Academic literature on the topic 'Konkordat'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Konkordat.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Konkordat"
Krukowski, Józef. "Konkordaty Jana Pawła II." Studia Prawnicze KUL, no. 4 (December 31, 2017): 169–85. http://dx.doi.org/10.31743/sp.298.
Full textDYDUCH, JAN. "Konkordat polski 1993 instrumentem zgody narodowej." Prawo Kanoniczne 59, no. 4 (May 7, 2017): 137. http://dx.doi.org/10.21697/pk.2015.59.4.07.
Full textKlapkiv, Mykhailo. "Die Auswirkungen des Konkordats zwischen dem Apostolischen Stuhl und Polen von 1925 auf die Eparchie Stanislaviv." Kościół i Prawo 8, no. 1 (October 4, 2019): 231–47. http://dx.doi.org/10.18290/kip.2019.8.1-15.
Full textHecker, Hans-Joachim. "XII. Bayerisches Konkordat und Reichskonkordat." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung 100, no. 1 (August 1, 2014): 407–27. http://dx.doi.org/10.7767/zrgka-2014-0114.
Full textNadoveza, Branko. "KONKORDAT – MEĐUNARODNI UGOVOR ILI POLITIČKA AKCIJA." Politička revija 39, no. 1 (2014): 227–46. http://dx.doi.org/10.22182/pr.3912014.12.
Full textPoterała, Tomasz. "Konkordat między Stolicą Apostolską i Republiką Słowacką." Kościół i Prawo 5(18), no. 1 (2016): 77–94. http://dx.doi.org/10.18290/kip.2016.5.1-5.
Full textKrzywkowska, Justyna. "Konkordat jako element polskiego systemu prawa wyznaniowego." Studia Prawnoustrojowe, no. 46 (December 31, 2019): 177–87. http://dx.doi.org/10.31648/sp.5328.
Full textHallermann, Heribert. "Wie Viel Theologie Schützt Das Bayerische Konkordat?" Archiv für katholisches Kirchenrecht 172, no. 2 (June 24, 2003): 427–49. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-17202005.
Full textHallermann, Heribert. "Wie Viel Theologie Schützt Das Bayerische Konkordat?" Archiv für katholisches Kirchenrecht 172, no. 2 (December 13, 2003): 427–49. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-172-02-90000006.
Full textNadoveza, Branko. "Concordat 1935-1937: For and against." Bastina, no. 44 (2018): 417–33. http://dx.doi.org/10.5937/bastina1844417n.
Full textDissertations / Theses on the topic "Konkordat"
Hermes, Christian. "Konkordate im vereinigten Deutschland." Ostfildern Matthias-Grünewald-Verl, 2008. http://d-nb.info/991468139/04.
Full textEhrlich, Gabriele-Maria. "Der Vertrag des Apostolischen Stuhls mit dem Land Sachsen-Anhalt." Berlin Münster Lit, 2009. http://d-nb.info/998031879/04.
Full textHermes, Christian. "Konkordate im vereinigten Deutschland /." Ostfildern : Matthias-Grünewald-Verlag, 2009. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783786727637.
Full textCaverne, Agathe. "Laizität in Frankreich Eigenheiten einer Tradition und Beurteilung im Lichte heutiger Verhältnisse /." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/05610969001/$FILE/05610969001.pdf.
Full textRomanovskaja, Kristina. "Bažnyčios (konfesijų) nustatyta tvarka sudarytų santuokų teisinė prigimtis ir teisinės pasekmės: lyginamasis tyrimas." Master's thesis, Lithuanian Academic Libraries Network (LABT), 2011. http://vddb.laba.lt/obj/LT-eLABa-0001:E.02~2010~D_20110210_115232-40874.
Full text-.
In der Magisterarbeit werden im vergleichenden Aspekt das rechtliche Wesen und die rechtlichen Folgen der Ehen, die in der von der Kirche (Konfession) festgelegten Ordnung abgeschlossen wurden, behandelt. Zum Vergleich mit der Republik Litauen wurde die rechtliche Regelung der kirchlichen Ehen in der Republik Polen herangezogen. Dieser Staat wurde deswegen gewählt, weil dort, wie auch in Litauen, die Religion eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielt, die historische Rolle des Katholizismus in Litauen und Polen sehr ähnlich ist und beide Länder als katholische Länder genannt werden. In der Arbeit werden die Formen des Eheabschlusses angeführt. Der Begriff der kirchlichen Ehe und ihr Verhältnis zur Zivilehe werden behandelt. Ein Übersicht des Status der kirchlichen Ehen in verschiedenen Zeiträumen der Geschichte von Litauen und Polen wird angeführt. Eine große Aufmerksamkeit wird den Bedingungen der Anerkennung der kirchlichen Ehen geschenkt, es wird angegeben, welche materielle Bedingungen zum Abschluss einer kirchlichen Ehe eingehalten werden müssen, damit sie dieselben rechtlichen Folgen wie eine Zivilehe hat. Ausserdem werden Vorschriften für Prozeduren des Abschlusses einer kirchlichen Ehen behandelt. Eine Übersicht von Rechtsakten der genannten Staaten, welche die Anerkennung der kirchlichen Ehen regeln, wird gemacht. Es wird versucht, in der Arbeit festzustellen, welche Probleme bei der Anerkennung der kirchlichen Ehen in Litauen und Polen entstehen. Die... [der volle Text, siehe weiter]
Thaler, Manfred Josef [Verfasser]. "Die Domkapitel der Reichskirche vom Wiener Konkordat bis zur Säkularisation (1448-1803) : Grundzüge ihrer Verfassung im Vergleich / Manfred Josef Thaler." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. http://d-nb.info/1129544494/34.
Full textWaldmann, Marcus. "Das System der Konkordatsehe in Italien : Entwicklung und aktuelle Probleme der Kooperation zwischen Staat und katholischer Kirche /." Berlin : Duncker & Humblot, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/374030472.pdf.
Full textKorta, Stefan. "Der katholische Kirchenvertrag Sachsen /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2001. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/322299608.pdf.
Full textMartin, Andrea [Verfasser]. "Prozessualer Zeugenschutz - Wege praktischer Konkordanz / Andrea Martin." Aachen : Shaker, 2003. http://d-nb.info/1179039866/34.
Full textKarlsson, Emma. "Konkordans mellan paratyroideascintigrafi och operationsfynd vid paratyroideaadenom." Thesis, Örebro universitet, Institutionen för medicinska vetenskaper, 2017. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:oru:diva-65442.
Full textBooks on the topic "Konkordat"
Gruca, Jerzy. Spór o konkordat. Warszawa: Oficyna Wydawniczo-poligraficzna I Reklamowo-handlowa Adam, 1994.
Find full textWroczyński, Krzysztof. Konkordat: Dla kogo Konkordat? : o tożsamości i przyszłości Polski. Gorzów Wlkp: Oficyna Wydawn. Elita-Lex, 1996.
Find full textGóralski, Wojciech. Konkordat polski od podpisania do ratyfikacji. Warszawa: Wydawn. Akademii Teologii Katolickiej, 1998.
Find full textRüede, Thomas. Schweizerisches Schiedsgerichtsrecht: Nach Konkordat und IPRG. Zürich: Schulthess, 1993.
Find full textKonferencja Naukowa "Konkordat Polski w 10 lat po ratyfikacji" (2008 Warsaw, Poland). Konkordat Polski w 10 lat po ratyfikacji: Materiały z konferencji. Warszawa: Wydawn. Uniwersytetu Kardynała Stefana Wyszyńskiego, 2008.
Find full textJózef, Wroceński, Pietrzak Helena, and Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego w Warszawie. Wydział Prawa Kanonicznego., eds. Konkordat Polski w 10 lat po ratyfikacji: Materiały z konferencji. Warszawa: Wydawn. Uniwersytetu Kardynała Stefana Wyszyńskiego, 2008.
Find full textKönige und Fürsten, Kaiser und Papst nach dem Wormser Konkordat. München: R. Oldenbourg, 1996.
Find full textBook chapters on the topic "Konkordat"
Schima, Stefan. "Überschätzt von Freund und Feind ? Das österreichische Konkordat 1933 / 34." In Österreich 1933-1938, 42–58. Wien: Böhlau Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205792291.42.
Full textGietmann, Julia. "Zwischen Canossa und dem Wormser Konkordat. Bischöfe in Italien unter Heinrich IV." In Textes et Etudes du Moyen Âge, 53–71. Turnhout: Brepols Publishers, 1998. http://dx.doi.org/10.1484/m.tema-eb.5.102834.
Full textAxt, Heinz-Jürgen. "Konkordanz als Governance." In Politik, Medien, Technik, 92–108. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07830-2_6.
Full textCzermak, Gerhard, and Eric Hilgendorf. "§ 14 Vertragsrecht (Konkordate und Kirchenverträge)." In Religions- und Weltanschauungsrecht, 191–205. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56078-5_14.
Full textLehner, Franz. "Konkurrenz, Korporatismus und Konkordanz." In Politische Wissenschaft und politische Ordnung, 146–71. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86109-2_14.
Full textHilgers, R. D., N. Heussen, and S. Stanzel. "Konkordanz-Korrelationskoeffizient nach Lin." In Springer Reference Medizin, 1382. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_1748.
Full textHilgers, R. D., N. Heussen, and S. Stanzel. "Konkordanz-Korrelationskoeffizient nach Lin." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik, 1. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_1748-1.
Full textDingel, Irene, and Marion Bechtold-Mayer. "Die Schwäbisch-Sächsische Konkordie, 1575." In Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche, 137–276. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. http://dx.doi.org/10.13109/9783666521027.137.
Full textDingel, Irene, and Marion Bechtold-Mayer. "Die Schwäbische Konkordie, 1573/74." In Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche, 83–136. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. http://dx.doi.org/10.13109/9783666521027.83.
Full textSchober, H. C., M. S. Shih, and A. M. Parfitt. "Konkordante Aluminiumablagerung an differenten Knochenkompartimenten." In Aktuelle Aspekte der Osteologie, 173–76. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76766-1_31.
Full textConference papers on the topic "Konkordat"
Rehbein, F. "Konkordanz der Diagnose Gaming Disorder nach DMS-5 und ICD-11." In Deutscher Suchtkongress 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1696204.
Full text