To see the other types of publications on this topic, follow the link: Jüdischer Friedhof.

Journal articles on the topic 'Jüdischer Friedhof'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 41 journal articles for your research on the topic 'Jüdischer Friedhof.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Georgiev, Anna. "Jüdische Selbstbehauptung in Berlin." Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 67, no. 4 (October 1, 2019): 537–64. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2019-0038.

Full text
Abstract:
Vorspann Während der NS-Zeit wurden rund 500 Thorarollen auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin Weißensee vor der Zerstörung bewahrt. Bisher galt die Erforschung der konkreten Umstände als Desideratum. Anna Georgiev kann die Geschichte der in Weißensee versteckten Thorarollen von ihrer Einlagerung bis hin zu ihrer Verteilung nach dem Krieg durch Hannah Arendt im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Jewish Cultural Reconstruction nun weitergehend rekonstruieren, dabei greift sie auch auf bisher unveröffentlichtes Bildmaterial zurück. Das Verstecken der Thorarollen lässt sich als Form von Widerstand und jüdischer Selbstbehauptung begreifen. Trotz drohender Deportation setzten sich die Beteiligten für den Erhalt der Rollen und somit für die Bewahrung jüdischer Traditionen ein.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schönhagen, Benigna, and Stadtarchiv (Horb am Neckar). "Rezension von: Stadtarchiv Horb (Hrsg.), Gräber im Wald." Schwäbische Heimat 55, no. 2 (April 12, 2023): 250–51. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v55i2.5952.

Full text
Abstract:
Gräber im Wald. Lebensspuren auf dem jüdischen Friedhof in Mühringen. Dokumentation des Friedhofs [!], der über 300 Jahre in Mühringen ansässigen jüdischen Gemeinde und des Rabbinats Mühringen. Hrsg. vom Stadtarchiv Horb und vom Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen. (Jüdische Friedhöfe der Stadt Horb, Band 2). Horb 2003. 424 Seiten mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen.Gräber im Wald. Lebensspuren auf dem Mühringer Judenfriedhof. Verlag Theiss Stuttgart. 424 Seiten. € 29,90. ISBN 3-8062-1828-5
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Weber, Andreas, Stadtarchiv (Horb am Neckar), and Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen. "Rezension von: Stadtarchiv Horb; Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen (Hrsg.), Vom Leben in Horb am Neckar." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 80 (August 19, 2022): 591–93. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v80i.3665.

Full text
Abstract:
Vom Leben in Horb am Neckar. Die Geschichte der jüdischen Gemeinde und die Dokumentation ihres Friedhofs, hg. vom Stadtarchiv Horb und dem Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen (Jüdische Friedhöfe der Stadt Horb, Bd. 3). Ubstadt-Weiher: verlag regionalkultur 2019. 416 S. mit 324, größtenteils farb. Abb. ISBN 978-3-95505-118-1. € 30,–
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hillmann, Jörg. "Anke Geißler-Grünberg: Jüdischer Friedhof Potsdam. Dokumentation – Geschichte – Erinnerungsort. Teil 1: Geschichte, Gestaltung, Ort der Erinnerung, Teil 2: Dokumentation der Grabsteine und Grabanlagen (Jüdische Kultur 35,1 und 35,2). 302 u." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 70, no. 1-4 (January 1, 2022): 483–84. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.70.1-4.483.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schönhagen, Benigna, Ludwig Bez, Ulrich Gräf, and Heinrich Kohring. "Rezension von: Bez, Ludwig (u.a.), Der jüdische Friedhof in Freudental ..." Schwäbische Heimat 48, no. 4 (February 2, 2024): 411–12. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v48i4.9887.

Full text
Abstract:
Ludwig Bez, Haim Goren, Situtunga Michal Antmann, Ulrich Gräf: Der jüdische Friedhof in Freudental, hrsg. vom Pädagogisch-kulturellen Centrum.Ehemalige Synagoge Freudental e.V., mit Zeichnungen von Dan Rubinstein. Kohlhammer Verlag Stuttgart 1996. Heinrich Kohring: Der jüdische Friedhof in Schwäbisch Hall Steinbach. Einführung, hebräische Texte mit Übersetzung, Register, hrsg. von der Stadtverwaltung Schwäbisch Hall. Stadt Schwäbisch Hall 1996.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schäll, Ernst. "jüdische Friedhof in Laupheim." Schwäbische Heimat 47, no. 4 (March 15, 2024): 404–17. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v47i4.10877.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stihler, Daniel, and Naftali Bar-Giora Bamberger. "Rezension von: Bamberger, Naftali Bar-Giora, Der jüdische Friedhof in Höchberg." Württembergisch Franken 79 (August 15, 2023): 546. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v79i.7397.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Förtsch, Folker, and Heinrich Kohring. "Rezension von: Kohring, Heinrich, Der jüdische Friedhof in Schwäbisch Hall-Steinbach." Württembergisch Franken 83 (June 9, 2023): 464–65. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v83i.6578.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sczech, Karin. "mittelalterliche jüdische Friedhof in Erfurt." Fasciculi Archaeologiae Historicae 36 (December 6, 2023): 161–68. http://dx.doi.org/10.23858/fah36.2023.008.

Full text
Abstract:
In Erfurt, a part of the medieval Jewish cemetery was excavated in 2013. For the first time in Germany, it was possible to carry out both anthropological and genetic studies on the burials recovered there. 14C analyses completed the research. The results are therefore of great importance beyond the site itself. They are a first step towards tracing the migrations of the Jews from late antiquity to the late Middle Ages and researching today’s genetic diseases of Ashkenazi Jews from their origins.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kottmann, Ingeborg, and Ludwig Bez. "Rezension von: Bez, Ludwig u.a., Der jüdische Friedhof in Freudental." Württembergisch Franken 82 (June 16, 2023): 375–76. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v82i.6641.

Full text
Abstract:
Ludwig Bez, Haim Goren, Situtunga Michal Antmann u. Ulrich Gräf, Der jüdische Friedhof in Freudental, Hrsg. Pädagogisch- Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e.V, Stuttgart (W. Kohlhammer) 1996. 303 S.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hoppe, Jens, and Frowald G. Hüttenmeister. "Rezension von: Hüttenmeister, Frowald G. (Hrsg.), Der jüdische Friedhof Wankheim." Württembergisch Franken 84 (May 17, 2023): 398–401. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v84i.5778.

Full text
Abstract:
Der jüdische Friedhof Wankheim. Dokumentiert von Frowald Gil Hüttenmeister in Zusammenarbeit mit Elke Maier und Jan Maier (Beiträge zur Tübinger Geschichte, Bd.7), Stuttgart (Theiss) 1995. 303 S„ 153 Abb.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Müller, Hans Peter, and Naftali Bar-Giora Bamberger. "Rezension von: Bamberger, Naftali Bar-Giora, Der jüdische Friedhof in Höchberg." Württembergisch Franken 76 (September 11, 2023): 348–49. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v76i.7711.

Full text
Abstract:
Naftali Bar-Giora Bamberger: Der jüdische Friedhof in Höchberg. Memor-Buch. Mit einem Beitrag von Hans-Peter Baum. (Schriften des Stadtarchivs Würzburg, Heft 8). Würzburg: Schöningh, 1991. 456 S., zahlr. Abb.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Schönhagen, Benigna, and Nathanja Hüttenmeister. "Rezension von: Hüttenmeister, Nathanja, Der jüdische Friedhof Laupheim." Schwäbische Heimat 51, no. 2 (July 26, 2023): 225–26. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v51i2.7080.

Full text
Abstract:
Nathanja Hüttenmeister: Der jüdische Friedhof Laupheim. Eine Dokumentation, herausgegeben von der Stadt Laupheim und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Laupheim e.V. Laupheim 1998. 604 Seiten mit über 240 sw-Abbildungen und zahlreichen Skizzen. Gebunden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Göpfert, Eberhard, and Eva Maria Kraiss. "Rezension von: Kraiss, Eva Maria (Hrsg.), Der jüdische Friedhof in Schwäbisch Hall-Steinbach." Württembergisch Franken 70 (November 20, 2023): 211. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v70i.8601.

Full text
Abstract:
Der jüdische Friedhof in Schwäbisch Hall-Steinbach. Eine Dokumentation. Erstellt von Schülern der Klasse 9 F der Realschule im Schulzentrum West unter Leitung und Mithilfe von Eva Maria Kraiss [u.a.]. (Schwäbisch Hall 1985).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Zink, Wolfgang. "Ina Lorenz und Jörg Berkemann, Streitfall jüdischer Friedhof Ottensen. Wie lange dauert Ewigkeit, Chronik; 1663-1993, Texte und Dokumente, hg. von Ina Lorenz und Jörg Berkemann unter Mitwirkung von Ze’ev Walter Gotthold." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 114, no. 1 (August 1, 1997): 580–82. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1997.114.1.580.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Alder, Cornelia, and Christoph Philipp Matt. "mittelalterliche Friedhof der ersten jüdischen Gemeinde in Basel." Materialhefte zur Archäologie in Basel, no. 21 (December 1, 2010): 1–135. http://dx.doi.org/10.12685/mh.21.2010.1-135.

Full text
Abstract:
In Basel gab es während wenigstens 200 Jahren eine jüdische Gemeinde. Teile ihres Friedhofes kamen beim Bau des Kollegiengebäudes der Universität am Petersplatz 1937 und 2002/03 bei Umbauten zum Vorschein. In beiden Fällen wurden die Skelette der Israelitischen Gemeinde zur Wiederbestattung übergeben. An Funden kamen 1937 ausser ca. 150 Körpergräbern noch ca. 200 Münzen sowie viele Grabsteine zum Vorschein, 2002/03 lediglich 1 Grabsteinfragment. Die Skelette konnten anthropologisch bearbeitet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Dienel, Werner Martin, Herbert Liedel, and Helmut Dollhopf. "Rezension von: Liedel, Herbert; Dollhopf, Helmut, Haus des Lebens." Württembergisch Franken 74 (September 26, 2023): 443–44. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v74i.7850.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Schönhagen, Benigna, and Stadtarchiv (Horb am Neckar). "Rezension von: Stadtarchiv Horb (Hrsg.), In Stein gehauen." Schwäbische Heimat 49, no. 3 (October 24, 2023): 368. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v49i3.8148.

Full text
Abstract:
In Stein gehauen. Lebensspuren auf dem Rexinger Judenfriedhof. Dokumentation des Friedhofs und des Schicksals der 300 Jahre in Rexingen ansässigen jüdischen Gemeinde. Hrsg, vom Stadtarchiv Horb. Konrad Theiss Verlag Stuttgart 1997. 420 Seiten mit 350 Abbildungen. Gebunden DM 59,- ISBN 3-8062-1296-1
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Setzler, Wilfried. "Rezension von: Vom Leben in Horb am Neckar." Schwäbische Heimat 71, no. 3 (December 14, 2021): 364–65. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v71i3.1227.

Full text
Abstract:
Vom Leben in Horb am Neckar. Die Geschichte der jüdischen Gemeinde und die Dokumentation ihres Friedhofs. Hrsg. vom Stadtarchiv Horb und vom Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen. Verlag Regionalkultur Ubstadt-Weiher 2019. 414 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Pappband € 30,–. ISBN 978-3-95505-118-1
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Allemann, Martin, Elias Flatscher, Markus Asal, Simon Erlanger, and Monika Schernig Mráz. "Geschichten vom Rande der Stadt." Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2020 (December 1, 2021): 77–117. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.2020.77-117.

Full text
Abstract:
Bereits im Mittelalter hat der Bau der Inneren Stadtmauer und insbesondere der Aushub des Stadtgrabens eine mächtige Schneise durch die römerzeitlichen Befunde geschlagen. Trotzdem liessen sich beim Bau des Kunstmuseum-Parkings letzte Reste der römischen Siedlung fassen, u. a. zeigen spätrömische Münzen ein der spätrömischen Festung vorgelagertes Suburbium an. An verschiedenen Stellen wurden Teilstücke der Inneren Stadtmauer und ihrer Kontermauer freigelegt. In einem an die Stadtmauer angebauten spätmittelalterlichen Latrinenturm wurde das fast vollständige Skelett eines Affen entdeckt. Die Untersuchungen des Skeletts zeigen eine wenig artgerechte Haltung des als Haustier dienenden Wildtieres. Mehrere Fragmente von Grabsteinen aus dem mittelalterlichen jüdischen Friedhof am Petersplatz waren in Drittverwendung in Sickerschächten verbaut. Sie erinnern an die brutale Vernichtung und Vertreibung der jüdischen Gemeinde 1348/49.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schönhagen, Benigna, and Naftali Bar-Giora Bamberger. "Rezension von: Bamberger, Naftali Bar-Giora, Die jüdischen Friedhöfe im Hohenlohekreis." Schwäbische Heimat 55, no. 1 (April 12, 2023): 122. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v55i1.5974.

Full text
Abstract:
Naftali Bar-Giora Bamberger: Die jüdischen Friedhöfe im Hohenlohekreis. 2 Bände. Hrsg, vom Landratsamt Hohenlohekreis (Memor-Buch). Swiridoff-Verlag Künzelsau 2002.1104 Seiten mit 1790 Schwarz-Weiß- und 15 Farbabbildungen, Register und Karten. Gebunden in Schuber € 75,70. ISBN 3-934350-59-3
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schönhagen, Benigna, Eva Maria Kraiss, and Marion Reuter. "Rezension von: Kraiss, Eva Maria; Reuter, Marion, Bet Hachajim - Haus des Lebens." Schwäbische Heimat 56, no. 1 (April 4, 2023): 125. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v56i1.5864.

Full text
Abstract:
Eva Maria Kraiss und Marion Reuter: Bet Hachajim - Haus des Lebens. Jüdische Friedhöfe in Württembergisch Franken. Swiridoff Verlag Künzelsau 2004. 144 Seiten mit 157 Farbabbildungen und 1 Karte. Leinen € 28,-. ISBN 3-899290-0-97 und 3-89929-009-7
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Göpfert, Eberhard, Eva Maria Kraiss, and Marion Reuter. "Rezension von: Kraiss, Eva Maria; Reuter, Marion, Bet Hachajim - Haus des Lebens." Württembergisch Franken 89 (January 12, 2023): 280. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v89i.4971.

Full text
Abstract:
Eva Maria Kraiss, Marion Reuter: Bet Hachajim. Haus des Lebens. Jüdische Friedhöfe in Württembergisch Franken. Begleitbuch zur Ausstellung vom 31. Mai bis 26. Oktober 2003 im Hällisch-Fränkischen Museum Schwäbisch Hall. Hrsg. im Auftrag des Förderkreises Hällisch Fränkisches Museum e.V. von Herta Beutter und Armin Panter, Künzelsau (Swiridoff) 2003, 144 S., zahlr. Farbtafeln
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

ihde, Christian. "Der älteste jüdische Friedhof von Düsseldorf Historische Angaben und archäologische Untersuchungen." Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 63, no. 4 (2011): 391–94. http://dx.doi.org/10.1163/157007311798293683.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Jacobs, Joachim G. "Jüdische Friedhöfe und jüdische Bestattungskultur in der Denkmalpflege. Das Beispiel Berlin-Weißensee." Die Denkmalpflege 69, no. 2 (February 1, 2011): 143–54. http://dx.doi.org/10.1515/dkp-2011-690209.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Andrén, Anders. "Jüdische Friedhöfe im mitteralterlichen Reich, by Susanne Härtel." English Historical Review 134, no. 570 (August 24, 2019): 1270–71. http://dx.doi.org/10.1093/ehr/cez229.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Rozmus, Dariusz. "Bestandsaufnahme jüdischer Friedhöfe und ihrer Relikte zwischen Oberschlesien und Kleinpolen – ausgewählte Fragen." Fasciculi Archaeologiae Historicae 36 (December 6, 2023): 135–44. http://dx.doi.org/10.23858/fah36.2023.007.

Full text
Abstract:
Since the year 1989, the inventories of Jewish cemeteries in Pilica, Olkusz (two cemeteries), Dąbrowa Górnicza, Sławków (now in the Krzykawka area, Bolesław municipality), Jaworzno, Chrzanów, Czeladź and Będzin have been carried out. In this article, the main issue will be the tombstones, which are called ‘a small architecture’. Here we focus on the typologisation of the gravestones with the special consideration of the vertical gravestone stele, which are most often associated with the term ‘matzeva’. The typologisation of the artwork material is an important preliminary work, whose goal is the complete monographic treatment of the necropolis. The chronology of the described cemeteries is the last 200 years. At the old cemetery in Olkusz there are single tombstones from the 17th and 18th centuries.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Claerr-Stamm, Gabrielle. "Hüttenmeister (Gil), Rogg (Léo), Der jüdische Friedhof in Hegenheim, Le Cimetière israélite de Hégenheim (Haut-." Revue d’Alsace, no. 133 (October 1, 2007): 588. http://dx.doi.org/10.4000/alsace.811.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Kneihs, Benjamin. "Die jüdischen Friedhöfe in Österreich: Zuständigkeiten aus völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht." Journal für Rechtspolitik 18, no. 1 (April 2010): 21–32. http://dx.doi.org/10.1007/s00730-010-0290-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Höpfner, Hans Paul. "Christiane E. Müller: Zeuge sei dieser Steinhügel. Der jüdische Friedhof Xanten und die Geschichte seiner Gemeinde." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 69, no. 3–4 (July 1, 2021): 241. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.69.3-4.241.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Höpfner, Hans Paul. "Christiane E. Müller: Zeuge sei dieser Steinhügel. Der jüdische Friedhof Xanten und die Geschichte seiner Gemeinde." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 69, no. 3–4 (July 1, 2021): 495. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.69.3-4.495.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Moser, Joseph W. "Die Grabstätten meiner Väter: Die jüdischen Friedhöfe in Wien by Tim Corbett." Journal of Austrian Studies 54, no. 4 (2021): 158–60. http://dx.doi.org/10.1353/oas.2021.0082.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Graumann, Antje. "ICOMOS-Tagung »Jüdische Friedhöfe und Bestattungskultur in Europa« Berlin 3 .– 6. April 2011 – Tagungsbericht." Die Denkmalpflege 69, no. 2 (February 1, 2011): 170–73. http://dx.doi.org/10.1515/dkp-2011-690212.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Mentgen, Gerd. "Susanne Härtel, Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich. (Europa im Mittelalter, Bd. 27.) Berlin/Boston, De Gruyter 2017." Historische Zeitschrift 308, no. 3 (June 5, 2019): 779–80. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-1210.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Jacobs, Joachim G. "»Für unsere Gefallenen steht es da, für sie und gegen keinen.« Das Ehrenfeld für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee." Die Denkmalpflege 72, no. 1 (January 1, 2014): 31–37. http://dx.doi.org/10.1515/dkp-2014-720108.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Trenner, Jan. "Jüdische Friedhöfe und Bestattungskultur in Europa / Jevvish Cemeteries and Burial Culture in Europe. Internationale Fachtagung / International Conference, Berlin-Weißensee, 3 . - 6 . April 2011, ICOMOS Deutschland und Landesdenkmalamt Berlin in Zusammenarbeit mit / ICOMOS Germany and Berlin Monument Authority in Cooperation with Jüdische Gemeinde zu Berlin, Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V. - Stiftung Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur, Kassel. Berlin 2011." Die Denkmalpflege 70, no. 1 (January 1, 2012): 76–78. http://dx.doi.org/10.1515/dkp-2012-700114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Eichener, Alexander. "I. Wolf-Arno Kropat, Kristallnacht in Hessen. Der Judenpogrom vom November 1938. Eine Dokumentation. II. Albrecht Schreiber, Über Zeit und Ewigkeit. Die jüdischen Friedhöfe in Moisling und Lübeck." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 107, no. 1 (August 1, 1990): 688–90. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1990.107.1.688.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Shatzmiller, Joseph. "Susanne Haertel , Jüdische Friedhöfe im mittelalterlichen Reich , Berlin–Boston, De Gruyer, 2017 ; 1 vol., vii –419 p. ( Europa im Mittelalter , 27). ISBN : 978-3-11-053636-2. Prix : € 99,95." Le Moyen Age Tome CXXIV, no. 2 (July 31, 2019): XXXVIII. http://dx.doi.org/10.3917/rma.242.0427zl.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Köbler, Gerhard. "Schröder, Friedo, Die anwaltliche Tätigkeit während der nationalsozialistischen Herrschaft. Eine Analyse der anwaltlichen Argumentation in Zivilprozessen anhand der vorhandenen Prozessakten der Landgerichte Frankenthal, Wiesbaden, Limburg und Frankfurt und der Handakten der jüdischen Konsulenten des OLG-Bezirks Frankfurt am Main." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 126, no. 1 (August 1, 2009): 848. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2009.126.1.848a.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Shatzmiller, Joseph. "Die Grabsteine vom jüdischen Friedhof in Würzburg aus der Zeit vor dem Schwarzen Tod (1147–1346) , éd. Karlheinz Müller , Simon Schwarzfuchs , Abraham (Rami) Reiner , t. 1, Einleitung , t. 2–3, Die Inschriften , Wurzbourg, Wissenschaftlicher Kommissionsverlag, 2011 ; 3 vol., 352 + 2 104 p., ( Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte ; 9 e sér., Darstellungen aus der fränkischen Geschichte , 58). ISBN : 978-3-86652-958-8. Prix : € 240,00." Le Moyen Age Tome CXX, no. 3 (April 15, 2015): LI. http://dx.doi.org/10.3917/rma.203.0727zy.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Mengden, Martin. "Der ehemalige jüdische Friedhof." JURA - Juristische Ausbildung 37, no. 8 (January 1, 2015). http://dx.doi.org/10.1515/jura-2015-0168.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography