Books on the topic 'Karoline (von Lengefeld) von'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 25 books for your research on the topic 'Karoline (von Lengefeld) von.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hille, Markus. Karoline von Günderrode. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch, 1999.
Find full textGoethe-Museum, Frankfurter, ed. Karoline von Günderrode. Frankfurt am Main: Freies Deutsches Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum, 2006.
Find full textWestphal, Wolfgang. Karoline von Günderrode und "Naturdenken um 1800". Essen: Verlag Die Blaue Eule, 1993.
Find full textBettine Brentano und Karoline von Günderrode: Ein Gespräch. Berlin: Frank & Timme, 2006.
Find full textPei, Xu. Frauenbilder der Romantik: Sophie Mereau-Brentano, Karoline von Günderrode, Annette von Droste-Hülshoff, Clemens Brentano, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine. Düsseldorf: Grupello, 1997.
Find full textDie Polyfunktionale Bedeutung dialogischer Sprechformen um 1800: Exemplarische Analysen : Rahel Varnhagen, Bettine von Arnim, Karoline von Günderrode. Frankfurt am Main: P. Lang, 1992.
Find full textThe funfair: A version of Ödön von Harváth's Kasimir and Karoline. London, UK: Bloomsbury Methuen Drama, 2015.
Find full textLicher, Lucia Maria. Siehe! Glaube! Thue!: Die poetische Konfession der Karoline von Günderrode, 1780-1806. Oldenburg: Bis, 1998.
Find full textGünderode, Karoline von. Ich sende Dir ein zärtliches Pfand: Die Briefe der Karoline von Günderrode. Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1992.
Find full textDie Erde ist mir Heimat nicht geworden: Das Leben der Karoline von Günderrode. Frankfurt am Main: Insel, 2006.
Find full textDormann, Helga. Die Kunst des inneren Sinns: Mythisierung der inneren und äusseren Natur im Werk Karoline von Günderrodes. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2004.
Find full textLicher, Lucia Maria. Mein Leben in einer bleibenden Form aussprechen: Umrisse einer Ästhetik im Werk Karoline von Günderrodes (1780-1806). Heidelberg: C. Winter, 1996.
Find full textHuber, Therese. Der Briefwechsel zwischen Therese Huber (1764-1829) und Karoline von Woltmann (1782-1847): Ein Diskurs über Schreiben und Leben. Marburg: Tectum, 1999.
Find full textWolf, Christa. Kein Ort, nirgends ; Der Schatten eines Traumes : Karoline von Günderrode, ein Entwurf ; Nun Ja! Das nächste Leben geht aber heute an : ein Brief über die Bettine. Müchen: Luchterhand, 2000.
Find full textSchuhmann, Klaus, Jörg Räuber, and Ödön von Horváth. Kasimir und Karoline in Leipzig: (Uraufführung am 18. 11. 1932) : Begleitheft zur Ausstellung in der Deutschen Bücherei Leipzig vom 7. 12. 2001 bis 28. 02. 2002 : Ödön von Horváth aus Anlass seines 100. Geburtstages. Leipzig: Die Deutsche Bibliothek, 2001.
Find full textScherr, Johannes. Drei Hofgeschichten: Katharina die Zweite, Zarin von Russland; Mathilde, Königin von Dänemark; Karoline, Königin von England. Adamant Media Corporation, 2002.
Find full textKaroline Von Humboldt: Ein Lebensbild Aus Ihren Briefen Gestaltet. Koehler & Amelang, 2001.
Find full textGersdorff, Dagmar von. Die Erde ist mir Heimat nicht geworden: Das Leben der Karoline von Günderrode. Insel Verlag GmbH, 2011.
Find full textKrolzik-Matthei, Katja, Torsten Linke, and Maria Urban, eds. Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung. Psychosozial-Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.30820/9783837976946.
Full textKaroline, Adler Renate, and Stadtarchiv Freudenstadt, eds. Planstadt Kurstadt Freudenstadt : Chronik einer Tourismusstadt [1599-1999] / Herausgeber, Stadtarchiv Freudenstadt ; mit Beiträgen von Renate Karoline Adler ... [et al.]. Karlsruhe: G. Braun, 1999.
Find full textClaudia, Erdmann, Noack Karoline 1961-, Scholze-Irrlitz Leonore 1963-, and Humboldt-Universität zu Berlin. Landesstelle für Berlin-Brandenburgische Volkskunde., eds. Arbeit für den Feind: Zwangsarbeiter-Alltag in Berlin und Brandenburg (1939-1945) / herausgegeben von Leonore Scholze-Irrlitz und Karoline Noack ; Projektgruppe, Claudia Erdmann ... [et al.]. Berlin: be.bra, 1998.
Find full textWeigert, Astrid. Gender and Genre in the Works of German Romantic Women Writers. Edited by Paul Hamilton. Oxford University Press, 2016. http://dx.doi.org/10.1093/oxfordhb/9780199696383.013.13.
Full textBecker, Sabina, and Robert Krause, eds. Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik. edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, 2017. http://dx.doi.org/10.5771/9783967072228.
Full textVoß, Heinz-Jürgen, ed. Die deutschsprachige Sexualwissenschaft. Psychosozial-Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.30820/9783837976977.
Full text