Academic literature on the topic 'Ko-konstruktion'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Ko-konstruktion.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Ko-konstruktion"
Schmidt, Thilo, and Wilfried Smidt. "Selbstbildung, Ko-Konstruktion oder Instruktion?" Zeitschrift für Pädagogik, no. 2 (April 9, 2021): 251–74. http://dx.doi.org/10.3262/zp2102251.
Full textSliwka, Anne, and Britta Klopsch. "Von der Ko-Existenz zur Ko-Konstruktion: Kooperative Professionalität unter Lehrkräften." Zeitschrift SEMINAR 28 (April 26, 2022): 59–74. http://dx.doi.org/10.3278/sem2201w059.
Full textRenner, Gregor, Ina Hörmeyer, and Lena Hoffer. "Ko-Konstruktion erkennen und verstehen – eine Analyse verschiedener Ko-Konstruktionstechniken in der Unterstützten Kommunikation." Sprache · Stimme · Gehör 43, no. 02 (2019): e1-e7. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-109146.
Full textLeja, Kevin. "Die Interviewsituation als Reflexionsraum in der Adoleszenz. Zwischen der Freude am Fahrrad und der Kritik des Kapitalismus." ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 25, no. 2-2024 (2024): 257–72. https://doi.org/10.3224/zqf.v25i2.06.
Full textAngele, Claudia, Gabriela Leitner, and Lothar Kuld. "Be aware of diversity and deal with it – Lernen aus Dilemmata." HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 11, no. 2 (2022): 61–70. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v11i2.05.
Full textWinter, Christina. "Zwischen Teilnahme und Beobachtung." ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 22, no. 1-2021 (2021): 57–70. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v22i1.05.
Full textSchröder, Ulrike. "Zwischen den Welten: zur kognitiven und kommunikativen Ko-Konstruktion von Alteritätserfahrung." Linguistik Online 104, no. 4 (2020): 137–65. http://dx.doi.org/10.13092/lo.104.7321.
Full textKreis, Annelies, and Marco Galle. "Ausbildungsvikariat im Tandem als Erfahrungsraum für Kooperation und erweiterte Lerngelegenheit." journal für lehrerInnenbildung 19, no. 3 (2019): 30–38. https://doi.org/10.5281/zenodo.3634432.
Full textGüntner, Amelie Verena, and Simone Kauffeld. "Die Ko-Konstruktion von Führung in veränderungsbezogenen Interaktionen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 52, no. 3 (2021): 551–62. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-021-00591-9.
Full textHamburger, Andreas. "Von Freuds psychischem Apparat zur Ko-Konstruktion. Psychoanalytische Erkenntnis und der ‚Begegnungsmoment‘." Internationales Jahrbuch für philosophische Anthropologie 8, no. 1 (2019): 241–58. http://dx.doi.org/10.1515/jbpa-2018-0015.
Full textDissertations / Theses on the topic "Ko-konstruktion"
Gassner, Katrin Simone. "Diskussionen als Szenario zur Ko-Konstruktion von Wissen mit visuellen Sprachen." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970957459.
Full textAlder, Marie-Luise. "Allusives Sprechen in Psychotherapien." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2020. http://dx.doi.org/10.18452/21288.
Full textGaßner, Katrin Simone [Verfasser]. "Diskussionen als Szenario zur Ko-Konstruktion von Wissen mit visuellen Sprachen / von Katrin Simone Gaßner." 2003. http://d-nb.info/970957459/34.
Full textBarrios, Bulling Cecilia Lorena. "Interaktives musikalisches Lernen und Möglichkeiten der Realisierung in der Grundschule unter Beachtung deutscher Bildungskonzeptionen: Eine empirische Studie dargestellt am Beispiel des Komponierens in der Gruppe." 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74252.
Full textBooks on the topic "Ko-konstruktion"
Fischer, Luise. Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen: Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion Zwischen Wissenschaft und Praxis. Verlag Barbara Budrich, 2023.
Find full textDawidowski, Christian, Anna Rebecca Hoffmann, and Angelika Ruth Stolle. Ko-Konstruktion Von Literarischen Bildungsvorstellungen Im Verlauf der Gymnasialen Oberstufe: Unter Mitarbeit Von Carolin Meier und Jennifer Wolf. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2019.
Find full textDawidowski, Christian, Anna Rebecca Hoffmann, and Angelika Ruth Stolle. Ko-Konstruktion Von Literarischen Bildungsvorstellungen Im Verlauf der Gymnasialen Oberstufe: Unter Mitarbeit Von Carolin Meier und Jennifer Wolf. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2019.
Find full textDawidowski, Christian, Anna Rebecca Hoffmann, and Angelika Ruth Stolle. Ko-Konstruktion Von Literarischen Bildungsvorstellungen Im Verlauf der Gymnasialen Oberstufe: Unter Mitarbeit Von Carolin Meier und Jennifer Wolf. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2019.
Find full textDawidowski, Christian, Anna Rebecca Hoffmann, and Angelika Ruth Stolle. Ko-Konstruktion Von Literarischen Bildungsvorstellungen Im Verlauf der Gymnasialen Oberstufe: Unter Mitarbeit Von Carolin Meier und Jennifer Wolf. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2019.
Find full textBook chapters on the topic "Ko-konstruktion"
Konrad, Klaus. "Ko-Konstruktion und Ko-Regulation im Zusammenspiel zwischen Person und Kontext." In Lernen lernen – allein und mit anderen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04986-7_7.
Full textVollmer, Barbara. "Teilstudie II: Befunde zu kreativer Ko-Konstruktion." In Kreativität – Handeln in Ungewissheit. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31142-1_8.
Full textHartmann, Magdalena. "Reflexionen zur analytischen Ko-Konstruktion des Forschungsphänomens." In Methodologisch-Methodische Perspektiven auf Kindheit(en). Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-44043-5_9.
Full textKlaußner, Stefan. "Abusive Supervision als stabile Ko-Konstruktion dysfunktionaler Beziehungsrealität." In Managementforschung. Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4349-1_5.
Full textSeel, Andrea, and David Wohlhart. "Kooperation und Ko-Konstruktion im Praxiskonzept der KPH Graz." In Lesson Studies in der Lehrerbildung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27748-2_13.
Full textGetto, Barbara, and Michael Kerres. "Mediendidaktik und ihr Beitrag zur Hochschulentwicklung." In Hochschulbildung: Lehre und Forschung. transcript Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461808-012.
Full textKarsch, Fabian. "Zwischen ADHS-Diagnose und Neurodiversität: Die Ko-Konstruktion medizinischer Problemgruppen." In Die Problematisierung sozialer Gruppen in Staat und Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22442-4_5.
Full textHoffmann, Markus. "Das Konzept der Ko-Konstruktion von Entwicklungsaufgaben und das Entwicklungshandeln." In Motive bei der Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität bei adoleszenten Männern. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-658-47735-6_5.
Full textGraf, Eva-Maria. "Linguistische Evaluation eines Coaching-Prozesses – Die Ko-Konstruktion der Veränderung durch Coach und Klientin." In Bewertung von Coachingprozessen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04140-3_11.
Full textReichert-Garschhammer, Eva. "1.3 Sprachliche Bildung im Kontext von Partizipation, Ko-Konstruktion und Inklusion – Kindertageseinrichtungen auf dem Weg." In Sprachliche Bildung von Anfang an. Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. http://dx.doi.org/10.13109/9783666701450.34.
Full text