To see the other types of publications on this topic, follow the link: Kaufrecht.

Journal articles on the topic 'Kaufrecht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Kaufrecht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Heiderhoff, Bettina, and Frank Skamel. "Teilleistung im Kaufrecht." JuristenZeitung 61, no. 8 (2006): 383. http://dx.doi.org/10.1628/002268806776860103.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hattenhauer, Christian. "Barbara Grunewald: Kaufrecht." JuristenZeitung 63, no. 5 (2008): 247. http://dx.doi.org/10.1628/002268808783792028.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hemler, Adrian. "Das neue Kaufrecht." JURA - Juristische Ausbildung 44, no. 8 (2022): 931–37. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2022-3128.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Heese, Michael. "Regulierung durch Kaufrecht." Archiv für die civilistische Praxis 222, no. 6 (2022): 703. http://dx.doi.org/10.1628/acp-2022-0032.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Körber, Torsten, and Carmen Sieber. "ZR-Anfängerklausur zum Kaufrecht." JURA - Juristische Ausbildung 43, no. 1 (2021): 74–80. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2019-2357.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Brugger, Fabian. "ZR-Anfängerklausur zum Kaufrecht." JURA - Juristische Ausbildung 43, no. 4 (2021): 419–28. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2019-2322.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mahnken, Volker. "Anlagenverträge und UN-Kaufrecht." Internationales Handelsrecht 20, no. 6 (2020): 237–46. http://dx.doi.org/10.9785/ihr-2020-200604.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Omlor, Sebastian. "Inflationsbewältigung im UN-Kaufrecht." JuristenZeitung 68, no. 20 (2013): 967. http://dx.doi.org/10.1628/002268813x13770955004478.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ruks, Rudi. "ZR-Anfängerklausur zum Kaufrecht." JURA - Juristische Ausbildung 43, no. 5 (2021): 534–40. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2019-2411.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ferrari, Franco. "Form und UN-Kaufrecht." Internationales Handelsrecht 4, no. 1 (2004): 1–6. http://dx.doi.org/10.1515/ihr.2004.4.1.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Brüderlin, Florian, Lilly Mögn, and Sophia Eder. "ZR-Fortgeschrittenenklausur zum Kaufrecht." JURA - Juristische Ausbildung 44, no. 11 (2022): 1314–24. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2022-3081.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Meyer, Justus. "UN-Kaufrecht in der deutschen Anwaltspraxis UN-Kaufrecht in der deutschen Anwaltspraxis." Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69, no. 3 (2005): 457. http://dx.doi.org/10.1628/0033725054406065.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Janssen, André. "Das UN-Kaufrecht wird vierzig." European Review of Private Law 28, Issue 5 (2020): 987–88. http://dx.doi.org/10.54648/erpl2020060.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Güther, Robert. "Zivilrecht: Smarte Änderungen im Kaufrecht." Klinik Einkauf 04, no. 01 (2022): 48–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1744066.

Full text
Abstract:
Am 1. Januar 2022 sind verschiedene Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in Kraft getreten. Der deutsche Gesetzgeber hat zum einen die EU-Warenkaufrichtlinie und zum anderen die Digitale-Inhalte-Richtlinie der EU in nationales Recht umgesetzt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Kiefner, Felix Andreas. "Ersatz fiktiver Schäden im Kaufrecht?!" JURA - Juristische Ausbildung 43, no. 9 (2021): 1081–84. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2021-2874.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Seo, Jonghee. "Nacherfül ungsanspruch im deutschen Kaufrecht." Legal Studies Institute of Chosun University 26, no. 2 (2019): 269–301. http://dx.doi.org/10.18189/isicu.2019.26.2.269.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

성준호. "Unfaire Ausnutzung in gemeinsames Europäisches Kaufrecht." HUFS Law Review 40, no. 4 (2016): 189–207. http://dx.doi.org/10.17257/hufslr.2016.40.4.189.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Klocke, Daniel, and Robert Gmeiner. "Die Nacherfüllung Kaufrecht in der Fallbearbeitung." JURA - Juristische Ausbildung 42, no. 1 (2019): 71–82. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2019-2108.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Alm, Sebastian, and Moritz Jetzen. "ZR-Examensklausur zum Arbeits- und Kaufrecht." JURA - Juristische Ausbildung 45, no. 10 (2023): 1190–201. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2023-2117.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Stelter, Jonathan. "Abgemacht ist abgemacht – oder?!" Göttinger Rechtszeitschrift 4, no. 7 (2021): 140–50. http://dx.doi.org/10.55053/2021-4-7-1235.

Full text
Abstract:
Der Beitrag setzt sich insbesondere mit der Abgrenzung von Schadensersatz statt und Schadenersatz neben der Leistung auseinander. Daneben behandelt er das Mängelgewährleistungsrecht bei Tieren. Aus didaktischen Gründen erfolgt die Lösung bereits auf Grundlage der zum 1.1.2022 in Kraft tretenden Änderungen im Kaufrecht, auch wenn für »Altverträge « noch die alten Fassungen maßgeblich sind.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Gildeggen, Rainer, and Andreas Willburger. "Das UN-Kaufrecht und die Corona-Krise." Internationales Handelsrecht 21, no. 2 (2021): 45–53. http://dx.doi.org/10.9785/ihr-2021-210202.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Koch, Raphael. "Wesentliche Vertragsverletzung und Parteiverhalten im UN-Kaufrecht." Internationales Handelsrecht 16, no. 2 (2016): 45–49. http://dx.doi.org/10.9785/ihr-2016-0203.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Enderle, Paul Leonard, and Tim Nau. "Die Mängeleinrede im Kaufrecht – eine kritische Analyse." JURA - Juristische Ausbildung 45, no. 2 (2023): 162–74. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2022-3097.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Lichtenberg, Lucas. "ZR-Anfängerklausur zum Kaufrecht und allgemeinen Schuldrecht." JURA - Juristische Ausbildung 45, no. 4 (2023): 466–71. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2021-2795.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Kock, Alexander H. "ZR-Examensklausur zum digitalen Kaufrecht und IPR." JURA - Juristische Ausbildung 45, no. 5 (2023): 610–21. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2022-3200.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Koller, Thomas. "Aspekte des Schadenrechts im UN-Kaufrecht (CISG)." Internationales Handelsrecht 23, no. 2 (2023): 53–60. http://dx.doi.org/10.9785/ihr-2023-230202.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Kampf, Achim, and Dmitry Marenkov. "Ausschluss und Einbeziehung des UN-Kaufrechts — Analyse einer Kurzumfrage zur Verwendung von UN-Kaufrecht in der internationalen Vertragspraxis." Internationales Handelsrecht 21, no. 1 (2021): 2–8. http://dx.doi.org/10.9785/ihr-2021-210103.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Pfeiffer, Thomas. "Neues Kaufrecht – Die Umsetzung der Warenkaufrichtlinie in Deutschland." Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union 19, no. 5 (2022): 223–36. http://dx.doi.org/10.9785/gpr-2022-190508.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Grigoleit, Hans Christoph. "Die Europäische Kommission und ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht." Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften 9, no. 4 (2011): 560–73. http://dx.doi.org/10.5771/1610-7780-2011-4-560.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Mankowski, Peter. "Der Vorschlag für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht (CESL)." Internationales Handelsrecht 12, no. 1 (2012): 1–3. http://dx.doi.org/10.1515/ihr.2012.12.1.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Burgsdorff, Christoph von, and Robert Burkert. "Revival des CISG: Dem „digitalen Kaufrecht“ sei Dank." Internationales Handelsrecht 23, no. 5 (2023): 185–93. http://dx.doi.org/10.9785/ihr-2023-230502.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Langner, Olaf. "Das Kaufrecht auf dem Prüfstand der Warenverkehrsfreiheit des EG-Vertrages Das Kaufrecht auf dem Prüfstand der Warenverkehrsfreiheit des EG-Vertrages." Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 65, no. 2 (2001): 222. http://dx.doi.org/10.1628/0033725014037663.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Kühne, Gunther. "Giesecke, Cordula: Interessengerechte Rechtswahl im Kaufrecht. Vertragswidrigkeit, Mängelrüge und Vertragsaufhebung – UN-Kaufrecht, deutsches, französisches und schweizerisches Recht im Vergleich. Fra." Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81, no. 2 (2017): 448. http://dx.doi.org/10.1628/003372517x14912063552095.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Schörnig, Michael. "Umsetzung der Warenkaufrichtlinie der Europäischen Union im deutschen Kaufrecht." Monatsschrift für Deutsches Recht 75, no. 18 (2021): 1097–102. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2021-751808.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Martis, Rüdiger. "Aktuelle Entwicklungen im Kaufrecht – Die Beweisvermutung des § 476 BGB." Monatsschrift für Deutsches Recht 64, no. 15 (2010): 841–45. http://dx.doi.org/10.9785/ovs-mdtr-2010-841.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Martis, Rüdiger. "Aktuelle Entwicklungen im Kaufrecht – Die Nacherfüllung gem. § 439 BGB." Monatsschrift für Deutsches Recht 65, no. 20 (2011): 1218–25. http://dx.doi.org/10.9785/ovs-mdtr-2011-1218.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Seo, Jong-Hee. "Nacherfüllungsanspruch und Recht zur Nacherfüllung im Gemeinsames Europäisches Kaufrecht." DONG-A LAW REVIEW 84 (August 31, 2019): 237–64. http://dx.doi.org/10.31839/dalr.2019.08.84.237.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Herber, Rolf. "„Lex mercatoria” und „Principles” – gefährliche Irrlichter im internationalen Kaufrecht." Internationales Handelsrecht 3, no. 1 (2003): 1–10. http://dx.doi.org/10.1515/ihr.2003.3.1.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Brockow, Nikolas. "Das seit 2022 modifizierte Kaufrecht aus Sicht des Insolvenzverwalters." Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht 33, no. 12 (2023): 640–44. http://dx.doi.org/10.1515/dwir-2023-0058.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Caspers, Sven. "Examensklausur ZR Der trickreiche Gebrauchtfahrradhändler." JURA - Juristische Ausbildung 33, no. 5 (2011): 372–78. http://dx.doi.org/10.1515/jura.2011.2011.

Full text
Abstract:
Die Klausur behandelt in ihrem ersten Teil die klassische Konstellation der unberechtigten Weiterveräußerung einer dem Veräußerer nicht gehörenden Sache und die sich daraus für den ursprünglichen Eigentümer ergebenden Ansprüche gegen den jetzigen Besitzer der Sache, die sich insbesondere im bayrischen Staatsexamen einer ungebrochenen Beliebtheit erfreut und daher von erheblicher Examensrelevanz ist. Im zweiten Teil wird eine aktuelle kaufrechtliche Problematik behandelt, die jüngst Gegenstand einer BGH-Entscheidung war und die eine für die Praxis gewichtige Klarstellung im neuen Kaufrecht demo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Timme, Michael. "Kaufvertrag: Das Zusammentreffen von Beschaffenheitsvereinbarung und Gewährleistungsausschluss – ein Spannungsverhältnis." Monatsschrift für Deutsches Recht 78, no. 12 (2024): 745–48. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2024-781203.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Wer A sagt, muss zumindest im Kaufrecht nicht immer B sagen: Es kommt nicht selten vor, dass sich in einem Kaufvertrag einerseits ein wirksamer Ausschluss der Gewährleistung des Verkäufers für Sachmängel findet, die Parteien aber andererseits gleichwohl eine Beschaffenheitsvereinbarung für bestimmte Eigenschaften vertraglich festlegen. In diesem Problemfeld führt eine aktuelle Entscheidung des BGH zu weiteren Klärungen für die Praxis (BGH, Urt. v. 10.4.2024 - VIII ZR 161/23, MDR 2024, 706). Der folgende Beitrag setzt sich mit den vielfältigen Aspekten der Entscheidung auseinand
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Chinwoo Kim. "Rechtsbehelfe des Käufers wegen Übererfüllung des Verkäufers nach UN-Kaufrecht." Korean Lawyers Association Journal 58, no. 11 (2009): 55–91. http://dx.doi.org/10.17007/klaj.2009.58.11.002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Thier, Andreas. "Aliud- und Minus-Lieferung im neuen Kaufrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches." Archiv für die civilistische Praxis 203, no. 3 (2003): 399. http://dx.doi.org/10.1628/000389903780304583.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Jaeger, Thomas. "Die parallele Anwendung von BGB und Europäischem Kaufrecht beim Rückgewährschuldverhältnis." Archiv für die civilistische Praxis 213, no. 4 (2013): 507. http://dx.doi.org/10.1628/000389913x13850377150278.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Ferrari, Franco. "Wesentliche Vertragsverletzung nach UN-Kaufrecht – 25 Jahre Artikel 25 CISG." Internationales Handelsrecht 5, no. 1 (2005): 1–9. http://dx.doi.org/10.1515/ihr.2005.5.1.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

"Kaufrecht." Internationales Handelsrecht 16, no. 4 (2016). http://dx.doi.org/10.9785/ihr-2016-0406.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

"Kaufrecht." Internationales Handelsrecht 16, no. 5 (2016). http://dx.doi.org/10.9785/ihr-2016-0507.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Hellwege, Phillip. "UN-Kaufrecht oder Gemeinsames Europäisches Kaufrecht?" Internationales Handelsrecht 12, no. 6 (2012). http://dx.doi.org/10.1515/ihr.2012.12.6.221.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

"Internationales Kaufrecht." Internationales Handelsrecht 16, no. 2 (2016): 61–88. http://dx.doi.org/10.9785/ihr-2016-0206.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

"Internationales Kaufrecht." Internationales Handelsrecht 16, no. 3 (2016). http://dx.doi.org/10.9785/ihr-2016-0306.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!