Academic literature on the topic 'Kleintiere'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kleintiere.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Kleintiere"

1

Strauß, Sophia. "Osteopathie für Kleintiere." team.konkret 15, no. 04 (December 2019): 2–5. http://dx.doi.org/10.1055/a-1012-3464.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sigrist, Nadja. "Infusionstherapie für Kleintiere." veterinär spiegel 15, no. 04 (April 2005): 4–7. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1237675.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stocker, S. "Checkliste Akupunktur Kleintiere." Schweizer Archiv für Tierheilkunde 154, no. 2 (February 1, 2012): 89. http://dx.doi.org/10.1024/0036-7281/a000303.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Alexander, Cecile-Simone. "Physikalische Therapie für Kleintiere." Schweizer Archiv für Tierheilkunde 146, no. 12 (December 1, 2004): 575. http://dx.doi.org/10.1024/0036-7281.146.12.575b.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Emmerich, Ilka Ute. "Neue Arzneimittel für Kleintiere 2016." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 45, no. 03 (2017): 180–85. http://dx.doi.org/10.15654/tpk-170278.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Jahr 2016 kamen für Kleintiere zwei neue Wirkstoffe auf den deutschen Tierarzneimittelmarkt: das Mineralokortikoid Desoxycorticosteron (Zycortal®) und Sarolaner (Simparica®), ein Ektoparasitikum der Isoxazolingruppe. Ein Wirkstoff erhielt eine Tierartenerweiterung. So wurde Fluralaner (Bravecto®), ebenfalls ein Ektoparasitikum der Isoxazolingruppe, auch für Katzen zugelassen. Außerdem kamen ein Präparat mit einer neuen Wirkstoffkombination, ein Wirkstoff in Monozubereitung und zwei Wirkstoffe in einer neuen Darreichungsform für Kleintiere auf den Markt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Emmerich, I. U. "Neue Arzneimittel für Kleintiere 2014." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 43, no. 03 (2015): 170–80. http://dx.doi.org/10.15654/tpk-150260.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Jahr 2014 kamen für Kleintiere sechs neue Wirkstoffe auf den deutschen Tierarzneimittelmarkt: Die Ektoparasitika der Isoxazolin-Gruppe Afoxolaner (NexGard®) und Fluralaner (Bravecto®) und das Neonikotinoid Dinotefuran (Vectra 3D, Vectra Felis), das Antidiabetikum Protamin-Zink-Insulin humanen Ursprungs (ProZinc®), das Antimykotikum Ketoconazol (Fugazid®) sowie das Zytostatikum Oclacitinib (Apoquel®). Zwei Wirkstoffe erhielten eine Tierartenerweiterung. So wurden das Antiparasitikum Eprinomectin und das Antibiotikum Clindamycin auch für Katzen zugelassen. Vorgestellt werden ferner zwei im Jahr 2014 neu für die Humanmedizin eingeführte Wirkstoffe, die für die Tiermedizin interessant sein könnten: das Antihypertonikum Riociguat und das Urologikum Mirabegron.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Emmerich, Ilka Ute. "Neue Arzneimittel für Kleintiere 2015." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 44, no. 03 (2016): 171–78. http://dx.doi.org/10.15654/tpk-160399.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Jahr 2015 kamen für Kleintiere vier neue Wirkstoffe auf den deutschen Tierarzneimittelmarkt: Der Kalziumkanalblocker Amlodipin (Amodip®), das Benzodiazepin Diazepam (Ziapam®), das Allylamin- Antimykotikum Terbinafin (Osurnia®) und das Schleifendiuretikum Torasemid (UpCard®). Ein Wirkstoff erhielt eine Tierartenerweiterung. So wurde das Triazol-Antimykotikum Itraconazol (Fungitraxx®) auch für Ziervögel zugelassen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Emmerich, Ilka. "Neue Arzneimittel für Kleintiere 2017." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 46, no. 02 (April 2018): 99–104. http://dx.doi.org/10.15654/tpk-180334.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Jahr 2017 kam für Kleintiere mit Lokivetmab (Cytopoint®), einem kaninisierten monoklonalen Antikörper gegen das Zytokin Interleukin 31, ein neuer Wirkstoff auf den deutschen Tierarzneimittelmarkt. Ein Wirkstoff erhielt eine Tierartenerweiterung. So wurde Sarolaner, ein Ektoparasitikum der Isoxazolingruppe, in Kombination mit Selamectin (Stronghold® Plus) auch für Katzen zugelassen. Das Testosteronderivat Nandrolon (Nandrosol®) und die Kombination aus dem Benzodiazepin Zolazepam mit dem “dissoziativen Anästhetikum” Tiletamin (Zoletil®) erhielten erneut eine Zulassung. Außerdem kamen zwei Präparate mit einer neuen Wirkstoffkombination, ein Präparat mit einem neuen Wirkstoffgehalt und zwei Wirkstoffe in einer neuen Darreichungsform für Kleintiere auf den Markt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Emmerich, Ilka Ute. "Neue Arzneimittel für Kleintiere 2020." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 49, no. 02 (April 2021): 129–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-1428-7648.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Jahr 2020 kam für Kleintiere ein neuer Wirkstoff auf den deutschen Tierarzneimittelmarkt: das ACTH-Analogon Tetracosactid zur Beurteilung der Nebennierenrindenfunktion bei Hunden. Zwei Wirkstoffe erhielten eine Tierartenerweiterung: Das dissoziative Anästhetikum Ketamin wurde auch für Hamster, Mäuse und Ratten zugelassen und das osmotische Laxans Lactulose auch für Hunde und Katzen. Auf den Markt kamen weiterhin 2 neue Wirkstoffkombination (Mometason + Terbinafin + Florfenicol, Sarolaner + Moxidectin + Pyrantel), ein Wirkstoff (Tetracain) in einer neuen Darreichungsform, ein Wirkstoff (Lidocain) in einer neuen Anwendungsart und eine kristalloide bilanzierte Vollelektrolytlösung mit einem potenziellen Basenexzess (BEpot) von 0 mmol/l für Kleintiere.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Emmerich, Ilka Ute. "Neue Arzneimittel für Kleintiere 2021." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 50, no. 03 (June 2022): 213–24. http://dx.doi.org/10.1055/a-1867-2855.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Jahr 2021 kamen für Kleintiere 8 neue Wirkstoffe auf den deutschen Tierarzneimittelmarkt: die spezifischen monoklonalen Antikörper Bedinvetmab (Librela®) und Frunevetmab (Solensia®), der Cyclooxygenase-2-Hemmer Enflioxib (Daxocox®), das Ektoparasitikum der Isoxazolingruppe Esafoxolaner (NexGard® Combo), das Antihämorrhagikum Etamsylat (Hemosilate), das Antidepressivum Mirtazapin (Mirataz®), das alpha-selektive Sympathomimetikum Tetryzolin zur Anwendung am Auge (Zolicep®) und das Zytostatikum Tigilanoltiglat (Stelfonta®). Kein Wirkstoff erhielt eine Tierartenerweiterung. Des Weiteren kamen für Kleintiere auf den Markt: 2 Wirkstoffe (Cefalexin, Gentamicin) in einer neuen Darreichungsform, fünf Wirkstoffe mit einem neuen Wirkstoffgehalt (Metronidazol, Pimobendan, Thiamazol, Tramadol, Trilostan), eine neue Wirkstoffkombinationen (Lotilaner + Milbemycinoxim), ein Wirkstoff in einer neuen Anwendungsart (Propofol) und 2 zwischenzeitlich für bestimmte Tierarten nicht mehr erhältliche Wirkstoffe (Levothyroxin für Katzen und Oxytetracyclin für Hunde und Katzen).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Kleintiere"

1

Tillner, Falk Verfasser], Wolfgang [Gutachter] Enghardt, and Daniela [Gutachter] [Thorwarth. "Das Bildgeführte Präzisionsbestrahlungsgerät für Kleintiere (SAIGRT) : von der Entwicklung bis zur Praxisreife / Falk Tillner ; Gutachter: Wolfgang Enghardt, Daniela Thorwarth." Dresden : Technische Universität Dresden, 2020. http://d-nb.info/1227833849/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Tillner, Falk [Verfasser], Wolfgang Gutachter] Enghardt, and Daniela [Gutachter] [Thorwarth. "Das Bildgeführte Präzisionsbestrahlungsgerät für Kleintiere (SAIGRT) : von der Entwicklung bis zur Praxisreife / Falk Tillner ; Gutachter: Wolfgang Enghardt, Daniela Thorwarth." Dresden : Technische Universität Dresden, 2020. http://d-nb.info/1227833849/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tillner, Falk [Verfasser], Wolfgang [Gutachter] Enghardt, and Daniela [Gutachter] Thorwarth. "Das Bildgeführte Präzisionsbestrahlungsgerät für Kleintiere (SAIGRT) : von der Entwicklung bis zur Praxisreife / Falk Tillner ; Gutachter: Wolfgang Enghardt, Daniela Thorwarth." Dresden : Technische Universität Dresden, 2020. http://d-nb.info/1227833849/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Engelskirchen, Simon [Verfasser]. "Entwicklung eines integrierten Skills-Lab-Trainings in die Ausbildung von klinischen Fertigkeiten während des Praktischen Jahres an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. / Simon Engelskirchen." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2017. http://d-nb.info/1136159266/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schnabl, Britta Simone. "Untersuchungen zur allergen-spezifischen Immuntherapie beim Kleintier." Diss., lmu, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-38335.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Galla, Frederick [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Schäfers. "Dynamische 18 F-Fluorid-Kleintier-Positronen-Emissions-Tomographie : Dynamische 18 F-Fluorid Kleintier Positronen-Emissions-Tomographie / Frederick Galla. Betreuer: Michael Schäfers." Münster : Universitäts- und Landesbibliothek der Westfälischen Wilhelms-Universität, 2011. http://d-nb.info/1017643318/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Streck, Nicola Susanne. "Computer basiertes Lernprogramm über die physikalisch-technischen Grundlagen der Sonografie beim Kleintier." Diss., lmu, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-24873.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hill, Melanie. "Die Lebensqualität der Patienten und die Besitzer-Compliance in der Kleintier-Radioonkologie." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-171716.

Full text
Abstract:
Gegenstand und Ziel: Seit 2011 gibt es eine veterinärmedizinische Strahlentherapieeinrichtung in der Universität München. Die Lebensqualität der Patienten und die Zufriedenheit der Patientenbesitzer wurden mittels Fragebogen evaluiert. Material und Methoden: Allen 91 Kleintierbesitzern, die seit April 2011 in der Medizinischen Kleintierklinik München vorstellig waren und sich für eine primäre oder adjuvante Strahlentherapie entschieden hatten, wurde ein Fragebogen zugesandt. Ergebnisse: 68 Besitzer (74,7%) sandten den Fragebogen zurück. Bei 60,3% (n = 41) kam es nach Einschätzungen der Besitzer zu einer Verbesserung der Lebensqualität ihrer Tiere nach Behandlung. 19,1% beschreiben eine Verschlechterung der Lebensqualität. 88,2% würden sich erneut für Strahlentherapie entscheiden. Schlussfolgerung: Die Verbesserung der Lebensqualität steht in Zusammenhang mit einer hohen Besitzerzufriedenheit von 83,8% (p = 0,003) und einer positiven Einstellung gegenüber Bestrahlung (p = 0,027). Klinische Relevanz: Trotz des intensiven Kosten- und Zeitaufwands in der Kleintier-Radioonkologie haben die Tierbesitzer eine positive Einstellung zur Strahlentherapie.
Objective: Since 2011 external radiation therapy for small animals is available at the University of Munich. Assessment of quality of life of their pets and contentment of the owner was evaluated by use of a questionnaire. Material and methods: The questionnaire was sent to owners of all pets (n = 91) who had undergone primary or adjuvant radiotherapy at the clinic of small animal medicine, university of Munich since April 2011. Results: 68 (74.7%) owners responded. Quality of life improved in 41 cases (60.3%) after treatment. In only 19.1% a decline in quality of life in their pets was described. 88.2% would have decided for radiation therapy again. Conclusion: Improvement of quality of life is related to high satisfaction (83.8%) of the owners (p = 0.003) and a positive attitude towards radiotherapy (p = 0.027). Clinical Relevance: Analyses showed that for these owners treatment was a worthwhile therapy despite spending much time and money.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Riese, Franziska [Verfasser]. "Schädel-Hirn-Traumata bei Kleintieren : Untersuchung von prognostischen Biomarkern im Blut / Franziska Riese." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2016. http://d-nb.info/1107020409/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Pagel, Tanja [Verfasser]. "Mikrobielle Besiedlung von Implantaten nach Ostosynthesen bei Kleintieren: Inzidenz und Einflussfaktoren / Tanja Pagel." Berlin : Freie Universität Berlin, 2015. http://d-nb.info/1079525378/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Kleintiere"

1

Kleinsteuber, Erich. Kleintiere im Terrarium: Wirbellose halten, zu chten, kennenlernen. Leipzig: Urania-Verl., 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Current techniques in small animal surgery. 5th ed. Jackson, Wyoming: Teton NewMedia, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

nn. Klinische Diätetik Für Kleintiere, 2 Bde. Schlütersche, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kirby, Rebecca. Notfall- und Intensivmedizin für Kleintiere. Veterinärmedizinisches Repetitorium. UTB, Stuttgart, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kleintiere im Terrarium. Haltung und Zucht wirbelloser Tiere. Landbuch-Verlag, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Physikalische Therapie für Kleintiere. Grenzen und Nutzen einer Therapieform. Parey Bei Mvs, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kleintiere: Putzige Freunde ; [alles über Arten, Haltung, Pflege, Gesundheit u.v.m.]. Erftstadt: Unipart, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Joseph, Bojrab M., ed. Current techniques in small animal surgery. 4th ed. Baltimore, Md: Williams & Wilkins, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Haberstroh, Jörg, Robert R. Paddleford, and Wolf Erhardt. Anästhesie bei Kleintieren. Schattauer, F.K. Verlag, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Toombs, James P., M. Joseph Bojrab, and Don Ray Waldron. Current Techniques in Small Animal Surgery. Teton NewMedia, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Kleintiere"

1

Karg, Gerhard. "Schädlingsbefall und Kleintiere im Sockelbereich." In Aachener Bausachverständigentage 2012, 63–70. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2539-1_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Orzel, Chad. "Die „Theorie von allen Kleintieren“:Vereinheitlichung der Kräfte." In Einsteins Hund, 409–36. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34759-7_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schneider, Barbara, Dorothea Döring, Daphne Ketter, and Dorothea Döring. "Einführung." In Kleintiere stressarm behandeln. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/b-0038-151075.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schneider, Barbara, Dorothea Döring, Daphne Ketter, and Dorothea Döring. "1 Die Kleintierpraxis und ihre Patienten – Einführung." In Kleintiere stressarm behandeln. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/b-0038-151076.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schneider, Barbara, Dorothea Döring, Daphne Ketter, and Dorothea Döring. "2 Hunde." In Kleintiere stressarm behandeln. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/b-0038-151077.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schneider, Barbara, Dorothea Döring, Daphne Ketter, and Dorothea Döring. "3 Katzen." In Kleintiere stressarm behandeln. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/b-0038-151078.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schneider, Barbara, Dorothea Döring, Daphne Ketter, and Dorothea Döring. "4 Kaninchen." In Kleintiere stressarm behandeln. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/b-0038-151079.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schneider, Barbara, Dorothea Döring, Daphne Ketter, and Dorothea Döring. "5 Meerschweinchen." In Kleintiere stressarm behandeln. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/b-0038-151080.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schneider, Barbara, Dorothea Döring, Daphne Ketter, and Dorothea Döring. "6 Goldhamster." In Kleintiere stressarm behandeln. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/b-0038-151081.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schneider, Barbara, Dorothea Döring, Daphne Ketter, and Dorothea Döring. "7 Ratten." In Kleintiere stressarm behandeln. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/b-0038-151082.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Kleintiere"

1

Schulz, B. "Pneumonie beim Kleintier (Hund, Katze)." In Pneumonie & Co: Lungeninfektionen in Klinik und Forschung – 22. Workshop des Arbeitskreises ‚Respiratorisches System‘ der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DPG). Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1692844.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Fischer, S., R. Maeder, V. Denysenkov, M. Terekhov, S. Zangos, T. Prisner, and T. Vogl. "MR-Angiografie mit hyperpolarisiertem Wasser in Kleintieren." In 99. Deutscher Röntgenkongress. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641254.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Haas, M., and S. Neumann. "Konfokale Lasermikroskopie zur Ex-vivo-Untersuchung von Neoplasien bei Kleintieren." In 27. Jahrestagung der FG „Innere Medizin und klinische Labordiagnostik“ der DVG (InnLab), 2./3. Februar 2019 in München – Teil 2. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1679121.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mohr, K., M. Nolff, and B. Schulz. "Umfrage zum Antibiotikaeinsatz bei Kleintieren in Bayern – Einfluss der TÄHAV." In 29. Jahrestagung der FG „Innere Medizin und klinische Labordiagnostik“ der DVG (InnLab) – Teil 1: Vorträge. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-17224112.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography