Dissertations / Theses on the topic 'Kardioprotektivum'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Kardioprotektivum.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Korn, Maika [Verfasser]. "Kardioprotektive Rolle von Melusin im Myokardialen Infarkt / Maika Korn." Berlin : Freie Universität Berlin, 2010. http://d-nb.info/1024866475/34.
Full textBradaric, Christian. "Interaktion coxsackieviraler Proteasen mit dem kardioprotektiven Interleukin-6-Typ-Signaltransduktionsweg." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=978987195.
Full textPollhammer, Matthias. "Kardioprotektive Effekte der Calpaininhibition am myokardialen Ischämie-Reperfusionsmodell am Schwein." Diss., lmu, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-81244.
Full textGersch, Svante Sören [Verfasser]. "Über die potenziell kardioprotektive Rolle des Hitzeschockproteins A4 / Svante Sören Gersch." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2020. http://d-nb.info/1219731544/34.
Full textSchmidt, Katharina [Verfasser]. "Kardioprotektive Wirkung von Antagonisten am Mineralokortikoidrezeptor nach akutem Myokardinfarkt / Katharina Schmidt." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2013. http://d-nb.info/1042590249/34.
Full textGottlieb, Elena [Verfasser], and Christian [Akademischer Betreuer] Kupatt. "Kardioprotektive Wirkung der humanen Hämoxygenase I / Elena Gottlieb. Betreuer: Christian Kupatt." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015. http://d-nb.info/1078851859/34.
Full textKalder, Frank. "Untersuchung der kardioprotektiven Wirkung von Reduktionsmitteln (Glutathion, Ascorbinsäure) an experimentell geschädigten Herzpräparaten." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964433737.
Full textWeinberger, Tobias. "Freisetzung von endogenem G-CSF als möglicher Mechanismus der kardioprotektiven Effekte von PTH." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-169046.
Full textSchleifer, Grigorij [Verfasser]. "Kardioprotektiver Effekt von Cytosin-Phosphoguanin-Oligonucleotiden in einem murinen "Closed Chest" Modell / Grigorij Schleifer." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2017. http://d-nb.info/1139119060/34.
Full textMachowetz, Anja. "Untersuchung kardioprotektiver Wirkungen des Olivenöles und seiner phenolischen Komponenten in einer Gruppe gesunder deutscher Männer." Phd thesis, Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/1043/.
Full textLehmann-Drache, Christiane [Verfasser]. "Untersuchungen zur kardioprotektiven Wirkung von Pyruvat am isolierten Hämoperfundierten Schweineherzen unter Ischämiebedingungen / Christiane Lehmann-Drache." Berlin : Freie Universität Berlin, 2006. http://d-nb.info/1021818402/34.
Full textKehrer, Alexandra Katrin Hertha [Verfasser]. "Kardioprotektive Eigenschaften der Teepolyphenole Epigallocatechin-3-gallat und Theaflavin-3,3'-digallat / Alexandra Katrin Hertha Kehrer." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2010. http://d-nb.info/1024105008/34.
Full textUecker, Marina. "Kardioprotektive Wirkung durch pharmakologische Präkonditionierung mit Isofluran : die Rolle der Proteinkinasen in der intrazellulären Signalgebung /." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=15501.
Full textMüller, Sebastian [Verfasser], and Christian [Akademischer Betreuer] Kupatt. "Kardioprotektives Potential von embryonalen endothelialen Stammzellen im akuten Ischämiemodell am Schweineherz / Sebastian Müller ; Betreuer: Christian Kupatt." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018. http://d-nb.info/1163200956/34.
Full textFuncke, Sandra [Verfasser]. "Kardioprotektive Eigenschaften von Xenon und Isofluran auf den myokardialen Ischämie-Reperfusions-Schaden der Ratte / Sandra Funcke." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2012. http://d-nb.info/1029516685/34.
Full textZühlke, Stephanie [Verfasser], and Christian [Akademischer Betreuer] Kupatt. "Kardioprotektives Potential der LNA-vermittelten microRNA-92a-Supression im präklinischen Ischämie-/Reperfusionsmodell / Stephanie Zühlke ; Betreuer: Christian Kupatt." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017. http://d-nb.info/1136270728/34.
Full textGassen, Axel [Verfasser]. "Immunmodulation und Dosis-Wirkungsbeziehung des kardioprotektiven Adenosinanalogons 3-Deazaadenosin bei der Lipopolysaccharid induzierten septischen Kardiomyopathie / Axel Gassen." Gießen : Universitätsbibliothek, 2013. http://d-nb.info/106499122X/34.
Full textSichelschmidt, Oliver J. "Untersuchungen zum Mechanismus der kardioprotektiven Wirkung von Trapidil bei experimenteller Ischämie-Reperfusion Bedeutung von Proteinkinase A und Phospholamban /." [S.l.] : [s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966376293.
Full textEglmeier, Kathrin [Verfasser], and Andreas [Akademischer Betreuer] Redel. "Untersuchungen zum kardioprotektiven Effekt der Ischämischen Fernkonditionierung (RIPC) bei gesunden und atherosklerotischen Organismen / Kathrin Eglmeier ; Betreuer: Andreas Redel." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2019. http://d-nb.info/1192974743/34.
Full textDittrich, Manja [Verfasser], Gerhard [Gutachter] Jahreis, Stefan [Gutachter] Lorkowski, and Andreas [Gutachter] Hahn. "Kardioprotektives Potential mehrfach ungesättigter n-3-Fettsäuren aus pflanzlichen Quellen / Manja Dittrich ; Gutachter: Gerhard Jahreis, Stefan Lorkowski, Andreas Hahn." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017. http://d-nb.info/1177602989/34.
Full textWeinberger, Tobias [Verfasser], and Wolfgang-Michael [Akademischer Betreuer] Franz. "Freisetzung von endogenem G-CSF als möglicher Mechanismus der kardioprotektiven Effekte von PTH / Tobias Weinberger. Betreuer: Wolfgang-Michael Franz." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2014. http://d-nb.info/1051258774/34.
Full textMüller, Markus Verfasser], and Roland [Gutachter] [Jahns. "Effekte kardioprotektiver Zyklopeptide auf Funktion und Morphometrie des Herzens im Rattenmodell der dilatativen Immunkardiomyopathie / Markus Müller. Gutachter: Roland Jahns." Würzburg : Universität Würzburg, 2014. http://d-nb.info/1102826758/34.
Full textMüller, Markus [Verfasser], and Roland [Gutachter] Jahns. "Effekte kardioprotektiver Zyklopeptide auf Funktion und Morphometrie des Herzens im Rattenmodell der dilatativen Immunkardiomyopathie / Markus Müller. Gutachter: Roland Jahns." Würzburg : Universität Würzburg, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:20-opus-101935.
Full textHillebrand, Ina Dorothea [Verfasser], S. [Akademischer Betreuer] Rohbach, and S. [Akademischer Betreuer] Felix. "Kardioprotektive Effekte des Bone Morphogenetic Protein 2 im Herzinfarktmodell der Maus / Ina Dorothea Hillebrand. Betreuer: S. Rohbach ; S. Felix." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2011. http://d-nb.info/1025230833/34.
Full textEnzenbach, Cornelia [Verfasser], and Hans-Werner [Akademischer Betreuer] Hense. "Assoziationen eines Kardioprotektiven Ernährungsindex mit der Inzidenz des akuten Myokardinfarktes und kardiovaskulären Risikofaktoren bei Männern im mittleren Alter / Cornelia Enzenbach. Betreuer: Hans-Werner Hense." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2011. http://d-nb.info/1027017312/34.
Full textDemir, Okan [Verfasser]. "Kardioprotektive Effekte von High-density Lipoprotein induziert durch einen humanen Apolipoprotein AI Gentransfer bei der diabetischen Kardiopathie in einem experimentellen Diabetes mellitus Rattenmodell / Okan Demir." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013. http://d-nb.info/1043197036/34.
Full textKreienkamp, Vincent [Verfasser], and Petra [Akademischer Betreuer] Kleinbongard. "Kinetik der durch herzferne ischämische Präkonditionierung induzierten humoralen kardioprotektiven Faktoren : Transfer von humanem Plasmadialysat auf ein isoliert perfundiertes Mausherz nach Langendorff / Vincent Kreienkamp ; Betreuer: Petra Kleinbongard." Duisburg, 2020. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:464-20200729-062536-3.
Full textNickel, Frank. "Über die kardioprotektive Wirkung eines d-Opioid-Agonisten [Delta-Opioid-Agonisten] auf das ischämisch-reperfundierte Myokard in Abhängigkeit von freien Radikalen eine Studie an blutperfundierten, isolierten Kaninchenherzen /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966043758.
Full textStröthoff, Martin [Verfasser], Inge [Gutachter] Bauer, and Miriam [Gutachter] Cortese-Krott. "Die Bedeutung des PKA-mKCa-Kanal-Signalweges beim alterungsbedingten Wirkverlust kardioprotektiver Interventionen -Studie am Rattenherzen in vivo und proteinbiochemische Analysen- / Martin Ströthoff ; Gutachter: Inge Bauer, Miriam Cortese-Krott." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2018. http://d-nb.info/1161941541/34.
Full textNiestegge, Julia Klara [Verfasser], Inge [Gutachter] Bauer, and Hug [Gutachter] Aubin. "Das Expressionsmuster der MicroRNA-1 und -21 und des Tumorsuppressorgens Programmed Cell Death 4 bei der anästhetischen Präkonditionierung mit Isofluran. - Molekularbiologische Untersuchung im Myokard der Ratte im Rahmen einer in vivo-Studie zum kardioprotektiven Effekt von Isofluran und den zugrunde liegenden Mechanismen - / Julia Klara Niestegge ; Gutachter: Inge Bauer, Hug Aubin." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019. http://d-nb.info/1179448162/34.
Full textMartinková, Pavla. "Antiproliferační aktivita nových analogů dexrazoxanu a jejich vliv na protinádorový účinek antracyklinů." Master's thesis, 2014. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-333277.
Full textPecuchová, Vladimíra. "HPLC analýza klinicky užívaného kardioprotektiva - dexrazoxanu." Master's thesis, 2009. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-282946.
Full textKratochvíl, Marek. "Syntéza analogů dexrazoxanu jako potenciálních kardioprotektiv II." Master's thesis, 2014. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-338750.
Full textMandíková, Petra. "Úloha oxidu dusnatého v kardioprotektivním působení chronické hypoxie." Master's thesis, 2010. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-285199.
Full textGavurová, Lucie. "Antiproliferativní a kardioprotektivní potenciál nově syntetizovaných analogů dexrazoxanu." Master's thesis, 2015. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-331972.
Full textGersch, Svante Sören. "Über die potenziell kardioprotektive Rolle des Hitzeschockproteins A4." Doctoral thesis, 2020. http://hdl.handle.net/21.11130/00-1735-0000-0005-144C-0.
Full textBalková, Patricie. "Úloha lipidů a ROS v kardioprotektivním mechanizmu chronické hypoxie." Doctoral thesis, 2010. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-286857.
Full textŠtěrba, Martin. "Antracyklinová kardiotoxicita a potenciálně kardioprotektivní účinky látek chelatujcích železo." Doctoral thesis, 2007. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-286771.
Full textBavlovič, Piskáčková Hana. "Využití LC-MS v bioanalýze antracyklinů a potenciálních kardioprotektiv." Doctoral thesis, 2021. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-446323.
Full textHlaváčková, Markéta. "Úloha isoforem proteinkinasy C v kardioprotektivním mechanismu adaptace na chronickou hypoxii." Doctoral thesis, 2012. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-309455.
Full textChytilová, Anna. "Úloha TNF-alfa a IL-10 v kardioprotektivním účinku chronické hypoxie." Master's thesis, 2011. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-296825.
Full textBradaric, Christian [Verfasser]. "Interaktion coxsackieviraler Proteasen mit dem kardioprotektiven Interleukin-6-Typ-Signaltransduktionsweg / Christian Bradaric." 2005. http://d-nb.info/978987195/34.
Full textRieckmann, Max. "Autoantigenspezifische CD4+ T-Zellen in ihrer kardioprotektiven Rolle nach Myokardinfarkt im Mausmodell." 2018. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A34184.
Full textKohútová, Jana. "Kardioprotektivní úloha adaptací na hypoxii a chlad: Konexín 43 a hexokináza 2." Doctoral thesis, 2019. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-394925.
Full textThomsen, Torben. "Kardioprotektive Wirkungen natürlicher und synthetischer Prostaglandine in vivo in Abhängigkeit von der Ischämiedauer." 1987. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/16889731.html.
Full textMüller, Markus. "Effekte kardioprotektiver Zyklopeptide auf Funktion und Morphometrie des Herzens im Rattenmodell der dilatativen Immunkardiomyopathie." Doctoral thesis, 2014. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-101935.
Full textKalder, Frank [Verfasser]. "Untersuchung der kardioprotektiven Wirkung von Reduktionsmitteln (Glutathion, Ascorbinsäure) an experimentell geschädigten Herzpräparaten / von Frank Kalder." 2001. http://d-nb.info/964433737/34.
Full textPollhammer, Matthias [Verfasser]. "Kardioprotektive Effekte der Calpaininhibition am myokardialen Ischämie-und Reperfusionsmodell am Schwein / vorgelegt von Matthias Pollhammer." 2007. http://d-nb.info/988196433/34.
Full textNedvědová, Iveta. "Úloha mitochondriálního genomu v kardioprotektivních mechanismech indukovaných adaptací na chronickou hypoxii." Doctoral thesis, 2018. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-391403.
Full textMachowetz, Anja [Verfasser]. "Untersuchung kardioprotektiver Wirkungen des Olivenöles und seiner phenolischen Komponenten in einer Gruppe gesunder deutscher Männer / von Anja Machowetz." 2006. http://d-nb.info/982986564/34.
Full text