Books on the topic 'Kochrezept'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 26 books for your research on the topic 'Kochrezept.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Iburg, Anne. DuMonts kleines Kase-Lexikon: Herstellung, Herkunft, Sorten, Geschmack. Koln: DuMont Monte, 2003.
Find full textIburg, Anne. Dumonts kleines Kase Lexikon: Herstellung, Herkunft, Sorten, Geschmack. Eggolsheim: Dorfler, 2005.
Find full textTextkohärenz und Textspezifität: Textgrammatische Untersuchung zu den Gebrauchstextsorten Klappentext, Patienteninformation, Garantieerklärung und Kochrezept. Frankfurt am Main: P. Lang, 1995.
Find full textPeter, Haller, and Haller Gaby, eds. Südwester Kochbuch: Eine Sammlung original südwestafrikanischer Kochrezepte. 5th ed. Swakopmund, SWA/Namibia: Peter's Antiques, 1989.
Find full textHans, Pfeiffer. Kochrezepte für Kriminalgerichte, oder, Wie man einen Kriminalroman schreibt. Berlin: Verlag Das Neue Berlin, 1987.
Find full textSchroeder-Hildebrand, Dagmar. "Ich sterbe vor Hunger!": Kochrezepte aus dem Konzentrationslager Ravensbrück. Bremen: Donat, 1999.
Find full textSchalk, Evi. So kocht man in der Steiermark: Mit über 200 Kochrezepten. Graz: Edition Strahalm, 1992.
Find full textEnglische Kochrezepte und Speisekarten in Vergangenheit und Gegenwart: Eine linguistische Analyse zur Fachsprache der Gastronomie. Frankfurt am Main: P. Lang, 1999.
Find full textRiley-Köhn, Sibylle. Englische Kochrezepte und Speisekarten in Vergangenheit und Gegenwart: Eine linguistische Analyse zur Fachsprache der Gastronomie. Frankfurt am Main: P. Lang, 1999.
Find full textSimmel, Johannes Mario. Es muss nicht immer Kaviar sein: Die tolldreisten Abenteuer und auserlesenen Kochrezepte des Geheimagenten wider Willen Thomas Lieven. 5th ed. München: Droemer Knaur, 1993.
Find full textBreuss, Renate. Das Mass im Kochen: Mengen und Massangaben in Kochrezepten von der Antike bis zur Einführung der metrischen Masse im 19. Jahrhundert und deren Parallelität zu künstlerischen Gestaltungsprinzipien. Innsbruck: Haymon, 1999.
Find full textTischlinger, Martina. Naturkost Kalender 2012. Edited by Schrot & Korn and Elke Achtner-Theiß. 2nd ed. Aschaffenburg, Germany: Bio Verlag, 2011.
Find full textSchuster, Elke, and Timo Schuster. Zwergenstübchen Lieblings-Kochrezepte. Kaufmann Ernst Vlg GmbH, 2016.
Find full textWinnewisser, Sylvia. 350 Kochrezepte im praktischen Abreißblock. Bassermann, 2000.
Find full textAsfahani, Mohamad Nader. Nepalesische Küche: Original Kochrezepte vom Dach der Welt. Asfahani, Nader, 2011.
Find full textPfeiffer, Hans. Kochrezepte fur Kriminalgerichte oder Wie man einen Kriminalroman schreibt. Berlin, 1987.
Find full textGlass, Kim, and Rhoda Nottridge. Meine besten Kochrezepte. Ein Sammelordner mit nützlichen Ratschlägen rund ums Kochen. Ars Edition, 1998.
Find full textZeitun, Nariman. Puerto Ricanische Küche: Kochrezepte aus der kleinsten Insel der Großen Antillen. Asfahani, Nader, 2010.
Find full textZeitun, Nariman, and M. Nader Asfahani. Afghanische Küche: Kochrezepte aus Zentralasien, vom östlichen Iran bis ins nördliche Pakistan. Asfahani, Nader, 2014.
Find full textDie rote Köchin: Geschichte und Kochrezepte einer spartakistischen Zelle am Bauhaus Weimar. 2nd ed. Mainz: Ventil Verlag, 2013.
Find full text"Dur ds Oberland uuf!": Eine Sammlung alter Kochrezepte aus dem Berner Oberland. 1990.
Find full textBrell, Claus, Juliana Brell, and Siegfried Kirsch. Statistik von Null auf Hundert: Mit Kochrezepten schnell zum Statistik-Grundwissen. Springer Spektrum, 2016.
Find full textGesammelte Prosa: Alle Dramen, Geschichten, Festreden, Liebesbriefe, Kochrezepte, der legendäre Opernführer und etwa sieben Gedichte. Diogenes Verlag AG, 2006.
Find full textSchwarz, Gabriela. Die Heilkraft der Kräuter: Von Bärlauch bis Wacholder - Krankheiten und Anwendungen von A bis Z. Kochrezepte für eine gesunde Küche. Herbig Verlag, 2010.
Find full text