Dissertations / Theses on the topic 'Justizvollzugsanstalt'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 25 dissertations / theses for your research on the topic 'Justizvollzugsanstalt.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lehmann, Alexandra. ""Paid Prisoners" - bezahlte Gefangene?! Entwicklungschancen und -belastungen von Justizvollzugsbeamten ; Erwartungen und Erwartungserfüllungen." Lingen Kriminalpädag. Verl, 2009. http://d-nb.info/996955445/04.
Full textBögemann, Heinz-Dieter. "Gesundheitsförderung in totalen Institutionen am Beispiel einer geschlossenen Justizvollzugsanstalt." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969394802.
Full textErnst, Sonja. "Gewalt unter erwachsenen männlichen Inhaftierten in deutschen Justizvollzugsanstalten." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/987255509/04.
Full textMatthiessen, Britta Lena. "Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-, Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und psychopathologische Belastung bei erwachsenen Häftlingen einer Justizvollzugsanstalt." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976145006.
Full textErnst, Sonja. "Gewalt unter erwachsenen männlichen Inhaftierten in deutschen Justizvollzugsanstalten /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3571-8.htm.
Full textWissmann, Elena [Verfasser], and Christoph [Akademischer Betreuer] Benz. "Studie zur Zahngesundheit Strafgefangener am Beispiel einer Justizvollzugsanstalt in Unterfranken / Elena Wissmann ; Betreuer: Christoph Benz." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-285136.
Full textGörl-Rottstädt, Dörte. "Transformation von Arbeitsproblemen in Lernprobleme - Kompetenzentwicklungsbegleitende Lernberatung und -begleitung in sächsischen Justizvollzugsanstalten." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-108524.
Full textJohn, Lars [Verfasser]. "Screeninguntersuchung zur Prävalenz psychischer Störungen bei Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Neumünster : eine Untersuchung anhand des Gesundheitsfragebogens für Patienten (PHQ-D) / Lars John." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2011. http://d-nb.info/1020202017/34.
Full textYaqoobi, Mohammad Khalid [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Rösler. "Prävalenz von Psychiatrischen Erkrankungen und Psychopathologischen Syndromen von Frauen im Strafvollzug : Eine Querschnittsuntersuchung in der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken / Mohammad Khalid Yaqoobi. Betreuer: Michael Rösler." Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2013. http://d-nb.info/1053031939/34.
Full textPesch, Maria. "Suizidalität in sächsischen Justizvollzugsanstalten." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-213135.
Full textBy law it is the responsibility of the government to secure the well-being of all imprisoned persons. In this study inmates of six prisons in Saxony were interviewed about suicidality and mental illnesses from February 2012 till March 2013. The interviews included questions about self reported suicidal tendencies at the present and the past of the inmates, self reported suicide attempts and some other questionnaires. Personality disorders were recorded by the Assessment of DSM-IV Personality Disorders (ADP-IV). Additionally, specific characteristics of the inmates' personalities were recorded by a special questionnaire (PSSI - Persönlichkeits-Stil-und-Störungs-Inventar). In comparison to inmates without personality disorders or without specific characteristics of their personality inmates with personality disorders or specific characteristics of their personality showed a significant relation to suicidality. A significant correlation between the time spent already in prison and the suicidality could not be found, neither was there a significant difference between the suicidality of prisoners, who are in a pre-trial custody and other prisoners. Furthermore there was no significant link between self reported suicidality and suicidality that was ascertained by the questionnaires
Davydova, Yulia [Verfasser]. "DaZ-Kurse im geschlossenen Strafvollzug : Eine Longitudinalstudie über die Rolle von Motivationen und Orientierungen sowie ihrer Wechselwirkungen mit anderen internen und externen Einflussfaktoren beim Zweitsprachenerwerb russischsprachiger Inhaftierter in der Justizvollzugsanstalt Kassel I / Yulia Davydova." Kassel : Kassel University Press, 2016. http://d-nb.info/1109080042/34.
Full textFranz, Anette [Verfasser], Stefan [Akademischer Betreuer] Pollak, and Juliane [Akademischer Betreuer] Farthmann. "Vergleichende Alkohol- und Drogenkonsummarker-Bestimmung im Urin von Inhaftierten in zwei Justizvollzugsanstalten." Freiburg : Universität, 2017. http://d-nb.info/1149507748/34.
Full textMorawietz, Farina [Verfasser], and Peter [Akademischer Betreuer] Fiedler. "Behandlungswirksamkeit bei Gewalt- und Sexualstraftätern. Eine Verlaufsuntersuchung in baden-württembergischen Justizvollzugsanstalten / Farina Morawietz ; Betreuer: Peter Fiedler." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2012. http://d-nb.info/1179786009/34.
Full textGörl-Rottstädt, Dörte [Verfasser], Gisela Akademischer Betreuer] Wiesner, and Lothar [Akademischer Betreuer] [Böhnisch. "Transformation von Arbeitsproblemen in Lernprobleme - Kompetenzentwicklungsbegleitende Lernberatung und -begleitung in sächsischen Justizvollzugsanstalten / Dörte Görl-Rottstädt. Gutachter: Gisela Wiesner ; Lothar Böhnisch. Betreuer: Gisela Wiesner." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://d-nb.info/1068151870/34.
Full textPesch, Maria [Verfasser], and Burkhard [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Jabs. "Suizidalität in sächsischen Justizvollzugsanstalten : Einfluss von Haftdauer, Persönlichkeitsauffälligkeiten und Persönlichkeitsstörungen auf die Suizidalität von Inhaftierten / Maria Pesch ; Gutachter: Burkhard Jabs ; Betreuer: Burkhard Jabs." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://d-nb.info/1121474608/34.
Full textPesch, Maria [Verfasser], and Burkhard [Akademischer Betreuer] Jabs. "Suizidalität in sächsischen Justizvollzugsanstalten : Einfluss von Haftdauer, Persönlichkeitsauffälligkeiten und Persönlichkeitsstörungen auf die Suizidalität von Inhaftierten / Maria Pesch ; Gutachter: Burkhard Jabs ; Betreuer: Burkhard Jabs." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-213135.
Full textWagner, Anna Sophia [Verfasser], and Peter [Akademischer Betreuer] Fiedler. "Psychotherapie im Strafvollzug. Eine Evaluation der Wirksamkeit von Behandlungsprogrammen für Gewalt -, Sexual - und junge Straftäter in baden-württembergischen Justizvollzugsanstalten / Anna Sophia Wagner ; Betreuer: Peter Fiedler." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016. http://d-nb.info/1180616219/34.
Full textBögemann, Heinz-Dieter [Verfasser]. "Gesundheitsförderung in totalen Institutionen am Beispiel einer geschlossenen Justizvollzugsanstalt / vorgelegt von Heinz-Dieter (Heiner) Bögemann." 2003. http://d-nb.info/969394802/34.
Full textEckert, Julia Maria [Verfasser]. "Psychiatrische Konsiliartätigkeit in der Untersuchungshaft in der Außenstelle Tübingen der Justizvollzugsanstalt Rottenburg / vorgelegt von Julia Maria Eckert." 2010. http://d-nb.info/1001243439/34.
Full textMatthiessen, Britta Lena [Verfasser]. "Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-, Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und psychopathologische Belastung bei erwachsenen Häftlingen einer Justizvollzugsanstalt / vorgelegt von Britta Lena Matthiessen." 2004. http://d-nb.info/976145006/34.
Full textGörl-Rottstädt, Dörte. "Transformation von Arbeitsproblemen in Lernprobleme - Kompetenzentwicklungsbegleitende Lernberatung und -begleitung in sächsischen Justizvollzugsanstalten: Transformation von Arbeitsproblemen in Lernprobleme - Kompetenzentwicklungsbegleitende Lernberatung und -begleitung in sächsischen Justizvollzugsanstalten." Doctoral thesis, 2011. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26758.
Full textGlet, Erik [Verfasser]. "Evaluation eines Spritzentauschprogramms zur Prävention von HIV, Hepatitis B und C in der Justizvollzugsanstalt II Am Hasenberge in Hamburg / vorgelegt von Erik Glet." 2008. http://d-nb.info/994489072/34.
Full text"Hinter Schloss und Riegel?: GRÜNE Grundsätze für einen modernen Justizvollzug." Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, 2018. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A33419.
Full textWeidenfeld, Nicole. "Sozialtherapie im offenen Jugendvollzug." Doctoral thesis, 2003. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B34F-F.
Full textPesch, Maria. "Suizidalität in sächsischen Justizvollzugsanstalten: Einfluss von Haftdauer, Persönlichkeitsauffälligkeiten und Persönlichkeitsstörungen auf die Suizidalität von Inhaftierten." Doctoral thesis, 2015. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29929.
Full textBy law it is the responsibility of the government to secure the well-being of all imprisoned persons. In this study inmates of six prisons in Saxony were interviewed about suicidality and mental illnesses from February 2012 till March 2013. The interviews included questions about self reported suicidal tendencies at the present and the past of the inmates, self reported suicide attempts and some other questionnaires. Personality disorders were recorded by the Assessment of DSM-IV Personality Disorders (ADP-IV). Additionally, specific characteristics of the inmates' personalities were recorded by a special questionnaire (PSSI - Persönlichkeits-Stil-und-Störungs-Inventar). In comparison to inmates without personality disorders or without specific characteristics of their personality inmates with personality disorders or specific characteristics of their personality showed a significant relation to suicidality. A significant correlation between the time spent already in prison and the suicidality could not be found, neither was there a significant difference between the suicidality of prisoners, who are in a pre-trial custody and other prisoners. Furthermore there was no significant link between self reported suicidality and suicidality that was ascertained by the questionnaires.:1. Einleitung 5 1.1. Suizidalität 5 1.1.1. Begriffsbestimmung Suizidalität 5 1.1.2. Individuelle Entwicklung von Suizidalität 7 1.1.3. Epidemiologie Suizid 10 1.2. Risikofaktoren für Suizidalität 14 1.2.1. Lebensereignisse 14 1.2.2. Affektive Erkrankungen 15 1.2.3. Sucht 17 1.2.4. Persönlichkeit 19 1.2.5. Haft 22 2. Ziel der Arbeit, Fragestellung und Hypothesen 28 3. Material und Methoden 30 3.1. Studiendesign und –durchführung 30 3.2. Probanden 32 3.3. Einschlusskriterien 32 3.4. Datenerhebung und verwendete Instrumente 32 3.4.1. Soziodemografische und haftspezifische Daten 32 3.4.2. Interview 33 3.4.3. Fragebögen zur Suizidalität 33 3.4.4. Fragebögen zur Persönlichkeit 35 3.5. Datenauswertung 36 4. Ergebnisse 37 4.1. Vorstellung der Probanden 37 4.2. Beurteilung der Suizidalität 38 4.3. Übereinstimmung der Selbstangabe zur Suizidalität, VISCI und FBS 42 4.4. Suizidalität und Haftdauer 44 4.4.1. Gesamthaftdauer und Suizidalität 45 4.4.2. Bisherige Haftdauer und Suizidalität 47 4.4.3. Resthaftdauer und Suizidalität 50 4.5. Auftreten von Persönlichkeitsstörungen und Persönlichkeitsauffälligkeiten 52 4.6. Persönlichkeitsstörungen/ Persönlichkeitsauffälligkeiten und Suizidalität 55 4.6.1. PKS allgemein (vorhanden/ nicht vorhanden) 55 4.6.2. PKS spezifisch (Clustereinteilung) 57 4.6.3. Persönlichkeitsauffälligkeiten (allgemein) und Suizidalität 60 4.6.4. Persönlichkeitsauffälligkeiten (Entsprechungen der Cluster) und Suizidalität 62 5. Diskussion 67 5.1. Methodendiskussion und Limitationen 67 5.1.1. Auswahl der Inhaftierten 67 5.1.2. Erfassung von Suizidalität 67 5.1.3. Erfassung von Persönlichkeitsstörungen und Persönlichkeitsauffälligkeiten 70 5.2. Ergebnisdiskussion 72 5.2.1. Fragestellung 1 - Beeinflussen Persönlichkeitsauffälligkeiten/ Persönlichkeitsstörungen die Suizidalität in Haft? 72 5.2.2. Fragestellung 2 - Gibt es einen Zusammenhang zwischen der bisherigen Haftdauer und der Suizidalität? 76 5.2.3. Fragestellung 3 - Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Gesamthaftdauer (Strafmaß) und der Suizidalität? 79 5.2.4. Fragestellung 4 - Beeinflusst die noch verbleibende Haftzeit die Suizidalität? 80 5.3. Ausblick 82 6. Zusammenfassung 84 7. Anhang I 8. Abkürzungsverzeichnis VIII 9. Danksagung IX 10. Literaturverzeichnis X