Academic literature on the topic 'Kongress 2009'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Kongress 2009.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Kongress 2009"

1

Voith, C. "CRAFTA Kongress 2009 in Nürnberg." manuelletherapie 13, no. 05 (January 5, 2010): 221–22. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1109942.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Zawadzka, Katarzyna. "Ruch społeczny kobiet w Polsce w kontekście sprawczości Kongresu Kobiet." Studia Gdańskie. Wizje i rzeczywistość XVIII (May 18, 2022): 271–86. http://dx.doi.org/10.5604/01.3001.0015.8660.

Full text
Abstract:
Zasadniczą ideą podjętych w niniejszym artykule starań jest zwrócenie uwagi na działalność Kongresu Kobiet jako stowarzyszenia, które początkowo od roku 2009 funkcjonowało jako ruch społeczny, aktywizujący kobiety w Polsce społecznie i politycznie. Jednocześnie, już po akcie formalizacji i zainicjowania stowarzyszenia pod nazwą Kongres Kobiet, organizacja niejednokrotnie poprzez swoje przedstawicielki określała się jako apolityczna. Stało się to dla autorki inspiracją do podjęcia badań zarówno nad kwestiami praktycznymi, jak i zagadnieniami teoretycznymi. Celem analizy jest próba prognozy czy, a jeśli tak, to w jakim zakresie Kongres Kobiet może stać się jednym z bardziej znaczących podmiotów na polskiej scenie politycznej. Tematyka związana z Kongresem Kobiet jest obecna w literaturze, za-równo politologicznej, jak i socjologicznej. Za rozwinięcie zakresu badań można jednak uznać przeprowadzenie analizy pod kątem działań Kongresu Kobiet w perspektywie prognozowanej dalszej sprawczości oraz znaczenia politycznego. Podstawowymi metodami zastosowanymi do przeprowadzenia analizy były metody komparatystyczna oraz instytucjonalno-prawna.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Siebig, Sylvia, Doris Schacherer, Jürgen Schölmerich, and Frank Klebl. "Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin 2009: Evaluation der Posterausstellung." Medizinische Klinik 104, no. 9 (September 2009): 689–93. http://dx.doi.org/10.1007/s00063-009-1151-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Döller, Walter. "22.–23. Mai 2009: 14. Kongress der Gesellschaft Deutschsprachiger Lymphologen: LYMPHOLOGICA 2009: Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten/Österreich." Phlebologie 38, no. 02 (2009): 57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622258.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Əliyev, R. R. "Parkinson xəstəliyi və əlaqəli xəstəliklər üzrə XIX Dünya kongresi." NATIONAL JOURNAL OF NEUROLOGY, no. 2 (January 24, 2019): 89–90. http://dx.doi.org/10.28942/nnj.v1i2.238.

Full text
Abstract:
Parkinson xəstəliyi və ümumiyyətlə ekstrapiramid sistemin xəstəlikləri nevrologiyanın aktual problemlərindəndir. Bu baxımdan ilk dəfə 1959-cu ildə ABŞ və Kanadanın Veteranlar Administrasiyasının təşkilatçlığı ilə Montrealda (Kanada) keçirilən Beynəlxalq Parkinson xəstəliyi Kongresi 50 ildən artıq zaman keçdiyinə baxmayaraq silsilə şəkildə indiki zamana qədər keçirilir. Əgər 1997-ci ilə qədər kongres hər üç ildən bir keçirilirdisə, həmin ildən başlayaraq hər iki ildən bir keçirilməyə başlanmışdır. İlk dəfə keçiriləndə kongresdə 30-40 dəvətli həkimlər, əsasən də neyrocərrahlar iştirak edirdilərsə, hal-hazırda yığıncaq iştirakçıların sayı 2000-3000 nəfəri əhatə etməklə, nevroloq, neyrocərrah, psixiatr, neyrofizioloq və digər sahələrin mütəxəssislərini bir araya gətirir.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Borchers, Anja. "Von Darwins Selektionskriterien bis hin zu molekularen Biomarkern." Onkologische Welt 01, no. 01 (2010): 17–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1631615.

Full text
Abstract:
Vom 5. bis 8. Dezember 2009 wurden auf dem ASH neue Erkenntnisse zur Diagnose und Behandlung von Lymphomerkrankungen vorgestellt. Über 20 000 interessierte Ärzte und Wissenschaftler aus aller Welt informierten sich bei etwa 3 500 Veranstaltungen wie Symposien, Fortbildungsprogrammen oder speziellen Seminaren und anhand von über 1 000 Postern auf diesem wichtigsten hämatologischen Kongress. Zentrale Themen der Jahrestagung waren unter anderem die aktuellen Therapien des Multiplen Myeloms oder des Non-Hodgkin-Lymphoms. Die Ergebnisse von Studien mit neuen Wirkstoffen und das bessere Verständnis der Stammzelltherapie gehörten ebenfalls zu den Highlights.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Yashkov, Yu I. "14-y Vsemirnyy kongress Mezhdunarodnoyfederatsii khirurgii ozhireniya i metabolicheskikhnarusheniy26-29 avgusta 2009 g., Parizh (Frantsiya)." Obesity and metabolism 7, no. 1 (March 15, 2010): 83–85. http://dx.doi.org/10.14341/2071-8713-5294.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kretzschmar, Alexander. "100 mg Dasatinib einmal täglich als optimales Therapieschema bestätigt." Onkologische Welt 01, no. 01 (2010): 24–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1631624.

Full text
Abstract:
Eine mögliche Ursache für eine Resistenzentwicklung und damit ein Therapieversagen bei der Chronischen Myeloischen Leukämie (CML) ist die mangelnde Compliance. Gründe für eine unzureichende Therapietreue sind vor allem Nebenwirkungen, eine hohe Anzahl an täglich einzunehmenden Tabletten und eine umständliche Integration der Therapie in den Alltag der Patienten. Mit Dasatinib (Sprycel®) steht eine Zweitlinientherapie der CML zur Verfügung, die sich durch hohe Wirksamkeit, gute Verträglichkeit und eine patientenfreundliche, einmal tägliche Anwendung unabhängig von den Mahlzeiten auszeichnet. Auf dem EHA-Kongress 2009 wurde dies erneut belegt: die dort vorgestellten 36-Monats- Daten der Dosisoptimierungsstudie 034 bestätigen nicht nur die gute Krankheitskontrolle mit Dasatinib nach Erstlinienversagen, sondern auch die bessere Verträglichkeit von Dasatinib 100 mg bei gleicher Wirksamkeit vs. Dasatinib 2 x 70 mg.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Cottier, Michelle. "Zur rechtssoziologischen Vermessung der Abschaffung, Transformation und Entformalisierung von Recht." Zeitschrift für Rechtssoziologie 40, no. 1-2 (April 1, 2020): 241–51. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2020-0009.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der Eröffnungsvortrag zum Vierten Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen nimmt die drei begrifflichen Vorschläge des Call for Papers zum Kongress, Abschaffung, Transformation und Entformalisierung von Recht, zum Anlass, das Treffen in die Abfolge der drei bisherigen Konferenzen seit 2008 einzuordnen und aufzuzeigen, welche Diskussionsstränge sich durch die Konferenzreihe durchziehen. Diese inhaltliche Perspektive wird in einem zweiten Teil ergänzt durch einige Beobachtungen zu den strukturellen Wirkungen und Dynamiken, die die Dreiländer-Kongresse im Feld der deutschsprachigen „Recht und Gesellschaft“-Forschung ausgelöst haben. Der dritte Teil stellt die Frage, ob es gelungen ist, ein neues Forschungs-Netzwerk zu konstituieren und welche Aufgaben diesbezüglich anstehen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Giessler, Tanja Chr, and Brigitte Ochs. "Dritter Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) „Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation“ 7.–9. September 2009, Zürich." Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 76, no. 3 (2009): 326–33. http://dx.doi.org/10.25162/zdl-2009-0012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Kongress 2009"

1

), Universität Potsdam /. Fachschaftsrat Slavistik (Hrsg. "Spotkanie mlodych polonistów : zbiór prac wygloszonych na pierwszej konferencji niemiecko-polskiej studentów plonistyki w Opoly 03.-04.10.2003 r = Beiträge zum ersten deutsch-polnischen studentischen Polonistentreffen in Oppeln (Opole) vom 03.-04.10.2003." Universität Potsdam, 2003. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2769/.

Full text
Abstract:
Vom 03. – 04.10.2003 fand in Oppeln (Opole, Polen) zum ersten Mal eine Konferenz von Polonistik-Studenten aus Deutschland und Polen in polnischer Sprache statt. Die in diesem Band gesammelten Beiträge der Konferenz spiegeln den Stand studentischer Arbeiten auf dem Gebiet der Polonistik wider. Dabei sind v.a. Beiträge aus der Sprachwissenschaft zur polnischen Sprache der Gegenwart, aber auch der Literaturwissenschaft und den deutsch-polnischen Beziehungen enthalten. Schwerpunkt der Konferenz waren interkulturelle Interaktionen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bürger, Thomas. "Geld als Geschichtsquelle." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1244024062265-25774.

Full text
Abstract:
Seit 20 Jahren verzeichnet Christian Edmond Dekesel (Gent/Belgien) in aller Welt numismatische Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts. Dass die SLUB und das Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zusammen die beste europäische Büchersammlung des 18. Jahrhunderts besitzen, davon ist er überzeugt. Dies war auch ein Grund, warum die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Tagung über „Numismatik und Geldgeschichte im Zeitalter der Aufklärung“ mit Teilnehmern aus acht Ländern gefördert hat (SLUB, 5. –9. Mai).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Müller, Marcus [Verfasser]. "No Blank Check : Der US-Kongress, Präsident Obama und der Krieg gegen den internationalen Terrorismus, 2009-2017 / Marcus Müller." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://d-nb.info/1225182271/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wiermann, Barbara. "Musikbibliothekare tagen in Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1243950249346-72085.

Full text
Abstract:
In Zeiten schnellen Wandels sind fachlicher Erfahrungsaustausch und stetige Fortbildung für die Personalentwicklung in Bibliotheken von essentieller Bedeutung. Als zentrales Forum im Bibliothekswesen dient der jährliche stattfindende Deutsche Bibliothekartag mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Firmenausstellungen (siehe S. 104). Anforderungen spezieller Bibliothekstypen werden zudem im Rahmen kleinerer Fachtagungen aufgegriffen, die in der Regel durch entsprechende Berufsverbände oder Arbeitsgemeinschaften organisiert werden. Sie existieren zum Beispiel für Kunst- und Museumsbibliotheken, medizinische Einrichtungen oder Gefangenenbüchereien.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hermann, Konstantin. "Bibliotheksdirektoren im Nationalsozialismus." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-33118.

Full text
Abstract:
Vom 7. bis 9. Dezember 2009 fand in Weimar die Tagung „Wissenschaftliche Bibliothekare in der Zeit des Nationalsozialismus. Handlungsspielräume, Kontinuitäten, Deutungsmuster“ statt, die der Wolfenbütteler Arbeitskreis für Buchgeschichte initiierte. Die Konferenz zielte auf die Denk- und Handlungsmuster der leitenden Bibliothekare, vom Mitläufer bis zum Opponenten, ab und stellte die Frage, wie der Berufsstand sich anpasste und nach 1945 entwickelte. Dabei wurden auch die Unterschiede in der Entwicklung in Ost- und Westdeutschland nach dem Krieg thematisiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hermes, Hans-Joachim. "29. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200500606.

Full text
Abstract:
Die Arbeitsgruppe Bibliotheken (AG BIB) gestaltete wie gewohnt zwei volle Verhandlungstage – wieder gemeinsam mit der AG Dezimalklassifikationen. Organisatorisch ist zu berichten, daß die Arbeitsgemeinschaft sich nunmehr eine Struktur innerhalb der GfKl verordnet hat mit einem gewählten Vorsitzenden (Hermes). Nach wie vor geht es den Bibliothekaren aber um inhaltliche Arbeit im Sinne des bibliothekarischen Beitrags zur Festschrift der GfKl von 2001: “Neues hat Vorrang”. Des weiteren sei dem nachfolgenden Tagungsbericht vorangestellt, daß die Langfassungen der Magdeburger Referate wiederum auf den Archivserver MONARCH der Technischen Universität Chemnitz aufgespielt werden. Die einzelnen Beiträge können über die Adresse MONARCH – http://archiv.tu-chemnitz.de/ -erreicht werden oder über Suchmaschinen, die über die Eingabe von Autornamen und/oder Titelwörtern schnellstens zum gewünschten Ziel führen. Inhaltlich hatte sich die AG BIB in den zurückliegenden Jahrestagungen überwiegend den Fragestellungen nach elementaren Sachverhalten in der Inhaltserschließung (Cottbus, Dortmund) zugewandt mit der Konzentration bspsw. auf das Controlling von bibliothekarischen Funktionen. Nach der Abarbeitung dieses Feldes war nunmehr das – kontrastierende - Bedürfnis entstanden zur globalen Betrachtung unseres Arbeitsfeldes. Gefragt war in Magdeburg vor allem die “Draufsicht” auf die Informationslandschaft.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Norgren, Eglė. "UAB Lietuvos parodų ir kongresų centro "Litexpo" darbuotojų bendradarbiavimo didinimas." Master's thesis, Lithuanian Academic Libraries Network (LABT), 2010. http://vddb.laba.lt/obj/LT-eLABa-0001:E.02~2009~D_20100812_100536-05588.

Full text
Abstract:
UAB Lietuvos parodų ir kongresų centro „Litexpo“ teikiamų paslaugų specifika ir siekis patenkinti besikeičiančius klientų poreikius bei viršyti jų lūkesčius, reikalauja konsoliduoti atskirų padalinių bei kiekvieno organizacijos nario jėgas. Todėl įmonės darbuotojai tampa atsakingi už bendrai atliekamas veiklas bei bendrus organizacijos tikslus. Įmonės veiklos efektyvumas didele dalimi priklauso nuo sėkmingo darbuotojų tarpusavio bendradarbiavimo. Nors įmonėje yra įgyvendinamos įvairios bendradarbiavimą skatinančios priemonės, tačiau pastebimas darbuotojų nenoras bendradarbiauti, ketinimai piktnaudžiauti pasinaudojant komandiniais pasiekimais, net įsitraukimas į konkurencines veiklas. Todėl iškyla reali grėsmė organizacijos veiklos tęstinumo užtikrinimui. Susidariusi situacija verčia ieškoti priežasčių, kodėl įgyvendinamos bendradarbiavimo skatinimo priemonės neduoda pageidaujamo rezultato. Nagrinėjamo darbo problema - kaip vystyti ir didinti darbuotojų bendradarbiavimą? Darbo tikslas – nustatyti darbuotojų bendradarbiavimą skatinančius ir didinančius veiksnius UAB Lietuvos parodų ir kongresų centre „Litexpo“. Siekiant įgyvendinti darbo tikslą, iškelti šie uždaviniai: - išanalizuoti darbuotojų bendradarbiavimo esmę, - identifikuoti priemones, kurių pagalba organizacijos gali skatinti ir stiprinti darbuotojų bendradarbiavimą, - įvertinti bendradarbiavimą įtakojančius veiksnius UAB Lietuvos parodų ir kongresų centre „Litexpo“. Atitinkamai darbe išanalizuotos pagrindinės... [toliau žr. visą tekstą]
The specifics of services that are supplied by the Lithuanian exhibition and convention centre “Litexpo” and the need to satisfy changing demand of clients as well as exceed their expectations require consolidating forces of different departments and individual employees. Therefore employees become responsible for common activities and common organizational objectives. Efficiency of the enterprise largely depends on successful cooperation of employees. Even though various means of cooperation stimulation are implemented in the enterprise, it is obvious that employees are not willing to cooperate, they tend to take advantage of common achievements as well as to involve into competitive activities. This in turn raises a threat to the continuance of organizational activities. This situation necessites making an investigation why implemented means of cooperation stimulation do not produce desirable outcomes. The reasearch problem of this Master Thesis is how to develop and increase the cooperation of employees. The aim of the thesis is to determine factors that stimulate and enhance employee cooperation at the Lithuanian and convention centre “Litexpo”. The goals are as follows: - to analyze the essence of employee cooperation, - to identify the means that may lead to cooperation enhancment, - to empirically test factors that affect employee cooperation at the Lithuanian exhibition and convention centre “Litexpo”. Respectively the thesis looks into the meaning of cooperation... [to full text]
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Altenburg, Detlef, and Rainer Bayreuther. "Musik und kulturelle Identität: Bericht über den XIII. Internationalen Kongress der Gesellschaft für Musikforschung Weimar 2004." Bärenreiter Verlag, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71763.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lompscher, Joachim. "23. Internationaler Kongreß für Angewandte Psychologie." Universität Potsdam, 1994. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2005/460/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Aschenbach, Jörg R. "Proceedings 4. Leipziger Tierärztekongress: 17. - 19. 01. 2008." Universität Leipzig, 2019. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A33151.

Full text
Abstract:
Den 4. Leipziger Tierärztekongress hat die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig zum Anlass genommen, dem Fortbildungsauftrag eine neue Dimension zu verleihen. Mit der Begründung der Leipziger Blauen Hefte soll der Tierärzteschaft ein festes Forum für postgraduale Fortbildung geschaffen werden. Wo Publikationsvorhaben für Verlage nicht attraktiv genug sind, wo Nischenthemen unterzugehen drohen oder wo einfach nur organisatorische Hilfe bei der Verwirklichung und Verbreitung einer eigenständigen Fachpublikation erforderlich ist, möchten wir mit den Leipziger Blauen Heften in Zukunft zur Seite stehen. Wir sind dabei offen für Autoren und Leser aus der gesamten Tierärzteschaft, einschließlich fachverwandter Disziplinen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Kongress 2009"

1

Stéphane, Natkin, and Dupire Jérôme, eds. Entertainment computing, ICEC 2009: 8th international conference, Paris, France, September 3-5, 2009 : proceedings. Berlin: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dingzhu, Du, Hu Xiaodong 1962-, and Pardalos, P. M. (Panos M.), 1954-, eds. Combinatorial optimization and applications: Third international conference, COCOA 2009, Huangshan, China, June 10 - 12, 2009 : proceedings. Berlin: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Holleczek, Peter, and Wolfgang A. Halang. Software-intensive verteilte Echtzeitsysteme Echtzeit 2009: Fachtagung des GI/GMA-Fachausschusses Echtzeitsysteme (real-time) Boppard, 19. und 20. November 2009. Berlin [u.a.]: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

1964-, Gavaldà Ricard, ed. Algorithmic learning theory: 20th International Conference, ALT 2009, Porto, Portugal, October 3-5, 2009 : proceedings. Berlin: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mexican International Conference on Artificial Intelligence (8th 2009 Guanajuato, Mexico). MICAI 2009: Advances in artificial intelligence : 8th Mexican International Conference on Artificial Intelligence, Guanajuato, México, November 9-13, 2009 : proceedings. Berlin: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

CloudCom 2009 (2009 Beijing, China). Cloud computing: First international conference, CloudCom 2009, Beijing, China, December 1-4, 2009 : proceedings. Berlin: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rupak, Majumdar, and Tabuada Paulo, eds. Hybrid systems: Computation and control, 12th International Conference, HSCC 2009, San Francisco, Ca, USA, April 13-15, 2009 : proceedings / Rupak Majumdar, Paulo Tabuada (eds.). Berlin: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Abran, Alain. Software Process and Product Measurement: International Conferences IWSM 2009 and Mensura 2009 Amsterdam, The Netherlands, November 4-6, 2009. Proceedings. Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

ProvSec 2009 (2009 Guangzhou, China). Provable security: Third international conference, ProvSec 2009, Guangzhou, China, November 11-13, 2009 : proceedings. Berlin: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Elaine, Chew, Childs, Adrian P. (Adrian Phillip), 1971-, and Chuan Ching-Hua, eds. Mathematics and computation in music: Second international conference, MCM 2009, John Clough Memorial Conference, New Haven, CT, USA, June 19 - 22, 2009, proceedings. Berlin: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Kongress 2009"

1

Kündig, T. "Wissenschaftliche Kongresse und Preise." In 85 Jahre Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie Zürich (1916–2001), 183–86. Heidelberg: Steinkopff, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-93718-7_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sommer, U. "Familien in Deutschland — ein Auslaufmodell? Ergebnisse der Familienanalyse 2002." In 54. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, 468–71. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18257-0_125.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Taatz-Jacobi, Marianne. "„Aus Gottes Wort und eigener Erfahrung gezeiget“. Erfahrung – Glauben, Erkennen und Handeln im Pietismus. Beiträge zum III. Internationalen Kongress für Pietismusforschung 2009. Hg. v. Christian Soboth [u. a.]. Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen 2012 (Hallesche Forschungen, 33/1 u. 33/2)." In Pietismus und Neuzeit Band 41 - 2015, 220–31. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. http://dx.doi.org/10.13109/9783666559136.220.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bunners, Christian. "Grußwort zur Eröffnung des Ersten Internationalen Kongresses für Pietismusforschung am 28. August 2001 in Halle." In Interdisziplinäre Pietismusforschungen, edited by Udo Sträter, XVII—XVIII. Berlin, Boston: De Gruyter, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783110947274-003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Menapace, R., Ch Skorpik, and A. Wedrich. "Eignung der flexiblen pHema-Linse IOGEL® PC-12 für die Sulkus- und Kapselsackfixation. Bericht über 200 Fälle." In 3. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Intraokularlinsen Implantation, 117–29. Vienna: Springer Vienna, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-9074-6_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reschke, Renate. "Thomas Mann, Nietzsches Philosophie im Lichte unserer Erfahrung. Vortrag am XIV. Kongress des PEN-Clubs in Zürich am 3. Juni 1947. Gedruckter Text und vollständige Tonaufnahme auf CD, hg. von David Marc Hoffmann, Beiträge zu Friedrich Nietzsche (BFN), Bd. 9, Basel: Schwabe Verlag 2005; Nietzsche-Wörterbuch, Band 1 (Abbreviatur – einfach), hg. von der Nietzsche Research Group (Nijmegen) unter der Ltg. von Paul van Tongeren, Gerd Schank und Herman Siemens, Berlin, New York: de Gruyter 2004; Friedrich Nietzsche, Werke. Kritische Gesamtausgabe, Neunte Abteilung. Der handschriftliche Nachlass ab Frühjahr 1885 in differenzierter Transkription, hg. von Marie-Luise Haase und Martin Stingelin in Verbindung mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Bde. 4 und 5, Berlin, New York: de Gruyter 2004 und 2005 (mit einer CD-Rom)." In Friedrich Nietzsche – Zwischen Musik, Philosophie und Ressentiment, 287–95. Berlin: Akademie Verlag GmbH, 2006. http://dx.doi.org/10.1524/9783050047843.287.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Bericht über den 19. Internationalen Kongress der Eichendorff-Gesellschaft vom 2. bis 4. Oktober 2008 in Regensburg." In Aurora (2008/2009), edited by Jürgen Daiber, Eckhard Grunewald, Gunnar Och, and Ursula Regener. Berlin, New York: DE GRUYTER, 2010. http://dx.doi.org/10.1515/9783484330689.179.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Vyatkina, Nadezhda Yurievna, and Nadezhda Vladimirovna Prisyazhnaya. "Employment practices and trajectories of professional development of graduates of medical university (on the example of sechenov university in 2004–2009)." In Sociology and Society: Traditions and Innovations in the Social Development of Regions, 2575–83. Russian Society Of Sociologists of FCTAS RAS, 2020. http://dx.doi.org/10.19181/kongress.2020.311.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Merkel, Angela. "Rede vor dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika." In Glanzlichter der Wissenschaft 2009, edited by Deutscher Hochschulverband. Berlin, Boston: De Gruyter, 2009. http://dx.doi.org/10.1515/9783110504248-012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Busse, Christian. "Entwicklungen des Agrarrechts in Deutschland 2009 bis 2011 - Deutscher Länderbericht für den CEDR-Kongress 2011 -." In Jahrbuch des Agrarrechts, 127–40. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2012. http://dx.doi.org/10.5771/9783845242170-127.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Kongress 2009"

1

Brunsch, H., S. Surges, J. Hasselaar, L. Radbruch, and B. Jaspers. "Palliative Sedierung - Revision der EAPC Leitlinie von 2009 [236]." In 13. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1715064.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Günther, V., I. Alkatout, M. Voigt, W. Nikischin, and A. Strauss. "Demografische Veränderungen in der Schwangerenpopulation von Schleswig-Holstein im Zeitraum von 1995 – 2009." In 28. Deutscher Kongress für Perinatale Medizin. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1607909.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ringshausen, FC, J. Rademacher, A. de Roux, L. Hickstein, T. Ploner, T. Welte, and R. Diel. "Epidemiologie der Bronchiektasen-Erkrankung in Deutschland, 2009 – 2015 – eine Sekundärdatenanalyse aus GKV-Routinedaten." In 60. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1677989.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Walter, J., A. Tufman, and L. Schwarzkopf. "Development in end-of-life care in lung cancer in Germany between 2009 and 2013." In 60. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1678068.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wetzka, S., J. Gallwas, U. Hasbargen, T. Breitkreuz, M. Rottmann, S. Mahner, and C. Dannecker. "Einfluss von Konisation auf die Frühgeburtenrate und das perinatale Outcome: Eine retrospektive Analyse der Daten zur externen stationären Qualitätssicherung für die Erfassungsjahre 2009 – 2014." In 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – DGGG'18. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671476.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

ARSLAN, Mukaddes. "TÜRKPA VE TÜRK DÜNYASINA YÖNELİK ADIMLARI (2008-2019)." In 9. Uluslararası Atatürk Kongresi. Ankara: Atatürk Araştırma Merkezi Yayınları, 2021. http://dx.doi.org/10.51824/978-975-17-4794-5.49.

Full text
Abstract:
Türk dış politikasının esasları; ülkenin coğrafi, siyasi ve stratejik konumu açısından önem arz eder. Uluslararası ilişkilerde ülkenin milli menfaatleri ve dostane ilişkiler dış politikada güç ve istikrar sağlamaktadır. Diplomasi alanında ortaya konulan ilkeler, aynı zamanda devletin dış politika çerçevelerini de çizmektedir. Savaş ve diplomasinin birlikte yürütüldüğü Milli Mücadele döneminde, Türkiye Cumhuriyeti Devletinin kurulduğu 1923 tarihinden itibaren Atatürk döneminde ve 1938’de Atatürk’ün ölümünden sonrası günümüze değin Türk dış politikasında bu bağlamda belirgin tarihi gelişmeler yaşanmıştır. Türk dünyası tabiri, 21. asırda Türk halkları için kullanılmıştır. Türk dünyası, coğrafi ve kültürel bir kavramdır. Türk dünyası; Orta Asya, Anadolu, Kafkasya, İran, Balkanlar, Rusya-Sibirya, Orta Doğu coğrafyasında yaşayan Türk topluluklarını ve Türk devletlerini kapsamaktadır. Türkiye ile Azerbaycan, Kazakistan ve Kırgızistan arasında ortak tarihi, kültürel ve manevi bağlar mevcuttur. Bu ülkeler arasında siyasi, iktisadi, sosyal ve kültürel ilişkiler tarih boyunca devam edegelmiştir. Türk Dili Konuşan Ülkeler Parlamenter Asamblesi -TÜRKPA- 2008’de Türkiye, Azerbaycan, Kazakistan ve Kırgızistan’ın katılımı ve Parlamentolar arası işbirliğinin sağlanması amacı ile kurulmuştur.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rosenbauer, J., A. Stahl-Pehe, C. Bächle, K. Castillo, S. Selinski, T. Meissner, and RW Holl. "Inzidenztrends des Typ-1- und Typ-2-Diabetes bei Jugendlichen in Deutschland, 2002-2019." In Diabetes Kongress 2021 – 55. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727446.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Walther, V., A. Jung, M. Nürnberg, K. Weylandt, and D. Nürnberg. "Kostenanalyse von Ultraschalluntersuchungen an einem Versorgungskrankenhaus – Update 2019 (Update zu Studie Neuruppin UIM 2008)." In Interdisziplinärer Kongress | Ultraschall 2019 – 43. Dreiländertreffen DEGUM | ÖGUM | SGUM. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1695975.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Otte, Anna, Svenja Boekhoff, Panjarat Sowithayasakul, Leona Katharin Buschmann, Carsten Friedrich, and Hermann Müller. "19 Kardiale Funktionsauffälligkeiten nach Kraniopharyngeom im Kindes- undJugendalter – Ergebnisse von HIT-Endo und KRANIOPHARYNGEOM 2000/2007." In Adipositas-Kongress 2021 – 37. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1735692.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Otte, Anna, Svenja Boekhoff, Panjarat Sowithayasakul, Leona Katharin Buschmann, Carsten Friedrich, and Hermann Müller. "19 Kardiale Funktionsauffälligkeiten nach Kraniopharyngeom im Kindes- undJugendalter – Ergebnisse von HIT-Endo und KRANIOPHARYNGEOM 2000/2007." In Adipositas-Kongress 2021 – 37. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1735692.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography