Academic literature on the topic 'Konstitutionalisierung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Konstitutionalisierung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Konstitutionalisierung"

1

Young-Chul Chang. "Konstitutionalisierung der Privatrechtsordnung." Seoul Law Review 25, no. 4 (February 2018): 1–36. http://dx.doi.org/10.15821/slr.2018.25.4.001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Möslein, Florian. "Konstitutionalisierung der Wirtschaftsordnung?" ORDO 2019, no. 70 (March 16, 2019): 303–11. http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2020-0015.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Forderung nach der Verankerung der sozialen Marktwirtschaft im Grundgesetz wirft zunächst die Frage auf, ob eine solche Konstitutionalisierung der Wirtschaftsordnung erforderlich ist. Die Erfahrung der letzten siebzig Jahre zeigt jedoch, dass sich die soziale Marktwirtschaft auch ohne solche verfassungsrechtliche Verankerung fest etabliert hat. Ebenso wenig ist umgekehrt die Streichung des Vergesellschaftungsartikels erforderlich, weil diese Verfassungsnorm bislang niemals zur Anwendung gekommen ist und weil für Eigentumseingriffe ohnehin die Schranken des Art. 14 GG gelten. Auch die Hoffnung auf mehr Klarheit dürfte trügen, da neue Rechts- oder Verfassungsbegriffe naturgemäß begrifflich unschärfer sind als tradiertere Begriffe. Fehl geht auch die Behauptung, die vorgeschlagene Neuregelung verbessere den individuellen Rechtsschutz. Der Vorschlag eines neuen Art. 15 GG ist nämlich als bloße Staatszielbestimmung konzipiert, nicht als individuelles Grundrecht. Gleichermaßen unrichtig ist schließlich die Aussage, die Gewährleistungen der EU-Verträge würden den Bürger nicht vor Übergriffen seiner eigenen Regierung schützen. Ganz im Gegenteil haben sich gerade die europäischen Grundfreiheiten als kraftvolles Liberalisierungsinstrument erwiesen. Für die Verankerung der sozialen Marktwirtschaft im Grundgesetz spricht immerhin, dass diese dadurch zweifelsfrei Teil dessen objektiver Wertordnung würde.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kadelbach, Stefan, and Thomas Kleinlein. "Überstaatliches Verfassungsrecht. Zur Konstitutionalisierung im Völkerrecht." Archiv des Völkerrechts 44, no. 3 (2006): 235. http://dx.doi.org/10.1628/000389206783402954.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Scheyli, Martin. "Der Schutz des Klimas als Prüfstein völkerrechtlicher Konstitutionalisierung? Der Schutz des Klimas als Prüfstein völkerrechtlicher Konstitutionalisierung?" Archiv des Völkerrechts 40, no. 3 (2002): 273. http://dx.doi.org/10.1628/0003892024224059.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Peters, Anne. "Rechtsordnungen und Konstitutionalisierung: Zur Neubestimmung der Verhältnisse." Zeitschrift für öffentliches Recht 65, no. 1 (March 2010): 3–63. http://dx.doi.org/10.1007/s00708-010-0048-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Roth, Herbert. "Prozessmaximen, Prozessgrundrechte und die Konstitutionalisierung des Zivilprozessrechts." Zeitschrift für Zivilprozess 131, no. 1 (March 1, 2018): 3–24. http://dx.doi.org/10.1515/zzp-2018-1310102.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Maurer, Andreas Peter, and Daniela Kietz. "Die Konstitutionalisierung Europas zwischen Konvent, Regierungskonferenz und Verfassungsvertrag." Politische Vierteljahresschrift 45, no. 4 (December 2004): 568–82. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-004-0094-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Baer, Susanne. "Getanzte Konstitutionalisierung. Human Writes und in Menschenrechten inbegriffene Ausschlüsse." Kritische Justiz 43, no. 4 (2010): 470–81. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2010-4-470.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ladeur, Karl-Heinz, and Lars Viellechner. "Die transnationale Expansion staatlicher Grundrechte: Zur Konstitutionalisierung globaler Privatrechtsregimes." Archiv des Völkerrechts 46, no. 1 (2008): 42. http://dx.doi.org/10.1628/000389208783929101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Petersen, Niels. "Der Wandel des ungeschriebenen Völkerrechts im Zuge der Konstitutionalisierung." Archiv des Völkerrechts 46, no. 4 (2008): 502. http://dx.doi.org/10.1628/000389208787287489.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Konstitutionalisierung"

1

Molsberger, Philipp. "Das Subsidiaritätsprinzip im Prozess europäischer Konstitutionalisierung /." Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017580739&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Molsberger, Philipp. "Das Subsidiaritätsprinzip im Prozess europäischer Konstitutionalisierung." Berlin Duncker & Humblot, 2006. http://d-nb.info/994213182/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schenke, Ralf P. "Die Rechtsfindung im Steuerrecht Konstitutionalisierung, Europäisierung und Methodengesetzgebung." Tübingen Mohr Siebeck, 2003. http://d-nb.info/986652784/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schenke, Ralf P. "Die Rechtsfindung im Steuerrecht : Konstitutionalisierung, Europäisierung und Methodengesetzgebung /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2007. http://d-nb.info/986652784/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Molsberger, Philipp [Verfasser]. "Das Subsidiaritätsprinzip im Prozess europäischer Konstitutionalisierung. / Philipp Molsberger." Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://d-nb.info/1238357709/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Podszun, Rupprecht. "Internationales Kartellverfahrensrecht : ein Beitrag zur Konstitutionalisierung des globalen Wirtschaftsrechts /." Bern : Stämpfli, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/368925013.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Scholl, Bruno. "Europas symbolische Verfassung : nationale Verfassungstraditionen und die Konstitutionalisierung der EU /." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2795186&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Böhnstedt, Stefanie. "Die Konstitutionalisierung des Bildnisschutzes in Deutschland und in den USA." Baden-Baden Nomos, 2008. http://d-nb.info/997831553/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Böhnstedt, Stefanie [Verfasser]. "Die Konstitutionalisierung des Bildnisschutzes in Deutschland und in den USA / Stefanie Böhnstedt." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2010. http://d-nb.info/1110054823/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tohidipur, Timo. "Europäische Gerichtsbarkeit im Institutionensystem der EU zu Genese und Zustand justizieller Konstitutionalisierung." Baden-Baden Nomos, 2007. http://d-nb.info/989566935/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Konstitutionalisierung"

1

Kleinlein, Thomas. Konstitutionalisierung im Völkerrecht. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Matsubara, Mitsuhiro. Ehrverletzung und Konstitutionalisierung des Rechtssystems. [Kiel: Universität Kiel, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Die Rechtsfindung im Steuerrecht: Konstitutionalisierung, Europäisierung, Methodengesetzgebung. Tübingen: Mohr Siebeck, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Joerges, Christian. Das Recht im prozess der konstitutionalisierung Europas. Badia Fiesolana, San Domenica (FI): European University Institute, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mattheis, Clemens. Die Konstitutionalisierung des Völkerrechts aus systemtheoretischer Sichtweise. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56818-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Der europäische Verfassungskonvent: Dimensionen der Konstitutionalisierung einer supranationalen Union. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Europas symbolische Verfassung: Nationale Verfassungstraditionen und die Konstitutionalisierung der EU. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Joerges, Christian, Matthias Mahlmann, and Ulrich K. Preuß, eds. „Schmerzliche Erfahrungen der Vergangenheit“ und der Prozess der Konstitutionalisierung Europas. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90989-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Deutsche Gesellschaft für Völkerrecht. Tagung. Entschädigung nach bewaffneten Konflikten: Die Konstitutionalisierung der Welthandelsordnung : Referate und Thesen von. Heidelberg: C.F.Müller, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hartmann, Eva. Auf dem Weg zu einem globalen Hochschulraum: Konsequenzen für die Konstitutionalisierung internationaler Politik. Baden-Baden: Nomos, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Konstitutionalisierung"

1

Kjaer, Poul F. "Konstitutionalisierung von Hybridität." In Konstruktion und Kontrolle, 121–44. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03644-7_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Frowein, Jochen Abr. "Konstitutionalisierung des Völkerrechts." In Völkerrecht — Menschenrechte — Verfassungsfragen Deutschlands und Europas, 173–98. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18954-8_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kleinlein, Thomas. "2. Teil." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 99–314. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kleinlein, Thomas. "3. Teil." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 315–615. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kleinlein, Thomas. "4. Teil, Überlegungen zu einer Prinzipienlehre des pluralistischen Verfassungsrechts jenseits des Staates." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 617–83. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kleinlein, Thomas. "Fazit." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 685–87. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kleinlein, Thomas. "Zusammenfassung." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 689–702. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kleinlein, Thomas. "Summary:." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 703–15. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kleinlein, Thomas. "1. Teil." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 1–97. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Möllers, Christoph. "Verfassunggebende Gewalt – Verfassung – Konstitutionalisierung." In Springer-Lehrbuch, 227–77. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-73810-7_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography