Academic literature on the topic 'Kognitive Störungen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kognitive Störungen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Kognitive Störungen"
Torrent, C., C. del Mar Bonnin, A. Martínez-Arán, E. Vieta, and F. Seemüller. "Kognitive Störungen bei bipolaren Patienten." Nervenheilkunde 33, no. 12 (2014): 873–76. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627761.
Full textJessen, F. "Subjektive und objektive kognitive Störung im Prädemenzstadium der Alzheimer-Krankheit." Nervenheilkunde 32, no. 10 (2013): 715–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1633363.
Full textWölwer, W., and K. Drusch. "Neuropsychologische Aspekte psychischer Störungen über die Lebensspanne." Die Psychiatrie 6, no. 04 (2009): 184–90. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669665.
Full textBrüne, Martin, Cumhur Tas, Elliot C. Brown, Carina Armgart, Giancarlo Dimaggio, and Paul Lysaker. "Metakognitive und sozial-kognitive Defizite bei Schizophrenien. Funktionelle Bedeutung und Behandlungsstrategien." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 61, no. 4 (2013): 231–37. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000165.
Full textWatzke, S. "Kann Neuropsychologie helfen, Störungen im psychotischen Kontinuum zu differenzieren?" Die Psychiatrie 08, no. 02 (2011): 92–104. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671879.
Full textPillny, Matthias, and Tania M. Lincoln. "Update kognitive Verhaltenstherapie bei Psychosen." Psychotherapie 25, no. 1 (2020): 67–94. http://dx.doi.org/10.30820/2364-1517-2020-1-67.
Full textWächtler, Claus. "»Der Psychiater meiner Mutter sagt, bei Demenz hilft keine Psychotherapie«." Psychotherapie im Alter 14, no. 4 (2017): 415–31. http://dx.doi.org/10.30820/1613-2637-2017-4-415.
Full textGutbrod, Klemens, Dörthe Heinemann, and René Müri. "Neurorehabilitation kognitiver Störungen." Therapeutische Umschau 74, no. 9 (2017): 503–9. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000948.
Full textSickinger, S., A. Wittorf, G. Buchkremer, and S. Klingberg. "Kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlung von Positivsymptomatik psychotischer Störungen." Nervenheilkunde 27, no. 11 (2008): 1014–20. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627234.
Full textSteiner, Luzius A., Raphael Monsch, Alessandra Thomann, Andreas U. Monsch, and Nicolai Goettel. "Transiente und permanente kognitive Defizite nach chirurgischen Operationen." Therapeutische Umschau 74, no. 7 (2017): 384–88. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000930.
Full textDissertations / Theses on the topic "Kognitive Störungen"
Uhle, Christian. "Lebensqualität von älteren Menschen mit leichten kognitiven Störungen." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-153164.
Full textSarrar, Lea. "Kognitive Funktionen bei adoleszenten Patienten mit Anorexia nervosa und unipolaren Affektiven Störungen." Phd thesis, Universität Potsdam, 2014. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2014/7243/.
Full textSchuch, Anne Henrike [Verfasser]. "Affektive und kognitive Störungen bei infarktbedingter Kleinhirnläsion - Eine EEG-Studie ereigniskorrelierter Potentiale / Anne Henrike Schuch." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2015. http://d-nb.info/1072483246/34.
Full textSarrar, Lea [Verfasser], and Petra [Akademischer Betreuer] Warschburger. "Kognitive Funktionen bei adoleszenten Patienten mit Anorexia nervosa und unipolaren Affektiven Störungen / Lea Sarrar. Betreuer: Petra Warschburger." Potsdam : Universitätsbibliothek der Universität Potsdam, 2014. http://d-nb.info/1063166918/34.
Full textPiendl, Torsten A. [Verfasser], Jürgen [Akademischer Betreuer] Zulley, and Klaus [Akademischer Betreuer] Lange. "Auswirkungen von depressiven Störungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die Fahrkompetenz / Torsten A. Piendl. Betreuer: Jürgen Zulley ; Klaus Lange." Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2015. http://d-nb.info/1070423971/34.
Full textNiebler, Raphael [Verfasser], and Martin [Akademischer Betreuer] Hautzinger. "Kognitive Profile und potentielle Serummarker für die Demenzfrüherkennung bei älteren Menschen mit depressiven Störungen / Raphael Niebler ; Betreuer: Martin Hautzinger." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2012. http://d-nb.info/1162843608/34.
Full textPilatus, Anne Elisabeth Johanna [Verfasser], and Stefan [Akademischer Betreuer] Klöppel. "Automatische MRT-basierte Diagnostik zur Verlaufsvorhersage leichter kognitiver Störungen." Freiburg : Universität, 2015. http://d-nb.info/1114996211/34.
Full textKoo, Jonathan [Verfasser], and Katharina [Akademischer Betreuer] Bürger. "Der Einfluss des Grades der kognitiven Beeinträchtigung auf den Effekt einer kognitiven Intervention bei Patienten mit amnestischer leichter kognitiver Störung / Jonathan Koo ; Betreuer: Katharina Bürger." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017. http://d-nb.info/1136270698/34.
Full textJolk, Sabrina [Verfasser], and Dan [Akademischer Betreuer] Rujescu. "Langzeiteffekte einer stadienspezifischen kognitiven Intervention für Patienten mit leichter kognitiver Störung und leichtgradiger Alzheimer Demenz / Sabrina Jolk. Betreuer: Dan Rujescu." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016. http://d-nb.info/1112465677/34.
Full textVolkert, Julia [Verfasser], Andreas [Gutachter] Reif, Paul [Gutachter] Pauli, and Jürgen [Gutachter] Deckert. "Identifikation kognitiver Subgruppen bei der bipolaren Störung und Evaluation eines kognitiven Remediationsprogramms / Julia Volkert. Gutachter: Andreas Reif ; Paul Pauli ; Jürgen Deckert." Würzburg : Universität Würzburg, 2015. http://d-nb.info/1112040374/34.
Full textBooks on the topic "Kognitive Störungen"
Schnell, Thomas. Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei schweren psychischen Störungen. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55076-8.
Full textSchnell, Thomas. Moderne Kognitive Verhaltenstherapie bei schweren psychischen Störungen. Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45868-6.
Full textKleinstäuber, Maria, Petra Thomas, Michael Witthöft, and Wolfgang Hiller. Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen. Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-20108-0.
Full textKleinstäuber, Maria, Petra Thomas, Michael Witthöft, and Wolfgang Hiller. Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54664-2.
Full textBuschert, Verena. StaKogT – Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50343-0.
Full textVolz, Hans-Peter, Siegfried Kasper, Hans-Jürgen Möller, Gabriele Sachs, and Annett Höse. Die Rolle der Kognition in der Therapie Schizophrener Störungen. Edited by Hans-Jürgen Möller and Siegfried Kasper. Deutscher Universitätsverlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83446-1.
Full textCognitive impairment and dementia in Parkinson's disease. Oxford University Press, 2010.
Find full textHautzinger, Martin. Kognitive Verhaltenstherapie bei psychischen Störungen. BeltzPVU, 2000.
Find full textKognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen. Springer, 2012.
Find full textThomas, Petra, Maria Kleinstäuber, Michael Witthöft, and Wolfgang Hiller. Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen. Springer, 2017.
Find full textBook chapters on the topic "Kognitive Störungen"
Hartwich, Peter, and Michael Grube. "Kognitive Störungen." In Psychosen - Psychotherapie. Steinkopff, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57355-2_9.
Full textHartwich, Peter, and Michael Grube. "Kognitive Störungen." In Psychosen — Psychotherapie. Steinkopff, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-53769-1_6.
Full textScheurich, Armin. "Kognitive Störungen." In Altersdepression. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53697-1_5.
Full textReischies, F. M. "Leichte kognitive Störungen." In Psychiatrie der Gegenwart 4. Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60175-0_10.
Full textFörstl, Hans. "Kognitive Störungen: Koma, Delir, Demenz." In Neurobiologie psychischer Störungen. Springer Berlin Heidelberg, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/3-540-30887-3_5.
Full textPopkirov, Stoyan. "Funktionelle kognitive und amnestische Störungen." In Funktionelle neurologische Störungen. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61272-9_12.
Full textBartl-Storck, Christina, and Dietrich Dörner. "Der »kognitive kern« der Neuropsychologie." In Neuropsychologie psychischer Störungen. Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08959-0_4.
Full textRüssler, Jascha. "Der „kognitive Kern“ der Neuropsychologie." In Neuropsychologie psychischer Störungen. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-72340-0_4.
Full textSchmidbauer, Manfred. "Emotionale und kognitive Störungen." In Das kreative Netzwerk. Springer Vienna, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-0567-2_20.
Full textStraube, Andreas. "Kognitive Störungen und Demenz." In Patienteninformationen Sport in der Neurologie – Empfehlungen für Ärzte. Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56539-1_6.
Full textConference papers on the topic "Kognitive Störungen"
Fostitsch, JC, M. Boeker, S. Hellwig, T. Bormann, PT Meyer, and L. Frings. "Prospektive Validierung der Überlebensprädiktoren [ 11 C]PIB- und [ 18 F]FDG-PET in einer klinischen Stichprobe mit kognitiver Störung." In NuklearMedizin 2020. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1708172.
Full textMohnike, K., and BJ Krause. "Versorgungsstudie Demenz Berlin-Brandenburg (VDBB) Epidemiologische Untersuchung zum Einfluss der Diagnostik nach Biomarker-Kriterien auf die Behandlungsstrategie von Patienten mit kognitiven Störungen im Sinne der wissensgenerierenden Medizin." In NuklearMedizin 2020. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1708418.
Full textBrüggemann, K., F. Henninger, JC Fostitsch, et al. "Differenzielle Effekte der nigrostriatalen Degeneration und des Alters auf die Überlebenszeit von Patienten mit im Vordergrund stehendem Parkinson-Syndrom bzw. kognitiver Störung." In NuklearMedizin 2020. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1708451.
Full text