Journal articles on the topic 'Ko-konstruktion'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 26 journal articles for your research on the topic 'Ko-konstruktion.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schmidt, Thilo, and Wilfried Smidt. "Selbstbildung, Ko-Konstruktion oder Instruktion?" Zeitschrift für Pädagogik, no. 2 (April 9, 2021): 251–74. http://dx.doi.org/10.3262/zp2102251.
Full textSliwka, Anne, and Britta Klopsch. "Von der Ko-Existenz zur Ko-Konstruktion: Kooperative Professionalität unter Lehrkräften." Zeitschrift SEMINAR 28 (April 26, 2022): 59–74. http://dx.doi.org/10.3278/sem2201w059.
Full textRenner, Gregor, Ina Hörmeyer, and Lena Hoffer. "Ko-Konstruktion erkennen und verstehen – eine Analyse verschiedener Ko-Konstruktionstechniken in der Unterstützten Kommunikation." Sprache · Stimme · Gehör 43, no. 02 (2019): e1-e7. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-109146.
Full textLeja, Kevin. "Die Interviewsituation als Reflexionsraum in der Adoleszenz. Zwischen der Freude am Fahrrad und der Kritik des Kapitalismus." ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 25, no. 2-2024 (2024): 257–72. https://doi.org/10.3224/zqf.v25i2.06.
Full textAngele, Claudia, Gabriela Leitner, and Lothar Kuld. "Be aware of diversity and deal with it – Lernen aus Dilemmata." HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 11, no. 2 (2022): 61–70. http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v11i2.05.
Full textWinter, Christina. "Zwischen Teilnahme und Beobachtung." ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 22, no. 1-2021 (2021): 57–70. http://dx.doi.org/10.3224/zqf.v22i1.05.
Full textSchröder, Ulrike. "Zwischen den Welten: zur kognitiven und kommunikativen Ko-Konstruktion von Alteritätserfahrung." Linguistik Online 104, no. 4 (2020): 137–65. http://dx.doi.org/10.13092/lo.104.7321.
Full textKreis, Annelies, and Marco Galle. "Ausbildungsvikariat im Tandem als Erfahrungsraum für Kooperation und erweiterte Lerngelegenheit." journal für lehrerInnenbildung 19, no. 3 (2019): 30–38. https://doi.org/10.5281/zenodo.3634432.
Full textGüntner, Amelie Verena, and Simone Kauffeld. "Die Ko-Konstruktion von Führung in veränderungsbezogenen Interaktionen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden." Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) 52, no. 3 (2021): 551–62. http://dx.doi.org/10.1007/s11612-021-00591-9.
Full textHamburger, Andreas. "Von Freuds psychischem Apparat zur Ko-Konstruktion. Psychoanalytische Erkenntnis und der ‚Begegnungsmoment‘." Internationales Jahrbuch für philosophische Anthropologie 8, no. 1 (2019): 241–58. http://dx.doi.org/10.1515/jbpa-2018-0015.
Full textMackowiak, Katja, Christina Küsshauer, Laura Budnik, and Matthias Mai. "Bildungsverständnis von pädagogischen Fachkräften in Kitas." Frühe Bildung 11, no. 3 (2022): 140–47. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000575.
Full textOerter, Rolf. "Der Weg des Konstruktivismus in der Entwicklungspsychologie und Pädagogischen Psychologie." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 209, no. 1 (2001): 69–91. http://dx.doi.org/10.1026//0044-3409.209.1.69.
Full textWestphal, Manuela. "Transnationale family-relations-networks. Relevanz und Ko-Konstruktion von Familienbeziehungen in Forschung und Praxis Sozialer Arbeit." Migration und Soziale Arbeit, no. 3 (November 24, 2023): 267–74. http://dx.doi.org/10.3262/mig2303267.
Full textWilk, Nicole M. "Sturm. Nie war mehr Hermeneutik in der Korpuslinguistik (gefragt)." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 51, no. 4 (2021): 719–28. http://dx.doi.org/10.1007/s41244-021-00223-1.
Full textKaiser, Michaela. "„Da war ich erstmal ganz schön perplex“ – Zur Entwicklung differenzversierter Unterrichtskulturen im Fach Kunst." ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 11, no. 1 (2022): 21–34. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v11i1.02.
Full textSablotny, Manfred. "„Danke für eure Tipps!“." Informationen Deutsch als Fremdsprache 44, no. 1 (2017): 51–84. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2017-0004.
Full textJungclaussen, Ingo. "Das Kreismodell." Psychotherapie 29, no. 2 (2024): 29–53. http://dx.doi.org/10.30820/2364-1517-2024-2-29.
Full textHeinen, Richard, Anna Heinemann, Daniel Diekmann, Tobias Düttmann, and Michael Kerres. "Schulnetzwerke und Digitalisierung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 49 (October 13, 2022): 377–400. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/49/2022.10.13.x.
Full textFuchs, Walther, Osamu Okuda, and Fabienne Eggelhöfer. "ZM6 Autoren." Zwitscher - Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee - Studien 6 (December 2, 2018): 96. https://doi.org/10.5281/zenodo.1857401.
Full textSchubring, Astrid, and Ansgar Thiel. "Wachstum als Krisenpotenzial im Nachwuchsleistungssport – Genese und Konstruktion von Wachstumsproblemen jugendlicher Nachwuchsathleten aus soziologischer Perspektive / Growth as Crisis Potential in Elite Youth Sports – Origins and construction of growth problems in young elite athletes from a sociological perspective." Sport und Gesellschaft 8, no. 3 (2011): 259–86. http://dx.doi.org/10.1515/sug-2011-0304.
Full textWyss, Marco, and Michael Fuchs. "Vertrauen von Studierenden in Praktika. Ce qui touche le coeur, se grave dans la mémoire." January 1, 2018. https://doi.org/10.5281/zenodo.4686607.
Full textBodden, Tamara. "»Ich bin geschlechtslos, wie Kakteen und manche Fische«." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, April 29, 2025. https://doi.org/10.1007/s41244-025-00382-5.
Full textSchnitzer, Anna. "Methodische und methodologische Grenzüberschreitungen in der Migrationsforschung – Die Erforschung familiärer Erinnerungspraktiken." Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung 1, no. 2 (2020). http://dx.doi.org/10.26043/giso.2020.2.5.
Full textTreskavec, Dominique. "Auf den zweiten Blick … oder erst den dritten?" Werkstücke 5 (October 1, 2013). http://dx.doi.org/10.60135/werkstuecke.05.2013.3.
Full textLeineweber, Helga, Ilka Lüsebrink, Vera Volkmann, and Petra Wolters. "Empirische Rekonstruktion von Übungsprozessen im Sportunterricht." German Journal of Exercise and Sport Research, April 9, 2025. https://doi.org/10.1007/s12662-025-01037-w.
Full text"Language teaching." Language Teaching 36, no. 3 (2003): 190–202. http://dx.doi.org/10.1017/s0261444803211952.
Full text