Books on the topic 'Kirchenbau'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Kirchenbau.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Grossmann, Dieter. Protestantischer Kirchenbau. Marburg an der Lahn: Trautvetter & Fisher, 1996.
Find full textEllwardt, Kathrin. Evangelischer Kirchenbau in Deutschland. Petersberg: M. Imhof, 2008.
Find full text1948-, Stock Wolfgang Jean, and Achleitner Friedrich 1930-, eds. Europäischer Kirchenbau: 1950-2000. Munich: Prestel, 2002.
Find full textBohner, K. Fruhe Kirchenbau im Kreis Heinsbeg. Heinsbeg: Im Selbstverlag des Kreises Heinsbeg, 1987.
Find full textLangel, Martina. Der Taufort im Kirchenbau: Unter besonderer Berücksichtigung des Kirchenbaus im Erzbistum Köln nach 1945. Siegburg: F. Schmitt, 1993.
Find full textHübner, Hans-Peter. Evangelischer Kirchenbau in Bayern seit 1945. Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2010.
Find full textConrad, Dietrich. Kirchenbau im Mittelalter: Bauplanung und Bauausführung. [Leipzig]: Edition Leipzig, 1990.
Find full textStock, Wolfgang Jean. Europäischer Kirchenbau: 1900-1950 : Aufbruch zur Moderne. Munich: Prestel, 2006.
Find full textGnekow, Bettina. Der mittelalterliche Kirchenbau in Holstein 1150-1300. Münster: Lit, 1994.
Find full textAlbert, Gerhards, Schwebel Horst, and Kinold Klaus 1939-, eds. Europäischer Kirchenbau: 1900-1950 : Aufbruch zur Moderne. Munich: Prestel, 2006.
Find full textKiessling, Gotthard. Der Herrschaftsstand: Aspekte repräsentativer Gestaltung im evangelischen Kirchenbau. München: Scaneg, 1995.
Find full textLandeskirche, Braunschweigische Evangelisch-Lutherische, ed. Kirchenbau im Nationalsozialismus: Beispiele aus der braunschweigischen Landeskirche. Wolfenbüttel: Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig, 2009.
Find full textRammler, Dieter. Kirchenbau im Nationalsozialismus: Beispiele aus der braunschweigischen Landeskirche. Wolfenbüttel: Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig, 2009.
Find full textMeller, Harald, Wolfgang Schenkluhn, and Rainer Kühn. Aufgedeckt: Ein neuer ottonischer Kirchenbau am Magdeburger Domplatz. Halle (Saale): Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2005.
Find full textLenssen, Jurgen. Aufbruch im Kirchenbau: Die Kirchen von Hans Schadel. Wurzburg: Freunde Mainfrankischer Kunst und Geschichte, 1989.
Find full textCzichelski, Martin. Mündener Kirchenbau: Historik am Beispiel von Sankt Blasius. Hann. Münden: Heimat- und Geschichtsverein Sydekum zu Münden e.V., 2013.
Find full textKutzner, Hans-Jürgen. Predigt in Stein: Gedanken zum basilikalen Kirchenbau in Südniedersachsen. Hildesheim: Lax, 1987.
Find full textRheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, ed. St. Paulin in Trier: Der Kirchenbau und seine Ausstattung. Köln: Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, 2007.
Find full text1921-, Schwarz Maria, ed. Die Architektin Maria Schwarz: Ein Leben für den Kirchenbau. Regensburg: Schnell + Steiner, 2015.
Find full text1948-, Stock Wolfgang Jean, Achleitner Friedrich 1930-, Marsch Jenny, and Schwaiger Elizabeth, eds. Europäischer Kirchenbau 1950-2000 =: European church architecture 1950-2000. München: Prestel, 2002.
Find full textDenkmalpflege, Thurgau (Switzerland). Kirchenbau 1869-2019: 150 Jahre Landeskirchen im Kanton Thurgau. Basel: Schwabe Verlag, 2020.
Find full text1964-, Ludwig Matthias, and Mawick Reinhard 1966-, eds. Gottes neue Häuser: Kirchenbau des 21. Jahrhunderts in Deutschland. Frankfurt am Main: Hansisches Druck- und Verlagshaus, 2007.
Find full textCzuchra, Andreas. Abt Oliba Cabreta und der frühromanische Kirchenbau in Katalonien. Mainz: [s.n.], 1985.
Find full textSoeffner, Hans-Georg. Dächer der Hoffnung: Kirchenbau in Hamburg zwischen 1950 und 1970. Hamburg: Christians Verlag, 1995.
Find full text-Markus-Kirche, St. Kirchenbau und Gemeindeentwicklung von St. Markus in München, 1945-2010. Rahden/Westf: VML, Verlag Marie Leidorf GmbH, 2011.
Find full textPriewe, Katharina. Die Kieler Garnisonskirchen: Kirchenbau um 1900 zwischen Historismus und Moderne. Kiel: Verlag Ludwig, 2017.
Find full textConrad, Lienhardt, ed. Sakralraum im Umbruch: Kirchenbau der katholischen Kirche in Oberösterreich [nach] 48. Regensburg: Schnell & Steiner, 2004.
Find full textDiözesanmuseum St. Afra (Augsburg, Germany), ed. Zeichen des Aufbruchs: Kirchenbau und Liturgiereform im Bistum Augsburg seit 1960. Lindenberg: Kunstverlag Josef Fink, 2018.
Find full textKahle, Barbara. Auf der Suche nach dem Sakralraum: Nachkonziliarer Kirchenbau im Bistum Würzburg. Würzburg: Echter, 1996.
Find full textvon, Rauch Andreas, and Kulturbehörde Hamburg Denkmalschutzamt, eds. Die Bugenhagenkirche in Barmbek: Ein evangelisch-lutherischer Kirchenbau der 1920er Jahre. Hamburg: Das Denkmalschutzamt, 1991.
Find full textWolfgang, Bergthaler, ed. Funktion und Zeichen: Kirchenbau in der Steiermark seit dem II. Vatikanum. Graz: A. Schnider, 1992.
Find full textClemens-Sels-Museum, ed. Frömmigkeit und Moderne: Kirchenbau des 20. Jahrhunderts an Rhein und Ruhr. Essen: Klartext-Verlag, 2008.
Find full textSchmalöer, Richard. Kirchen der Nachkriegszeit: Boomjahre sakraler Baukunst in Dortmund. Münster: Ardey-Verlag, 2010.
Find full textBrentini, Fabrizio. Bauen für die Kirche: Katholischer Kirchenbau des 20. Jahrunderts in der Schweiz. Luzern: Edition SSL, 1994.
Find full textHenriette, Brink-Kloke, and Verein "Archäologische Kulturlandschaft Ruhrgebiet e.V.", eds. Früher Kirchenbau und die Anfänge der Romanik im Ruhrgebiet und in Westfalen. Essen: Klartext, 1999.
Find full textHerden, Elke. Kirchenbau und Stadterweiterung: Protestantische Kirchengründungen des 19. Jahrhunderts in der Berliner Luisenstadt. Berlin: Institut für Stadt- und Regionalplanung, Technische Universiät Berlin, 1996.
Find full textMewes, Hermann. Der lutherische Kirchenbau Niedersachsens: Unter besonderer Berücksichtigung der Baumeister des Konsistoriums Hannover. Hannover: Institut für Bau- und Kunstgeschichte, Universität Hannover, 1994.
Find full textGermund, Ute. Konstruktion und Dekoration als Gestaltungsprinzipien im spätgotischen Kirchenbau: Untersuchungen zur mittelrheinischen Sakralbaukunst. Worms: Wernersche Verlagsgesellschaft, 1997.
Find full textChristiane, Tichy, ed. Kirchenbau und Politik: Deutsche evangelische Kirchen auf der iberischen Halbinsel 1900-1945. Petersberg: M. Imhof, 2003.
Find full textGedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin, Germany), ed. Christenkreuz und Hakenkreuz: Kirchenbau und sakrale Kunst im Nationalsozialismus : Katalogbuch zur Ausstellung. Berlin: Metropol, 2008.
Find full textMcCormick, Tim. The cathedrals, abbeys & priories of Wales. Little Logaston, Woonton Almeley, Herefordshire: Logaston Press, 2010.
Find full textJoachim, Oepen, and Schaffer Wolfgang, eds. Kirche, Kanzel, Kloster: Pfarrgründungen, Kirchenbau und Seelsorge in der Kölner Neustadt 1880-1920. Köln: Greven, 2006.
Find full textKuratorium der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe (Berlin, Germany), ed. St. Peter und Paul auf Nikolskoe: Ein Kirchenbau zwischen Landschaft, Frömmigkeit und Politik. Berlin: Kuratorium der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe, 2012.
Find full textJoël, Damase, and Cloux Patrick, eds. Présences romanes: En Auvergne, Bourbonnais, Velay. Saint-Paul: L. Souny, 2006.
Find full textRiegel, Nicole. Santa Maria presso San Celso in Mailand: Der Kirchenbau und seine Innendekoration 1430-1563. Worms am Rhein: Wernersche Verlagsgesellschaft, 1998.
Find full textRohde, Saskia. Steine des Anstosses: Auseinandersetzung um theologische, gesellschaftliche und politische Positionen im Kirchenbau am Stadtrand. [s.l.]: [s.n.], 1989.
Find full text