Academic literature on the topic 'Klebverbindungen'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Klebverbindungen.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Klebverbindungen"

1

Chester, R. J., and J. D. Roberts. "Hohlraumminimierung in Klebverbindungen." International Journal of Adhesion and Adhesives 9, no. 3 (July 1989): 125. http://dx.doi.org/10.1016/0143-7496(89)90088-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bischoff, J., and O. D. Hennemann. "Korrosion von Klebverbindungen." Materials and Corrosion 50, no. 1 (January 1999): 12–16. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-4176(199901)50:1<12::aid-maco12>3.0.co;2-t.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Roos, Cecil, Elisabeth Stammen, Klaus Dilger, Olaf Hesebeck, and Vinicius Carrillo Beber. "Versagensverhalten von CFK-Klebverbindungen." adhäsion KLEBEN & DICHTEN 64, no. 10 (October 2020): 38–41. http://dx.doi.org/10.1007/s35145-020-0437-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ditz, Michael, and Jan Ditter. "Automatisierte Bewertung struktureller Klebverbindungen." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 123, no. 7-8 (July 2021): 72–77. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-021-0726-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Jusufi, Levent, and Edgar Husser. "Prozessübergreifende Simulation von Klebverbindungen." ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 123, no. 7-8 (July 2021): 66–71. http://dx.doi.org/10.1007/s35148-021-0728-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wilhelm, Tina, Michael Hinnen, Wolfgang Schmidt, Joachim Montnacher, and Alexander Verl. "Zerstörungsfreie Prüfung von Klebverbindungen." adhäsion KLEBEN & DICHTEN 54, no. 6 (June 2010): 14–21. http://dx.doi.org/10.1007/bf03243919.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ditz, Michael, and Jan Ditter. "Automatisierte Bewertung struktureller Klebverbindungen." adhäsion KLEBEN & DICHTEN 65, no. 6 (June 2021): 22–27. http://dx.doi.org/10.1007/s35145-021-0508-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jusufi, Levent, and Edgar Husser. "Prozessübergreifende Simulation von Klebverbindungen." adhäsion KLEBEN & DICHTEN 65, no. 6 (June 2021): 16–21. http://dx.doi.org/10.1007/s35145-021-0505-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Rauh, Andrea. "CFK-Klebverbindungen in der Crashberechnung." Lightweight Design 5, no. 3 (March 2012): 30–33. http://dx.doi.org/10.1365/s35725-012-0097-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hamoush, S. A., and S. H. Ahmad. "Freisetzungsgeschwindigkeit der Bruchenergie in klebverbindungen." International Journal of Adhesion and Adhesives 9, no. 3 (July 1989): 128. http://dx.doi.org/10.1016/0143-7496(89)90106-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Klebverbindungen"

1

Kessel, Alexander. "Lackautohäsion in kraftübertragenden Klebverbindungen im Automobilbau /." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/994209940/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Menzel, Stephan. "Zur Berechnung von Klebverbindungen hybrider Karosseriestrukturen beim Lacktrocknungsprozess." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-84211.

Full text
Abstract:
Diese Arbeit liefert einen Beitrag zur Auslegung geklebter Karosserie-Mischbaustrukturen. Die derzeit verwendeten Strukturklebstoffe genügen komplexen mechanischen und schon im Fertigungsprozess hohen thermischen Beanspruchungen. Die Beschreibung der physikalischen, thermischen und mechanischen Eigenschaften des Klebstoffs über den gesamten Prozess hinweg ist für die Auslegung der Klebverbindung vor allem in Mischbaustrukturen entscheidend. Temperaturen von bis zu 200 °C im KTL-Lacktrocknungsprozess führen zum einen zur Vernetzung der Klebstoffe, zum anderen aber auch zur thermischen Ausdehnung der artfremden Werkstoffpaarungen. Die so auftretenden Relativverschiebungen in großflächigen, geklebten Mischbaustrukturen können aufgrund der in dieser Arbeit vorgestellten Vorgehensweise schon in der Konzeptphase numerisch berechnet und die damit verbundenen bleibenden Deformationen sowie festigkeitsrelevanten Bereiche in der Klebschicht prognostiziert werden. Für die Dimensionierung der Klebverbindungen ist hiermit ein Nachweis der temperatur- und vernetzungsgradabhängigen Klebstofffestigkeit unter mehrachsiger Beanspruchung erbracht worden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kohlmeyer, Christian, and Sebastian Oster. "Klebverbindungen für Platten- und Scheibenbauteile aus hochfestem Beton." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-171445.

Full text
Abstract:
Zum kraft- und formschlüssigen Fügen von dünnwandigen, filigranen Betonfertigteilen eignen sich besonders kontinuierliche, flächige Verbindungen, wie sie durch Verkleben erzielt werden können. Deshalb wurden im Rahmen dieses Vorhabens Klebeverbindungen für Platten- und Scheibenbauteile konstruiert und optimiert. Die Verbindungen sind so ausgelegt, dass sie sowohl Beanspruchungen aus einzelnen Schnittgrößen als auch aus Schnittgrößenkombinationen übertragen können. Die wesentlichen Parameter, die dabei untersucht wurden, sind die Klebefugengeometrie sowie die Oberflächenbeschaffenheit und die Bewehrung der zu verklebenden Bauteile. Als Klebstoff diente ein hochfester mineralischer Mörtel. Die Optimierung der Klebfugengeometrie erfolgt durch den Mitantragsteller bei diesem Projekt, das Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern. Auf der Basis der experimentellen Untersuchungen wurde für die Klebfuge ein zweiaxiales Bruchkriterium abgeleitet. Weiterhin sollen Entscheidungshilfen zur Fugengestaltung und ein ingenieurmäßiges Bemessungsmodell erarbeitet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Keßel, Alexander [Verfasser]. "Lackautohäsion in kraftübertragenden Klebverbindungen im Automobilbau / Alexander Keßel." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1156517109/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kohlmeyer, Christian, and Sebastian Oster. "Klebverbindungen für Platten- und Scheibenbauteile aus hochfestem Beton." Technische Universität Dresden, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28769.

Full text
Abstract:
Zum kraft- und formschlüssigen Fügen von dünnwandigen, filigranen Betonfertigteilen eignen sich besonders kontinuierliche, flächige Verbindungen, wie sie durch Verkleben erzielt werden können. Deshalb wurden im Rahmen dieses Vorhabens Klebeverbindungen für Platten- und Scheibenbauteile konstruiert und optimiert. Die Verbindungen sind so ausgelegt, dass sie sowohl Beanspruchungen aus einzelnen Schnittgrößen als auch aus Schnittgrößenkombinationen übertragen können. Die wesentlichen Parameter, die dabei untersucht wurden, sind die Klebefugengeometrie sowie die Oberflächenbeschaffenheit und die Bewehrung der zu verklebenden Bauteile. Als Klebstoff diente ein hochfester mineralischer Mörtel. Die Optimierung der Klebfugengeometrie erfolgt durch den Mitantragsteller bei diesem Projekt, das Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern. Auf der Basis der experimentellen Untersuchungen wurde für die Klebfuge ein zweiaxiales Bruchkriterium abgeleitet. Weiterhin sollen Entscheidungshilfen zur Fugengestaltung und ein ingenieurmäßiges Bemessungsmodell erarbeitet werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Laubrock, Miriam [Verfasser]. "Auslegung lastübertragender Klebverbindungen für den Landmaschinenbau / Miriam Laubrock." Düren : Shaker, 2021. http://d-nb.info/1227824149/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Handing, Christian [Verfasser]. "Dimensionierung von Klebverbindungen mit Hilfe der Bruchmechanik / Christian Handing." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1186587792/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mailänder, Sebastian [Verfasser]. "Auslegung von elastischen Klebverbindungen unter klimatischer Wechselbeanspruchung / Sebastian Mailänder." Aachen : Shaker, 2019. http://d-nb.info/1188551817/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Vorholt, Frederik [Verfasser]. "Klimatisch und elektrisch induzierte Degradation hochstromtragender Klebverbindungen / Frederik Vorholt." Aachen : Shaker, 2017. http://d-nb.info/1149275863/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Eichleiter, Felix [Verfasser]. "Fertigungs- und prozessbedingte Eigenschaften von Klebverbindungen im Karosseriebau / Felix Eichleiter." Aachen : Shaker, 2012. http://d-nb.info/1069047899/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Klebverbindungen"

1

Breuel, Gerhard. Untersuchungen zum Alterungsverhalten von Kunststoff-Stahl-Klebverbindungen. München: H. Vogel, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schlimmer, M. Berechnung und Dimensionierung von Klebverbindungen mit der Methode der Finiten Elemente und experimentelle Überprüfung der Ergebnisse. Aachen: Shaker, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Klebverbindungen"

1

Muhs, Dieter, Herbert Wittel, Manfred Becker, and Dieter Jannasch. "Klebverbindungen." In Roloff / Matek Maschinenelemen e Formelsammlung, 22–25. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96966-8_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Muhs, Dieter, Herbert Wittel, Manfred Becker, Dieter Jannasch, and Joachim Voßiek. "Klebverbindungen." In Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung, 22–25. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96970-5_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Matek, Wilhelm, Dieter Muhs, Herbert Wittel, Manfred Becker, and Dieter Jannasch. "Klebverbindungen." In Roloff/Matek Maschinenelemente, 70–81. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96975-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Muhs, Dieter, Herbert Wittel, Manfred Becker, Dieter Jannasch, and Joachim Voßiek. "Klebverbindungen." In Roloff/Matek Maschinenelemente Aufgabensammlung, 15–18. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96889-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Muhs, Dieter, Herbert Wittel, Manfred Becker, Dieter Jannasch, and Joachim Voßiek. "Klebverbindungen." In Roloff/Matek Maschinenelemente Aufgabensammlung, 11–13. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-96918-7_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Decker, Karl-Heinz, and Karlheinz Kabus. "Klebverbindungen." In Decker Maschinenelemente – Aufgaben, 43–47. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2014. http://dx.doi.org/10.3139/9783446441026.006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Muhs, Dieter, Herbert Wittel, Manfred Becker, Dieter Jannasch, and Joachim Voßiek. "Klebverbindungen." In Roloff / Matek Maschinenelemente, 70–81. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99782-1_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Böge, A. "Klebverbindungen." In Handbuch Maschinenbau, 609–12. Wiesbaden: Vieweg+Teubner, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9249-2_69.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Böge, Gert, and Wolfgang Böge. "Klebverbindungen." In Handbuch Maschinenbau, 751–55. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12529-5_42.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Muhs, Dieter, Herbert Wittel, and Manfred Becker. "Klebverbindungen." In Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung, 13–14. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94363-7_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography