Journal articles on the topic 'Kognitiv-behaviorale Therapie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 27 journal articles for your research on the topic 'Kognitiv-behaviorale Therapie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Vogelgesang, Monika. "Kognitiv-behaviorale Therapie bei dependenter/abhängiger Persönlichkeitsstörung." Psychotherapeut 46, no. 4 (July 2001): 271–77. http://dx.doi.org/10.1007/pl00006731.
Full textKremberg, Ellen, and Kristin Mitte. "Kognitiv-behaviorale und behaviorale Interventionen der Sozialen Phobie im Kindes- und Jugendalter." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 34, no. 3 (June 2005): 196–204. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.34.3.196.
Full textSalzer, Simone, Falk Leichsenring, and Eric Leibing. "Manualisierte psychodynamische und kognitiv-behaviorale Therapie der Sozialen Phobie." PiD - Psychotherapie im Dialog 16, no. 02 (June 11, 2015): 36–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-101050.
Full textSalbach-Andrae, Harriet, Inga Bohnekamp, Tobias Bierbaum, Nora Schneider, Claudia Thurn, Christian Stiglmayr, Klaus Lenz, Ernst Pfeiffer, and Ulrike Lehmkuhl. "Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) und Kognitiv Behaviorale Therapie (CBT) für Jugendliche mit Anorexia und Bulimia nervosa im Vergleich." Kindheit und Entwicklung 18, no. 3 (July 2009): 180–90. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.18.3.180.
Full textGebler, Florian A. "Integration einer existenziellen Perspektive in die kognitiv-behaviorale Therapie chronischer Schmerzen." Verhaltenstherapie 19, no. 4 (2009): 3. http://dx.doi.org/10.1159/000246020.
Full textJOHANN, ANNA, ELISABETH HERTENSTEIN, DIETER RIEMANN, and KAI SPIEGELHALDER. "Internetbasierte Selbsthilfeprogramme bei Insomnie." Schlaf 04, no. 01 (2015): 7–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1626126.
Full textVloet, Timo D., Beate Herpertz-Dahlmann, and Michael Simons. "Neue Entwicklungen bei der psychotherapeutischen und pharmakologischen Behandlung der Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 45, no. 1 (January 1, 2017): 9–22. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000445.
Full textRitter, Viktoria, and Ulrich Stangier. "Kognitive Therapie bei körperdysmorpher Störung." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 42, no. 3 (July 2013): 192–200. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000214.
Full textDuda-Kirchhof, Karin, and Manfred Döpfner. "Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Angststörungen - Behandlungskonzept und Behandlungseffekt." Kindheit und Entwicklung 9, no. 3 (July 2000): 161–70. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.9.3.161.
Full textKnaevelsrud, C., C. Lehmann, A. Wallenwein, C. Weiss, L. Goldbeck, and M. Herle. "Psychologische Onlineberatung und -therapie für Eltern von Kindern mit chronischen Erkrankungen." Kinder- und Jugendmedizin 17, no. 01 (2017): 38–42. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629401.
Full textKapfhammer, H. P. "Konzepte zur Psychotherapie der akuten und posttraumatischen Belastungsstörung." Nervenheilkunde 27, no. 01/02 (2008): 28–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627107.
Full textGrau, Katharina, Jörg Michael Fegert, and Marc Allroggen. "Körperdysmorphe Störung." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 43, no. 1 (January 2015): 29–37. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000330.
Full textSeiler, Annina, Natalie Büel-Drabe, and Josef Jenewein. "Die Behandlung der tumorassoziierten Fatigue bei Brustkrebs." Praxis 106, no. 3 (February 2017): 135–42. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002595.
Full textReymann, Gerhard. "Evidenzbasierte Psychotherapie Alkoholabhängiger: Der Beitrag psychodynamischer Therapieverfahren." SUCHT 48, no. 3 (January 2002): 182–90. http://dx.doi.org/10.1024/suc.2002.48.3.182.
Full textWinter, Lotta, Julia Kraft, Katharina Boss, and Kai Kahl. "Rückkehr ins Erwerbsleben: Ein Arbeitsplatz-bezogenes Modul zur Integration in die kognitiv-behaviorale Therapie bei psychischen Erkrankungen." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 65, no. 08 (April 28, 2015): 321–26. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1545312.
Full textBeelmann, Andreas, and Norbert Schneider. "Wirksamkeit von Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 32, no. 2 (April 2003): 129–43. http://dx.doi.org/10.1026/0084-5345.32.2.129.
Full textNoeker, Meinolf, and Franz Petermann. "Diagnostik und Therapieplanung bei rekurrierendem Bauchschmerz und somatoformer Störung." Kindheit und Entwicklung 11, no. 3 (July 2002): 171–84. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.11.3.171.
Full textFischer-Terworth, Christian, Paul Probst, Peter G. Glanzmann, and Carolin C. Knorr. "Psychologische Interventionen bei demenziellen Erkrankungen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 57, no. 3 (July 2009): 195–206. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747.57.3.195.
Full textKaiser, Tim, David Kolar, Robin N. Kok, and Raphael Schuster. "Was sagt die LAC-Depressionsstudie wirklich aus?" Psychotherapeut 65, no. 1 (November 5, 2019): 22–26. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-019-00392-y.
Full textHoch, Eva, Gerhard Bühringer, Jana Henker, Heike Rohrbacher, René Noack, Anja Pixa, Katrin Dittmer, Anne Rühlmann, and Hans-Ulrich Wittchen. "Untersuchungskonzept für die CANDIS 1CANnabis DISorders -Studie zur Behandlung von cannabisbezogenen Störungen: Ein Beispiel translationaler Forschung." SUCHT 57, no. 3 (June 2011): 183–92. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911.a000111.
Full textBrown, Rebecca C. "Psychotherapeutische Interventionen für suizidale Jugendliche – eine systematische Übersicht aktueller Publikationen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 45, no. 6 (November 1, 2017): 499–508. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000538.
Full textJäger, Anna-Maria, and Eva-Lotta Brakemeier. "Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) als schulenübergreifende Psychotherapie der chronischen Depression." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 43, no. 4 (January 2014): 259–69. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000281.
Full textRapp, Kilian, and Klaus Pfeiffer. "Depression, Osteoporose, Stürze und Frakturen." Osteologie 28, no. 04 (November 2019): 246–51. http://dx.doi.org/10.1055/a-0999-9866.
Full textDykierek, Petra. "Die Behandlung von Theory-of-Mind-Defiziten bei Depressionen im Alter." Psychotherapie im Alter 17, no. 4 (November 2020): 461–75. http://dx.doi.org/10.30820/1613-2637-2020-4-461.
Full textJäkle, Christian, and Heinz-Dieter Basler. "Veränderung von Kognitionen in der psychologischen Schmerztherapie - Eine Metaanalyse zum kognitiv-behavioralen Modell." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 29, no. 2 (April 2000): 127–39. http://dx.doi.org/10.1026//0084-5345.29.2.127.
Full textDannecker, Noemi, Niklas Bürgi, and Peter Brugger. "„Chemobrain“ – Stand der Forschung und Implikationen für die klinische Neuropsychologie." Zeitschrift für Neuropsychologie 30, no. 1 (March 1, 2019): 63–72. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000247.
Full textRitschel, Anne, Manfred Döpfner, Stephanie Schürmann, Julia Plück, Hanna Meyer, Marie Schottel, Ulrike Ravens-Sieberer, et al. "Online-Elterntraining für die Behandlung von Kindern mit externalisierenden Verhaltensproblemen und affektiver Dysregulation." Prävention und Gesundheitsförderung, September 24, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-021-00903-3.
Full text