Books on the topic 'Karpatenbecken'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 20 books for your research on the topic 'Karpatenbecken.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Garam, Éva. Sarmatisches Wallsystem im Karpatenbecken. 2nd ed. [Budapest]: Magyar Nemzeti Múzeum, 2003.
Find full textStudien zu bronzezeitlichen Schmucktrachten im Karpatenbecken: Ein Beitrag zur Deutung der Hortfunde im Karpatenbecken. Mainz am Rhein: P. von Zabern, 1985.
Find full textTakács, Miklós. Die arpadenzeitlichen Tonkessel in [sic] Karpatenbecken. Budapest: Institut für Archäologie der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, 1986.
Find full textBrosseder, Ursula. Studien zur Ornamentik hallstattzeitlicher Keramik zwischen Rhonetal und Karpatenbecken. Bonn: R. Habelt, 2004.
Find full textKrause, Rüdiger. Studien zur kupfer- und frühbronzezeitlichen Metallurgie zwischen Karpatenbecken und Ostsee. Rahden/Westf: Leidorf, 2003.
Find full textDie Stein-und Glasinkrustationkunst des 6. und 7. Jahrhunderts im Karpatenbecken. Budapest: Magyar Nemzeti Múzeum, 2006.
Find full textHansen, Svend. Studien zu den Metalldeponierungen während der älteren Urnenfelderzeit zwischen Rhônetal und Karpatenbecken. Bonn: In Kommission bei R. Habelt, 1994.
Find full textBátora, Jozef. Das Gräberfeld von Jelšovce/Slowakei: Ein Beitrag zur Frühbronzezeit im nordwestlichen Karpatenbecken. Kiel: Oetker/Voges, 2000.
Find full textSchalk, Emily. Das Gräberfeld von Hernádkak: Studien zum Beginn der Frübronzezeit im nordöstlichen Karpatenbecken. Bonn: In Kommission bei R. Habelt, 1992.
Find full textSchalk, Emily. Das Gräberfeld von Hernádkak: Studien zum Beginn der Frübronzezeit im nordöstlichen Karpatenbecken. Bonn: In Kommission bei R. Habelt, 1992.
Find full textSchalk, Emily. Die Entwicklung der prähistorischen Metallurgie im nördlichen Karpatenbecken: Eine typologische und metallanalytische Untersuchung. Rahden/Westf: M. Leidorf, 1998.
Find full textHochdorf/Enz, Keltenmuseum. Schätze aus der Keltenzeit in Ungarn: Kunst im Karpatenbecken im 1. Jahrtausend vor Christus : Sonderausstellung November 1998-Mai 1999. Eberdingen: Keltenmuseum Hochdorf/Enz, 1998.
Find full textLászló, Kovács. Münzen aus der ungarischen Landnahmezeit: Archäologische Untersuchung der arabischen, byzantinischen, westeuropäischen und römischen Münzen aus dem Karpatenbecken des 10. Jahrhunderts. Budapest: Akadémiai Kiadó, 1989.
Find full textLesestoffe und kulturelles Niveau des niederen Klerus: Jesuiten und die nationalen Kulturverhältnisse : Böhmen, Mähren und das Karpatenbecken im XVII. und XVIII. Jahrhundert. Szeged: Scriptum, 2001.
Find full textKitti, Köhler, and Osztás Anett, eds. Zur Herkunft des Schädelkults im Neolithikum des Karpatenbeckens. Budapest: Archaeolingua, 2009.
Find full textSimon, Melinda. Bethlen Kata konyvtaranak rekonstrukcioja (Bibliotheken im Karpatenbecken der Fruhen Neuzeit). Scriptum Kft, 1997.
Find full textIstván, Monok, and Ötvös Péter, eds. Bürgerliche Kultur im Vergleich: Deutschland, die böhmischen Länder und das Karpatenbecken im 16. und 18. Jahrhundert. Szeged: Scriptum Rt., 1998.
Find full textBernhard, Hänsel, Machnik Jan, and Südosteuropa-Gesellschaft, eds. Das Karpatenbecken und die osteuropäische Steppe: Nomadenbewegungen und Kulturaustausch in den vorchristlichen Metallzeiten (4000-500 v.Chr.). Rahden: Leidorf, 1998.
Find full text1940-, Kovács Tibor, and Mozsolics Amália, eds. Studien zur Metallindustrie im Karpatenbecken und den benachbarten Regionen: Festschrift für Amália Mozsolics zum 85. Geburtstag. Budapest: Magyar Nemzeti Múzeum, 1996.
Find full text