Academic literature on the topic 'Klinische Methoden'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Klinische Methoden.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Klinische Methoden"
Majzoub, M., W. Hermanns, U. Truyen, M. Ritzmann, and K. Heinritzi. "Klinische, hämatologische und klinisch-chemische Befunde beim porzinen Dermatitis-Nephropathie-Syndrom (PDNS)." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 33, no. 05 (2005): 299–303. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624077.
Full textVetter, Christine. "Viele Methoden in einem Konzept." physiopraxis 4, no. 07/08 (July 2006): 44–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308017.
Full textDusch, Ruth, and W. Kraft. "Serum-Proteinfraktionen beim Hund: Vergleich zweier Bestimmungsmethoden und Referenzbereiche." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 33, no. 01 (2005): 50–57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622448.
Full textSchwendenwein, Ilse, and Alexandra Scope. "Standardisierung von Methoden zur Enzymaktivitätsbestimmung und ihre Folgen am Beispiel des Wellensittichs (Melopsittacus undulatus Shaw 1805)." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 33, no. 02 (2005): 126–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622460.
Full textBüsching, Heike, G. Rademacher, M. Metzner, W. Hermanns, U. Ebert, Angela Hafner, H. Raschel, F. Schrott, and W. Klee. "Validierung anamnestischer Angaben und ausgewählter klinischer Befunde im Hinblick auf Endokarditis beim Rind." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 33, no. 06 (2005): 383–88. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624084.
Full textMühl-Benninghaus, Ruben, Salman Nebilir, Andreas Simgen, Gudrun Wagenpfeil, Michael Kettner, Mathias Fousse, Wolfgang Reith, and Umut Yilmaz. "Einfluss der Distanz zum Thrombus bei akutem Verschluss der Arteria cerebi media." Der Radiologe 60, no. 12 (August 21, 2020): 1172–76. http://dx.doi.org/10.1007/s00117-020-00738-7.
Full textMösenfechtel, S., Nina Dümmer, and Martina Hoedemaker. "Vergleichende palpatorische, sonographische und endoskopische Untersuchungen der Zitzen eutergesunder und -kranker Kühe." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 32, no. 04 (2004): 196–204. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623555.
Full textBuchheim, A. "Klinische Bindungsforschung – Methoden und Befunde." Nervenheilkunde 26, no. 04 (2007): 291–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626862.
Full textKiefer, Ingmar. "Der klinische Fall." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 34, no. 06 (2006): 398–436. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622554.
Full textWagner-Sonntag, E. "Schluckstörungen und Therapiemöglichkeiten bei typischen und atypischen Parkinson-Syndromen." Nervenheilkunde 28, no. 12 (2009): 865–69. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628698.
Full textDissertations / Theses on the topic "Klinische Methoden"
Schauer, Stefanie. "Klinische Evaluierung von zwei nichtinvasiven Methoden zur Blutdruckmessung bei Papageien." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-183315.
Full textWellinghoff, Laura Catharina [Verfasser]. "Präzision und klinische Aspekte verschiedener Methoden der TSH-Bestimmung / Laura Catharina Wellinghoff." Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021. http://d-nb.info/1238780210/34.
Full textDierolf, Katrin Jennifer. "Nichtinvasive Methoden zur Differenzierung dermaler melanozytärer Läsionen klinische ABCD-Regel, Dermatoskopie, Laser-Doppler-Fluxmetrie /." [S.l. : s.n.], 2007.
Find full textSchauer, Stefanie [Verfasser], and Rüdiger [Akademischer Betreuer] Korbel. "Klinische Evaluierung von zwei nichtinvasiven Methoden zur Blutdruckmessung bei Papageien / Stefanie Schauer. Betreuer: Rüdiger Korbel." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2015. http://d-nb.info/1074102428/34.
Full textSiemon, Gregor. "Katheterablation des AV-Knotens mit Implantation frequenzadaptiver Herzschrittmachersysteme: Behandlung therapierefaktärer atrialer Tachyarrhythmien Methoden und klinische Behandlungsergebnisse /." [S.l.] : [s.n.], 1999. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=958163723.
Full textSpengler, Peter A., and Hans-Ulrich Wittchen. "Procedural validity of standardized symptom questions for the assessment of psychotic symptoms." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-103807.
Full textSpengler, Peter A., and Hans-Ulrich Wittchen. "Procedural validity of standardized symptom questions for the assessment of psychotic symptoms: A comparison of the DIS with two clinical methods." Technische Universität Dresden, 1988. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26471.
Full textRothmann, Sabine [Verfasser], and Jürgen C. [Akademischer Betreuer] Frölich. "Pilotstudie zur Wirkung von L-Arginin bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit nach Angioplastie und Methoden-Entwicklung zur Bestimmung von MDA in Plasma als PFB-Derivat / Sabine Rothmann. Jürgen C. Frölich. Institut für Klinische Pharmakologie im Zentrum Pharmakologie und Toxikologie der Medizinischen Hochschule Hannover." Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2010. http://d-nb.info/1007632712/34.
Full textLay, Rainer. "Effiziente Umsetzung klinischer Studien mit modellorientierten und domänenspezifischen Methoden." [S.l.] : [s.n.], 2007. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=983904804.
Full textFritsche, Lutz. "Methoden zur Unterstützung der klinischen Entscheidungsfindung in der Nierentransplantation." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972645012.
Full textBooks on the topic "Klinische Methoden"
Pospeschill, Markus, and Rudolf Siegel. Methoden für die klinische Forschung und diagnostische Praxis. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54726-7.
Full textSchumacher, Martin, and Gabi Schulgen/Kristiansen. Methodik klinischer Studien. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-85136-3.
Full textSchumacher, Martin, and Gabi Schulgen. Methodik klinischer Studien. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08719-0.
Full textMüller, Lotti. Musiktherapie in der klinischen Arbeit: Integrative Modelle und Methoden. Stuttgart: G. Fischer, 1997.
Find full textBreuer, Franz. Analyse beraterisch-therapeutischer Tätigkeit: Methoden zur Untersuchung individueller Handlungssysteme klinisch-psychologischer Praktiker. Münster: Aschendorff, 1991.
Find full textMethodik klinischer Studien: Methodische Grundlagen der Planung, Durchführung und Auswertung. 3rd ed. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag, 2008.
Find full textMuthesius, Dorothea. Musiktherapie im klinischen Bereich: Eine Untersuchung über Arbeitsbedingungen und Methodik. Frankfurt/M: Verlag E. Bochinsky, 1990.
Find full textHess, Volker. Von der semiotischen zur diagnostischen Medizin: Die Entstehung der klinischen Methode zwischen 1750 und 1850. Husum: Matthiesen, 1993.
Find full textBecker, Peter. Seelische Gesundheit und Verhaltenskontrolle: Eine integrative Persönlichkeitstheorie und ihre klinische Anwendung. Göttingen: Hogrefe-Verlag für Psychologie, 1995.
Find full textLankton, Stephen R. The answer within: A clinical framework of Ericksonian hypnotherapy. Bethel, CT: Crown House Pub. Co., 2008.
Find full textBook chapters on the topic "Klinische Methoden"
Nützenadel, Walter, and Michael B. Krawinkel. "Klinische Methoden." In Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung, 3–12. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24710-1_1.
Full textZacher, J. "Operative Methoden." In Interdisziplinäre klinische Rheumatologie, 433–72. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-07967-6_32.
Full textJunge-Hoffmeister, Juliane, and Andre Pittig. "Operante Methoden." In Klinische Psychologie & Psychotherapie, 599–616. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61814-1_25.
Full textAbel, Rainer. "Klinische Klassifikationssysteme und Methoden." In Klinische Psychologie bei Querschnittlähmung, 749–55. Vienna: Springer Vienna, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-1601-2_81.
Full textScheffler, A., G. Driessen, and H. Rieger. "Klinische Methoden zur Untersuchung der Mikrozirkulation." In Klinische Angiologie, 763–802. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08104-4_27.
Full textWöhrle, Johannes C. "Methoden der Bewegungsanalyse: Posturografie und kinematische Systeme." In Klinische Neurologie, 1–2. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44768-0_17-1.
Full textD. Schneider, W. "Atemmechanik: diagnostische Methoden, klinische Nutzanwendung." In Diagnostische Methoden in der Pneumologie, edited by Peter Dorow and Stefan Thalhofer, 1–12. Berlin, Boston: De Gruyter, 1993. http://dx.doi.org/10.1515/9783110876895-003.
Full textWeißauer, W. "Fremdblutsparende Methoden — rechtliche Situation." In Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie, 1–10. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77762-2_1.
Full textKlövekorn, W. P. "Kardiovaskuläre Risiken von „fremdblutsparenden Methoden“." In Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie, 53–61. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-77762-2_5.
Full textGrimm, H. "Methoden zur Empfindlichkeitsbestimmung von Antibiotika." In Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie, 90–107. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-73986-6_9.
Full textConference papers on the topic "Klinische Methoden"
Ljimani, A., I. Dekkers, F. Nery, O. Bane, I. Mendichovszky, P. Pullens, A. Pohlmann, et al. "Konsensbasierte technische Empfehlungen für die klinische Implementierung der funktionellen Nieren-MR-Methoden: ein Projekt der Europäischen COST Aktion PARENCHIMA." In 101. Deutscher Röntgenkongress und 9. Gemeinsamer Kongress der DRG und ÖRG. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1703379.
Full textKasper, S., S. Klement, HP Volz, HJ Möller, and S. Schläfke. "Wirksamkeit von Silexan bei generalisierter Angststörung: Re-Analyse einer randomisierten klinischen Prüfung mit modernen statistischen Methoden." In Jubiläumskongress Phytotherapie 2021 Leib und Magen – Arzneipflanzen in der Gastroenterologie 50 Jahre Gesellschaft für Phytotherapie. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1731502.
Full text