To see the other types of publications on this topic, follow the link: Kalter Krieg.

Journal articles on the topic 'Kalter Krieg'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Kalter Krieg.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Bösch, Frank. "Auch Kalter Krieg in Arkadien." Zeitschrift für Ideengeschichte 17, no. 2 (2023): 38–41. http://dx.doi.org/10.17104/1863-8937-2023-2-38.

Full text
Abstract:
Die Havellandschaften zwischen Wannsee und Potsdam gelten bis heute als Herzstück des «preußischen Arkadiens». Schlösser, Parks und Villen säumen die Ufer und eröffnen malerische Blicke auf verschlungene Seen und Ufer. Kaum etwas zeugt noch davon, dass hier bis 1989 eine kaum überwindbare Grenze Deutschland teilte. Die Glienicker Brücke, die den Ortsteil Wannsee und Potsdam seit dem 17.Jahrhundert verbindet, nannte die SED zwar «Brücke der Einheit», aber tatsächlich wurde ihre Sperrung zu einem Symbol der deutschen Teilung. Die innerdeutsche Grenze verwandelte damit eine Kulturlandschaft, die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Winiwarter, Verena. "Plutopia: Kalter Krieg, Kernfamilien und Konsumparadiese." GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 26, no. 2 (2017): 144. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.26.2.19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Guérot, Ulrike. "Einmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück." Kursbuch 52, no. 188 (2016): 60–87. http://dx.doi.org/10.5771/0023-5652-2016-188-60.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kulbe, Nadine. "„Woina“ 1987: Kalter Krieg, Pazifismus und eine Fotografie." Rundbrief Fotografie 31, no. 3-4 (2024): 4–7. https://doi.org/10.1515/rbf-2024-3003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stöck, Gilbert. "Musikwissenschaft und Kalter Krieg. Das Beispiel der DDR; I. Jungmann: Kalter Krieg in der Musik. Eine Geschichte deutsch-deutscher Musikideologien." Die Musikforschung 67, no. 1 (2024): 86–88. http://dx.doi.org/10.52412/mf.2014.h1.3155.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reichert, Ramón. "Immunologie und Kalter Krieg. Zur Populärkultur medizinischer Abwehrmetaphern Summary." VIRUS - Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin 1 (2020): 085–95. http://dx.doi.org/10.1553/virus09s085.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Richmond, Yale. "Kultureller Austausch und Kalter Krieg – Wie der Westen siegte." Zeitschrift f?r Weltgeschichte 6, no. 2 (2005): 83–93. http://dx.doi.org/10.3726/84517_83.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Marti, Sibylle. "Militär und Kalter Krieg: Plädoyer für eine integrierende und integrierte Militärgeschichte." Militaergeschichtliche Zeitschrift 84, no. 1 (2025): 141–53. https://doi.org/10.1515/mgzs-2025-0007.

Full text
Abstract:
Abstract Against the background of the »Zeitenwende« (»turning point«), the essay discusses the question of the necessity for employing a »military turn« in historical research on the Cold War. Based on reflections on the military in the Cold War, it argues in favour of an integrating and integrated military history that is open to new perspectives in historiography and contributes its perspectives to the field of general history.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Morina, Christina. "Vernichtungskrieg, Kalter Krieg und politisches Gedächtnis: Zum Umfang mit dem Krieg gegen die Sowjetunion im geteilten Deutschland." Geschichte und Gesellschaft 34, no. 2 (2008): 252–91. http://dx.doi.org/10.13109/gege.2008.34.2.252.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bierganns, Cedric. "Kultureller Kalter Krieg am Rhein. Das Amerikahaus Köln und der NATO-Doppelbeschluss." Geschichte in Köln 63, no. 1 (2016): 217–44. http://dx.doi.org/10.7788/gik-2016-0111.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Prowe, Diethelm, and Josef Foschepoth. "Kalter Krieg und Deutsche Frage: Deutschland im Widerstreit der Machte 1945-1952." American Historical Review 91, no. 4 (1986): 954. http://dx.doi.org/10.2307/1873421.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Freeze, Karen Johnson. "Mobilisierung der Frauen: Technik, Geschlecht und Kalter Krieg in der DDR (review)." Technology and Culture 47, no. 1 (2006): 237–38. http://dx.doi.org/10.1353/tech.2006.0071.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Thacker, T. "Kalter Krieg in der Musik: Eine Geschichte deutsch-deutscher Musikideologien, by Irmgard Jungmann." English Historical Review 128, no. 534 (2013): 1309–11. http://dx.doi.org/10.1093/ehr/cet253.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Lamprecht, Vera, and Lisa Marie Ullrich. "Perfekter Sturm oder neuer Kalter Krieg? Ein Bericht über die 52. Münchner Sicherheitskonferenz." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 9, no. 2 (2016): 263–70. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-016-0566-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Kowalczuk, Ilko-Sascha. "Frank Wolff: Die Mauergesellschaft. Kalter Krieg, Menschenrechte und die deutsch-deutsche Migration 1961–1989." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 68, no. 2 (2020): 153–54. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.68.2.153.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Sick, Klaus-Peter, Alexander Schmidt-Gernig, Kurt Imhof, Heinz Kleger, and Gaetano Romano. "Konkordanz und Kalter Krieg. Analyse von Medienereignissen in der Schweiz der Zwischen: Und Nachkriegszeit." Vingtième Siècle. Revue d'histoire, no. 62 (April 1999): 199. http://dx.doi.org/10.2307/3771148.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Bader, Harald. "Botho Kirsch: Ein Fass Honig und ein Löffel Gift. Kalter Krieg auf kurzer Welle." Publizistik 53, no. 1 (2008): 162–63. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-008-0064-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

van der Heyden, Ulrich. "Alexander Banatar: Kalter Krieg auf dem indischen Subkontinent. Die deutsch-deutsche Diplomatie im Bangladeschkrieg 1971." Das Historisch-Politische Buch (HPB) 68, no. 2 (2020): 245–46. http://dx.doi.org/10.3790/hpb.68.2.245.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Diamant, Alfred, and Reinhold Wagnleitner. "Coca-Colonisation und Kalter Krieg: Die Kulturmission der USA in Osterreich nach dem Zweiten Weltkrieg." American Historical Review 97, no. 3 (1992): 959. http://dx.doi.org/10.2307/2164970.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Pugach, Sara. "“Schwarze Schwester Angela” – Die DDR und Angela Davis: Kalter Krieg, Rassismus, und Black Power, 1965–1975." German History 39, no. 2 (2021): 327–30. http://dx.doi.org/10.1093/gerhis/ghab043.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Lewis, Jill. "Coca-Colonisation und Kalter Krieg: Die Kulturmission der USA in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Reinhold Wagnleitner." Journal of Modern History 66, no. 4 (1994): 885–86. http://dx.doi.org/10.1086/245001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schubert, Katja. "Anne D. Peiter, Träume der Gewalt. Studien der Unverhältnismäßigkeit zu Texten, Filmen und Fotografien. Nationalsozialismus – Kolonialismus – Kalter Krieg." Germanica, no. 66 (June 1, 2020): 201–4. http://dx.doi.org/10.4000/germanica.9223.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Meier, Verena. "DIE GEDENKSTÄTTE FÜR SOWJETISCHE KRIEGSGEFANGENE IN GUDENDORF – ERINNERUNG IM KALTEN KRIEG." ПРОБЛЕМИ ІСТОРІЇ ГОЛОКОСТУ: Український вимір 11 (December 15, 2019): 238–68. http://dx.doi.org/10.33124/hsuf.2019.11.10.

Full text
Abstract:
Das Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen, der zweitgrößten Opfergruppe nationalsozialistischer Gewaltverbrechen, spielt in der bundesdeutschen Erinnerung nur eine marginale Rolle. Bundespräsident Joachim Gauck äußerte 2015, dass ihre Geschichte in einem „Erinnerungsschatten“ liege. Das Regionalbeispiel Gudendorf zeigt indes, dass dies nicht überall der Fall war, die Erinnerung an sowjetische Kriegsgefangene mitunter gar aktiv geschichtspolitisch genutzt wurde.
 In Anlehnung an das Analyseraster der „Geschichtspolitik“ werden die durch Erinnerungspraktiken vermittelten „Geschichtsbi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Dostal, Jörg Michael. "The Journal of Geopolitics (Zeitschrift für Geopolitik) between 1951 and 1968 : German and Eurasian Analysis of the Korean and Vietnam Wars During the Cold War Era." Zeitschrift der Koreanisch-Deutschen Gesellschaft für Sozialwissenschaften 27, no. 4 (2017): 3–52. http://dx.doi.org/10.19032/zkdgs.2017.12.27.4.3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Alexander, Schmidt-Gernig. "Imhof Kurt, Kleger Heinz, Romano Gaetano (dir.), Konkordanz und Kalter Krieg. Analyse von Medienereignissen der Schweiz der Zwischen- und Nachkriegszeit." Vingtième Siècle. Revue d'histoire 62, no. 2 (1999): 199–200. http://dx.doi.org/10.3917/ving.p1999.62n1.0199.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Pick, Otto. "The United States and Germany: a diplomatic history and Kalter Krieg und deutsche Frage: Deutschland im Widerstreit der Mächte, 1945–1952." International Affairs 62, no. 2 (1986): 311–13. http://dx.doi.org/10.2307/2618406.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Mirzai, Vivien, Marion Mohr, Benjamin Riesch, et al. "Kalter Krieg im ewigen Eis? Ressourcen- und Territorialkonflikte in der Arktis. Ein Bericht zum Heidelberger Dialog zur internationalen Sicherheit im November 2020." Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 14, no. 1 (2021): 75–82. http://dx.doi.org/10.1007/s12399-021-00840-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Nehring, H. "Book Review: Kalter Krieg und Propaganda. Die USA, der Kampf um die Weltmeinung und die ideelle Westbindung der Bundesrepublik Deutschland, 1945-1955." German History 21, no. 1 (2003): 148–49. http://dx.doi.org/10.1177/026635540302100121.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Meyen, Michael. "Konrad Dussel: Hörfunk in Deutschland. Politik, Programm, Publikum (1923–1960); Klaus Arnold: Kalter Krieg im Äther. Der Deutschlandsender und die Westpropaganda der DDR." Publizistik 48, no. 1 (2003): 117–19. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-003-0031-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Palmowski, J. "Training Socialist Citizens. Sports and the State in East Germany * Kalter Krieg auf der Aschebahn: Der deutsch-deutsche Sport 1950-1972. Eine politische Geschichte." German History 27, no. 3 (2009): 456–58. http://dx.doi.org/10.1093/gerhis/ghp050.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Bruce, Gary. "Stefan Karner, Erich Reiter, and Gerald Schöpfer, eds., Kalter Krieg: Beiträge zur Ost-West-Konfrontation 1945 bis 1990. Graz, Austria: Leykam, 2002. 297 pp. 29.90." Journal of Cold War Studies 7, no. 4 (2005): 179–81. http://dx.doi.org/10.1162/jcws.2005.7.4.179.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Hoeres, Peter. "Philipp Gassert / Tim Geiger / Wentker (Hrsg.), Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung. Der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive. (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernr.) München, Oldenbourg 2011 Gassert Philipp Geiger Tim Wentker Hermann Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung. Der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive. (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernr.) 2011 Oldenbourg München € 59,80." Historische Zeitschrift 295, no. 1 (2012): 274. http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.2012.0455.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Painter, D. S. "Heisse Kriege im Kalten Krieg (Hot wars in the Cold War)." Journal of American History 93, no. 4 (2007): 1302–3. http://dx.doi.org/10.2307/25094727.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Coates, Peter A. "Reviews : Reinhold Wagnleitner, Coca-Colonisation und Kalter Krieg. Die Kulrur mission der USA in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg, Vienna, Verlag für Gesellschaftskritik, 1991; 433 pp.; no price given." European History Quarterly 22, no. 2 (1992): 315–18. http://dx.doi.org/10.1177/026569149202200217.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Markovits, Anderi S. "Reinhold Wagnleitner. Coca-Colonisation und Kalter Krieg. Die Kulturmission der USA in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Vienna: Verlag für Gesellschaftskritik, 1991. Pp. 435, photographs. ÖS 448, DM 64." Austrian History Yearbook 24 (January 1993): 276–78. http://dx.doi.org/10.1017/s0067237800005701.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Karaganov, Sergej. "Vom dritten Kalten Krieg." osteuropa 71, no. 7 (2021): 15. http://dx.doi.org/10.35998/oe-2021-0051.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Schild, Georg. "Bedrohungswahrnehmung im Kalten Krieg." geschichte für heute 12, no. 3 (2019): 11–18. http://dx.doi.org/10.46499/1439.556.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Blume, Nora. "Humanismus im Kalten Krieg." Kirchliche Zeitgeschichte 34, no. 1 (2021): 126–46. http://dx.doi.org/10.13109/kize.2021.34.1.126.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Stumberger, Rudolf. "Abgetaucht im Kalten Krieg." VDI nachrichten 78, no. 25 (2024): 26–27. https://doi.org/10.51202/0042-1758-2024-25-26.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Nehring, Christopher. "Informationskrieg im Kalten Krieg." Totalitarianism and Democracy 13, no. 2 (2016): 157–72. http://dx.doi.org/10.13109/tode.2016.13.2.157.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Braun, Michael. "Brückenhebung im Kalten Krieg." Bautechnik 95, no. 2 (2017): 167–74. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201700087.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

von Lingen, Kerstin. "Immunitätsversprechen. Wie SS-Obergruppenführer Karl Wolff der Strafverfolgung entging." Militaergeschichtliche Zeitschrift 68, no. 2 (2009): 379–421. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2009.0013.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Am Fall des SS-Obergruppenführers und Generals der Waffen SS, Karl Wolff, der mit Allen Dulles die deutsche Kapitulation in der Schweiz verhandelte und dafür vor Strafverfolgung geschützt wurde, lässt sich beispielhaft zeigen, wie im Zerfallsprozess der alliierten Allianz zu Kriegsende politische Erwägungen zu dominieren begannen, die dann im Kalten Krieg direkten Einfluss auf die Strafverfolgungsmechanismen ausübten. Exemplarisch wird hier eine wichtige Facette der westalliierten Kriegs- und Nachkriegsstrategie deutlich, die statt »unconditional surrender« eher auf »unconditio
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Schneiders, Martina. "Kurioses aus dem Kalten Krieg." VDI nachrichten 76, no. 12 (2022): 27. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2022-12-27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Conway, John S., and Reinhard Scheerer. "Kirchen fur den Kalten Krieg." German Studies Review 11, no. 3 (1988): 523. http://dx.doi.org/10.2307/1430541.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Manullang, Windy Br, Laurensius Tampubolon, and Risnovita Sari. "DIE ERSTELLUNG EINES LERNMEDIUMS FÜR DEUTSCHE GESCHICHTE." STUDIA Jurnal Pendidikan Bahasa Jerman 7, no. 1 (2019): 100. http://dx.doi.org/10.24114/studia.v7i1.9951.

Full text
Abstract:
AUSZUG Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um eine Lernmedium mit der Wondershare Filmora Software zum Thema, Der Erste Weltkrieg, der Zweite Weltkrieg, Kalten Krieg und Deutsche Bedigungen” zu erstellen. Die Erstellungsuntersuchung werden in dieser Untersuchung angewendet. Der Prozess der Erstellung des Lernmediums mit der Wondershare Filmora verwendet ADDIE – Model. Die Erstellungsphase besteht aus fünf Phasen. Die Phasen sind (a) Analyse, (b) Design, (c) Entwicklung, (d) Implementation und (e) die Evaluation. In dieser Untersuchung wird ein neues Lernmedium erstellt. Die Daten dieser Unter
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Eghigian, Greg. "Der Kalte Krieg im Kopf." Historische Anthropologie 11, no. 1 (2003): 101–22. http://dx.doi.org/10.7788/ha.2003.11.1.101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Frank, Andre Gunder. "Der Kalte Krieg und ich." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 28, no. 112 (1998): 487–500. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v28i112.842.

Full text
Abstract:
A personal trajectory is described, which took Frank as a child from Nazi Germany to dependency theory and global historical studies. This trajectory led him at various times to Castro's Cuba, Allende's Chile, and Breshnew's Russia Cold. On every station it was deeply influenced by the Cold War - as well in the West as in the East.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Senghaas, Dieter. "War der Kalte Krieg ein Krieg? — Realitäten, Phantasien, Paradoxien." Leviathan 31, no. 3 (2003): 303–22. http://dx.doi.org/10.1007/s11578-003-0016-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Wegener Friis, Thomas. "Dänemarks Vorbereitungen auf einen möglichen heißen Krieg im Kalten Krieg." Militaergeschichtliche Zeitschrift 79, no. 2 (2020): 434–60. http://dx.doi.org/10.1515/mgzs-2020-0070.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungWährend des Kalten Krieges existierte weithin ein stabiles Kriegsszenario im Ostseeraum. Vereinte westdeutsch-dänische Land-, Luft-, und Seestreitkräfte würden die Ostseeausgänge vor einem sowjetischen, polnischen, ostdeutschen Angriff verteidigen. Die Streitkräfte der sozialistischen Ostseestaaten würden auf der Kimbrischen Halbinsel vorstoßen sowie Landungskräfte gegen die dänischen Inseln einsetzen und damit die Flanken der Hauptoffensive in Zentraleuropa abdecken und die Sowjetische Ostseeflotte würde den Sprung in die Nordsee ermöglichen. Auf Basis genau dieser Annahme führ
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Halling, Thorsten, and Nils Hansson. "Akademien der Wissenschaften im Kalten Krieg." Medizinhistorisches Journal 57, no. 2 (2022): 182. http://dx.doi.org/10.25162/mhj-2022-0006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!