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"2. Eine Theorie zu Zorn und Herrschaft aus dem 12. Jahrhundert – der Policraticus von Johannes von Salisbury." In Verkörperungen von Herrschaft. De Gruyter, 2016. http://dx.doi.org/10.1515/9783110472066-004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"III. Appell und polemische Instrumentalisierung: Das Schisma zur Zeit des Becketkonflikts (1164 – 1170)." In Das Alexandrinische Schisma in Briefen und Ideenwelt des Arnulf von Lisieux und Johannes von Salisbury. Böhlau Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.7788/9783412522094.499.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Resümee: Zwei Männer – eine Überzeugung – zwei Perspektiven." In Das Alexandrinische Schisma in Briefen und Ideenwelt des Arnulf von Lisieux und Johannes von Salisbury. Böhlau Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.7788/9783412522094.747.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Einleitung." In Das Alexandrinische Schisma in Briefen und Ideenwelt des Arnulf von Lisieux und Johannes von Salisbury. Böhlau Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.7788/9783412522094.15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"II. Orientierung und Obödienzwerbung: Die Klärung der Papstfrage (1159 – 1160)." In Das Alexandrinische Schisma in Briefen und Ideenwelt des Arnulf von Lisieux und Johannes von Salisbury. Böhlau Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.7788/9783412522094.291.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!