Academic literature on the topic 'Konstitutionalisierung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Konstitutionalisierung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Konstitutionalisierung"
Young-Chul Chang. "Konstitutionalisierung der Privatrechtsordnung." Seoul Law Review 25, no. 4 (February 2018): 1–36. http://dx.doi.org/10.15821/slr.2018.25.4.001.
Full textMöslein, Florian. "Konstitutionalisierung der Wirtschaftsordnung?" ORDO 2019, no. 70 (March 16, 2019): 303–11. http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2020-0015.
Full textKadelbach, Stefan, and Thomas Kleinlein. "Überstaatliches Verfassungsrecht. Zur Konstitutionalisierung im Völkerrecht." Archiv des Völkerrechts 44, no. 3 (2006): 235. http://dx.doi.org/10.1628/000389206783402954.
Full textScheyli, Martin. "Der Schutz des Klimas als Prüfstein völkerrechtlicher Konstitutionalisierung? Der Schutz des Klimas als Prüfstein völkerrechtlicher Konstitutionalisierung?" Archiv des Völkerrechts 40, no. 3 (2002): 273. http://dx.doi.org/10.1628/0003892024224059.
Full textPeters, Anne. "Rechtsordnungen und Konstitutionalisierung: Zur Neubestimmung der Verhältnisse." Zeitschrift für öffentliches Recht 65, no. 1 (March 2010): 3–63. http://dx.doi.org/10.1007/s00708-010-0048-0.
Full textRoth, Herbert. "Prozessmaximen, Prozessgrundrechte und die Konstitutionalisierung des Zivilprozessrechts." Zeitschrift für Zivilprozess 131, no. 1 (March 1, 2018): 3–24. http://dx.doi.org/10.1515/zzp-2018-1310102.
Full textMaurer, Andreas Peter, and Daniela Kietz. "Die Konstitutionalisierung Europas zwischen Konvent, Regierungskonferenz und Verfassungsvertrag." Politische Vierteljahresschrift 45, no. 4 (December 2004): 568–82. http://dx.doi.org/10.1007/s11615-004-0094-8.
Full textBaer, Susanne. "Getanzte Konstitutionalisierung. Human Writes und in Menschenrechten inbegriffene Ausschlüsse." Kritische Justiz 43, no. 4 (2010): 470–81. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2010-4-470.
Full textLadeur, Karl-Heinz, and Lars Viellechner. "Die transnationale Expansion staatlicher Grundrechte: Zur Konstitutionalisierung globaler Privatrechtsregimes." Archiv des Völkerrechts 46, no. 1 (2008): 42. http://dx.doi.org/10.1628/000389208783929101.
Full textPetersen, Niels. "Der Wandel des ungeschriebenen Völkerrechts im Zuge der Konstitutionalisierung." Archiv des Völkerrechts 46, no. 4 (2008): 502. http://dx.doi.org/10.1628/000389208787287489.
Full textDissertations / Theses on the topic "Konstitutionalisierung"
Molsberger, Philipp. "Das Subsidiaritätsprinzip im Prozess europäischer Konstitutionalisierung /." Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017580739&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textMolsberger, Philipp. "Das Subsidiaritätsprinzip im Prozess europäischer Konstitutionalisierung." Berlin Duncker & Humblot, 2006. http://d-nb.info/994213182/04.
Full textSchenke, Ralf P. "Die Rechtsfindung im Steuerrecht Konstitutionalisierung, Europäisierung und Methodengesetzgebung." Tübingen Mohr Siebeck, 2003. http://d-nb.info/986652784/04.
Full textSchenke, Ralf P. "Die Rechtsfindung im Steuerrecht : Konstitutionalisierung, Europäisierung und Methodengesetzgebung /." Tübingen : Mohr Siebeck, 2007. http://d-nb.info/986652784/04.
Full textMolsberger, Philipp [Verfasser]. "Das Subsidiaritätsprinzip im Prozess europäischer Konstitutionalisierung. / Philipp Molsberger." Berlin : Duncker & Humblot, 2009. http://d-nb.info/1238357709/34.
Full textPodszun, Rupprecht. "Internationales Kartellverfahrensrecht : ein Beitrag zur Konstitutionalisierung des globalen Wirtschaftsrechts /." Bern : Stämpfli, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/368925013.pdf.
Full textScholl, Bruno. "Europas symbolische Verfassung : nationale Verfassungstraditionen und die Konstitutionalisierung der EU /." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2795186&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textBöhnstedt, Stefanie. "Die Konstitutionalisierung des Bildnisschutzes in Deutschland und in den USA." Baden-Baden Nomos, 2008. http://d-nb.info/997831553/04.
Full textBöhnstedt, Stefanie [Verfasser]. "Die Konstitutionalisierung des Bildnisschutzes in Deutschland und in den USA / Stefanie Böhnstedt." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2010. http://d-nb.info/1110054823/34.
Full textTohidipur, Timo. "Europäische Gerichtsbarkeit im Institutionensystem der EU zu Genese und Zustand justizieller Konstitutionalisierung." Baden-Baden Nomos, 2007. http://d-nb.info/989566935/04.
Full textBooks on the topic "Konstitutionalisierung"
Kleinlein, Thomas. Konstitutionalisierung im Völkerrecht. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9.
Full textMatsubara, Mitsuhiro. Ehrverletzung und Konstitutionalisierung des Rechtssystems. [Kiel: Universität Kiel, 2005.
Find full textDie Rechtsfindung im Steuerrecht: Konstitutionalisierung, Europäisierung, Methodengesetzgebung. Tübingen: Mohr Siebeck, 2007.
Find full textJoerges, Christian. Das Recht im prozess der konstitutionalisierung Europas. Badia Fiesolana, San Domenica (FI): European University Institute, 2001.
Find full textMattheis, Clemens. Die Konstitutionalisierung des Völkerrechts aus systemtheoretischer Sichtweise. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56818-7.
Full textDer europäische Verfassungskonvent: Dimensionen der Konstitutionalisierung einer supranationalen Union. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004.
Find full textEuropas symbolische Verfassung: Nationale Verfassungstraditionen und die Konstitutionalisierung der EU. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006.
Find full textJoerges, Christian, Matthias Mahlmann, and Ulrich K. Preuß, eds. „Schmerzliche Erfahrungen der Vergangenheit“ und der Prozess der Konstitutionalisierung Europas. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90989-9.
Full textDeutsche Gesellschaft für Völkerrecht. Tagung. Entschädigung nach bewaffneten Konflikten: Die Konstitutionalisierung der Welthandelsordnung : Referate und Thesen von. Heidelberg: C.F.Müller, 2003.
Find full textHartmann, Eva. Auf dem Weg zu einem globalen Hochschulraum: Konsequenzen für die Konstitutionalisierung internationaler Politik. Baden-Baden: Nomos, 2011.
Find full textBook chapters on the topic "Konstitutionalisierung"
Kjaer, Poul F. "Konstitutionalisierung von Hybridität." In Konstruktion und Kontrolle, 121–44. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03644-7_7.
Full textFrowein, Jochen Abr. "Konstitutionalisierung des Völkerrechts." In Völkerrecht — Menschenrechte — Verfassungsfragen Deutschlands und Europas, 173–98. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18954-8_11.
Full textKleinlein, Thomas. "2. Teil." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 99–314. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_2.
Full textKleinlein, Thomas. "3. Teil." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 315–615. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_3.
Full textKleinlein, Thomas. "4. Teil, Überlegungen zu einer Prinzipienlehre des pluralistischen Verfassungsrechts jenseits des Staates." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 617–83. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_4.
Full textKleinlein, Thomas. "Fazit." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 685–87. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_5.
Full textKleinlein, Thomas. "Zusammenfassung." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 689–702. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_6.
Full textKleinlein, Thomas. "Summary:." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 703–15. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_7.
Full textKleinlein, Thomas. "1. Teil." In Konstitutionalisierung im Völkerrecht, 1–97. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24884-9_1.
Full textMöllers, Christoph. "Verfassunggebende Gewalt – Verfassung – Konstitutionalisierung." In Springer-Lehrbuch, 227–77. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-73810-7_6.
Full text