Journal articles on the topic 'Klinische Methoden'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Klinische Methoden.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Majzoub, M., W. Hermanns, U. Truyen, M. Ritzmann, and K. Heinritzi. "Klinische, hämatologische und klinisch-chemische Befunde beim porzinen Dermatitis-Nephropathie-Syndrom (PDNS)." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 33, no. 05 (2005): 299–303. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624077.
Full textVetter, Christine. "Viele Methoden in einem Konzept." physiopraxis 4, no. 07/08 (July 2006): 44–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308017.
Full textDusch, Ruth, and W. Kraft. "Serum-Proteinfraktionen beim Hund: Vergleich zweier Bestimmungsmethoden und Referenzbereiche." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 33, no. 01 (2005): 50–57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622448.
Full textSchwendenwein, Ilse, and Alexandra Scope. "Standardisierung von Methoden zur Enzymaktivitätsbestimmung und ihre Folgen am Beispiel des Wellensittichs (Melopsittacus undulatus Shaw 1805)." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 33, no. 02 (2005): 126–30. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622460.
Full textBüsching, Heike, G. Rademacher, M. Metzner, W. Hermanns, U. Ebert, Angela Hafner, H. Raschel, F. Schrott, and W. Klee. "Validierung anamnestischer Angaben und ausgewählter klinischer Befunde im Hinblick auf Endokarditis beim Rind." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 33, no. 06 (2005): 383–88. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624084.
Full textMühl-Benninghaus, Ruben, Salman Nebilir, Andreas Simgen, Gudrun Wagenpfeil, Michael Kettner, Mathias Fousse, Wolfgang Reith, and Umut Yilmaz. "Einfluss der Distanz zum Thrombus bei akutem Verschluss der Arteria cerebi media." Der Radiologe 60, no. 12 (August 21, 2020): 1172–76. http://dx.doi.org/10.1007/s00117-020-00738-7.
Full textMösenfechtel, S., Nina Dümmer, and Martina Hoedemaker. "Vergleichende palpatorische, sonographische und endoskopische Untersuchungen der Zitzen eutergesunder und -kranker Kühe." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 32, no. 04 (2004): 196–204. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623555.
Full textBuchheim, A. "Klinische Bindungsforschung – Methoden und Befunde." Nervenheilkunde 26, no. 04 (2007): 291–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626862.
Full textKiefer, Ingmar. "Der klinische Fall." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 34, no. 06 (2006): 398–436. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622554.
Full textWagner-Sonntag, E. "Schluckstörungen und Therapiemöglichkeiten bei typischen und atypischen Parkinson-Syndromen." Nervenheilkunde 28, no. 12 (2009): 865–69. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628698.
Full textNoachtar, Soheyl, and Christoph Baumgartner. "Alte Methoden: Der heutige Stellenwert der Elektroenzephalografie (EEG)." Klinische Neurophysiologie 50, no. 03 (August 5, 2019): 137–40. http://dx.doi.org/10.1055/a-0942-8301.
Full textGronwald, B., S. Schetzek, C. Gaul, and S. Gottschling. "Komplementäre Behandlungsverfahren bei kindlichen Kopfschmerzen." Nervenheilkunde 34, no. 08 (2015): 621–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627614.
Full textJacobi, Corinna, and Günter Esser. "Zur Einteilung von Risikofaktoren bei psychischen Störungen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 32, no. 4 (October 2003): 257–66. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.32.4.257.
Full textSieg, Lion, Lars Friedrich, and Hendrik Eismann. "„Lernen im geschützten Umfeld“: Implementierung in die Fort- und Weiterbildung." AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 53, no. 01 (January 2018): 35–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-105259.
Full textWieland, M., G. Rademacher, B. K. Weber, A. Hafner-Marx, M. C. Langenmayer, H. Ammer, W. Klee, and M. Metzner. "Häufung von Ikterus bei jungen Kälbern in Süddeutschland." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 40, no. 05 (2012): 283–92. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623129.
Full textKrampen, Günter, and Meinrad Perrez. "Publikationsschwerpunkte der Klinischen Psychologie und Psychotherapieforschung im deutsch- versus angloamerikanischen Bereich." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 44, no. 3 (July 2015): 181–96. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000320.
Full textReithmeier, Thomas, Rimmon Isaak, and Renan Sanchez-Porres. "Neuromonitoring und Therapieentscheidungen auf der Intensivstation." AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 53, no. 10 (October 2018): 682–95. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118971.
Full textRaspe, Heiner, Daniel R. Friedrich, Anke Harney, Stefan Huster, and Bettina Schoene-Seifert. "Medizinische Behandlungsmethoden: Was macht sie medizinisch notwendig? Teil I: Medizinische Methoden, medizinische Notwendigkeit und ihre Hauptkriterien." Das Gesundheitswesen 81, no. 11 (October 15, 2019): 933–44. http://dx.doi.org/10.1055/a-0965-6866.
Full textWagner-Sonntag, E. "Schlucktherapie bei neurologischen Erkrankungen." Nervenheilkunde 26, no. 12 (2007): 1083–87. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626961.
Full textHerwig-Carl, Martina, and Karin Löffler. "Lidtumoren: Klinische Aspekte der Ophthalmopathologie." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 235, no. 07 (July 2018): 776–81. http://dx.doi.org/10.1055/a-0633-3120.
Full textWitt, Irene. "Testsysteme mit synthetischen Peptidsubstraten in der Hämostaseologie." Hämostaseologie 08, no. 01 (January 1988): 47–61. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1659947.
Full textRehage, J., A. Starke, and M. Heppelmann. "Rezidivierende laryngeale Stenose nach chirurgischer Therapie einer diphtheroid-nekrotisierenden Entzündung des Kehlkopfes beim Kalb – therapeutisches Vorgehen." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 34, no. 04 (2006): 219–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621071.
Full textTacke, Moritz, and Wolfgang Müller-Felber. "Klinische Neurophysiologie auf der pädiatrischen Intensivstation." Klinische Neurophysiologie 52, no. 03 (September 2021): 161–66. http://dx.doi.org/10.1055/a-1532-8135.
Full textKaliebe, K., C. D. Spinner, T. Biedermann, and A. Zink. "Alopecia syphilitica diffusa − eine seltene Manifestationsform der Frühsyphilis." Aktuelle Dermatologie 45, no. 06 (June 2019): 288–90. http://dx.doi.org/10.1055/a-0881-7949.
Full textGlöckler, T., and S. Junghanns. "Biomarker zur Frühdiagnose des idiopathischen Parkinson-Syndroms." Nervenheilkunde 24, no. 01 (2005): 9–13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629935.
Full textNyilas, Sylvia, Grzegorz Bauman, and Gregor Sommer. "Detektion von Lungenveränderungen bei Patienten mit Mukoviszidose." Der Radiologe 60, no. 9 (August 10, 2020): 823–30. http://dx.doi.org/10.1007/s00117-020-00730-1.
Full textPagels, S., and K. E. Bühler. "Der Einfluss von Biographie, Lebensereignissen und chronischen Schwierigkeiten auf den Verlauf stationärer Therapie Depressiver." Nervenheilkunde 22, no. 09 (2003): 475–81. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626336.
Full textKramer, M., M. Gerwing, and C. Peppler. "Ultraschallgestützte perkutane Tenotomie der Bizepssehne als Therapie der Tendo vaginitis bei fünf Hunden." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 37, no. 03 (2009): 167–72. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1622787.
Full textHöppner, S., B. Hertsch, and S. König. "Umfangsvermehrungen am Unterkiefer des Pferdes und ihre differenzialdiagnostische Abklärung." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 34, no. 06 (2006): 399–404. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621097.
Full textMüller, S., W. Hermanns, and Tanja Staßen. "Fasziolose beim Kaninchen." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 32, no. 06 (2004): 355–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622435.
Full textChernyshov, Pavel V. "Entwicklung und Anwendung der Lebensqualitätserfassung in der Dermatologie." Kompass Dermatologie 8, no. 1 (2020): 6–10. http://dx.doi.org/10.1159/000505472.
Full textWaskewitz, Steffi, Franz Petermann, Ulrike Petermann, and Peter Büttner. "Videogestützte Elterntrainings mit aggressiven Kindern." Kindheit und Entwicklung 19, no. 4 (October 2010): 255–63. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000033.
Full textPitschi, A., O. Lipp, and C. Geyer. "DER KLINISCHE FALL: Nierenadenom bei einer Katze mit akuter Lahmheit." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 35, no. 06 (2007): 412–34. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1622646.
Full textStaudacher, G. "Über die Auswirkungen der Herztherapie mit ACE-Hemmern und Diuretika auf den Kaliumspiegel." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 33, no. 04 (2005): 264–70. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622476.
Full textEckert, Yvonne, Tina Brezina, and Michael Fehr. "Magendrehung (Dilatatio et Torsio ventriculi) beim Meerschweinchen (Cavia porcellus)." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 47, no. 01 (February 2019): 25–35. http://dx.doi.org/10.1055/a-0828-4452.
Full textHöffmann, K. I., Ch Ellenberger, H. Bollwein, and K. Herzog. "Multizystischer Granulosazelltumor bei einer Milchkuh." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 36, no. 06 (2008): 384–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623863.
Full textBoehm, Teresa M. S. A., Christoph J. Klinger, Laura Udraite, and Ralf S. Mueller. "Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels auf die klinische Symptomatik von Hunden mit atopischer Dermatitis." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 48, no. 04 (August 2020): 245–48. http://dx.doi.org/10.1055/a-1193-3733.
Full textMundhenk, L., F. Lausberg, and A. D. Gruber. "Narkosetod eines klinisch unauffälligen Rehpinschers." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 36, no. 05 (2008): 323–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1622692.
Full textKramer, M., C. Thiel, and S. Kaiser. "Schwerwiegende Komplikationen nach nicht bestimmungsgemäßer Anwendung von Octenidindihydrochlorid." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 43, no. 05 (2015): 291–98. http://dx.doi.org/10.15654/tpk-150029.
Full textDrechsler, Renate. "Ist Neurofeedbacktraining eine wirksame Therapiemethode zur Behandlung von ADHS? Ein Überblick über aktuelle Befunde." Zeitschrift für Neuropsychologie 22, no. 2 (June 2011): 131–46. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000035.
Full textBarsnick, R., M. Huisinga, K. Köhler, and K. Fey. "Adenokarzinom des Pankreas bei einem Warmblutwallach." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 36, no. 04 (2008): 273–77. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621542.
Full textFreudenberg, Katrin, Caroline Plefka, and Prof Dr L. F. Litzke. "dissecans bei einem Jungbullen." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 35, no. 01 (2007): 11–22. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621511.
Full textGelse, Kolja, Peter Angele, Peter Behrens, Peter Brucker, Jakob Fay, Daniel Günther, Peter Kreuz, et al. "Stellenwert des Débridements bei der Behandlung fokaler (Grad II – III) Knorpelschäden des Kniegelenks. Systematische Literaturübersicht und Empfehlungen der AG Geweberegeneration (DGOU)." Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 156, no. 04 (March 9, 2018): 423–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-101470.
Full textKlosterkötter, J. "Das „Attenuierte Psychose-Syndrom“ in DSM-5." Die Psychiatrie 12, no. 02 (April 2015): 85–93. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669891.
Full textBaumgärtner, W., M. Ganter, J. Rehage, A. Tipold, and H. C. Schenk. "Differenzialdiagnosen im Rahmen neurologischer Ausfallserscheinungen bei Wiederkäuern." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 36, no. 04 (2008): 225–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1621533.
Full textGass-Cofré, A., U. Diesterbeck, S. Urstadt, I. Völkel, T. Labitzke, F. J. Kaup, and C. P. Czerny. "Suipoxvirus-Infektionen bei Saugferkeln." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 36, no. 06 (2008): 407–12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623867.
Full textUthoff, Heiko, Luca Spinedi, Thomas Lattmann, Pavel Broz, and Daniel Staub. "Altbewährtes und Neues – Update Krampfaderbehandlung 2016." Praxis 105, no. 14 (July 2016): 813–19. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002405.
Full textJigalin, A., and H. Lerch. "Information technology and nuclear medicine." Nuklearmedizin 43, no. 06 (2004): 181–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623913.
Full textLuborzewski, A., H. Danker-Hopfe, M. Bajbouj, and E. L. Brakemeier. "Optimierung der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation als Behandlung von Depressionen." Nervenheilkunde 25, no. 08 (2006): 626–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626759.
Full textSimon, D., R. Höinghaus, W. Baumgärtner, A. Meyer-Lindenberg, and N. Eberle. "Konjunktivaler Mastzelltumor bei einem Golden Retriever." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 34, no. 04 (2006): 245–51. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622537.
Full text